dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Druck Board (Online Pranger) (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Thema Nachtschicht (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=16452)

DJSub-Zero 20. July 2006 14:22

ud kommerz hin oder her,... der DJ muss halt Stimmung machen und am besten macht man das mit lieder die jeder kennt... oder die wirklich stimmungsmacher sind gibt auch genug nicht kommerz und machen laune!! :D

von wo kommstn Hardstyler da muss i amoi a auf so a festl schaun :D :D

::Hardstyler24:: 20. July 2006 14:34

also "GSCHEAT" redn kaunst scho moi :)

ich bin ausn Bezirk Mistelbach. kennst sicher oder? genauer ort wird da nix sagen...
sicher kannst mal kommen...i sag da halt bescheid wenn a super festl is..

dj_feivel 20. July 2006 16:10

also erstens zum thema fortgehen in wien: gerade clubs und nicht irgendwelche sonderveranstaltungen sind massenweise vorhanden. man muss nur wissen wohin. und ja, gerade in passage und eher sogar im u4 findest du zur zeit guten house.

zweitens: feiern am land? ich bin aus eigener erfahrung aber GANZ GENAU vom gegenteil überzeugt (nicht persönlich nehmen). am land tut sich partytechnisch nix(außer viell. bei gewissen festen, schön, die hast in der stadt auch), in wien pfeifts.

drittens getränkepreise: denkt ihr nicht, dass die genannten lokale sich eine gewisse vom niveau her höhere klientel heranzüchten wollen?

viertens "am besten stimmung durch lieder die jeder kennt": bitte nicht bös sein, aber anders gesagt heißt das "was der bauer nicht kennt, frisst er nicht".

teejack 20. July 2006 16:12

ich zahl auch lieber den doppelten getränkepreis, wenn ich dafür die angsoffenen nicht dabei hab - und sonstiges "publikum" hält das auch fern ;)

TPK 20. July 2006 16:22

Zitat:

Zitat von teejack
ich zahl auch lieber den doppelten getränkepreis, wenn ich dafür die angsoffenen nicht dabei hab - und sonstiges "publikum" hält das auch fern ;)


wie wahr *g* !

::Hardstyler24:: 20. July 2006 17:12

@ Teejack: ja ok...aber es gibt auch andere leute die stil haben und auch gscheid feiern wolln und ned unbedingt den DOPPELTEN getränkepreis zahlen wolln! ich mein vielleicht kannst du ihn dir leisten aber andere vielleicht ned. und meiner meinung nach will ich ned in doppelten preis zahln für eine partynacht oder zwei...is halt meine einstellung dazu! bei wenms geld passt - ok! aber die menschen die´s ned so dick haben und trotzdem geile mukke hörn (a la house or trance) müssen sich a alternative überlegen...

GreeetZ!

IAN NEVARRA 20. July 2006 17:24

Also zum Thema Getränkepreise <=> Besuchertyp:

Bin wirklich froh, dass im Empire Linz (bis auf ein paar Ausnahmen) sehr angenehme Leute sind, aber das rechtfertigt keinen Bierpreis von € 4,30. Aber der/die Besitzer wissen halt, dass die Leute trotzdem zahlen. Weiß nicht, ob der Bierpreis "Schuld" am Klientel, das das Empire besucht, hat. Denke das ist immer noch die Musik ...

::Hardstyler24:: 20. July 2006 17:33

ja schicki, das is ja ok, da sagt ja keiner was! aber wenn ich schon super musik hörn kann wie im empire, dann zahl ich halt mehr eintritt, ist mir auch relativ egal! aber ich geh ja jetzt nicht in eine "schicki-micki"-bude wo ich soviel zahl das ich a paar wochenende fortgehn hätt können! ich zahl scho viel wenn ich gute musik zu hören bekomm, aber so wies teejack beschrieben hat is auch wieder ned! NUR wegen der musik gleich mal das doppelte zu bezahln! aber schicki wie du das gsagt hast is ja eh so! ich mein de leute gehn ins empire und kaufen nunmal getränke weils schon drinnen sind und aus! is so in einer discothek!

djaristoteles 20. July 2006 17:34

Zitat:

Zitat von teejack
ich zahl auch lieber den doppelten getränkepreis, wenn ich dafür die angsoffenen nicht dabei hab - und sonstiges "publikum" hält das auch fern ;)



höhere getränkepreise für alk sind meiner meinung nach völlig ok, sonst gibts bald nur mehr angesoffene und das stört leute mit stil.
aber es ist nicht in ordnung dass alkoholfreie getränke wie cola, eistee, etc. das geliche kosten wie eine flasche bier oder alkopops
Ich würde den preisen von alkoholsachen rauf- und mit dem Preisen von alkoholfreien getränken runter gehen...

