![]() |
Neuer oder alter Technics-Player ?
|
|
Ah ja. Auf denen habe ich noch nie gewerkelt.
|
Zitat:
Sieht eher nach einem missgebildeten Turntable aus! :D |
Kann ich nur empfehlen - echt spannend.
Aber irgendwie macht auch das einen guten DJ aus wenn er mit jeder Technik zurechtkommt letztendlich. |
Magst du recht haben, aber man wird sich mit seinem eigenen Equiptment trotzdem immer leichter tun als mit anderen Geräten!
Beim Autofahren is das ja auch das gleiche - man ist sein Auto gewöhnt, fährt man mit nem anderen ist das schon ein wenig Umstellung, zumindest gleich zum Beginn! ;) |
Deswegen lauf ich aber auch net davon wenn irgendwo keine CDJ-1000 und 1200MKII stehen....
|
Zitat:
aja und da ihr was von Riemenantrieb gesagt habt einen Riementriebler hab ich zu hause hat sogar nen Phono ausgang ,aber keinen pitch und ich denk mir lieber jz gleich nen Technics weil ich denk mal(wurde mir auch schon öfters geraten) das man an nen guten TT viel mehr spaß hat als an einem schlechten und wenns einem dann doch gefällt waren 350 Euro umsonst. aber jz mal davon abgesehen was für ein Equip würdet ihr den dann vorschlagen also mit Riementriebler Heady(da kann ich ja gleich nen guten nehmen like HDJ1000) Mixer System?? |
Zitat:
Trotzdem gibts nur "ein" Gas:D |
Zitat:
Wieder mal ein Beweis, dass man im Alter einfach immer schlechter sieht *scnr* :D |
Zitat:
Hahaha! Ich brunz mich an:breites_grinsen: |
Zitat:
Lach ned, du bist da Nächste! :D |
Zitat:
hahaha! Deine Mutter Oida:D |
Zitat:
:eek: ECHT ? aber egal - mein auto hat ja auch vier reifen :D Weils da Hr. Kaiser angesprochen hat - hatte auch eine Zeit lang den Technics SL-DZ 1200, das Arbeiten damit war am Anfang auch etwas "ungewöhnlich" (Cue Punkte usw.) aber mit ein wenig herumprobieren hats dann super geklappt. Wurden aber dann eh verkauft ... waren mir zu schade fürn Club - da sie doch IMO eher mehr zum Ansehen als wie zum Auflegen sind :hihi: |
Zitat:
Interessanter wären zwei Gase! :D |
@ Ossi
Also das is bei nen 30 Jahr alten Plattendreher nicht immer der Fall. Ich hab noch 2 andere daheim die eigene Boxen unten drunter haben im Gehäuse, das hab ich vergessen dazuschreiben :D |
![]() ![]() IMO hatten Plattenspieler schon immer einen Phonoausgang, bzw musste man auf Phono anschließen. Das einzige was sich veränder hat waren vielleicht die Cinch Verbindungen ... Egal - schweift eh zu weit vom Thema ab ^^ |
Naja das schon.
Aber alles im Gehäuse des Drehers und da war die Box und die Anschlüsse drin bzw sind. oke back to topic |
Zitat:
das is aber ein grammophon! :D |
Ach ne, ist klar ;)
|
;) ;) ;) ;) ;)
![]() |
Zitat:
![]() |
"aber im Endeffekt
zählt am Abend dann nicht das Mixing, sondern die Musikauswahl. 99% der Gäste in einer normalen Disco ist es egal, ob der DJ mixt oder cuttet, Hauptsache, die Mucke passt." Kopie vom Interview von stee wee bee DANKE- die Worte des Jahres 2008 Hat denn die "hey Wickie" vom schrecklichen Sven und den Plattenreitern keine Goldene bekommen???? |
Oh ja, habe ich eh geschrieben.
|
Aber die Unique 2 - Loveline habe ich vergessen, dafür gab's auch Gold.
|
Bist du narrisch das ist lange her. Da warst du doch Residente im Q oder? Da hab ich es nie reingeschaftt weil i erst 14 war und ausgesehn hab wie 12 oder so :-) Das war beim Miami komischerweise kein Problem zur gleiche Zeit *lol*
|
DJ Schule???
Bitte was soll das sein??? :hihi: Ich denke es ist nur eine schnelle Art jungen Musikbegeisterten das Geld aus der Tasche zu ziehen. DJ kannst nicht erlernen.... Entweder Du hast es im Blut oder das wars. Mikrophon Schulung könnte ich noch verstehen. Alles was ein DJ braucht, ist GEFÜHL für die Leute und das kann man sich eigentlich nur in den Clubs aneignen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.