![]() |
@Tom van Hoed: Ich geh einmal davon aus, dass die NRW im Oktober 99 gemeint sind. Damals ist die ÖVP aber nur dritte geworden und wurde vom Jörgi zum Kanzler gemacht. Irgendjemand muss sich dann täuschen?? Wenn du eine andere Wahl gemeint hast, dann möchte ich bitte wissen welche??
Link: http://www.spoe.at/online/page.php?P=100680 |
Zitat:
2002 meint er, da sind die schwarzen 1ter geworden |
Zitat:
stimmt schon, aber die ÖVP ist ja schon seit 99 an der macht ,darum dachte ich er meint 99. |
Zitat:
so und dann setzt du dich hin und opferst ein wenig zeit diesen ganzen thread zu lesen und du wirst sehen wie ich hier herinnen schon bezeichnet wurde. nur weil ich meine meinung vertrete. ich habe NIE einen ÖVP-wähler und auch keinen rechts oder links wähler angegriffen, NIE. ich wurde hier ganz anders genannt mein lieber herr. bevorst redst schaust du dir alle anderen beiträge an und klinkst dich nicht halbverbogen auf seite 47 ein und redst mit schwarzer mann. WENN DU LESEN KANNST, DAS KANNST DU SICHER BESSER ALS SCHNELL REDEN, dann wird dir auffallen dass ich die aussagen einiger hier aufgreife und diese mich auf weiteres schließen lassen. ich habe nicht - wie andere mich - die 2-3 leute die ich meine als sozialschmarotzer bezeichnet. es lässt mich darauf schließen dass diejenigen die sich jetzt so aufregen über rot scheinbar vorher unter schwarz nichts für ihr geld tun mussten und 7 tage die woche zu hause bleiben durften und keine steuern zahlten, weil es ihnen sooooo unedlich gut ging und sie im siebten himmel schwebten und platten drehten - wer nichts tut und zahlt schmarotzt auf kosten anderer. NATÜRLICH WEISS ICH DASS DEM BEI BESAGTEN 2-3 LEUTEN NICHT SO IST. sie haben sicher genug erreicht, auch ohne eine regierung, egal welche farbe. also denk du lieber mal nach was du von dir gibst. herr TvH. danke für die mitarbeit. edit: orf.at: "Kleinaktionärsvertreter Wilhelm Rasinger rechnet damit, dass eine neue Bundesregierung unter Führung der SPÖ eine Steuer auf Kapitalgewinne einführen wird. Auch bei der Erbschaftssteuer sollte es zu Änderungen kommen." wenn das wirklich so kommt (ich hoffe es ist nicht nur angstmache) dann ist das der erste schwere fehler der regierung, egal wie sie aussehen möge. dafür wird NUR die SPÖ verantwortlich sein. wer kleinanleger und -aktionäre noch mehr bestrafen will und verprellt, der vertut sich. die großen konzerne (nicht alle) wirtschaften weiter und weiter: "WIFO-Chef Karl Aiginger erwartet nach der Nationalratswahl keine abrupte Kursänderung in der heimischen Wirtschaftspolitik. Für ihn ist ohnedies eine große Koalition am wahrscheinlichsten: "Ich glaube nicht, dass es einen Linksruck gibt." ganz egal wer an der regierung ist. viele großbetriebe zahlen keine oder zu wenig steuern und klagen noch über fehlende gewinne und dann müssen plötzlich arbeitsplätze abgebaut werden. es ist einzig und allein sache der SPÖ und der ÖVP diesen trend endlich zu stoppen. hier ist schon die erste hürde über die rot nur schwer allein kommen kann bzw. nicht kommen wird. nun auch noch die kleinanleger, die eh schon um staatliche pensionen und co. fürchten noch mehr auszusaugen wäre ja die höhe. egal welchen gesamtwirtschaftlichen nutzen das hätte. auch wenn wir relativ wenige kleinanleger haben - wenn sich hier die SPÖ nicht was einfallen lässt steht es schon vor anpfiff der regierung durch ein klassisches eigentor 0-1. |
wer heute die presse gelesen hat, dem ist sicherlich gleich auf der titelseite den kommentar von michael fleischhacker aufgefallen "den stillstand den sie wollten"!
