![]() |
Zitat:
Weils mir der hausverstand sagt!! :) realistisch sind die angaben aber nicht, oder? |
Zitat:
Es ist eine reine Annahme, das auf einer Brücke so ein schwerer LKW kommt! Aber es soll so gesehen werden, dass das Limit von 25t erreicht ist und trotzdem nicht einbricht! Warum ist das so? |
Zitat:
Es ging mir ja nicht um die Socken, das war eh längst geklärt (3 wenns wurscht ist, 22 wenn er vorher eine Farbe "geplant" hatte). Sondern um die "Töchter-Frage" :rolleyes: |
Zitat:
weil er die 3km bis zur brückenmitte sprit verbraucht und das sind wahrscheinlich mehr als der vogel wiegt!! |
Zitat:
Verdammt, dass das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht? :D Du bist dran! :hihi: |
HEHE!!! :)
Ein Mann hat ein quadratisches Haus, jede Seite zeigt nach Süden. Ein Bär kommt vorbei. Welche Farbe hat der Bär? |
@Petrug: Stimmt ;)
Aber warum? Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, das Produkt in mehrer Faktoren zu zerlegen. Allerdings weißt der Staubsaugervertreter natürlich an welcher Hausnummer er ist. Somit wäre es ja einfach, allerdings sagt er ja "er kann mit den Angaben nichts anfangen". Also heißt das, er kann nicht eindeutig bestimmen, welche Faktoren die Summe der Hausnummer haben(kompliziert erklärt, aber naja). Das heißt also, es muss mehrer Summen geben, die den gleichen Wert haben Und das ist nur 1,6,6 sowie 2,2,9 Danach sagt die Frau "...ihre älteste Tocher..." Somit kann nur 2,2,9 richtig sein! |
Zitat:
|
Zitat:
Weiß! Is ein Eisbär! Er ist genau auf dem Norpol, also zeigt jede Seite nach Süden! Logischerweise muss es ein eisbär sein! |
Zitat:
right!!! war nicht allzu schwer glaub ich! |
Shit, da war wer schneller!
DANKE SHIBBY, FÜRS ABLENKEN IM ICQ!! :D |
War ausgmacht, der hat ma geld dafür gebn:D
|
Hamma gsagt 100 oder 200? ;)
Petrug: Das is die Strahlung vom Atomkraft, dadurch wird ma langsamer *chch* Dafür darfst du jetzt die nächste Frage stellen, i kr0ch jetzt FiX amOi zu oAo bEsTEn frEunDin |
Also wenn man blöd reden kann, dann sollte man versuchen dieses Rätsel zu lösen! :D
Die Zahl 45 soll in vier Teile geteilt werden, so dass man ein und dieselbe Zahl erhält, wenn man zum ersten Teil 2 addiert, vom zweiten Teil 2 subtrahiert, den dritten Teil mit 2 multipliziert und den vierten Teil mit 2 dividiert. |
Mann hätt ich echt nicht gedacht, dass ich Gleichungen aufstellen jemals noch nach der Matura brauche ... LOL...dann mal ran ans Werk.
|
----edit----
--> BLÖDSINN :D |
@ essi:
Du hast da was falsch verstanden, in der Angabe! ;):D |
8,12,5,20 wäre meine Lösung
8+2=10 12-2=10 5x2=10 20:2=10 8+12+5+20 = 45 |
Zitat:
Ihr habt euren neuen Meister gefunden! :D 100 Punkte an dich Stevie!:zwinkern: |
Zitat:
Next Rätsel please! ;) |
Super Stevie! :)
Ich hätts auch mit Gleichungen probiert, aber war damit zu langsam...jetzt wo die Lösung da is, machts keinen Spass mehr! Mann einmal wär ich motiviert gwesn...!!! :D |
Sch*** auf Gleichungen, da war ich nie gut.
Das war klassische Annäherungsmethode. Davon ausgehend, dass die größte Zahl die sein muss, die man durch zwei teilt, habe ich es zuerst mit 28, dann mit 24 und zuletzt mit 20 probiert. |
Da anscheinend der Stevie nicht will, werde ich einmal weitertun und was zum entspannen posten!
Also aufgepasst: Im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses soll ein Gefangener baden. Hierzu wird er in eine spezielle Zelle geführt. Diese ist genau 1,80 Meter lang, 1,80 Meter breit und 2,60 Meter hoch. Darin befindet sich eine Badewanne mit 250 Liter Fassungsvermögen, die fest einbetoniet ist. Der Raum hat keine Fenster und nur eine Tür. Diese ist aus Stahl und absolut wasserdicht. In der Mitte der Decke ist ein runder Lüftungsschacht mit 12 cm Durchmesser und abnehmbarem Gitter. Der Wärter erklärt dem Gefangenen, dass er in genau 3 Stunden wiederkommt und ihn abholt. Als der Gefangene kurze Zeit später den Wasserhahn aufdreht, bricht jedoch der Griff ab und er kann das Wasser nicht mehr abstellen. Das Wasser fließt unaufhörlich mit 60 Litern pro Minute, und die Stahltür ist ausbruchsicher verschlossen. Was kann er tun, damit er nicht ertrinkt? |
Hab auch mit der Näherungsmethode angefangen, hab aber blöderweise genau die eine Variante ausgelassen, weils ma dann schon am Ar*** gangen is, und i ma denkt hab, "Na des wird wohl ned so einfach sein..."
