![]() |
Nein....Nein..
|
Zitat:
sehr schwache begründung, beruhend auf rein spekulativ - emotionaler ebene. fachlich schaffen's die spö-ler wohl nicht,hm..? ;) nochmals, spö bullshit ala vorzeitige steuerreform, die mehrwertsteuer idiotie usw. widersprechen dem prinzip wirtschaftlicher vernunft - dafür steht die övp und sagt deshalb (böse böse) nein. wirds verständlicher? aber wie gue es sagt, spö wählern auf fachlicher eben zu kommen ist - anscheinend - vergeudete zeit. |
Zitat:
Wieso schreibst du das dann, Mr? |
Zitat:
also mein post macht ja noch irgendwie sinn, weil ich eben ausführen und begründen wollte, was ich behauptet habe, aber deiner hier...:rolleyes: sagen wir's so, unbegründete, behauptungen von - anscheinend - unwissenden leuten lasse ich nicht gerne einfach so im raum stehen, charakterschwäche meinereiner... |
Alle Österreicher sollten dankbar sein dafür, dass die ÖVP zu fast allem nein gesagt hat.
Ist doch gut, dass die Roten ihren ganzen Blödsinn nicht durchsetzen konnten. |
Zitat:
die wenigsten verstehen das, weil deren horizont eben nur kurzfristig ausgerichtet ist :rolleyes: |
Ja, scheint so. :(
Wenn jemand Geld zu verschenken hat schreien immer noch 30% der Österreicher: "Ja" ohne zu überlegen, das Geld nicht auf Bäumen wächst und ja irgendwo herkommen muss. :mad: Diese kurzsichtige denkweise tut mir echt weh, sogar Leute deren Meinung mir wichtig ist, und auch sonst was auf dem Kasten haben, wie mein Schwiegervater z.B., sagt dazu nur: "Sicher wähle ich SPÖ, bin ja ein Arbeiter", wenn ich das schon höre muss ich :puke: |
ich find generell einmal gut das die övp zu halbierung der mwst und zu steuerreform 2009 nein gesagt hat.
was ich allerdings hasse an der övp ist die vorgehensweise direkt nach der wahl....spö will studiengebühren abschaffen, övp sagt nein und bezeichnet die spö als umfaller. das ist tiefstes niveau. ich bin selbst gegen die abschaffung der studiengebühren, aber den pertner auflaufen lassen und ihn dann noch bloßstellen ist letztklassig. und das ist genau der kurs den schüssel und co gefahren sind. das kannst jetzt nichtmal du, feivel abstreiten. gleiches beispiel bei der verlängerung der hacklerregelung, der "13. familienbeihilfe" oder beim ausländerthema. zuerst alle anderen auflaufen lassen und wie ein kleines kind nicht mit sich reden lassen, und dann vor der wahl zu allem auf einmal einen "eigenen" vorschlag haben. DAS hat die övp für mich disqualifiziert. und zu deinem hochgelobet KHG. ein einziges nulldefizit macht noch keinen guten finanzminister. vor allem dann nicht wenn er 2004 ein defizit von 4,4% hat. und nicht von 1,2% wie man der bevölkerung vormachen wollte. nur weil man die brösel in eine andere ecke schiebt, wird die küche net sauberer. |
@Free:
Okay, da hast Du recht. Die Art und Weise wie man mit dem Koalitionspartner umgesprungen ist, war nicht okay. Das beruhte aber auf Gegenseitigkeit. |
nein, beruhte sie nicht. also die ersten monate nac der wahl 2006 hat eindeutig die övp versucht seinen eigenen koaltionspartner zu demontieren. das die spö dann auf selben niveu zurückgeschlagen zeugt zwar auch nicht von besonderer geistiger reife, war aber absehbar. also wie sollte ich einer partei jetzt auf einmal wieder zu 100% vertrauen können, wenn sie die hauptverantwortlichen für die politisch schwierigen umstände sind die wir heute haben?