besser könnte man die wahl nicht beschreiben. die menschen denken nicht länger als über 4 jahre hinaus, haben die sanierungspolitik der vergangenen jahre nicht verstanden. im letzten absatz schreibt er sehr schön:"die wählerschaft jedenfalls wird bekommen, was sie gewählt hat: keine klaren entscheidungen, keinen klaren kurs und die illusion der gemütlichkeit. Alfred Gusenbauer hat den Wählern den Eindruck vermittelt, dass sie in zukunft ein höchstmaß an sicherheit und ein höchstmaß an freiheit gleichzeitig werden konsumieren können. alfred gusenbauer wird sie enttäuschen müssen, eher früher als später." ;) |
nach der ein oder anderen enttäuschung der letzten regierung wird man sich ganz sicher genau wie du sagst auf weitere enttäuschungen und entbehrungen gefasst machen müssen. denn so wie dr. G das dargestellt hat, dass man vieles an gebühren oder steuern vielleicht irgendwie absetzen kann, wird es sicher nicht!!! denn auch die studiengebühren machen in etwa 130 millionen euro aus, zwar peanuts im vergleich zu anderen baustellen (VERSCHULDETE GKK & schlimmeres) aber dennoch hat dr. G bis dato noch NIE ein konzept auf den tisch legen können woher dieses geld kommt.
sicher nicht aus dem eurofighterdeal, der steht wie eine eins. denn niemandem wird man klar machen können, dass mit weiteren steuergeldern eine pönale in millionenhöhe gezahlt wird (und rausgeschmissen ist). es reicht mit den verschwendungen. dr G wird sich damit befassen müssen. olympische spiele wollen sie im roten SBG, aber luftabwehr wollen sie keine zahlen. nachdenken, und dann reden ihr roten ... ist leider so. wie ich aus dem bekanntenkreis höre steht dr. G sogar im telefonbuch, ich werde ihm gern mal meine nummer hinterlassen wie leicht er sich denn das alles vorstellt. mal abwarten. |
aber gewählt hast du die roten :confused::confused:
anyway...damit das mal klargestellt ist, auch ich war nicht mit allen entscheidungen der regierung schüssel einverstanden (gehrer), aber trotz allem haben sie einen neuen weg eingeschlagen, der meiner meinung nach der richtige ist. und die verschuldung ist nach wie vor zu groß (auch die private), somit werden die menschen auf kurz oder lang ihren gewohnten lebensstandard zurückschrauben müssen. gratis wird man in zukunft so gut wie nichts mehr kriegen, weil es ganz einfach nicht mehr finanzierbar ist. und mir kommt es jedesmal so vor, als hingen die ganzen spö wähler noch dem mythos kreisky nach. derartige vergünstigen und vorteile fürs volk wird es nicht mehr geben (können)!!! |
Zitat:
a) stimmt. der weg ging zumindest in eine richtung die man gehen muss, in eine richtung der umverteilung. aber dass das steuerniveau steigt und vor allem rezept- studien- straßengebühren (vignette) eingeführt werden und auf der anderen seite die nettolöhne fast aller schichten auf dem selben niveau wie mitte der neunziger jahre steht kann nicht richtig sein. b) stimmt haargenau. niemand in Ö will seinen lebensstandard zurückschrauben, das will ich jemandem mit 3000 oder noch viel mehr euro netto ja auch nicht zumuten so wie es die roten teilweise darstellen, nur damit leute die 700 arbeitslose kassieren noch zwei drei monate länger keine arbeit suchen müssen. die ÖVP hat es alleine nicht gschafft dieses problem zu beseitigen, ich wähle rot weil sie es vielleicht mit der ÖVP und anderen ideengebern des parlaments schaffen können. leute wie flöttl, elsner und