dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Nahkampf (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Möchtegern - DJs mit großer Klappe und kleinem Können (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=14365)

NACHTSCHICHT AUSTRIA 6. April 2003 23:38

ah verstehe! reinkarnation! :D
ich hoff ich habs richtig geschrieben! ;)

DJ Rotterdam 6. April 2003 23:41

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schokolade:
ich hoff ich habs richtig geschrieben! ;) </font>[/quote]Denke schon

DJ G-Craft 8. April 2003 10:01

interessant... interessant... :D

speedyc 9. April 2003 08:48

@bOAh1

In was für Bauerndiscos ich schon aufgelegt habe willst du wissen?:

Garten Club @ Volksgarten(Wien)
Love Parade 2001 (Wien)
Silvesterpfad 2002 @ Neuer Markt (Wien)
Teehaus Free Party´s @ SubZero (Wien)
Bewegungszeit @ SubZero (Wien)
Vertigo @ Sloppy Joe´s (Wien)
Goldfish Free Party´s @ Club Massiv (Wien)
Groove In! Free Party @ WUK (Wien)
Halloween @ Club Enjoy(Wien) (jetzt: Nueva Vista Club)
Skydays 2002 @ Donauinsel (Wien)
Soundpark V1.1 @ altes AKH (Wien)
Mute @ Mute (Wíen)
Psychedelic DVD Release Party @ Trum (Trumau)
Intersport SnowFestival @ Kraftwerk Kaprun (Kaprun)
UNI Gala 2003 @ Messehalle Klagenfurt (Klagenfurt)
Psychedelic Circus @ X-Chat(Oberwart)
Jesolo Beach Party @ X-Chat(Oberwart)
Zwischenstrom Lounge @ GH Bindreiter (Weitersfelden)
Nature One Camping Area 2001(Koblenz - Germany)
Alcatraz (Sarbinowo - Poland'02)
Oasia (Mielnó - Poland'02)

Es geht nicht darum wie lange ich für einen übergang brauche, sondern das ich da oben mich in das ganze hineinsteigern versuche. Und wünsche gibt es nicht!!! Empfehlungen von Kollegen und Freunden gerne. Aber "Hey spiel mir die Platte, danke tschau" mach ich einfach nicht. Da komm ich ma vor wie ein Wurlizer. Ich versuch da ne Stimmung aufzubauen.

Ud jetzt hab ich keinen Bock mehr zu schreiben weil es eh keinen sinn hat! Kannst ja gern mal zu einem Event kommen wo ich spiele und versuchen mich zu überzeugen eine Platte zu spielen die du hören willst*gg*

Ng, Speedy
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von baoh1:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Speedy C.:
@boah1
geh mal in einen richtigen Club und schau dir die DJ´s an und was sie da leisten!(Aber frag nicht ob sie dir ein Lied spielen, das machen sie sicher nicht(was auch gut ist))

Warum soll der DJ ein Lied spielen was du dir wünscht? Du bist in der Disko einer von 2000, was ist wenn die anderen dieses Lied nicht hören wollen und der DJ das nicht verantworten möchte, die Standartlieder werden eh immer gespielt.

Der DJ versucht da oben auf der Bühne seine arbeit zu machen und muß sich jede 5 minuten mit einen bubi(wie dich) abgeben der sich was wünscht. DER IST DOCH KEIN WURLIZER!!! Er weiß schon wie er die Leute anheizt, wirklich. Ich halte eigentlich überhauptnix von solchen Großraumdiskolegern, aber so wunschkonzerttypen(die man absichtlich länger warten läßt(just for info) weil sie eh schon so aussehen als würden sie sich den Ötzi wünschen wollen sind einfach das letzte! Auf der anderen Seite find ichs auch nicht o.k das der da hinten mit irgendwelchen Tussen flirtet, der soll seine arbeit machn!!! Das kann sich ein Sven Väth, Jeff Mills und Konsorten auch nicht leisten obwohl sie Stars sind!

