![]() |
habs mir auch gerade angeguckt bzw. guck :)
wir haben so ne mittlere gruppe erwischt, keine starke und auch keine schwache.. mal sehen ob wir ein tor schießen bzw. vil. sogar nen punkt holen :o |
eig. eine zml geile Gruppe für uns!
Polen is mit Heimvorteil schlagbar, dasselbe gilt für das Kroatien-Match Gegen die Deutschen wird jeder Österreicher wohl 3-fach motiviert sein und vl schaffma ein 2. Cordoba ;) |
kein grund zur euphorie wenn man unsere mannschaft näher kennt, die gegen unattraktive gegner ja besooooooonders gut spielt ... :rolleyes:
aber: eine gruppe die wirklich alle schlüsse offen lässt. A-CRO 8.6. A-POL 12.6. A-GER 16.6. cordoba jährt sich ja zum 30. mal ... gegen kroatien haben wir schlecht ausgesehen, dort spielen viele bekannte wie ich meine, mit r. kovac und mladen petric (knallte england raus) sogar zwei dortmunder. polen schätze ich aber bei turnieren so ein, dass man sie wirklich schlagen kann. ihr bester stürmer ist smolarek (spiele noch letzte saison in dortmund) den man in den griff kriegen muss. ihre abwehr ist - spätestens nach den auftritten von bak beim FAK - ja bekanntlich nicht immer sattelfest. abwarten. es liegt aber nicht an den gegnern, einzig und allein an unserem team. aber hand aufs herz: alles war besser als gruppe C :freches_grinsen: |
Die meisten Überlegungen (also ob leicht, schwer...) sind eh hinfällig. LEICHTE Gruppe und schlagbare Gegner gibt´s für uns in unserem Zustand sowieso nicht.
Somit ist GER und HR auf jeden Fall sehr lukrativ, weil da die Stadien überquellen und die Stimmung zum Zerreissen sein wird. |
Also ich freue mich schon auf die Public-Viewing Plätze --> Gaudi, Alkohol, geile Stimmung, Patriotismus, Paaaaaatiiiiiiii!!!!
:D:D yihaaaaa.... |
Super Auslosung. Ich glaub wir werden Europameister :D
|
Wird a Bomben EM :D
|
Zitat:
|
Na jedenfalls haben wir die Hools-Gruppe Nr.1...
Deutschland und Kroatien werdens wohl machen, vielleicht gelingt ja gegen die Polen ein Tor oder ein Punkt oder sogar ein Sieg welchen wir dann ja als ersten "Erfolg" bei einer EM Jahre lang bejubeln können... (Zumindest die ÖFB Funktionäre) |
Fand die Headline der BILD Zeitung heute ziemlich scheisse.....
FREILOS BIS INS FINALE!! Naja, Hochmut kommt vorm tiefen Fall..... |
typisch deutsche arroganz...
|
Zitat:
1. FK Austria Magna 2. SK Puntigamer Sturm Graz 3. Red Bull Salzburg Tjo, vl. doch besser :D:D |
Klar diese Schlagzeile ist total überheblich, aber eines muss man den dt. Medien schon lassen: Besonders die Bild teilweise und auch RTL verkaufen die sportlichen Leistungen der Deutschen einfach besser. Auch wenn diese mal nicht sooo gut waren, werden sie doch als Erfolg verkauft.
