![]() |
Tja, wir sind kurz davor einen neuen Rekord an 4. Plätzen aufzustellen.
Bisher sind wir etwa bei jedem 6. Bewerb 4ter geworden. Gestern ja auch im Skicross der Damen. MIr persönlich wäre ja lieber sie würden 187ter werden und nicht immer Vierter. :p Gold für die Kombinierer ist toll ... , (für Berni: ... war aber zu erwarten) :D :D :D |
Hier der restliche Zeitplan an Bewerben mit österreichischer Medaillenchance:
MIT: 19:00/22:15 RTL Damen DON: 19:00/22:00 Nordische Komb. Einzel FRE: 20:30 Biathlon Staffel, 19:00/21:15 Snowboard RTL Damen, 19:00/22:30 Slalom Damen SAM: 19:00/22:45 Slalom Herren, 19:00/21:15 Snowboard RTL Herren |
Ich hab vor dem Springen und auch noch vor dem Langlauf die USA und die Deutschen stärker eingeschätzt. Als wird aber so gut übergeben haben, und nur mehr der relativ gute Kreiner und die sehr guten Gottwald und Stecher übrig waren, war mir fast klar, dass das GOLD werden kann. Super Leistung, freut mich für jeden einzelnen Athleten.
Kombi-Staffel und Biathlon-Staffel sind immer Spannungsgaranten! |
was Doping alles ausmacht ;-) unglaublich
|
Ja Berni, Du hast schon Recht.
Grundsätzlich waren die USA und D höher einzuschätzen. Die Leistung vom Bernhard Gruber war sicher die Überraschendste, Super Sprung und im Laufen die Lücke zugemacht, das hatte sicher Keiner erwartet. :eek: Ich hoffe ja sehr, dass unsere Slalomfahrer noch was reißen. Keine Medaille für die Alpin-Herren wäre schon etwas traurig. :( |
Komisch:
Wenn bei einer WM im Skispringen kein zweiter Durchgang am selben tag stattfinden kann und die Österreicher hinten sind, dann zählt der 1. Durchgang als Endergebnis. Wenn aber bei einem Damen-RTL die Österreicherinnen vorne sind, wird am nächsten Tag der 2. Durchgang gestartet. Schon komisch. :D :p |
Zitat:
Bei Olympia ist das generell anders,..... Wäre beim Skispringen die selbe Situation wäre auch am nächsten Tag nur noch der 2te druchgang gewesen. Im normalen Weltcup hätten sie den Durchgang als Ergebnis hergenommen. |
Mein Beispiel war aber von der WM letztes Jahr und das sollte doch genauso wie Olympia gewichtet sein. :D
|
sima froh, dass das rennen nicht komplett wiederholen (1ten und 2ten durchgang)
|
Auf diese Idee kommen sie sicher noch, falls es heute wieder nicht klappt. :rolleyes:
edit: Gerade gelesen auf sport.orf.at Wenns heute und morgen nicht klappt gibt es gar keinen Olympiasieger. Eine Wertung nach einem Durchgang ist ausgeschlossen. :( Ausserdem sollten nach Reglement beide Durchgänge an einem Tag stattfinden. Also haben wir wirklich Glück, dass derzeit der 1. Durchgang noch zählt. |
Laut den ORF-Moderatoren hats aber bereits einmal einen Präzedenzfall dafür bei Olympia gegeben.;) Wie es genau abgelaufen ist hab ich nicht mehr im Kopf...:o
Edit: Bronze für Görgl und auch in der Nordischen Kombination für Bernhard Gruber. |
Unser Felix tut mir leid.
2x Windpech haben bei Olympischen Spielen ist ziemlich blöd. Die Ski-Mädls habens auch vergeigt. :D Heute holen wir Gold in der Biathlon-Staffel. ;) 3 Medaillen fehlen noch auf meine erhofften 15 Stück. Heute gibts noch 3 Chancen und morgen noch 2. |
|
Berni Gruber Superstar!
|
Zitat:
Btw: In den letzten 2 Tagen(bzw. Nächten) gab es die mE imposanteste Disziplin Olympischer Winterspiele: Freestyle Skiing Aerials. Zwar ohne Österreichiche Beteiligung, wenn man von einem Kamadier mir starken Österreichischen Wurzeln absieht. Aber imposant wars trotzdem...:) |
Liz Görgl Superstar!