Wozu stellt man eigentlich immer noch DJ´s in die Großraumdiskos im Computerzeitalter. Die machen eh nichts außer saufen und flirten. Wie sollen die den ihren eigenen Style spielen wenn da jede 5 min einer daherkommt und sich was wünscht. Vorschlag: Es gibt eh schon so viele DJ Programme die die Übergänge selbst machen(in manchen Diskos habens das eh schon falls der DJ zu besoffen ist zum auflegen). Paar Terminals aufstellen wo sich die Leute die Lieder wünschen können und jeder ist zufrieden.

Greets, Speedy
</font>[/quote]also 1..........nur weil du 3 jahre älter bist als ich brauchst mich noch lange nicht als "bub" bezeichnen das ich das gleich mal klarstellen kann klar???

dna frag ich mich allerdings wirklich in welchen bauerndiscos du so auflegst?! denn es wärden sich überall lieder gewünscht!!!! auserdem ich kann mir sowieso nur die lieder wünschen die ich schonmal in der oder einer anderen disco gehört hab also das jetzt einc hris liebing nicht zu sagen ma lasgo passt weis ich auch!!!

dan sag mir bitte WIESO sollten wir den dj nicht mal um ein lied fragen was er vieleicht sowieso spielt?! is das für euch sooooooooooooooooooooooo eine mühe euren mund mal aufzumachen und zu sagen "nein das spiel ma net" "das wird e noch aufgelegt" oder was ich weis?!

was machts ihr da oben bitte soviel?!

ein track sagen ma dauernd 7 min typischer club mix.........für übergänge und vieleicht kleine mixerrein rechne ich mal großzügig 3 min ein........... bleiben dan noch immer 4 min wo jeder dj blöd mit dem schädel herumbängt sauft oder sich mit wem unterhält egal obs a resident is oder ein dj der nur dort auflegt!!!!

ihr müst bedenken das ihr von dem geld der besucher der disco lebt............also solltets ihr eure ganzen starallüren da mal a bissel runterstellen und lieber zeigen obs was könnts bevor ihr euch hier als super dj der über der masse in der disco steht preist!!!!

auf eingebildete djs denk ich hat keiner große lust!!!
</font>[/quote]

DealDou 19. April 2003 23:38

Steiger dich da nicht rein Speedy, deiner Liste nach zu beurteilen dürfte das auf deine Art von Musik das Thema hier eh nicht zutreffen.

Aber im grossen und ganzen geb ich dem Baoh (oder boah ???) schon recht.

Wenn ein DJ der für die breite Masse (=Grossraumdisco oder ähnliches) auflegt und die meisten Plattenwünsche hoch erhobenen Hauptes ignoriert, hat meiner Meinung nach sowiso keine Zukunft.

Da einem DJ schlussendlich das Publikum seine Gage finanziert, ist es echt schizophren, dass er seinen "Sponsoren" nicht mal freundlich antworten kann.

Tja jetzt hab ich zwar die Gefahr, dass mich alle hier in der Luft zerreissen, aber ich riskiers...

DJ Rotterdam 19. April 2003 23:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DealDou:
Tja jetzt hab ich zwar die Gefahr, dass mich alle hier in der Luft zerreissen, aber ich riskiers...</font>[/quote]*dichinderluftzerreissentu* *sfg* :D

djschurti 30. April 2003 08:35

So,da ich ja schon lange aus schulischen/beruflichen gründen nicht mehr am board war ist mir dieser Beitrag entgangen!

Alles was hier gesagt wurde stimm tzum teil und einiges auch nicht!

Dj's im Party-Bereich wurden von irgendwem als eine art " nur cd reinleger" bezeichnet - ich sag mal so: zum teil stimmt es, aber auch oldies kann man mixen und gewisse andre sachen! Und im Bereich Party einen abend Stimmun gzu halten ist zum Teil schwerer als auf einem Main Floor für Dance Music! Glaubt mir, ich spreche aus erfahrung, denn ich bin doch 2 jahre resident eines party floors! und wer nicht glaubt das man oldies mixen kann, der kann gerne mal vorbeischaun, aber um das gehts ja gar nicht!

Im Party Bereich muss man einfach WÜnsche spielen, ich glaub ohne sie würden die Leute abreissen! Einer hört Rock, der andre will wieder nen 89er Klassiker..dann einer wieder ein NDW Teil und da wieder mal die neue Madonna - da muss man sich drauf einstellen!