tjo..... :rolleyes: |
Hoffen, dass der wärter überpünklich ist!:D :D :D :D
|
Hmm, Länge x Breite x Höhe ergibt 8424000cm³
sind 8424 Liter dividiert durch 60 Liter in der Minute sind das 1404 Minuten, bis es voll ist. Da braucht er gar nix machen außer warten. Aber irgendwo ist da sicher der Hund drin. |
So, hier mal mein Ansatz
Es fließen in den 3 Stunden 10800 Liter zu! Der Raum fasst aber nur 8424 Liter + 250Liter die die Wanne fasst Somit müsste er entweder für 39,6Minuten die Luft anhalten Oder das Gesicht an den Lüftungsschacht pressen (vorher Gitter runter nehmen), und den durch den Schacht weiteratmen... ODER er hat Glück, und der Druck der Wasserleitung is so gering, dass das Wasser mit der Zeit ins Fließen aufhört.... |
Zitat:
Naja, er könnte einfach den Stöpsel aus der Badewanne ziehen ... |
Zitat:
100 Punkte für sie! :D:D |
Nix kann er machen außer 23 Stunden und 40 Minuten auf die Uhr schauen.
Sry: Wurde schon gelöst. |
OK NOCHMAL!!!!
NICHT SO KOMPLIZIERT DENKEN, essi!!! looooooooooooool Mann, Mann, Mann, hab ja grad mal erst vor 1WO maturiert!! *peinlich is* :verlegen: |
Zitat:
Dann probier mal das: In einem Raum befinden sich sechs Mädchen und ein Korb mit sechs Äpfeln. Jedes der Mädchen schnappt sich einen Apfel und geht damit aus dem Zimmer. Trotzdem befindet sich im Korb noch ein Apfel. Wie ist das möglich? @Indurro: Ist nicht vor deines gedrängt! will nur schauen, obs da essi jetzt kapiert! :D:D |
Zitat:
|
So, dann mal ein Rätsel von mir:
Du willst ein Ei kochen und weißt, dass es exakt 9 Minuten im heißen Wasser sein muss. Das Wasser hat die richtige Temperatur, aber du hast blöderweise keine Uhr im Haus, kannst auch nicht auf die Uhr sehen in dem du zB aus dem Fenster schaust. Alles wast du hast, sind zwei Sanduhren, wobei bei es bei der ersten Sanduhr 4 Minuten, und bei der zweiten Sanduhr 7 Minuten dauert, bis der Sand durchgelaufen ist. Wie lange brauchst du um das Ei zu kochen? PS: Es ist keine Fangfrage, es gibt keinen Trick. Das Rätsel ist ähnlich zu lösen, wie das mit den 2 Wasserbehältern. |
hehe, super rätsel indurro - hat mich nicht mehr in ruhe gelassen, müsste die lösung haben:
aaalso - 7min uhr und 4 min uhr gleichzeitig starten, wenn die 4 min runter sind, gleich nochmal starten... wenn die 7min dann vorbei sind, das ei ins wasser - somit hab ich noch 1 restminute bei der 4min uhr... dann noch 2 mal die 4 min uhr ablaufen --> 1 + 2x4 = 9 min :D |
Gefragt hab ich zwar wie lang man insgesamt braucht, aber deine Lösung ist schon richtig. (Also 4+9 = 13 Minuten).
Zum Rätsel von Petrug: Zitat:
Schnappt sich jede der sechs Mädchen mit der Hand einen Apfel? Oder nimmt das sechste Mädchen den verbleibenden letzten Apfel mit dem Korb und geht raus? Dann müssts eigentlich stimmen ... 1 Apfel (der letzte) ist noch im Korb, aber der Korb ist nich mehr im Zimmer. |
@ INDURRO: ich glaub deine Antwort stimmt, steht ja nirgends das der korb im zimmer bleiben muss!
|
und es geht noch schneller...
und zwar in 9 minuten:
4min uhr und 7min uhr gleichzeitig starten.... wenn die 4 min uhr ausgelaufen ist, gleich nochmal umdrehen.... wenn die 7 min uhr aus ist, auch umdrehen und sobald die 4 min uhr abgelaufen ist die 7 min (in der sich jetzt unten 1 min befindet) wieder umdrehen und auslaufen lassen --> 9 min :D greetz |
Zitat:
Da muss ich jetzt nochmal kontrollieren ... V = 4-Minuten-Uhr, S = 7-Minuten Uhr 00:00 V umdrehen, S umdrehen 00:04 V abgelaufen, S hat noch 3 Minuten. V umdrehen 00:07 S abgelaufen, V hat noch 1 Minute, S umdrehen 00:08 V abgelaufen, bei S ist eine Minute Sand durch, S umdrehen 00:09 S abgelaufen Stimmt, Respekt! :) |
Was machte der Mensch wohl gerade, als er entdeckte, dass die Kuh Milch gibt? ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.