Interview: "Mal ehrlich - wie lange ist es gestern geworden?" "Ned laung - bin boid ins Bett gegangen, heute ist ja Rennen." "Wo nehmen sie die Kraft her, heute schon das 5. Rennen! Was ist ihr Geheimnis ?" "Boid ins Bett gehn!" |
Gestern war ja ein erfolgreicher Abend. :)
Insgesamt 3 Medaillen: Silber im Biathlon, im Damen-Slalom und Bronze im Snowboard. Leider war das erhoffte Gold nicht dabei. Das wird heute nachgeliefert im Herren-Slalom und im Snowboard RTL der Herren. :D Und dann sind die Spiele auch schon wieder vorbei. :( |
Zitat:
Heute legen wir noch was drauf zum Abschluss!:D Ja, leider, schnade...:( |
Hast eh gesehen Micki, bisher die 3. erfolgreichsten Olympischen Spiele aus österreichischer Sicht! :p
|
Christoph Sumann wieder genial gestern im Interview nach der Staffel. Kanns leider nimma genau wiedergeben aber irgndwas von wegen "dem russen würschtl hab ichs geben am schluss" :D :D
|
Schon wieder Blech für Österreich bei den Alpinen Herren...:eek: :(
Aber gleichzeitig Silber für Benjamin Karl beim Snowboard PGS.:) Dadurch hat Österreich also in Vancouver 16 Medaillen geholt(4x Gold, 6x Silber und 6x Bronze)... Naja... |
Ein Wahnsinn, Gratulation an den Benni Karl zur Silbermedaile! :)
Was bei den Herren im Ski Alpin abgeht, versteh ich nicht :( Mit Weltcup sind sie so stark und bei Olympia lassen sie so nach :( Bin aber schon gespannt, ob im Betreuerstab jetzt ein paar Köpfe rollen.... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab Hans Pum & Co. nicht auf den Skiern stehen sehen... gscheiter wärs die Hälfte der Physiotherapeuten in Psychotherapeuten umzutauschen. GG |
Ich werds jetzt mal so machen wie bodowes und einen längeren Bericht schreiben. :D
Ich habe ja vor den Spielen geschätzt wieviele Medaillen wir in welchen Sportarten machen. Auf dieser Basis möchte ich nun Noten verteilen. Note 1: Rodeln meine Schätzung 0-1-1 Ergebnis 1-1-0 Für mich eine klare 1, es war wohl nicht zu erwarten, dass wir im Rodeln Gold erobern. Note 2: Unsere Vierten Plätze :D Dafür gibts die Note 2. Man muss es erstmal schaffen in jedem 8. Bewerb (da wir bei der Hälfte aller Bewerbe gar nicht mitgemacht haben sogar bei etwa jedem 4. Bewerb) Vierter zu werden. Damit sind wir in dieser Kategorie die zweifelhafte Nummer 1. :p Freestyle meine Schätzung 0-0-1 Ergebnis 0-1-0 War eine tolle Leistung. Bei den Damen waren wir leider 4te Ski Alpin Damen Ich hatte insgesamt mit 2-2-2 gerechnet und davon haben die Damen mit 1-1-2 mehr als die Hälfte gemacht. Mit der Goldenen im Super-G war wohl nicht zu rechnen, dafür hätte ich in der Kombi und im RTL mehr erwartet. Ingesamt Note 2. Nordische Kombination meine Schätzung 0-1-1 Ergebnis 1-0-1 Meine Erwartungen wurden durch die Mannschaftsgoldene übertroffen, leider wurde der Felix 2x vom Winde verweht, sonst wäre in den Einzelbewerben sicher mehr drinnen gewesen. Note 3: Snowboard meine Schätzung 1-1-1 Ergebnis 0-1-1 War okay, leider war keine Goldene dabei. Trotzdem das beste Snowboardergebnis bisher bei Olympischen Spielen. Note 4: Skispringen meine Schätzung 1-1-1 Ergebnis 1-0-2 Trotz der Mannschaftsgoldenen kann ich leider nur Note 4 geben, da die Erwartungen in den Einzelbewerben einfach deutlich höher waren. Biathlon