IM Dance Bereich geht es weiter und so wie SPEEDY C würde es im Party Bereich gleich mal bergab gehen - da spielt man nciht seine Schiene sondern so wie es das Publikum wünscht!

Wo ich auch manchmal Dance auflege, da sieht man folgendes: es ist ne grossraum disco und es gibt 4 arten was man tun kann: entweder du spielst house bis zur vergasung oder kommerziellen 0815 cover dance.. dann wieder die schiene richtung hardtrance/club/z.T Schranz UND du musst auch viel Black Music spielen...

Mann kann natürlich nen ganzen abend nur das eine spielen, das teaugt halt nur einem teil der menge und der rest geht, aber man setzt seinen Willen drch :D

Gäste gibts zum Teil, die lästig sind und meinen sie können es besser - ja.. auch wenns so ist, ists mir egal, hätten sie sich um meinem job beworben, dann hätten sie es beweisen können! aber die meisten kommen und fragen höfflich ob ich nen musicwunsch erfüllen kann.. ich sag ja und dann fragen sie meisten wann es so sein wird und bedanken sich.. aus pasta und alle sind glücklich!

so, das wollt ich dazu sagen

hardbassjunkie 6. May 2003 20:04

die ganze diskussion ist ein bisschen unnötig teils!!!

ich finde heutzutage hat jeder dj irgendwie seinen eigenen ruf entwickelt!!

es gibt solche djs und solche...
und solche gäste und solche...

das sollten hier mal alle bedenken find ich!!

vorallem die äusserrungen das die discogeher mehr am saufen als der musik interessiert sind find ich a bissel übertrieben....wenns so wär dan kann man auch in a bar gehn is teils billiger man hat auch oft musik gemischte und ihr djs wärts alle arbeitsloss....!!!

martinwechselberger 6. May 2003 21:09

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von hardbassjunkie:
vorallem die äusserrungen das die discogeher mehr am saufen als der musik interessiert sind find ich a bissel übertrieben....wenns so wär dan kann man auch in a bar gehn is teils billiger man hat auch oft musik gemischte und ihr djs wärts alle arbeitsloss....!!!</font>[/quote]Ist zu sicher 70% aber schon der Fall....Leider.

Disco gehen die Leute weil sie sich eben beim Tanzen leichter tun die Mädels anzubraten, so weiß ich's zumindest von vielen ;) .

Aber gottseidank gibts da noch die restlichen 30% die zum Großteil (nicht nur aber auch) wegen der Musik aus den geilen Anlagen Discos besuchen (da bin i a dabei :D ).

NACHTSCHICHT AUSTRIA 10. May 2003 13:17

50% disco besucher wegen saufen
25% um freunde zu treffen und um zu quatschen
25% wegen der musik!

Berni 10. May 2003 19:18

Zuerst mal folgendes :
Ich finde es erstaunlich, dass der Thread auch nach längerer Zeit noch geht - also doch ein sinnvolles Thema.

Jeder hat wohl etwas dazu zu sagen, und das ist auch gut so !

Dann mal weiter :
Ich glaube, dass viele nicht mal annähernd den Spirit eines DJs begriffen haben, und auch niemals begreifen werden.

GENAU darin unterscheidet sich für mich der Unterschied zwischen Möchtegern und DJ :
Ein richtiger DJ kann erklären, warum er DJ ist / sein möchte.
Und : Er kann auch erklären was einen DJ ausmacht - denn er fühlt es ja in sich drin.

Jeff Mills * hat es mal in einem Interview gesagt :
Ein DJ ist ein Fachmann, der persönliche Hits aus einer Übermenge von Schrott fischt, und diese in Mischung mit dem Geschmack der Menge an die Crowd weitergibt.
So hat ein DJ nicht nur die Macht, über die Besucher in einem Club zu herrschen, sondern auch einen Track zum Hit machen.

Diese Aussage lässt viel Spielraum , und das ist auch gut so.
Soll ruhig jeder auf sich selber transponieren - oder lassen wenn er es nicht kann.

