![]() |
Ich glaube einfach das es wichtig wäre, einen großen DJ unter Vertrag zu bekommen, der dann mit dem Ortofon-Kopfhörer auflegt, und dass dann damit geworben wird. ;)
Ich glaub nämlich nicht, dass die Leute einen neuen, unbekannten DJ-Kopfhörer um 190€ kaufen, wenn sie einen bekannten Kopfhörer um einiges billiger bekommen. Wenn aber jetzt DJ XY damit auflegt, werden sicher mehrere Leute den neuen Kopfhörer zumindest mal testen und dann eventuell kaufen. |
...vor allem benötigt Österreich endlich einen kundenorientierten und lagerhaltenden Handel.
Es ist ja fast schon peinlich für alle anderen DJ-Händler, dass immer Friendly House die ersten, meistens einzigen und vor allem schnellsten, sind die reagieren. LG Gue |
was du gerade gesagt hast!!
das ist pioneer,... die was viel geld in merketing reinstecken!! aber ich bin zwar noch nicht so lange im geschäft, bemerke aber das marketing nicht alles ist,... es gibt ander marken auch,... habe z.b. vor eingigen wochen einen jb-system cd-player getestet!! und war überascht!!!! aber ja pioneer ist clubstandart. drumm kauft sichs jeder!! |
pst! So was darfst Du doch nicht sagen!
In Österreich bist Du nur DJ, wenn Du 121*er und 60*er hast;) ! Bei den Top-Leuten versteh ich das auch, die bekommen ja Geld dafür auf dieses bestimmte Equipment zu bestehen. ..und die Rechnung geht auf... 1000te Leute kaufen das Zeug und ZAHLEN dafür, um das selbe Euqipment zu haben, wie die DJ´s die dafür Kohle BEKOMMEN. LG Gue Nachtrag: ...trotzdem bekommst von fast jeder Marke gute und schlechte Produkte. Oftmals geht eine Marke mit einem bestimmten Gerät einen falschen Weg und oftmals zaubert eine Marke eine Sensation. Immer selber hören und fühlen und falls möglich auf das Ticket "Made in..." achten. |
weiß eh das ich ein schlechter Mensch bin weil ich ein Technics Set zu Hause habe ;)
|
Zitat:
ähm wenn ein "großer dj" den kopfhöhrer oder anderes equipment benutzt ist des für mich kein grund daß selbige equipment zu verwenden..ich versuche meine anwendungsgebiete so gut wie möglich umzusetzen und mir daß zu kaufen, daß ich wirklich brauche...... nbur weil da dj karli den kophöhrer hat und cool auflegt brauch ich den auch.....komische einstellung...ich ken genug gute leute (zwar nicht so bekannt) aber sehr sehr gut, die zb mit an riemengetriebenen plattler die megasets hinbrettern.... hab selbst den akg 181 und bin bis auf einige bauliche mängel vom sound her ( und des is mir mom sehr wichtig) sehr zufrieden weil wenn ich damit sorgfältig umgeh hält der auch eine weile greez c. |
Zitat:
Ich sag ja nicht das ich mir mein Equipment deshalb kaufe, nur weil es ein Star-DJ verwendet. Es gibt aber nunmal genügend Leute die darauf achten mit was der DJ XY auflegt, und kaufen sich es dann, da sie dann glauben genauso auflegen zu können wie ihr Vorbild. Ich selbst habe die Sennheiser hd25 und habe auch lange beim Kauf überlegt. Ich habe auch viele andere Kopfhörer getestet und habe mich dann für die hd25 entschieden, da sie mich von der Passform und vom Klang her am Meisten überzeugt haben. ;) Um nochmal zum Thema Star-DJ zu kommen: Ich selbst bin davon fest überzeugt, dass die Werbung einen großen Anteil hat, ob sich ein Produkt verkauft oder nicht. Und was kann es für eine größere Werbung geben, wie wenn ein Star-Dj mit dem Produkt auflegt? Kleiner Vergleich: Warum bekommt ein David Beckham oder ein Christiano Ronaldo von Adidas bzw. Nike einen Millionenvertrag nur damit sie mit Adidas/Nike Fußballschuhen spielen? Grund: Die ganzen (vor allem junge) Fußballspieler in den Unteren Ligen auf der ganzen Welt, können dann von sich behaupten mit den gleichen Fussballschuhen zu spielen wie David Beckham. ;) |
^hehe nur können die beckhams oder die ronaldos mit 20 euro schuhen nicht genau so spielen? mir is klar daß sich genug kicker die " beckham- ronaldo" schuhe kaufen aber deswegen werden sie auch net besser sein
|
Zitat:
Da muss ich dir als ehem. Fußballer widersprechen... Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied ;) |
Trotzdem: Werbung und insgesamt Marketing gäbe es wohl nicht, wenns nicht funktionieren täte. GG
Ich glaube es ist halt eine Frage, wie schnell man in den Markt eindringen will. Verlässt man sich auf die Qualität des Produktes und wartet bis sich durch die Mundpropaganda diese herum gesprochen hat, dann wirds wohl etwas länger dauern. Überschwemmt man den Markt mit Werbung, dann wird sich die neue Marke im Headphone-Sektor sicher schneller etablieren, denke ich. Und eine Werbeikone dazu kann nie schaden. Beim Kopfhörer ist es aber wohl eine spezielle Sache, weil keiner die gleichen Ohren hat. Jeder hat eine andere Ohrmuschelform und somit sind die Headphones irgendwie sehr persönlich und müssen halt einfach passen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.