dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Kirchensteuer (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=22406)

MoonWalker 20. November 2007 19:23

Zitat:

Zitat von reini
Woher wissen die, wieviel ich verdien? Es werden ja 1.1 Prozent vom steuerpflichtigen Einkommen minus 47 Euro genommen, oder?

die bemessungsgrundlage wird einfach geschätzt. je nachdem welchen job du hast, lässt sich ungefähr schätzen wieviel man verdient. jeder hat das recht unter vorlage seiner jahreslohnzettel auf beitragssenkung bzw. befreiung anzusuchen. meines wissens sind die mitarbeiter dieser stellen sehr freundlich und bemüht jedes anliegen prompt zu erfüllen, was man von so manchen anderen öffentlichen institutionen in österreich absolut nicht behaupten kann.

reini 20. November 2007 19:54

Zitat:

Zitat von MoonWalker
die bemessungsgrundlage wird einfach geschätzt. je nachdem welchen job du hast, lässt sich ungefähr schätzen wieviel man verdient. jeder hat das recht unter vorlage seiner jahreslohnzettel auf beitragssenkung bzw. befreiung anzusuchen. meines wissens sind die mitarbeiter dieser stellen sehr freundlich und bemüht jedes anliegen prompt zu erfüllen, was man von so manchen anderen öffentlichen institutionen in österreich absolut nicht behaupten kann.


Meine Eltern ham mit denen nur gestritten, bis ihnen mein Vater ein E-Mail geschickt hat und seit dem melden sie sich nimmer ;)

Aber bei mir stimmts komischerweise, wenn man die Formel anwendet

SaiKos 20. November 2007 21:29

61 euro ?? pff
mit dem Geldbetrag kann man sich locker einen leiwanden Gamble-Abend im Prater-Casino machen! ;)

Contracs 20. November 2007 21:33

ahja was noch zu erwähnen wäre! bin zu meinem 18 geb. gleich ausgetreten, trotzdem hab ich noch 1 1/2 jahre lang bis vor nem halben jahr erlagscheine bekommen bis ich mal ne mail zu dem verein geschrieben hab, somit hat das auch endlich aufgehört!

wird denen nicht mitgeteilt wenn man austritt? ^^

MoonWalker 20. November 2007 21:38

die formalitäten des austritts muss man am magistrat oder der bezirkshauptmannschaft erledigen. bis diese daten dann an die diözesen und letztlich an die kirchenbeitragsstellen weitergeleitet sind, kann schon eine ganze weile dauern.

Greeeegoooor 20. November 2007 22:10

Ich sehe keinen Grund auszutreten..Glaube an Gott, gehe auch-sagens wir so-regelmäßig in die Kirche und habe keinen Grund gegen die Kirchensteuer zu schimpfen.

Ich war, wenn ich so beginnen darf, langjähriger Ministrant und hab dort einiges gratis miterleben dürfen, hab jetzt aber keine Ahnung, ob das auch von den Steuergeldern finanziert worden ist.

Auf jeden Fall waren da ein paar schöne Touren nach Salzburg und Tirol dabei.

Falls es so wäre, dass solche Touren aus der Kirchensteuer finanzier werden, wäre bereit Kirchensteuer zu zahlen, damit auch meine Kinder das machen können, wenn ich welche "bekommen" würde.

Dass ist jetzt alles im Konjuktiv, weil es eben nicht so ist. (habe keine Kinder und muss auch nicht Kirchensteuer zahlen)

Der Grund dafür ist ganz einfach:

Habe ebenfalls Erlagschein erhalten-Telefonat mit der Bezirksstelle geführt-Studiumsnachweis hingeschickt-und aus.

Ich soll mich wieder melden wenn ich mitn Studium fertig bin, hat mir die Dame am Höhrer gesagt.

So, das passt mir :D

War jetzt fast schon eine kleine Predigt, danke fürs lesen :D

Grüße

P.S. Verein schreibt man so ;)

Chris B. 21. November 2007 07:59

Zitat:

Zitat von amateur
warum sollen die menschen das auf einmal ändern nur weil sie keine KS mehr bezahlen wollen und die kirche aufgeben. Wir geben doch oft das geld für sinnlose dinge aus, die nur luxusgüter sind!

die kirche war doch schon mal für jeden mal eine stütze, als er nicht mehr weiter weiß oder zb. trauerte! man denke nur an umwelt und naturkatastrophen - da werden oft hunderte gedenkmessen zelebriert.

daher seh ich die Kirche besser gesagt den GLAUBEN, als einen der wichtigsten bestandteile der menschheit!