vranitzky teilweise, aber auch viele andere die wir nicht kennen werden aber bald draufkommen dass der filz jetzt endlich raus muss aus österreich. für vergangene verbrechen der roten kann ich nichts, ich schau ja nur in die zukunft und hoffe auf besserung. und nochmal: ich als auch dr. G konnten es ja nicht ahnen dass so viele leute zuhause bleiben würden und die SPÖ in die verantwortung kommt. bei mir is ja nicht schlimm wenn ich nicht damit rechne, wir werden sehen ob die roten endlich konzepte für den ernstfall "wie regiere ich österreich" parat haben. c) klar dass die finanzierbarkeit jeder anders versteht. statt nem großen auto investiere ich in vorsorge und viel musik :D :D :D ein anderer lacht mich aus dafür. meiner meinung nach hat jeder recht auf einen mindest-standard und was er sich sonst noch zwecks motivation erarbeitet gebührt ihm auch. niemandem soll was weggenommen werden. mal sehen ob sich rot daran hält. falsche vergünstigungen (die banken verdienen mit unseren paar euro oftmals das siebenfache unserer einlagen am kapitalmarkt) würden bei mir SOFORT der vergangenheit angehören. d) naja das sind vielleicht die pensionisten oder ein paar von jenen, ich sicher nicht. war da nicht mal auf der welt bitte :D :D :D e) es muss vergünstigungen geben, und damit meine ich nicht dass man die lohnsteuer eines jahres am beginn des nächsten zurückverlangen kann. damit macht der staat brav zinsen, wie es die banken mit unserem gesparten machen. davon sehen wir aber nichts. die leute (egal ob sie 1000 oder 10000 euro verdienen) haben ihren lohn redlich verdient und es muss eine umverteilung geben, wo nicht die reichen oder halbreichen die etwas ärmeren bezahlen, zumindest nicht direkt. das ist unfairness im land, ich bin niemand seinen riesen audi oder die eigentumswohnung neidig. dass flöttl & co nicht schon längst eingesperrt sind ist das verdienst der schwarzen. da liegen auch meiner meinung nach fehler in der verfassung vor, bei mir gibts bei solchen verbrechern und existenzjongleuren keinen instanzenweg. und herr vranitzky wird vielleicht auch nicht mehr sooo lange in der zib daherschwafeln dürfen. |
Zitat:
junge junge du hast NULL makroökonomisches verständnis - BITTE LASS ES BLEIBEN! ist es so schwer zu kapieren, dass die zuckerl von gusi durch schulden finanziert werden müssen, die man dann zurückzahlen muss? @technoid: bezüglich grasser: alleine in der ära staribacher ist das defizit IN EINEM JAHR um MEHRERE ZIG MILLIARDEN angestiegen. stichwort rote trottelschuldenwirtschaft. aber ich merke langsam, wir drehen uns hier im kreis. die dummen werden es nie begreifen auch wenn die rechnung wirklich nicht schwer ist. schade, dass es soviele dumme in ö gibt. ps: amateur, sieh dir mal die wählerstromanalysen an. und bitte lass dir mehr als 2 jahre zeit bis du wählen gehst... |
stimmt - das sind jetzt die ersten emotionen die daherkommen, mal sehen ob die schlimmsten befürchtungen eintreffen. es gibt ja nicht mal noch wahlkartenergebnisse, vielleicht geschieht das wunder und die ÖVP darf ja zurück ans ruder, vielleicht gibts andere (koalitions)überraschungen. vorher bringt es ohnehin recht wenig sich die köpfe wegen dieses wahlergebnisses, das zugegeben für ALLE überraschend war, einzuschlagen.
|
da stimme ich dir zu. nur bin ich der meinung, dass argumente von leuten, die wirklich null verständnis für das ganze haben, hier null verloren haben.