|
Zitat:
das geht wieder auf die persönliche und nicht sachliche ebene... Zitat:
ABER: für die wirtschafts- und finanzpolitik von schüssel+khg war österreich jahre lang int. anerkannt bzw. sogar beneidet. khg+schüssel haben es geschafft, die durch spö trottelwirtschaft maroden finanzen nachhaltig zu sanieren, den wirtschaftsstandort ö mittel- bis langfristig wesentlich attraktiver zu machen und damit die beschäftigung in ö ebenso mittel- bis langfristig hochzutreiben. und das in schwierigeren konjuktur zeiten. das mal nur als kleiner auszug. was gab es unter spö finanziers? sparpakete, weil sie jahre zuvor verblödet gewirtschaftet haben und die finanzen im eimer waren! man stelle sich vor, wie gut es uns gehen könnte, hätte man nicht durch blödwirtschaft jahrzehnte lang die konjuktur gebremst! wenn du schon zahlen bringst, würde ich dich bitten, nicht wikipedia als quelle zu benutzen - das macht eigentlich deinen post völlig wertlos. ;) ich habe keine konkreten zahlen zur hand, jedoch wurde das nulldefizit erreicht und in den jahren darauf ein sehr niedriges verglichen zu vorangegangenen zeiten gehalten, wodurch weiteres intelligentes wirtschaften möglich gemacht wurde. FAKTUM ist, dass deutsche medien ala spiegel und focus (denen ich mal ein etwas höheres niveau als bild zeitung unterstelle) mit bezug auf schüssels + khgs politik "ist österreich das bessere deutschland?" titelten. weil jemand, der einen dreck davon versteht, es in wikipedia falsch verfasst, würde ich mir noch keine meinung bilden... |
bevor du mir unterstellst wikipedia zu benutzen solltest dich selbst schlau machen. herr "ich-bin-so-schwarz-dass-sogar-neger-sich-vor-mir-fürchten" :D die zahlen stammen aus dem wirtschaftsblatt. akzeptable quelle?
spar dir so nen kommentar in zukunft bitte bei mir, ich kanns nciht leiden wenn mich wer versucht blöd darstehen zu lassen, ohne auch nur den geringsten beweis. danke ;) übertreibungsmode on wenn politk rein sachlich wär hätten wir jetzt keine 30% der rechten partein. politik wird von personen gemacht und die werden von personen gewählt. und letztendlich hängt alles von perönlichen entscheidungen ab. wenn alles rein sachlich wär und der der die schlich besssere lösung hat sich durchsetzen würde, gäbs die menschheit schon lang nicht mehr. übertreibungsmode off und wenn die persönliche art der politk gravierende negative einflüsse auf die sachliche arbeit hat, dann ist das nicht mehr unwichtig. also bitte ich dich mein beispiel ernst zu nehmen. und was soll die ganze zeit das mit den roten?! das interessiert mi net. ich bin kein spö wähler den du glaubst somit attackiern zu können. wir können uns auch 2 seiten lang im konsens über die spö aufregen. mir egal. nur hab ich hier noch keinen spö wähler getroffen mit dem eine diskussion auf einem nennenswerten niveu möglich war. bei der övp gibts da zumindest dich und ncoh 2,3 andere. ;) ich hab an beiden (groß-)partein etwas auszusetzen, und etwas das ich gut finde. (und frag mi jetzt nciht was es an den roten gut zu finden gibt) für eine verherrlichung wie du sie bei der övp betreibst bin ich absolut nicht. denn egal was man schreibt du gestehst nie ein das die övp gravierende fehler gemacht hat. und komm mir jetzt ja nicht wieder mit den gravierenden fehlern der spö...da läufst du offene türen ein. :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
die spö ist für mich durch ihre inkompetenz in basis themen (wirtschaft, finanz), die der grundstein für alles weitere sind - wo die spö durchaus auch kompetenz hat (sozialbereich usw.) - der ursprung politischer probleme in ö. und diese partei ist einer der problempunkte, um die es hier geht sowie das "gegenstück" zur övp um die es hier auch geht - darum erwähne ich sie dauernd. nicht um dich zu attackieren, das bringt ja nix. spö - poster (ich weis, dass du dich nicht als denen zugehörig bezeichnest) hier zeigen deutlich, dass man ihnen auf fachlicher ebene (so wie ich es in der regel versuche) nichts erklären kann. verherrlichung betreibe ich auf fachlicher ebene - dort ist die övp die einzige partei, die für ö nachhaltig arbeitet. persönliches hat meiner meinung nach nix in der politik verloren. da es auch in politikerkreisen intelligente leute gibt, die die selbe ansicht teilen, weigere ich mich zu akzeptieren, dass politik auf der basis "der cap mag den molterer nicht" gemacht wird bzw. dass es darauf hinausläuft. sprich darum lasse ich mich darauf konkret gar nicht ein. |
Mich nerven die ganzen Politik-Threads in einem DANCEcharts-Forum mittlerweile über die Maßen.