Und das ist das komplette Gegenteil zu Österreich. Österreich ist ein Jammerland, Deutschland ein hochjubelndes Land. Für Sportler ist sicher die deutsche Bericherstattung angenehmer als für Österreicher die unsrige. Meine Meinung ... Aber ich bin froh, dass die Leute, die sich auf der dt. Seite auskennen, uns nicht unterschätzen. Turniere schreiben ihre eigene Gesetze und wer bei einer Heim-EM nicht soviel läuft und kämpft bis die Wadeln blau werden, gehört sowieso .... Wir steigen auf.... 100%! :D:eek: |
Zitat:
gesindel, elendiges :D naja die bild-maschinerie läuft wieder auf hochtouren, aber lass die nur machen. die haben derzeit ein paar problemchen im tor (lehmann ersatz bei arsenal, hildebrand ... naja ... und dahinter? enke, neuer, adler oder weidenfeller immer wieder mit dicken patzern im verein) - vielleicht sollten sie sich bei uns mal einen ausborgen??? und ohne klose geht bei denen wenns nicht gerade gegen san marino geht auch nicht viel. was solls. auch die sind zu schlagen, vor allem weil die herren germanos auch nur mit wasser kochen. da derzeit 0 spieler vom BVB dabei sind würds mich noch um ein haar mehr freuen wenn wir denen die hucke voll hauen. :p |
Wir haben ja auch nur 2 gute Goalies.
|
damit genau um 2 mehr als die deutschen derzeit, und das bei dreimal weniger bevölkerung, respect!!!
|
Ich find auch, dass unsere Gruppe gar nicht so schlecht ist, gegen Polen und Kroatien haben wir auf jeden Fall Chancen und gegen Deutschland müssen wir hald 5fach motiviert sein, einen guten Tag erwischen und hoffen... :)
|
bin schon gespannt auf die em und denke auch, dass mit ein wenig glück, kampfgeist und fans welche die mannschaft ordentlich unterstützen und nach vorne treiben könnte da ein gutes ergebnis doch dabei rausschaun
|
Zitat:
... und bangen! aber: die polen liefern zusätzliche motivation, weil sie uns derzeit in der presse ordentlich zerreissen. wenn unsere rwr-team-affen endlich teamgeist zeigen und bei den 3 spielen ihres lebens auch ne portion glück dabei ist, dann kann schon was herausschauen. aber illusionen darf man sich wohl nicht machen, so realistisch muss man sein dass wir auch an guten tagen höchstens paroli bieten können, aber nicht wirklich mehr als ein spiel gewinnen werden. aber 3-4 punkte sind sicher drin. |
Heute wieder in der Deutschen-Presse...
Statt Klagenfurt - KLAGENFURZ! (weil das Stadion so klein ist) :mad: Ich weiss es wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht passieren, aber das wär die Megasache die zu schlagen oder zumindest ein Remis. Versteh das von der dt. Presse nicht hier solche Emotionen zu schüren & scheiss Sprüche zu drucken.... |
was willst von den pifken die haben vor 12 jahren das letzte mal ein em spiel gewonnen :D
|
hier einige auszüge vom klagenfurz-artikel...
____ Hilfe, unser EM-Stadion ist nur ein Klagenfurz! Viel zu klein: Deutsche Fans kriegen nur 6000 Karten Den Fans stinkt, dass unser kleines EM-Stadion leider ein Klagenfurz ist! Warum zieht Deutschland nicht nach Wien um? Bei der EM 2004 in Portugal hat man einige Spielorte getauscht, damit die großen Nationen in den größeren Stadien antreten konnten. Diesmal nicht! Gruppengegner Österreich ist am gleichen Tag dran wie wir – in Wien! Nur unser Vorrunden-Finale gegen den Gastgeber (16. Juni) findet im Ernst-Happel-Stadion statt. 11 000 Deutsche gegen 44 000 Ösis. Kleiner Tipp für die EM-Organisatoren: Die Münchener Arena (63 000 Plätze) ist nur 80 Kilometer von der Ösi-Grenze entfernt und an allen deutschen Spielterminen frei... ____ kleiner tipp für die "BLÖD-redakteure" und deren schmieranskies: einfach mal schifahren lernen, dann könnts auch gerne beim fußball ein wenig mitreden :D denn für das deutsche lumpenpack werden wir jetzt noch den spielplan ändern und die nach wien lassen ... da lacht das herz. die haben ihr quartier doch eh in der schweiz - schleichts euch doch dorthin, die schweizer werden euch sicher genauso gern haben wie wir :D und nebenbei spielen die mindestens so gut wie deutschland. hehe ich freu mich schon mega auf dieses spiel, den tag urlaub danach hab ich schon fix ausgemacht. die unnahbare fußballgroßmacht polen wurde bei der WM2006 für die lieben nachbarn ja fast zum stolperstein und über kroatien braucht man in deutschland nicht viele worte verlieren, zu gut ist die suker-show von 1998 noch in erinnerung. und wie schon unten angesprochen - wenns gaaaanz deppert hergeht wird deutschland auch bei dieser EM wieder kein spiel gewinnen :D:D:D |
man braucht eh nur mal ins Online-Forum der "BILD"-Zeitung schaun ;)
