dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Druck Board (Online Pranger) (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   mein Dank an die Dance-Produzenten von heute... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22857)

Hellchaser 3. January 2008 13:27

...
 
Zitat:

Zitat von MoonWalker
kann dieses statement nicht wirklich teilen. meiner meinung nach können einzig und allein die konsumenten diesen trend stoppen, indem sie diese nummern nicht mehr kaufen!


richtig! aber da sie es noch immer kaufen muss es für viele leute gut sein!

@teejack: kann deine kritik nicht verstehen. wenns dich stört --> machs besser!

es steht jedem offen seine eigene kleine 'welt' zu verbessern. sei es durch gute taten oder gute musik! ich muss selbst zugeben, dass das niveau der musik in letzter zeit generell etwas gefallen ist, jedoch steht es JEDEM offen etwas dagegen zu tun!

ein "problem" oder einen missstand zu kritisieren ist leicht,
etwas dagegen zu tun jedoch was komplett anderes!

xxx: ein revolutionär oder initiator verbessert die welt, ein politiker oder analysator kritisiert so viel wie möglich ohne jemals was getan zu haben...

zu welchen willst du gehören?

lg

ps: wennst nicht selbst produzieren willst, sorg dafür das andre wieder gute ideen haben oder lass die kritik einfach. musik ist maximal im auge des betrachters schlecht - nie für alle. es steht jeder produzent zu 100 % hinter seinen tracks & glaub an deren erfolg. --> allgemeiner erfolg lässt sich heutzutage nur an den verkaufszahlen ermitteln. und da nie NS - Compilation an 2. stelle steht (anm.: hab mit denen nix am hut) kann die musik nicht so schlecht sein!

merke: Das Angebot bestimmt immer die Nachfrage! ;)

Stee Wee Bee 3. January 2008 13:31

Kann dem nur zustimmen.
Da der ganze Thread für mich sowas von unnötig ist, habe ich es mir erspart, auch nur irgendwas produktives dazu beizutragen.

Ich habe in diesem Forum bereits ein dutzendmal erklärt, warum gecovert wird, mir ist das schön langsam zu blöd.

Chris B. 3. January 2008 14:18

Zitat:

Zitat von dj-shop.at
Kann dem nur zustimmen.
Da der ganze Thread für mich sowas von unnötig ist, habe ich es mir erspart, auch nur irgendwas produktives dazu beizutragen.

Ich habe in diesem Forum bereits ein dutzendmal erklärt, warum gecovert wird, mir ist das schön langsam zu blöd.


komm schon! paar mal gehts aber noch, bist ja ned im ruhestand!! :D

DJ anonimo 3. January 2008 14:25

er grundgedanke der coverversionen geht leider unter. "früher" war ja der sinn dahinter, platten aus den charts in diskotheken spielen zu können und sie einfach partyfreundlicher zu machen.

heute leider ganz allein ideenlosigkeit und kommerz

LJ Martinez 4. January 2008 20:47

Also ich bin da in der glücklichen Lage, dass sich mein Freundeskreis sehr mit Musik beschäftigt und einen sehr ähnlichen Musikgeschmack hat wie ich, daher höre ich so gut wie nie Hands Up, Black und Hip Hop, wenn bei uns Musik läuft, weil wir eben alle keine Fans davon sind.

Muß aber auch ganz ehrlich sagen, dass sich meine Discobesuche eben wegen besagter Musik minimiert haben. Ist halt einfach nicht meins und ich bin halt noch jemand, der hauptsächlich wegen der Musik in eine Disco geht und nicht wegen dem kollektiven Besäufnis oder der kollektiven Hasenjagd. Aber da ich's nicht ändern kann, akzeptiere ich es und reg mich nicht mehr darüber auf (schadet nur meiner Pumpe und die brauch ich noch viele Jährchen).

Klar redet man oft im Freundeskreis darüber und macht sich seine Gedanken, aber momentan ist die Situation halt so und nachdem ich zum Glück einen breit gefächerten Musikgeschmack habe, weiche ich eben auf andere Richtungen (auch außerhalb der elektronischen Musik) aus, es gibt schon immer wieder feine Sachen zu finden, Dance kommt mir halt zur Zeit nicht so entgegen.

Es gab schon immer Leute, die sich nicht wirklich für Musik interessiert haben und halt das gehört haben, was gerade im Radio lief bzw. auf Bravo Hits und anderen angesagten Compis drauf war um "mitreden" zu können. Meinen Beobachtungen hat sich das in den letzten Jahren noch verstärkt. Liegt vielleicht auch daran, dass bei der derzeitigen Masse an Musik, die auf den Markt geworfen wird, immer mehr geistig aussteigen und sich nicht mehr aufraffen, sich was rauszusuchen. Die Musikkonsumenten werden meiner Meinung nach zwar mehr (jeder 2. läuft schon mit Stöpseln im Ohr rum), aber die Musikhörer (also jene die Musik noch bewußt wahrnehmen und sich auch damit beschäftigen) weniger. Reizüberflutung, verschobene Wertigkeiten, Bequemlichkeit, keine Ahnung was die Gründe dafür sind.

Ich selbst finde es auch anstrengender als noch vor einigen Jahren. Wenn ich heute in einem Online-Shop die neuen Titel durchhöre, hab ich nach einer Stunde hören vielleicht 1 oder 2 Titel gefunden, die mir halbwegs zusagen. Vor einigen Jahren musste ich nach einer Stunde hören schon zum aussortieren anfangen, weil die Bestellungen sonst sowohl meinen finanziellen Rahmen als auch meine Lagermöglichkeiten überstiegen hätten. Hat natürlich auch so seine Vorteile (Schonung der Geldbörse ;) ).

