![]() |
Zitat:
Spricht auch nichts dagegen im Prinzip, jeder schaut in erster Linie auf Ruf und Gewinn. Aber auf ein gewisses Mindestmaß an Qualität sollte man keinesfalls verzichten. |
*ausgrab*
Auf Grund des Preises und des doch recht umfangreichen Angebots von iTunes, hab ich mir überlegt meine MP3s zukünftig dort zu kaufen. Vom Stevie werd ich wohl gleich eine auf die Nuss bekommen :D... Macht 256 / 320 noch einen großen Unterschied? Ich muss gestehen auf meiner HiFi Anlage und meinen HD 25 merk ich keinen wirklichen Unterschied... Wie siehts im Club aus? Reichen 256? Liebe Grüße |
Zitat:
es reicht ab 192 aufwärts,...... |
256 tu ich mir auch sehr sehr schwer, aber erkennbar auf ordentlichen Headphones bzw. Monitoren :D
|
Naja 192 hör ich persönlich schon noch raus! :)
An Unterschied zwischen 256 u 320 könnt ich nicht ausmachen, aber ob 192 oder 320 sehr wohl! Ich persönlich kauf, vorallem Sachen aus dem Pop Bereich, sowei Schlager, Apres Ski Zeugs etc alles auf Itunes, elektronische Sachen allerdings ausschließlich in Shops wo ich 320er krieg (zumeist DJ Shop) |
Also für mich sind 192er auch noch auszumachen - sogar daheim. Für einen Test mit 256er MP3s fehlt mir das Material, hab noch nie was bei iTunes oder einem anderen Store in der Quali gekauft. Der Preis ist halt doch attraktiv im Gegensatz zu vielen anderen Shops. Ich glaub ich werds einfach mal testen :).
|
tach
die itunes files sind allerings 256kb aac files, was für mich die bessere musik komprimierung is. aber das is wohl auch geschmackssache.
lg, forci |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.