sogar die Deutschen regen sich mittlerweile über dieses Schundblatt auf.. was solls, Deutschland... |
Bitte nicht gleich schlagen wenn das schon drinnen steht....Aber hat jemand eine Ahnung wie der Ball zur euro 2008 ausschaut
l.g |
![]() Nach der mit Spannung erwarteten Gruppen-Auslosung haben die Europäische Fußball-Union (UEFA) und deren langjähriger Ausrüster-Partner adidas in Luzern jenes Objekt präsentiert, um das sich vom 7. bis 29. Juni in Österreich und der Schweiz alles drehen wird: Der offizielle Ball für die EURO 2008 erblickte das Licht der Fußball-Welt. Er trägt den Namen "EUROPASS", ist in den Farben weiß, schwarz, rot und silber gehalten und Nachfolger des "Roteiro" von 2004. Neu gegenüber Portugal, wo die Kugel aus dem Haus mit den drei Streifen fast ganz in Silber glänzte und glatt war, ist nicht nur die Farbgebung, sondern auch die "Gänsehaut". Die feine Struktur der Oberfläche verhilft zu einer perfekten Flugeigenschaft, lässt den Spielern das "Gerät" unter allen Wetterbedingungen und jedem Tempo perfekt beherrschen und kontrollieren. Auch für den Tormann bedeutet die erhöhte Griffigkeit durch die sogenannte PSC-Texture eine Verbesserung des Fangvermögens. Power, Swerve und Control, kurz: PSC PSC steht für Power (bessere Kraftübertragung durch größere Reibung zwischen Ball und Schuh), Swerve (mehr Effet durch höhere Rotationsgeschwindigkeit) und Control (mehr Kontrolle durch größere Kontaktfläche zwischen Schuh, Handschuh und Ball). adidas, seit 1963 Produzent von Hochleistungsspielbällen und weltweit führender Hersteller von Fußbällen, hat an der umfassenden Forschung und Entwicklung des neuen EM-Balls, der wie der "Teamgeist" für die WM 2006 aus 14 Panels mit der revolutionären Thermo-Klebetechnik gefertigt wird, über zwei Jahre gearbeitet. Der "EUROPASS" wurde strengen Tests unterzogen, zuerst unter den härtesten Laborbedingungen und danach durch Fußball-Profis und in Vereinen auf dem Rasen. Wissenschaftliche Tests wurden gemeinsam mit der Sports Technology Research Group der Universität von Loughborough (GBR) vorgenommen. Der Name symbolisiert einerseits den "EURO"-Pass der beiden Ausrichterländer und der Fans und anderseits steht er für das Zuspiel der Protagonisten auf dem Rasen. Jetzt schon ein Klassiker Die klassische Farbgebung in weißer Grundfarbe mit schwarzen Punkten erinnert an Fußbälle vergangener Jahrzehnte. Verbunden mit runden, dynamischen Elementen in silber und roter Farbe entsteht ein innovatives, modernes Design, das zu den Gastgebern Österreich und Schweiz passt. Die zwei Landesflaggen sind mit acht Kreisen in dezenter Silber-Optik ebenfalls integriert. In den zwölf schwarzen Punkten befinden sich individuelle grafische Elemente, die die UEFA begleitend zum EURO-Logo entwickelt hat. Die Elemente stehen für Leidenschaft, Freundschaft, Action, Training und Fans sowie das Siegtor und sie finden sich als Wasserzeichen in den schwarzen Punkten des "EUROPASS" wieder. Für jedes Spiel kommen Spezialaufdrucke wie die Namen der zwei Gegner, die EM-Gruppe, das Datum, der Name der Stadt und des Stadions dazu. Der "neutrale" EM-Ball ist ab Montag weltweit im Einzelhandel erhältlich und kostet 119,95 Euro. Mit dem "EUROPASS" setzt der Sportartikel-Hersteller aus Herzogenaurach (Bayern) eine Tradition bei EM- und WM-Turnieren fort. Namen wie Telstar (1970, 1974), Tango (1978, 1982), Azteca (1986), Etrusco (1990), Questra (1994), Tricolore (1998), Terrestra (2000), Fevernova (2002), Roteiro (2004) und Teamgeist (2006) sind jedem Fußball-Freak noch immer ein Begriff. (apa/red) |
wow, dieser Ball unterscheidet sich wirklich vollkommen von den anderen...