Leute, die meinen nur Chartstracks zählen, die meinen nur die neuesten Sachen müssten aufgelegt werden, die meinen man muß NUR mixen können - sind für mich allesamt KEINE DJs.

(* = Wer zum Beispiel NICHT weiß, wer jeff Mills ist, und was er in der VGH alles getan hat, ist für mich auch kein richtiger DJ.)

[ 10-05-2003, 20:19: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ Rotterdam 10. May 2003 19:21

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Leute, die meinen nur Chartstracks zählen, die meinen nur die neuesten Sachen müssten aufgelegt werden, die meinen man muß NUR mixen können - sind für mich allesamt KEINE DJs.

(* = Wer zum Beispiel NICHT weiß, wer jeff Mills ist, und was er in der VGH alles getan hat, ist für mich auch kein richtiger DJ.)
</font>[/quote]Kann dir da in allen Punkten nur recht geben!

Die Mischung macht es aus und wer Jeff Mills bis heute noch nie gehört hat, hat auch was verpasst ;)

NACHTSCHICHT AUSTRIA 11. May 2003 17:54

hhmm, ich kenn ihn nicht! aber ich kenn mich sowieso kaum aus! bin ein ganz normaler fan! [img]smile.gif[/img]

Berni 11. May 2003 19:59

Wenn du willst, kann ich dir kurz eine eigene Interpretation über ihn mailen Schoko [img]smile.gif[/img]

DjPoint 11. May 2003 21:54

(* = Wer zum Beispiel NICHT weiß, wer jeff Mills ist, und was er in der VGH alles getan hat, ist für mich auch kein richtiger DJ.)

das ist für mich aber auch keine Richtige Aussage... es hat ja nichts damit zu tun wen man jemand kennt oder wen nicht, nur um DJ zu sein....

sehr intollerante einstellung

Berni 11. May 2003 22:05

Das ist keine intollerierende Aussage, sondern eine auf den Punkt treffende Feststellung.

Ich persönlich für mich definiere es halt so.

Meiner Meinung nach sollte sich ein DJ, der sich von der Menge abhebt und etwas auf sich hält, mit der Vergangenheit und den Pionieren der Musik auseinandersetzen .
Dazu gehört eben Jeff Mills.

Und die Betonung habe ich immer wieder auf "MEINER MEINUNG NACH" gesetzt.

Mit dem " 4 to / on the floor " - Prinzip kann jeder irgendwie schnell mixen lernen, dass sollte kein Problem sein.

Aber ich habe eben andere Vorstellungen und Meinungen vom DJing......

Daher ist eher deine Meinung intolerant, weil du meine Sicht NICHT akzepierst [img]smile.gif[/img]

Aber lassen wir das ...

DjPoint 12. May 2003 16:21

ich akzeptiere deine Meinung, und bin auch der Meinung das sich jemand der sich mit der vergangenheit nicht auseinandersetzen will und nur charthits kennt kein richtiger dj ist...
aber genau auf einen ehemaligen berühmten Künstler beziehen kann man nicht ob jemand ein richtiger dj ist oder nicht, finde ich eben [img]smile.gif[/img]
naja
die geschmäcker sind verschieden sagte der mann und küsste die kuh *G*

Berni 12. May 2003 16:35

Nein, point.
So meinte ich das nicht.

Ich hab ja gesagt - für mich - sollte ein guter DJ auch Vorgänger und Legenden kennen.

Massenweise DJs gibts eh, aber man sollte ständig danach trachten, ein besonderer, guter DJ zu werden / zu sein.

Und dazu gehört für mich auch, dass man den Spirit von Musik kapiert ....

MisterTiddles 12. May 2003 22:55

guter punkt börni! Unter diesem Gesichtspunkt (DJ = Künstler) hast du vollkommen recht. Jeder Kpnstler studiert erst mal die Natur seines Faches und studiert deren Vergangenheit (ob Maler, Dichter oder sonstwas) um auf dieser Basis was eigenständiges auf die Beine zu stellen. Heutzutage werden glaub ich viel zu viele Leute "DJ" ohne wirklich darüber nachzudenken, wie schon beim produzieren, ist gerade in der elektr. Musik das Spielen des "instruments" für viel mehr Leute zugänglich (beatmatching is halt trotzdem leichter als Gitarre spielen lernen o.ä.). Ein paar mp3s auf cds brennen, an coolen Namen einfallen lassen und geht scho dahi :rolleyes:

Berni 13. May 2003 06:27

Eben, Tiddles.