Glaubt wirklich irgendwer hier, dass er einen anderen bekehren könnte :rolleyes: Euch muss ja fad sein. |
Zitat:
weil ich mit dir nicht diekutieren brauche was für fehler die spö gemacht hat, da ich ja weiß das du das genauso siehst. :D ausserdem hab ich bereits mehrmals erwähnt das die spö durch ihre mehrwertsteuersenkung als jüngstes beispiel wiedereinmal den vogel in punkto idiotie abeschossen hat. ebenso wie die fpö. :rolleyes: bzgl der statistik. war nicht meine absicht sie zu meinem argumentativen vorteil zu "beschönigen". hab aber auch sonst nichts gefunden dazu, ausser eben das das defizit 2004 lt. finanzministerium 1,2% betragen hat, jetzt aber eine weisung der eu gekommen ist, dass die "sanierung der ÖBB" miteinzuberechnen sei, und deswegen ein defizit von 4,4% zu verzeichnen war. wäre das vor vier jahren beknnt geween hätte es für wochen und monate die titelseiten dominiert, letzte woche hab ich eine 1/8 seite darüber im wirtschaftsteil der presse gefunden... :rolleyes: Zitat:
Zitat:
das aber beide partein zuviel auf nachhaltigkeit setzen, und zuwenig "sofort-maßnahmen" parat haben, bricht ihnen derzeit das genick. denn nicht alles was man von heute auf morgen beschließt muss schlecht sein. besp: erhöhung der pendlerpauschale, 13. familienbeihilfe. beides waren dringende maßnahmen, die zwar ein wenig kosten, aber auch direkt etwas bringen. in genau in solchen punkten ist die övp ..sowie die grünen, einfach viel zu langsam. @ stevie: und das sagt einer der top 10-spammer :hihi: . nicht bös sein, aba wenn man musikrelevante themen eröffnet und dann zwischen 0 und 3 antworten kommen, ist das DANCEcharts-forum etwas fragwürdig. |
Zitat:
mit diesem Satz hast du den Nagel auf den Kopf getroffen *g* |
Zitat:
was hat eine angeregte polit diskussion wie hier mit bekehren zu tun?? ich mach mir ehrlich gesagt eine gaudi daraus, mit leuten zu diskutieren (nicht dj_free), die nicht imstande sind, sinnvoll zu argumentieren. und nein, mir ist nicht faad, bin generell jobmäßig recht eingedeckt momentan, nur die woche war etwas gemütlicher. |
Zitat:
bezüglich großer koalition gebe ich dir recht - darum halte ich das auch nicht für eine gute lösung. eine partei sollte stark sein, je nach ihren leistungen wird sie dann eh bei der nächsten wahl beurteilt. ich denke die övp hat sehrwohl ihre kompetenzen auch in anderen bereichen, jedoch stehen die - eben auch wenn es unpopulär ist - hinter den themen, die die basis bilden. "sofort maßnahmen" sind eben das spö rezept zum wahlerfolg: kurzfristige zuckerl, langfristig probleme. das hat nix mit langsam zu tun - die övp arbeitet das "wohl" über einen längeren zeitraum und mit hirn, dafür aber eben nachhaltig, heraus. kurzfristig geld rauspulvern ist zwar populär, weil der spö wähler dann viell ein, zwei hunderter mehr im börserl hat im jahr - jedoch kommt dann wie schon so oft erwähnt in den jahren darauf die durch trottel-spö-wirtschaft bedingte watschn. sprich die nachhaltige handlungsweise bringt dem staat (und somit den menschen) am meisten, jedoch kapiert dies die mehrheit nicht und freut sich lieber an kurzfristigen zuckerln. DAS ist der grund für den misserfolg bei den letzten beiden wahlen... |
Zitat:
du hast meine gedanken gelesen. bekommst a "GRÜNE"s zuckal :) |
...und jetzt artet's in einem crash kurs für einschleimen beim herrn berndorfer aus :D
|
@feivel das nicht, aber zur Zeit posten nur du und der Free die meiste zeit und so wie es ausschaut, interessiert sich keiner für dies hier direkt :)
|
So ist es, ab ins ICQ.