wenn du mich fragst ist religion - egal welche - genauso ein sinnloses ding. kann man nicht seinen eigenen glauben haben, brauch ich da irgendein uraltes abkopiertes telefonbuch wo irgendwelche dinge drinstehn, die eh nur 1% der religionsangehörigen gelesen haben?!
(siehe auch: http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21782)

für mich war die kirche noch nie eine stütze und ich glaube ich würde mir dort auch nie hilfe oder "antworten" suchen.

begründest du die kirche allen ernstes damit, dass bei katastrophen irgendeiner vorn hinterm altar steht und die trauer nochmal in worte fasst?! wenn ja, dass kann jeder andere "sprecher" auch, wieso muss es mit der kirche zu tun haben?

Zitat:

daher seh ich die Kirche besser gesagt den GLAUBEN, als einen der wichtigsten bestandteile der menschheit!

glauben ja, religion nein.
wenn du mich fragst, ist gerade die religion daran schuld, dass es soviele konflikte und kriege gibt.
und das ist aus meiner sicht jedenfalls kein wichtiger bestandteil der menschheit.

p.s. ich sehe eine kirche vielleicht alle 1-2 jahre einmal von innen, und das wegen einem begräbnis oder hochzeit.

amateur 21. November 2007 10:01

Zitat:

Zitat von Chris B.
wenn du mich fragst ist religion - egal welche - genauso ein sinnloses ding. kann man nicht seinen eigenen glauben haben, brauch ich da irgendein uraltes abkopiertes telefonbuch wo irgendwelche dinge drinstehn, die eh nur 1% der religionsangehörigen gelesen haben?!


wenns so sinnlos ist, warum feierst du dann weihnachten, ostern, usw,...? ich schätz mal 80% der feiertage haben einen religiösen hintergrund! klar, kriege hätts ohne religion vl nicht so viele gegeben, aber ich möcht nicht wissen wie die welt auschauen würde wenns keine religionen und kulturen gäbe!

Zitat:

Zitat von Chris B.
begründest du die kirche allen ernstes damit, dass bei katastrophen irgendeiner vorn hinterm altar steht und die trauer nochmal in worte fasst?! wenn ja, dass kann jeder andere "sprecher" auch, wieso muss es mit der kirche zu tun haben?


JA! Die messe nach einer Katastrophe hat ja nicht den sinn, das man die trauer in worte fast (warum sollten wir uns selber bemitleiden :rolleyes: )(das könnte ein sprecher auch, da geb ich dir recht!), sondern dass die angehörigen, die toten am sterbeweg begleiten können. dazu wird eine messe zelebriert!

Zitat:

Zitat von Chris B.
glauben ja, religion nein.
wenn du mich fragst, ist gerade die religion daran schuld, dass es soviele konflikte und kriege gibt.
und das ist aus meiner sicht jedenfalls kein wichtiger bestandteil der menschheit.


steht schon oben!

Zitat:

Zitat von Chris B.
p.s. ich sehe eine kirche vielleicht alle 1-2 jahre einmal von innen, und das wegen einem begräbnis oder hochzeit.


das ärgert mich am meisten. wenn man nicht bei der kirche ist und steuern zahlt, hat man auch nichts verloren drinnen. Nutzen, was man nicht bezahlt! :mad:

Petzi 21. November 2007 10:09

Zitat:

Zitat von amateur
Nutzen, was man nicht bezahlt! :mad:


Das war jetzt schon heftig!

Nur wenn man bei einer Feier eingeladen ist und selbst nicht bei der Kirche ist, find ich es schon okay.

Außerdem eine eigene Hochzeit kann man eh nur kirlich machen, wenn man auch der kirche beigetreten ist ;)

amateur 21. November 2007 10:14

Zitat:

Zitat von Petrug
Das war jetzt schon heftig!


ich weiß ;)

Zitat:

Zitat von Petrug
Nur wenn man bei einer Feier eingeladen ist und selbst nicht bei der Kirche ist, find ich es schon okay.


bei der feier schon, is eh klar. aber bei der messe selber (bei einer hochzeit z.b) sollte man meiner meinung nach nicht dabei sein. so hab ich das gemeint.

Zitat:

Zitat von Petrug
Außerdem eine eigene Hochzeit kann man eh nur kirlich machen, wenn man auch der kirche beigetreten ist ;)


eh klar, bei einer hochzeit gibt es natürlich die standesamtliche. bei dem begräbniss gibt es aber keine 2. möglichkeit, und in irgendeinem kadawerkübel will man ja auch nicht landen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.