![]() |
Dann passt die Einstellung auch, aber wenns nur nach dem Spitzenkandidaten geht, dann wäre das einfach zu wenig! ;)
@stevie: Freie Wahl, jeder soll das wählen, was ihm recht ist! Könnt auch sagen, dass ichs super find, wenn du den Strache wählst, der Österreich noch mehr in Schulden stürzt ;) aber wayne, jeder das was er will :) |
Zitat:
Nein, i finde soziale Politik sympatisch! Politik in der normalverdiener (unter 1500 € Netto mntl.) wie ich etwas davon haben und nicht nur Gewerbetreibende! Man hat eh gesehen zu was die ÖVP fähig ist, als Schwarz-Blau regiert hat! Das hängt heute noch nach! :rolleyes: |
Zitat:
Das mein ich auch, ist auch der Sinn der Demokratie!;) |
Zitat:
Vielen Danke demjenigen der mir, für meine Meinungsäußerung, ein dickes fettes rotes gegeben hat und natürlich keine Eier hatte um den Namen dazuzuschreiben! (waren 10 dies mir abgezogen hat, eh wuascht) Es lebe die Demokratie! |
Zitat:
Wenn Du mal etwas mehr als 1500 € verdienst und Dir jeden Monat über 1000€ Sozialversicherung (inkl. Arbeitgeberbeitrag) abgezogen werden, mit denen Du Dir mit Leichtigkeit selber eine hohe Pension ansparen könntest, sämtliche Arztbesuche bezahlen könntest und auch für Zeiten der Arbeitslosigkeit etwas beiseite legen könntest, wirst Du das vielleicht anders sehen. Mir ist der Sozialstaat ein Dorn im Auge und deshalb ist diesesmal auch die FPÖ für mich unwählbar geworden mit ihren übertriebenen Wünschen. Es ist ein Unterschied, ob es eine Notfallunterstützung gibt, für Menschen die echt Pech gehabt haben, welche ich durchaus unterstütze. Oder ob einem vom Staat vorne und hinten Geld reingesteckt wird, ohne dass ich eine besondere Leistung dafür bringen muss. |
also ich glaub so gehts uns allen das wir meinen, dass uns zuviel bei der sozialversicherung abgezogen wird. und zwar (fast) einkommensunabhängig. trotzdem frage ich mich wie man 1.500€ (ich schätz mal du meinst netto) verdienen kann und 1000€ sozialversicherung zahlt? zuzüglich steuern wären das 3000€ brutto.
is jetzt keine wertigkeit, aber ich frage mich wie das sein kann? ich verdiene 1.600 brutto, davon bekomm ich rund 1.300 netto. wenn man pendlerpauschale abzieht, bleiben noch immer 1.150 über. sprich handgelenk mal pi mal daumen wird mir ein drittel abgezogen. warum isses bei dei dir die hälfte? wo wir doch annähernd in der selben steuerklasse sind?! |
Ich habe ja geschrieben "mit Arbeitgeberanteil"
der Arbeitgeber zahlt ja auch nochmal den gleichen Betrag an die Sozialversicherung. In Summe kostest Du dem Arbeitgeber doppelt soviel, als Du netto rausbekommst. Somit könnte man also doppelt soviel verdienen (ohne Steuern und SV) |
micki hat da schon Recht mit seiner Rechnung.
Netto 1500 sind brutto ca. 2260 Euro. Da zahlt er als Arbeitnehmer knapp über 400 Euro, der Arbeitgeber an die 500 Euro an die Sozialversicherung. Dass dem mit brutto 2260 prozentuell mehr abgezogen wird als dir mit 1600 brutto liegt an der Lohnsteuer ... |
oh, verzeihung. das hab ich anscheinend überlesen. :verlegen:
hat zufällig jemand eine prozentuelle aufteilung der sozialversicherungsbeiträge? sprich was von dem das wir zahlen geht in welchen topf? wäre sehr interssant @ indurro. war mir schon klar das micki prozentuell mehr abgezogen wird. allerdings nicht gleich um 50% mehr. hat sich aber jetzt eh schon erübrigt, da ich wie gesagt den teil mit dem arbeitgeber anteil überlesen habe, und dachte er meint nur den betrag den der arbeitnehmer zahlt. ;) |
Laut ooegkk.at sind das:
57% Pensionsversicherung 20% Krankenversicherung 17% Arbeitslosenversicherung je 3% Arbeiterkammerumlage und Wohnbauförderung Wobei ich aber nicht weiß, ob das für alle Bundesländer gilt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.