|
@feivel
da hast du recht^^ Außerdem würde es mich nicht wundern, dass jetzt Gusenbauer 4-8 Jahre Kanzler wird/ist und dann wieder Schüssel (,falls er bist dato noch im Amt ist) bzw. die ÖVP wieder ans Ruder darf und fleißig Schulden bekämpfen muss, bis jetzt glaube ich noch nicht daran, dass Gusenbauer alle seine Versprechen einhält oder dass er wieder eine sogenannte *rotetrottelschuldenwirtschaft* führt. ps.:Ich bin kein ROTER. (nur so zur Info) |
Laut Ö3 ist eines der Wahlversprechen schon schwer einhaltbar und zwar die Causa mit den Eurofightern, hier ist ein Aussteigen aus dem Vertrag mit großer Wahrscheinlichkeit nicht möglich.
Dann bin ich der Erste der sagt, Herr Noch-Nicht-mal-Bundeskanzler SIE LÜGEN !!! |
wenn ihr mich beim nächsten mal zum präsidenten wählt,
bekommen alle österreichischen staatsbürger einen porsche, müssen nicht deutsch sprechen, brauchen nie wieder arbeiten und bekommen garantiert eine pension ab dem 12. lebenjahr! ...jetzt sollte ich zumindest alle spö wähler mal sicher haben!!! lg gue |
Zitat:
Also aus der Sicht, was man alles bekommt, sich erspart,... würde ich sagen meine Stimme hast du, aber wenn ich an den Staat denke, z.B. die hohe Verschuldung, ultra große Zuwanderung,... würde ich dich nicht wählen.:D :D :D |
![]() |
was willst du uns mit dem bild sagen?
dass die regierung zurückgetreten ist? |
das der schüssel der kleinste und grasser der größte ist :D
|
und der fischer der dümmste...
|
das ist allerdings richtig. das nicht die benita präsidentin geworden ist, ärgert mich noch heute!
naja, jetzt hat österreich wenigstens genau das, was seine bewohner auszeichnet und was es verdient. zwei uncharismatische verkorkste oberhäupter, die besser in einem schweinestall aufgehoben wären ;) |
oder das bild zeigt nur welche minister weggehören ... die sind nämlich alle drauf, genau diejenigen die ihr amt rasch zurücklegen sollten (obwohl ich KHG da ausnehme, denn er ist parteilos und handelt nur im auftrag der wirtschaft, ach ja die rauch-kallath oder wie die heißt könnte sich auch verzupfen). die anderen alle haben ihr ziel verfehlt oder zumindest nicht ausreichend erreicht. das ressort des finanzministers wird wohl eh nicht rot sein. die anderen (a la pröll, plassnik oder prokop) könnten ruhig im amt bleiben, die haben teils gute arbeit geleistet und wirken nach außen hin glaubwürdig und stellen etwas dar (nicht ihre partei sondern menschenfreundlichkeit).
