dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Webradios & Streams (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   MusicBase.FM (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25981)

Bazzrider 21. February 2009 10:23

also zur tracklist kann ich nur sagen, niemand wird dazu gezwungen die tracks einzugeben, egal wie viel zuhörer! denn siehe sunshine live! die haben 20 mal so viel mitglieder und nochmal so viel zuhörer als ihr, und bei live events gibts genausowenig eine tracklist! wieso? weil alles als ein song gewertet wird, weil es nun mal ein "Mix" ist, deswegen wäre es sinnlos eine tracklist während live sendungen zu schreiben! man kann ja auch in der shoutbox nachfragen wie der titel heißt, und der dj sagts einem!

nur so zur info, soll niemanden beleidigen!

lg bazz

Sam Valve 21. February 2009 12:59

Man muss, wie schon gesagt, die Playlist nicht public machen, nur da MB es den Hörern als Service anbietet, wird es public gemacht! SL macht das nicht, haben das auch nicht nötig, so bekannt wie die sind!

Steve Guess 21. February 2009 14:06

Genau, was spricht dagegen? Erstens isses eine Arbeit von ca. 3 Sekunden (damit kann ich super leben!) und zweitens wollens einfach viele unserer Hörer haben, warum sollten
wirs nicht tun?

Und der Vergleich mit Sunshine Live sagt einfach nichts aus. Das sind andere Dimensionen, wie schon von Sam Valve gesagt, die haben das einfach nicht nötig.

Aber wenn wir schon bei richtig großen Radios sind: TechnoBase führt auch eine ;).

LG

Floppy 21. February 2009 17:53

Zitat:

Zitat von Steve Guess
Aber wenn wir schon bei richtig großen Radios sind: TechnoBase führt auch eine ;).

LG


http://www.technobase.fm/tracklist.php:)
http://www.techno4ever.net/t4e/trackliste.html:)
http://www.rautemusik.fm/pllists.php?section=home :)

Bazzrider 22. February 2009 13:59

also ich halte nichts von tracklists, wie gesagt, wenn man wissen will wie das lied in einem mix heißt dann kann man explizid nachfragen, und ich persönlich, weiß oft nur titel oder interpreten, aber genaue remix fällt mir auch jedes mal nicht ein, da es shcon zu fast jedem lied immer mind. 4 mixes gibt, und manche eben ähnlich klingen, und auch man nicht immer zeit hat sich alle genau durchzuhören, bis man alle auswendig weiß! und bis man dann den track auf der festplatte nachgesehn hat (wenn man mit cds auflegt) dauert das auch seine zeit, und hat wieder weniger zeit zum mixen! bei vinyls is das ne andere sache, da stehts meistens auf dem cover drauf, oder auf der platte selbst, je nachdem wie die vinyl bedruckt ist! ist einfach überbewertet finde ich das mit tracklist! wollen meistens eh nur 2-4 leute wissen, und da ihr ja eh nen chat oder shoutbox (wie auch immer) habt liegt auch nicht viel ärger und arbeit beim user da mal nachzufragen, und der dj der auflegt gibt auskunft!

lg bazz

Chris Mojito 22. February 2009 14:07

Zitat:

Zitat von Bazzrider
...weiß oft nur titel oder interpreten, aber genaue remix fällt mir auch jedes mal nicht ein, da es shcon zu fast jedem lied immer mind. 4 mixes gibt, und manche eben ähnlich klingen, und auch man nicht immer zeit hat sich alle genau durchzuhören, bis man alle auswendig weiß!

Hast du keine Tracklist zu deinen CDs??


Zitat:

Zitat von Bazzrider
bei vinyls is das ne andere sache, da stehts meistens auf dem cover drauf, oder auf der platte selbst, je nachdem wie die vinyl bedruckt ist!





Versteh nicht, wo das Problem liegt. Bazz, du spielst ja nicht bei MusicBase.fm und musst somit auch keine Tracklist für deine Sessions schreiben, also wozu die Aufregung?
Redest du auch einem, der sich einen neuen PC kauft, 4GB RAM aus, weils eh überbewertet wird?

Ist halt ein Service für die Zuhörer.. weiß nicht, warum das für manche so ein Problem ist...

tomy_s 22. February 2009 14:12

WTF!? Trackname auf der Festplatte nachschauen?

Wenn man mit CDs spielt hat man doch eine CD Mappe, wo man jede CD beschriftet, und die Tracklist der Cd auch drinn hat. Wie will man den sonst wissen, welcher Track sich auf welcher CD befindet?

Wenn man mit Vinyl auflegt steht eh alles genau oben, und wenn man halt einmal ein whitelable spielt muss man das ja nicht unbedingt in die Tracklist eintragen. Wenn man mit Traktor oA. mixt hat man die Trackbezeichnung sowieso gleich.

Verstehe deine Aufregung nicht.

Bazzrider 22. February 2009 14:46

ist ja keine aufregung, i frag mi nur was an ner tracklist so wichtig ist! und ich habs direkt auf der cd stehn XD, muss mir erst irgendwann mal die arbeit machen, die tracklists für meine 500cds zu schreiben/drucken/ausschneiden/einfügen

dann hör ich halt auf mich "aufzuregen" =P

lg bazz

Sam Valve 22. February 2009 16:31

Man weiss sowieso welchen Track man als nächstes spielt, man legt ja nicht irgendeine Platte rauf und hofft, dass da was gscheites oben ist und wenn man sich eine Vinyl/CD/Mp3/WTF....kauft, weiss man auch, welches Lied es ist! Wenn einem das Lied nicht interessiert, sollte man es sich auch nicht kaufen!

Steve Guess 23. February 2009 15:22

Zitat:

Zitat von Bazzrider
und ich habs direkt auf der cd stehn XD


:rolleyes:

Das ist natürlich blöd... Aber für die, die sichs ausdrucken isses doch kein Problem.
Wie Sam schon sagte, du weißt ja welchen Track du als nächstes spielst, das heißt:

Übergang -> Titel eintragen -> Beatmatching -> Übergang -> Titel speichern :)

Warum es wichtig ist? Naja, viele trauen sich nicht zu fragen zum Beispiel. Vorallem wenns mehr als ein Track ist. Ich lese mir auch gerne Tracklists durch von bekannten Interpreten, einfach um aktuelles zu kennen :). Die meisten Zuhörer kennen ja sag ich mal von 10 Liedern höchstens eins und angenommen sie werden auf einen neuen Style aufmerksam der Tech House heißt und der gefällt ihnen super toll... Na dann haben sie
da schon ein paar Anhaltspunkte wonach sie suchen können!

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.