so einen runden ball hab ich noch nie gesehn :eek: |
schei** auf die wuchtl - und wenn die wäsche waschen und babysitten könnt wärs doch wurscht, denn ...
DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE! :eek: :rolleyes: :breites_grinsen: |
thema uefa-cup heute ...
mein gott hat sich das jemand gegeben außer mir?! dieser trainer der noch vor nicht allzu langer zeit bauern aus dem paschinger unterland gecoacht hat schafft es nicht diese möchtegern millionarios auf vordermann zu bringen. unfassbar - wo sind die violetten fans hier? also ich mach ja auch was mit mit den dortmundern derzeit - aber was der FAK da in hälfte nummer zwei abgeliefert hat ... wenn die griechen ein Paar eier in ihren sackerln gehabt hätten hauen uns die zu hause vor eigenem publikum 3 oder 4-0 weg. meine herren das ist mehr als nur bedenklich. und zurück bleibt ein ratloser trainer. ohne zweifel tolle fachkenntnis, aber komplett der falsche mann. wieso diese mannschaft immer noch erster sein kann in der liga ist die große frage. spielen die anderen denn noch mieser?! das war heute so eine art tiefpunkt gegen diese wurstinger aus griechenland so auszuschauen. die haben erste hälfte nicht mal einen ball getroffen und dann macht man die so stark dass die die austria gegen die wand spielen ... bin grad ein wenig desillusioniert. wars mit stronach wirklich schlimmer?! |
Zitat:
Ja, ich. Aber das was ich gesehen habe, wars mir nicht wert, darüber ein Posting zu verfassen. Zitat:
Sie ist eh nur mehr bis nächsten Sonntag 1. in der Liga! ;-) Austria hat vor allem zu Beginn der Saison oft mit 1:0 gewonnen (ich glaub von den ersten 9 Partien 4 x 1:0), und hat in Auswärtsspielen Unentschieden bzw. Siege herausgeholt. Will nicht behaupten, dass das Glück war, aber besser 4 Mal 1:0 gewinnen, als 1 Mal 6:0. Sieht man ja auch am Torverhältnis: Austria hat zwar am wenigsten Gegentreffer bekommen, aber es gibt 6 Mannschaften die mehr Tore erziehlt haben, als der derzeitige Tabellenführer. Sturm zum Beispiel hat die meisten Treffer erziehlt, und die zweitwenigsten Gegentreffer erhalten, hat aber immer wieder Aussetzer (zuhause 0:0 gegen Mattersburg, auswärts 0:0 gegen Ried nachdem man sie kurz zuvor mit 5:0 in Graz deklassiert hat, usw.) Solche Spiele müssen sie eben gewinnen, wie letzten Samstag beim 2:1 gegen Mattersburg. In den letzten Wochen hat man bei der Austria schon gesehen, dass sie an Substanz verlieren, daher glaube ich dass die Winterpause dieser Mannschaft gut tun wird. |
hab das Spiel GOTT SEI DANK nur nebenbei in einem Lokal gsehn, aber SHOCKSHIT was war das für ein Augenkrebs-Kick ????