Jede definiert gewisse Dinge anders, ich bin vom DJ ausgegangen, so wie er in den Anfangszeiten war.

Ich sehe als real - wirklichen DJ jemanden an, die die DJ und Musikkultur versteht.
Jemande der die Wheels of Steel als Instrument sieht.
Jemand der glänzende Augen bekommt, wenn er die Geschichten hört, wie sich von Detroit aus alles entwickelt hat.
Jemand der Platten nicht als Heiligutm verehrt, sondern sie genauso wichtig nimmt wie ein Gitarrenspieler seine Gitarre.

effect-dj 15. May 2003 17:27

wow! sehr interessante diskussion, ich klinke mich mit meiner persönlichen meinung mal ein, falls es nicht stört ;)

also meiner meinung nach ist ein dj folgendes:

* ein dj sollte anstreben nicht als jukebox missbraucht zu werden, nicht nur den "pöbel" zu unterhalten

* ein dj ist definitv trendsetter und gibt vor, was neu und cool ist

* ein dj hat die kontrolle über eine veranstaltung oder eine discothek, er allein ist zuständig für stimmung und er trägt auch einen großen teil der verantwortung ob sich ein gast wohlfühlt oder nicht

* ein dj ist nicht nur einer der platten auflegt, er muss jederzeit dazu in der lage sein, mit seinen gästen zu sprechen eventuell auch auf wünsche ein zu gehen

* ein dj muss flexibel sein, was style und entertainment angeht

* ein dj muss ein gesundes mittelmaß finden zwischen seinem eigenen style (den er dem publikum näher bringen sollte) und dem sogenannten kommerz!

* ein dj sollte immer dazu in der lage sein frei zu interpretieren, was er bei diversen titeln seines styles empfindet und warum gerade dieser titel in seinem set dabei ist

* ein dj sollte zumindest ein mindestmaß an musikgeschichtlichem wissen haben! selbst ein resident in irgendeiner discothek ala ns oder empire sollte wissen, wer die beatles oder beispielsweise U2 waren (bzw. sind)

* um sich von der unmenge an djs abzuheben ist es wichtig als dj einen gewissen eindruck zu hinterlassen, welcher eindruck is jedem selbst überlassen, dennoch sollte man niemals andere djs kopieren oder dinge von ihnen abschauen

wichtig ist auch für einen dj gewisse richtlinien zu beachten:

- rede nie schlecht über kollegen (auch wenn diese wirklich schlecht sein sollten)

- sei IMMER selbstkritisch (es gibt nichts ekelhafteres als einen abgehobenen dj)

und noch etliche andere dinge...

und zu letzt noch eine sache, die wirklich meiner ganz persönlichen meinung entspricht, aber ich finde, dass man dj nicht werden kann.

entweder man ist es oder nicht, dj wird man nicht indem man 2 platten synchronisieren kann und lustig ist oder irgendwelche kurse besucht.

DJ BSM 15. May 2003 21:49

geiler beitrag effect ! Was ja auch immer häufiger gemacht wird , da ja der DJ der Typ ist den die Leute mögen , der coole ausm Revier sozusagen (Zitat ausm Fernsehen) und dann gehen sogenannte Streetpromoter zum Dj geben ihm paar Sachen wie Dj-Shirts von neu anlaufenden Filmen oder bitten ihm neue Sachen anzusagen , den das was der Dj sagt ist für die Leute cool und gucken es sich an. Das ganze Prinzip funktioniert ziemlich gut im Amiland !

grtz

bsm

Berni 16. May 2003 06:31

Ich glaube nach der einheitlichen Klassifizierung von DJ ( Bedienung von Plattenmaschinen ) kann man sich eh nicht richten.

Jeder definiert die zwei Buchstaben eben anders.

Gewisse Dinge gibts aber schon, die man sich "erwartet" .....

speedyc 21. May 2003 22:44

Effect...du sprichst mir aus der Sehle!