|
Zitat:
er freut sich, dass etwas gleich dämliches wie er an die macht kommt. lasst ihn doch, wie bereits erwähnt: die dummen werden es nie lernen. @bodo: dass die roten nicht das finanz ressort übernehmen werden wage ich zu bezweifeln. dass ist eines der wichtigsten ressorts und das werden die sich (leider) wohl kaum nehmen lassen. |
noch ist ja gar nicht gesagt, das die roten überhaupt in die regierung kommen. es ist zwar sehr wahrscheinlich, aber fix is nix :D
ich habe heut in der presse gelesen, das ca. die hälfte der schwarzen funktionäre über den gang in die opposition nachdenkt. das ist genau das, was ich den schwarzen auch raten würde. denn gingen sie in opposition, blieben den roten nur mehr die möglichkeit der minderheitsregierung mit den grünen oder eben alleine, da sie ja mit dem bzö und blau nicht koalieren wollen. da es jedoch auch sehr unwahrscheinlich ist, würden früher oder später neuwahlen anstehen und ich denke das die schwarzen dann wieder gute chancen hätten, ihre stammwähler doch zu mobilisieren, da diese ja gesehn haben, wohin das nichtwählen führt :rolleyes: @bodowes bei politik geht es nicht um menschenfreundlichkeit, sondern das ist nun mal ein beinhartes geschäft, in dem es darum geht, ein land möglichst wirtschaftlich stark dastehn zu lassen. das menschliche ergibt sich dann großteils eh von selbst, da ohne arbeitskräft, also durch hohe arbeitslosigkeit, eh auf dauer kein profit zu machen ist. somit ist der satz "gehts der wirtschaft gut, gehts den menschen gut" nicht so verkehrt, wie er immer dargestellt wird! wenn du für menschenfreundlichkeit bist, dann geh zu amnesty oder gründe selbst eine ngo! |
genau das ist es, warum diese regierung so gut war - sie hat unser land als firma gesehen
und dementsprechend verwaltet, strukturiert und gelenkt. lg gue |
eben, genau das ist es. ein land gehört nun mal mit einer gewissen härte gelenkt. parteien wie die spö und die grünen haben immer wunderbare vorstellungen, das alle geld für alles bekommen müssten und der wohlstand das um und auf ist.
von liebe, luft und sternenstaub kann jedoch kein land überleben ;) |
Also das wäre ja mega ... wenn sich die ÖVP für die Opposition entscheiden würde ;)
Demokratie-Politisch wäre das eine sehr sehr interessante Konstellation, die wohl auch Gusenbauer noch sein Lächeln von den Lippen wischen würde. |
Zitat:
Das wäre echt das genialste, wenn die ÖVP Neuwahlen erzwingen würde! Nach Neuwahlen würde die ÖVP Stimmen-mäßig sicher um einiges besser dastehen! Es kann aber zu 1) dazu führen dass die faulen Nicht-Wähler endlich munter werden und doch auch ÖVP wählen 2) Der Wähleranteil könnte noch geringer ausfallen, da das Politik-Theater dann gar keinen mehr interessiert! 3) Es könnte ganz blöd ausgehen, die Grünen bekommen noch mehr Stimmen, die Roten bleiben trotzdem voran, und es kommt noch schlimmer, nämlich eine Linke Regierung! Aber es wäre auf alle Fälle taktisch sehr klug von der ÖVP sich einstweilen auf Opposition zu fixieren und somit Neuwahlen zu provozieren! Denn auf ein Minderheitsregierungsexperiment lässt der Gusi sicher nicht ein! |
egal in welchem politischen lager man steht - menschlichkeit ist und bleibt irgendwo immer ein moralisches anliegen bei allen parteien, auch wenn die unternehmenskennzahlen immer über alles moralischen grundsätzen stehen werden, auch bei rot oder grün, das kann mir ja auch dort keiner erzählen dass es anders wäre.
wenn es rein um stammwählerpotential geht ist dennoch wieder rot vorne, das belegen auch studien und meinungsforschungen. und das potential der pensionisten schöpft halt immer noch rot aus, von den arbeitern und frauen red ich gar nicht. bei landwirten oder angestellten und vor allem jugendlichen haben die schwarzen die nase vorne. also leudde brav kleine männliche spätere angestellte und niemals pensionierbare oder nie alternde buberln in die welt setzen - dann hat auch die ÖVP chance auf ein großes stammwähler-klientel. die sache mit den neuwahlen ist gar nicht so abwegig, lassen wir uns überraschen. und nicht mal dann wird die ÖVP so viele prozent vorsprung haben. aber "gewinnen" könnten sie ja, kommt darauf an wie die leute in diesem land hier "gewinnen" interpretieren. |
wie gesagt, taktisch gesehn wäre es die klügste variante!