Wenn ich jetzt der Zellhofer wär, würd ich die ganzen Spieler nach dem nächsten Auswärtsmatch hinterm Mannschaftsbus heimrennen lassen, egal wo die wohnen... und solche "Fussballer" bekommen für den job auch noch Unmengen geld! unpackbar... und waren es nicht zum großteil die Austria-Fans, die damals gegen rapid so gestichelt habn, weil die in der CL 0 Pkt. ghabt habn?!?! schön und gut, is beides eig. miserabel, aber in der CL hat man es doch noch mit anderen kalibern zu tun und Rapid hat damals bei Gott nicht so erbrämlich gespielt wie die Austria dieses Jahr im UEFA-Cup gegen No Names... |
Tja die Austria hats voll drauf!!!
(musste sein :D) |
Zitat:
allein deshalb wär ein grüner fällig :D geht aber leider nischt. jemand bewertet meinen letzten post negativ, folgendermaßen: "woher kommst leicht du ? bauer, tz" ich sag mal, der satz ist auch recht tief im kuhstall angesiedelt, isn't it?! wenn schon: "wocher kommst denn du" ... würd mich nicht wundern wenn kühe und hühner dein lebensmittelpunkt (und zimmernachbarn) sind oder möglichweise bist du gar auf der anderen seite der käfige im tiergarten schönbrunn angesiedelt - eben nicht auf seiten der besucher wohlgemerkt ... |
Kann da selbst als Austria Fan nix dazu sagen. Hab`s (gsd) nicht gesehen da ich arbeiten war aber es war anscheinend eine miserable bis gar keine Leistung. :(
Meisterschaft ist jedoch wieder ein anderes Kapitel & wenn nach der Winterpause alles Spieler wieder zur Verfügung stehen bin ich überzeugt dass sie um den Titel mitspielen....:verlegen: Bin jetzt mal mutig.... Sturm wird die Austria kommendes WE nicht besiegen! :verlegen: :verlegen: :verlegen: :D |
Hams nicht gestern noch gsagt, sie gwinnen das Spiel und dann stehns eh schon quasi im Finale...lächerlich ist das.
|
hab ich nicht gehört...aber was sollens sagen? Ist eh schon alles verloren???
|
Zitat:
ich denk mal die meinten ein quasi-final-spiel in istanbul um den aufstieg in die KO-phase... aber egal. die sollen gegen post sv oder hernals spielen die experten. :p :rolleyes: btw: wir ham (mittlerweile schon gestern) 6-1 gewonnen ... balsam auf die seit wochen geschundene seele eines jeden dortmunders ... :D :D :D |
gott sy dank bin ich ned ruinter gefahren..
hatte nämlih 2 freikarten gewonnen :p |
geiles spiel heute, hannover gegen bremen. verdienter sieg der 96er, auch wenn es den bayern hilft. gott sei dank haben die nur remisiert, sodass es weiter spannend bleibt. wär ja kontraproduktiv wenn die vor der winterpause noch mal davonziehen.
rapid hat ein wenig das siegen verlernt, langsam sollten die sich zusammen reissen. aer die tiroler sind derzeit gut drauf, ich denk mal dort ist ein punkt schon ok. SVM kassiert spätes gegentor, schade. LASK auch souverän, sehr gut. morgen darf der FAK zeigen ob die verteilerkreis-dilettanten zumindest soviel eier in der hose haben um gegen sturm graz ein fünkchen besser auszusehen als jüngst gegen diese tzatziki-pritschler aus griechenland, wo man ja dem heimischen fußball ein weiters kapitel in der saga "wie-schade-ich-dem-österreichischen-fußball-richtig-und-bleibend" hinzufügen konnte. |
Zitat:
Ich finde deine Bauern-Aussage auch vollkommen übertrieben, vielleicht sogar Rotpunkt-Wert. (Für manche ist ja alles ausserhalb des 23. Farmland.) ............... Bin schon gespannt, was sich aus den Zickler / Berger Querelen entwickelt. |
Zitat:
was war da eigentlich konkret? habs leider nicht mitgekriegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.