dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der große Fußball - Thread (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18263)

Chryz Dee 3. December 2009 21:19

ach gehhhh sturm beißt gerade gegen 10 dynamen ab 2:1:mad:

DJ Stone 3. December 2009 21:30

Das ist echt sehr schade :(
Gegen die wäre was drinn zumindest wichtige Punkte fürs Ranking

Katsche 3. December 2009 21:30

und was die austria (fans) da abliefern,
obwohl man jedoch sagen muss alle 3 tore waren irregulär - man hoff hat für schiri nachspiel !!!


super salzburg super :)

Berni 4. December 2009 07:30

Zitat:

Zitat von Katsche
du vergisst leitgeb berni ;)

spielt seit mehreren spielen immer sehr gute partien, so auch gegen lazio jetz :)


Nein, den vergess ich nicht, weil er Spiele wie gegen Rapid dabei hat, wo er NIX bringt ...
Der ist für mich die Unkonstanz in Person.
Mal sehr gut, mal Ballträger.

bodowes 4. December 2009 07:59

zum FAK-spiel: ja die tore waren (zumindest die ersten beiden) absolut irregulär. grund für einen platzsturm ist das nicht. die spanier tragen das wieder in die weite welt hinaus (TV und internet-medien tun das sowieso) und das ist ein absolut mieses zeugnis für unseren fußball. man kann gern verlieren, auch wenns mit durch den schiri bestimmt ist, aber solche reaktionen haben im bezahlten fußball (und auch drunter) nichts verloren. tiefe geschichte.

Berni 4. December 2009 08:02

So ist es.
Zumal ich fairerweise sagen möchte, dass die Teile vom Spiel (immer wieder mal hingezappt) auch bei weitem KEINEN Austria-Sieg angedeutet haben ...

bodowes 4. December 2009 12:45

Zitat:

Zitat von Berni
So ist es.
Zumal ich fairerweise sagen möchte, dass die Teile vom Spiel (immer wieder mal hingezappt) auch bei weitem KEINEN Austria-Sieg angedeutet haben ...


da kann man die replique vom rapid-spiel von vorgestern wieder hernehmen: "mehr als ein 0-0 wär nicht drin gewesen" :hihi: :freches_grinsen:

bodowes 4. December 2009 12:55

mal abseits von den kotzigen platzstürmern und wenig berauschenden auftritten der wiener clubs in der euroliga gibts mal wieder einen lesenswerten ballesterer, siehe wie folgt (siehe auch direkt http://derstandard.at/1259281053241/...-nicht-unter):



Inhalte des ballesterer Nr. 48 (Dezember 2009/Jänner 2010) - ab sofort österreichweit im Zeitschriftenhandel:

SCHWERPUNKT: DAS WUNDERTEAM

Das Wunder aus Wien
Als aus Fußballern erstmals Popstars wurden

Im Wohnzimmer der Legende
Hugo Meisls Enkel und Biografen Wolfgang und Andreas Hafer im Interview

Von Blum bis Zischek
Die Wonder Boys im Überblick

Fotostrecke
Auf Spurensuche nach dem Wunderteam im heutigen Wien

Fußball unterm Hakenkreuz
Teil 23: Karl Sesta, der Bäcker

Gezeichnete Geschichte
Graphic-Novel-Autor Sascha Dreier über tanzende Strichmännchen

Starreporter Willy Schmieger
Zwischen Wunderteam-Euphorie und Zweitem Weltkrieg

Außerdem im neuen ballesterer:

Integrative bosnische Großfamilie
Samir Muratovic über die Bedeutung des Teams und das WM-Quali-Scheitern

Die Kurve brennt
Das Pyroverbot ist beschlossen, die Fans wollen weiter zündeln

Ganz in Weiß
Neuseeland entdeckt den Fußball und fährt zur WM

Beim Kultklub der Anderen
Der Wiener Sargon Duran stellt sich bei TeBe Berlin in die Auslage

Barometer
Das Entscheidungsspiel Frankreich - Irland im Minutentakt

Venezias Hochsicherheitstrakt
Beeindruckende Aussichten im Stadio Pierluigi Penzo

Sinnreich
Beim Wettskandal überrascht nur die Aufregung

Das große Stadionmenü
Kabarettist Günther Lainer und Verleger Dietmar Ehrenreich im Interview

Stuart Clarkes English Football Classics
Greenock Morton zurück in der Realität

Treueschwur an eine alte Liebe
Hammarbys Abstieg aus der Allsvenskan

Groundhopping
Verkleiden in Hongkong, verlieren in London, verstecken in Nazareth

Kump
Rainer Maria Rilkes verschollenes Fußballgedicht

***************

Ein echter Wiener geht nicht unter

Wunderteam-Mitglied Karl Sesta war neben Matthias Sindelar der bekannteste Wiener Fußballer der 1930er Jahre. Bis heute gilt er als Verkörperung des schlagfertigen Originals, das sich selbst von den Nazis nicht den Mund verbieten ließ. Doch auch Sesta passte sich als Ariseur an die Verhältnisse nach 1938 an.

www.ballesterer.at

Berni 4. December 2009 12:56

Naja,
(Achtung: SACKasmus ein ...)
Wenn der Referee nicht immer einen Kniefall vor den großen Rapidlern machen würde, und das reguläre Tor nicht aberkannt hätte, schon. Hauptsach beim Jelavic bei jeder Kleinigkeit pfeifen und glei Freistoss geben.
(SACKasmus aus ...)
;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Chryz Dee 13. December 2009 22:36

Hat gerade zufällig einer DSF BUli Pur 2 geguggt?

Also dieser Lehmann is ja echt nimmer normal,nach dem spiel nimmt er einem mainz fan die brille weg und willse ihm dann nimmer zurückgeben und das alles vor laufender kamera,der fan meinte eigentlich nur zu ihm er solle sich doch endlich mal normal verhalten :eek:

also der soll doch endlich die handschuhe an den nagel hängen, dieser typ is mir ja sowas von unsympathisch:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.