::Hardstyler24:: 20. July 2006 17:39

naja tuns ja teilweise eh schon...ich mein in diskotheken ned aber bei uns herausen auf de diversen festln schon! aber du hast natürlich recht! wenn ich a gute musik zu hören bekomm, dann muss ich kan alk trinken und da wärn niedrige preise für anti-alk getränke ned schlecht...

IAN NEVARRA 20. July 2006 17:42

Zitat:

Zitat von djaristoteles
höhere getränkepreise für alk sind meiner meinung nach völlig ok, sonst gibts bald nur mehr angesoffene und das stört leute mit stil.


Naja nüchtern heißt ja nicht stilvoll....
Es gibt ja auch "stilvolle" Leute, die auch mal einen sitzen haben, so ists ja auch nicht, oder?

Will nicht das Klientel der "Alkis" verteidigen, aber wenn ich beispielsweise im Empire etwas mehr Alk zu mir nehmen will, dann mach ich das ja trotzdem. Nur dann brauchst halt mal 60,70 Euro oder mehr ... Deswegen bin ich ja dann auch nicht niveaulos oder so ...:hihi:


Also wie gesat, nur den Alkohlpreis für das Klientel verantwortlich zu machen, halte ich für ein bisschen einfach, denn dann müsste ja jede Disco bzw. jeder Club, der hohe Preise hat, gut gehen und mit "stilvollen" Leuten gefüllt sein ....

Wenns so einfach wäre, dann schau ich, dass ich gschwind a gute Lokalität find und mach sofort an Houseclub auf.

::Hardstyler24:: 20. July 2006 17:47

@ schicki: naja du gehst ja öfters ins empire oder? das heißt du gehst mal hin um an super DJ oder so anzuhörn und ein anders mal halt um mit leuten zu feiern (mit mehr alk oder so, wie schon erwähnt)

aber ich mein jetzt z.B. wenn ich weiter weg fahr in a Disco oder so zu an liveact von an guten DJ oder so, dann fahr ich eben selber und sauf halt nix....und da geht da das auch wohin wennst dann weiß ich wieviel für a mineral oder a cola o.ä. zahlst! da denk ich mir immer "ich hätt wem anderen auch fahrn lassen können". weißt was ich mein? ;)

IAN NEVARRA 20. July 2006 17:55

Also bei uns geht das so: Wer fährt, konsumiert gratis. Ganz einfach. Da müssen dann die Kollegen, die mitgefahren sind, immer schaun, dass der Fahrer was zum Trinken hat, alkoholfrei natürlich. :D


Aber stimmt schon. Schon blöd, dass alkoholfreie Getränke genau soviel kosten wie a Bier. :rolleyes:
Aber mir gings mit meinen Beiträgen nur darum zu sagen, dass Getränkepreise und Klientel nicht unbedingt zusammen hängen müssen bzw. nicht der einzige Faktor ist.

djaristoteles 20. July 2006 18:22

Zitat:

Zitat von Schicki


Aber stimmt schon. Schon blöd, dass alkoholfreie Getränke genau soviel kosten wie a Bier. :rolleyes:


ja, so macht man der jugend den alk seehr schmackhaft... eigentlich eine frechheit.

pacman 20. July 2006 19:41

Zitat:

Zitat von Schicki
Also bei uns geht das so: Wer fährt, konsumiert gratis. Ganz einfach. Da müssen dann die Kollegen, die mitgefahren sind, immer schaun, dass der Fahrer was zum Trinken hat, alkoholfrei natürlich. :D



und das ist die beste lösung und ist auch in meinem freundeskreis so geregelt - weils für den fahrer eine nette entschädigung ist und für die mitfahrer (1-4 stk.) auch nicht so ein großer finanz. aufwand ist - weil wenn die sich "niedersaufen" dann solls auch mal was für den fahrer springen lassen....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.