|
nö, sowas kommt mir nicht auf den schleppi.
abgesehen davon, zwingt euch wer, das zu lesen...? :rolleyes: |
Wenn nur zwei leute in einen Thread schreiben, und keiner postet bzw. liest sich die Romane durch, was hier geschrieben wird, ist der Thread auch unnotig ;)
|
Zitat:
ähm, tangiert mich das? lass mich kurz überlegen - NEIN :rolleyes: |
Zitat:
achso...also wenn sich nur zwei über ein thema unterhalten ist ein thread unötig?! nicht deine ernst?! :ueberrrascht: ausserdem haben in den letzten wochen einige user in diesem oder den zwei anderen threads gepostet. und lesen tuts anscheinend doch wer, weil sonst hätt der gue vorhin nicht seinen "meinungs-einwurf" gemacht, und ich wäre nicht von saikos für ein post bewertet wurden. danke übrigens an dieser stelle :D ausserdem: was interessierts euch zwei? weder seid ihr mods noch admins die eventuell ein recht hätten darüber zu urteilen wie sinnvoll ein thread ist. und euch zwingt ja wohl kaum einer das hier zu lesen...geschweige denn zu posten. oder? ;) back to se thema: hab im moment grad keine zeit as dazu zu schreiben...werd das später nachholen :D |
also ich finds witzig
|
Wem ist da fad?
Ich denke ausschliesslich dem, der diesen Tread nicht mag und hier postet, dass er in nicht mag und nicht liest oder doch oder was jetzt? LG Gue |
Zitat:
:hihi: :hihi: :hihi: |
Also wenn Schwarz-Grün kommen könnte-würde, könn ma uns ja schon mal anschnallen:
http://www.woche.at/graz/aktuell/4855/ |
Zitat:
first i was like :| but then i lol'd. :D |
aqualoop macht einen auf links und sozial und ist in Wirklichkeit der größte Menschenfeind dens gibt, solang man nicht seine linke, schwule Partei wählt.
|
Wie bitte? Im Bezirk Gries (ka wo das jetzt ist...) sind 80% der Bevölkerung ohne deutscher Muttersprache?
|
Ich hab das so verstanden, dass dort in den Volksschulen die Kinder mit einer anderen Muttersprache als Deutsch "gesammelt" werden
|
Zitat:
jetzt schließt du aber von klein auf groß, von lokalen begebenheiten, die du ausser acht lässt, erst gar nicht zu reden. das würde bedeuten, weil die spö in wien teils oft mist baut, können wir uns ja schon mal anschnallen wenn die in die regierung kommen. (ok, war eigentlich ein eigentor für mich, weil in dem fall stimmt's ja :hihi:) |
Zitat:
Problem dabei ist nur, dass der armen Gemeindepolitik alles auf den Kopf fällt, was die Bundespolitik verbockt. Auf Länderebene in OÖ funktionierts ja auch größtenteils...ich bin OÖler und bin für eine Weiterführung, auch wenn die Landes ÖVP darunter leidet, was die Bundes ÖVP so anstellt. Darum werden wohl die Sozialisten und ihre Voestanhänger das Rennen bei der nächsten Wahl machen. Außerdem Graz ist sowieso eine Ausnahmestadt. :D DIE Alternativen- und Künstler- und Studentenstadt von Ö. Finde positiv, dass Grün jetzt ein Mandat dazugewonnen hat. Somit geht sich SPÖ-FPÖ auch nicht mehr aus und die gr. Koaltion bleibt als einzige 2er Kombi. Ich bin weiterhin für was Neues: SPÖ-Grüne-BZÖ. ÖVP sollte sich in der Opposition wiedermal das Vertrauen erarbeiten... auch wenn man durch die jetzige Finanzkrise vielleicht doch wirtscahftl. Kompetenz bräuchte.... hmm ich sags ja: Konzentrationsregierung. GG |
Zum Glück geht Rot-Blau nicht, sonst hätt ma ein Problem ;)
In OÖ haben die Grünen aber nicht viel zum Reden, oder? Die ham ja grad mal 5 Sitze und die Schwarzen 25... |
Zitat:
Naja jeder hat dort seine Aufgaben, wo seine Stärken halt liegen....! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.