Jede Art von Musik hat ihre Daseinsberechtigung, wenn sie gehört wird und wem gefällt und es gibt halt Zeiten, die mir musikalisch mehr entgegen kommen und wieder andere, wo eben die Schnittmenge zwischen meinem Musikgeschmack und dem der großen Masse ziemlich klein ist. Zum Glück ist die Musik ja konserviert und man kann sich seine Klassiker anhören und sich seinen eigenen "Soundtrack" zum Leben zusammenstellen.

Ich verstehe schon die Situation von teejack, aber wennst zur Zeit als Houser nicht gerade nach Spanien, Schweden, Frankreich oder England auswandern willst oder als Trancer deine Zelte nicht in den Benelux-Ländern aufschlagen willst, dann musst da wohl durch. Kommen sicher auch wieder Zeiten, wo Du mit den Club-Hits mehr anfangen kannst.

Du kannst ja mal versuchen, ob Du die Freundin für deine Musik begeistern kannst. Vielleicht gefällt ihr ja die eine oder andere Nummer und sie beginnt sich dafür zu interessieren und wächst rein. Wenn's nicht klappt, hast Du es zumindest versucht.

Disco-Store, Gue 5. January 2008 16:38

@lj martinez: ich erkenne absolute seelenverwandschaft.

zusätzlich zu der schwachen musik in den diversen lokalitäten kommt immer öfter das schwache abspielmedium und die musikanlage von heinzi, konrad oder wie der laden heisst :mad: !

lg gue

King_Don 5. January 2008 17:57

Zitat:

Zitat von Katsche
nur wann :boese: :mad:


kannsd ja nicht mal mehr forteghn ohne sowas zu hören oder solch leute zusehn..


in der berufschule genau the same, und von wr. neusatdt mag i garned reden.. da rennen solche typen nur rum
kleine gschicht: sind mal zum fisha park gegenagen einkaufen, auf jeder zweiten bushaltestelle sind da solche leuzt gestanden und haben musik gehört und gekrocht

ich hab ja nix gegen solche, aber wann ist der brauch endlich wieder weg - bisd krocha, bisd cool :rolleyes:


wenn ich jetz vom thema abgeschliffen bin, tut leid aber in solche threads/unterforen gehört das ja :(


mfg katsche


da bin ich genau deiner meinung...dann kommt noch dazu das man keine normalen medls mehr findet! alle mit ihren goldenen jacken und kA was noch so cool ist in der szene!

sieht total besch*ssen aus wenn ein eigentlich hübsches medl auf der straße herumkrocht...hört sich beschäuert an ist aber so!

das is ja schon genauso schlimm wie die türken mit ihren rosanen oder grünen kapperl!

ich bin gspannt wenn der "brauch" endlich zu ende geht und die leute mal wieder so halbwegs "normal" werden...

MfG

.:: JB ::. 6. January 2008 20:49

Zitat:

Zitat von LJ Martinez
Muß aber auch ganz ehrlich sagen, dass sich meine Discobesuche eben wegen besagter Musik minimiert haben. Ist halt einfach nicht meins und ich bin halt noch jemand, der hauptsächlich wegen der Musik in eine Disco geht und nicht wegen dem kollektiven Besäufnis oder der kollektiven Hasenjagd.

Hab meine Ausgänge auch aufs Minimale beschränkt in letzter Zeit.
Sehe das momentan nur als Geld- und Zeitverschwendung.
Vor zwei, drei Jahren dachte ich immer, ich versäume was, wenn ich nicht mit meinem Arsch auf 5 Kirtagen gleichzeitig bin, aber man wird schlauer.
Weniger ist mehr.
Man kann einen Abend am Wochenende auch anders kreativ gestalten. :)

King_Don 6. January 2008 22:45

Zitat:

Zitat von Pippi Langstrumpf
Hab meine Ausgänge auch aufs Minimale beschränkt in letzter Zeit.
Sehe das momentan nur als Geld- und Zeitverschwendung.
Vor zwei, drei Jahren dachte ich immer, ich versäume was, wenn ich nicht mit meinem Arsch auf 5 Kirtagen gleichzeitig bin, aber man wird schlauer.
Weniger ist mehr.
Man kann einen Abend am Wochenende auch anders kreativ gestalten. :)


das stimmt...außerdem werden discos schnell langweilig ist mir aufgefallen ;)

guenny123 7. January 2008 11:25

Zitat:

Zitat von King_Don
...dann kommt noch dazu das man keine normalen medls mehr findet! alle mit ihren goldenen jacken und kA was noch so cool ist in der szene!

sieht total besch*ssen aus wenn ein eigentlich hübsches medl auf der straße herumkrocht...hört sich beschäuert an ist aber so!



Bin a ned grad der ulitmative Krocha Freund, aber "weibliche Krocha" sind schon was schönes! :freches_grinsen: ! I mein da gibt's a so mädls die komplett in schwarz, nietengürtel usw herumlaufen überall sterne aufgemalt haben usw. und da sind so goldene Krochagirls schon was besseres! :D
Is halt meine Meinung!

PS. Und außerdem kommmst doch sowieso am Charakter an!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.