klar kann der schuss auch nach hinten los gehen, aber viel mehr zu verlieren haben sie auch nicht. denn als koalitionspartner an zweiter stelle können sie dann immer noch in frage kommen;) |
abcdefghij
|
na da nehme ich das natürlich zurück wenn das so gewesen ist, ist natürlich falsch dass es ungebildete leute sind (da hab ich mich wohl in die pauschalisierungswelle einiger schreiberlinge mitreinziehen lassen :hihi: ). ich will jetzt nicht nachschauen, aber ich sagte auch dass ich die ÖVPler nicht so kritisieren würde wie sie die roten. also von blau keine spur ... aber das stimmt dass sich das nicht gehört, egal welche partei jemand wählt. hey ich bin student aber keineswegs mehr oder weniger gebildet als jemand anderer. also ja alles quatsch wegen bildung eine klassifizierung zu machen. sollte man überhaupt nicht tun. daher hiermit alles zurückgenommen.
obwohl ja wähler allgemeinhin zu meist ungebildete leute sind weil sie denken dass durch die stimmabgabe für irgendeine farbe alles besser wird oder bleibt. also sind auch rot-, schwarz- oder andere buntwähler ungebildete leute, da sie aus der geschichte wissen müssten dass - egal wer die "macht" hat - wählerstimmen prozentuell die gehälter von irgendwelchen "wahlsiegern" steigern und die der "verlierer" ein bisschen runterdrücken. also kein pflegenotstand hier, sondern bildungsnotstand, ein hoch auf diejenigen die zu hause geblieben sind ... da können wir was lernen :D (bitte mehr oder weniger als satirische Anleitung zum nicht-wählen auffassen) |
abcdefghij
|
ganz was anderes...wers schon mitbekommen hat, die gehrer ist zurückgetreten und will sich ganz aus der politik zurückziehen ;)
also traurig bin ich darüber nicht unbedingt :D |
den druck den sie hatte möcht ich auch nicht haben - alle haben auf sie eingeprügelt, schüssel selbst hat sie wohl auch nur öffentlich in schutz genommen und nicht mal das sehr eindrucksvoll ... mal sehen wer jetzt das (bildungs)ruder rumreissen soll.
ich studier FH und höre ja immer nur von den uni-leuten den missstand, kann daher als wenig dazu sagen. wer die PISA-studie (völlig verzerrt) als richtmaß für erfolgreiche oder weniger erfolgreiche bildungspolitik hernimmt ghört sowieso wieder zurück in die volksschule ... :hihi: |
bekanntlich kommt ja nichts besseres nach, somit bleibt es abzuwarten...:rolleyes:
ich kann nur sagen, das es bei mir unitechnisch auch jedes semester der ärgste horror ist. heut war eh wieder so ein anmeldetag. die fächer werden zur vollen stunde freigeschalten, und die schnellsten kriegen einen platz. nur das problem, innerhalb einer halben minute ist alles weg, toll. und noch hinzu kommt, das man meist erst gar nicht mehr zum anmelden kommt, weil sich aufgrund des massiven ansturms das system von denen aufhängt...tja :mad: ich werd da nächste woche eh mal ordentlich wind machen, wenn ich das sem nix mehr kriege, weil das kanns echt nicht sein. |
na wuff das is ja echt was dass ihr da beinander habts *tzzzzzz*
wenn einigen schon die möglichkeit genommen wird sich weiterzubilden dann sollte man doch annehmen dass es denjenigen die es geschafft haben doch besser gehen sollte ... zumindest könnte man das aus der gruppenvergrößerungs und studenkürzungs politik der letzten jahre herauslesen ... aber im ernst: wenn dr. G immer wieder von der 2klassen-medizin spricht hat das wenig aufregendes an sich, aber in diesen fällen kann man gern von 2klassen-bildung sprechen. wer zuerest kommt malt zuerst, das darf ja wohl nicht wahr sein, zumindest nicht in diesem fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.