meine Schätzung 1-1-1 Ergebnis 0-2-0 Gleiches gilt für die Biathlon Bewerbe. Mannschaftlich immer stark, haben leider trotzdem die Stockerlplätze gefehlt. Für die stärkste Mannschaft dieses Jahr im Weltcup (derzeit 2., 4. und 6.) einfach zu wenig, wenn man bedenkt, dass es 5 Bewerbe gab. Note 5: Ski Alpin Herren ohne Kommentar Fazit: Ja Berni, es waren die 3. erfolgreichsten Spiele für uns, doch jetzt kommt das Große ABER: Es gibt jetzt auch viel mehr Bewerbe als früher und wir sind im Gesamten Medaillenspiegel aller Winterspiele an Fünfter Stelle, dieses Jahr sind wir aber nur Neunter. Ich hatte insgesamt mit 5x Gold, 7x Silber und 8x Bronze gerechnet, davon sind wir nicht weit weg mit 4x Gold, 6x Silber und 6x Bronze. Es war halt leider auch viel Pech dabei mit den ganzen Vierten und Fünften Plätzen, aber was solls: Vorbei ist vorbei und insgesamt wars okay, es hätte zumindest schlimmer kommen können. :D Und wir haben die gute Chance uns in Sotschi 2014 zu steigern. :p |
Beim Freestyle haben wir keine Medaille gemacht.
|
Er meint Skicross!
|
Das ist ja was ganz Andreases. Ski Cross und Snow Cross haben nicht viel damit zu tun.
Das ist in etwa so, wie wenn ich zu dir Burgenländer sagen würd, Indurro. :p |
Bei wikipedia sind Buckelpiste, Springen und Skicross unter Freestyle-Skiing zusammengefasst.
:p |
Zitat:
Dann glaubst du sicherlich auch noch, dass man vom Küssen "schwanger" werden kann *gg* |
Dann schau mal bei den olympischen Disziplinen nach ...
Freestyle ist schon länger dabei, Ski Cross heuer das erste mal. Wie oft Snow Cross schon dabei war, weiß ich nicht. |
So, jetzt sind die Olympischen Winterspiele 2010 vorbei, die letzte Medaillen sind vergeben. Kanada ist Herren-Eishockey-Olympiasieger mit einem 3:2 OT-Sieg gegen USA.
Die Schlussfeier werd ich mir leider nicht anschauen können, weil ich morgen studiumsbedingt früh aufstehen muss.:( Obwohl Österreich medaillenmäßig hinter den Erwartungen geblieben ist haben mir die Spiele gut gefallen.:) |
Zitat:
Ich weiß, dass Skicross das erste Mal dabei war. Ich habs Dir aber eh schon erklärt, dass Skicross, Springen und Buckelpiste zur Kategorie Freestyle-Skiing zusammengefasst sind und so hab ichs übernommen. Wobei mein Tipp mit der Medaille eigentlich auch eher auf die Marbler beim Buckelpistenbewerb bezogen war, aber es kam halt anders. :D |
1. Kanada 14-7-5-26
2. Deutschland 10-13-7-30 3. USA 9-15-13-37 4. Norwegen 9-8-6-23 5. Südkorea 6-6-2-14 6. Schweiz 6-0-3-9 7. China 5-2-4-11 7. Schweden 5-2-4-11 9. Österreich 4-6-6-16 10.Niederlande 4-1-3-8 |
yeah, top ten :D
|
Wenn man bedenkt, dass wir in der ewigen Bilanz 5ter sind, ist das schwach. :D
NOR10710892307GER909466250USA879671254GUS876367217AUT557076201KAN534548146SWE513449134SUI433746126FIN425856156DDR393635110ITA373237106RUS37292692 |
Mist wo ist der edit Button? :D
Also nochmal: NOR 107-108-92 GER 90-94-66 USA 87-96-71 GUS 87-63-67 AUT 55-70-76 KAN 53-45-48 SWE 51-34-49 SUI 43-37-46 FIN 42-58-56 |
Zitat:
Wie wärs mit rüberscrollen ? :D |
Ha! Ha! :D :D
|
Für Berni :D
Denn Skisross zählt beim ÖSV zu den Alpinbewerben, im Gegensatz zur FIS, wo Skicross eine Freestyle-Disziplin ist. Quelle: sport.orf.at |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.