Wenn ich mich so an die Zeit erinnere wo ich noch in Diskos(ala Fun) gegangen bin....kommt es mir im nachhinein vor das dort immer nur Leute aufgelegt haben die einfach nur ihren "Job" gemacht haben!

Einen richtigen DJ bekommt man normlerweise nicht von seinen Turntables weg! Er spielt zwar ungern gratis aber wenn er bezahlt wird spielt er dir bis er jede Seite der Platte einmal gespielt hat....zumindestens sind das die DJ mit denen ich zusammen arbeite. Es ist halt ein unterschied..entweder man fühlt es oder nicht.....den auch sein ganzes Umfeld und Leben stellt sich eigentlich voll und ganz auf die Musik und den Veranstaltungen hinter/auf der Bühne ab!

Ich zum beispiel bin immer (und das sieht man) ein komplett anderer mensch wenn ich nur in die nähe von den Decks oder Bühne komme. Kontaktfreudig, aufgedreht, zapplig und kann es kaum erwarten endlich mein Intro zu spielen. Man denkt und redet dann auch fast um nix anderes....

Ich wache auf mit der musik ich gehe mit der musik...ich denke wie die musik...ich kategorisiere die Leute in Musikstyles. Ich lebe einfach in der Musik bzw Szene! Aber das beste ist, vor 4 Jahren wußte ich noch gar nix über Musik. Aber wie Börni schon sagte...Musikalische vorkäntnisse sind sehr wichtig drum kann ich jeden das Buch "Deep in Techno - Die ganze Geschichte des Movements" empfehlen*pflichtlektüre*. Wie der techno von Deutschland nach Detroid kam, dort wieder zurück und von Germany es sich wie ein Virus ausbreitete!

DJ sein kann man nicht lernen....DJ sein muß man fühlen!

Greets, Speedy

Berni 22. May 2003 06:07

So isses Speedy ....

Ein Dj der nur seinen Job macht, spielt jede Platte runter, ohne große darüber nachzudenken.

Ein Dj der die Dj - Gene hat, schaut zuerst auf die Leute, und spielt dann die nächste Platte.
Genauso ohne darüber nachzudenken, weil er blitzschnell analysieren kann, was die Leute brauchen.

NACHTSCHICHT AUSTRIA 22. May 2003 23:35

ich denke dass selbst ei nicht so guter dj beim publikum viel besser ankommt, wenn er mit den leuten redet und spaß mit ihnen hat als ein guter dj, der mit keinem redet weil alle anderen zu niedrig für ihn sind! ein dj muß einfah nah fürs publikum sein! [img]smile.gif[/img]

speedyc 23. May 2003 08:23

Also während meines Sets red ich eigentlich mit keinen Leuten. Das geht auch fast gar nicht. Da bin ich so mit meinem Set beschäftigt irgendwas rein zu mixen(loops, Vocals, oder einfach nur spielerein)....

Hab auch schon öfter gehört das die Leute(und meine Freunde) mich einfach nicht trauen anzusprechen oder zu begrüßen während ich auflege, da ich immer so ausehe als währe ich gerade voll in meinem Element. Stimmt auch des öfteren, ich check das dann auch manchmal gar nicht wenn mich da jemand an der schulte antippt. Ich hab schon gern ruhe in den 2 - 3 Stunden wo ich mein Set aufbaue.....

Quatschen kann ich nach meinem Set genauso....was machst das für einen Unterschied? Und zu glauben man ist was besseres ist sowieso das tiefste!

Und wenn jetzt jemand sagt:" Nein das geht doch nicht...du mußt auch mit den Leuten reden können und auf ihre wünsche eingehen...oder sonst was bla bla"! Dann überlegt euch mal wie nervig das währe wenn die ganze Zeit ein Typ daher kommt und euch in die Plattenspieler greift und den Pitchregler verändert, ist genau das selbe...mußt auch wieder von vorn beginnen!!

Greets, Speedy

NACHTSCHICHT AUSTRIA 23. May 2003 17:40

ne während dem set is ja klar! aber nachher! sieht ned gut aus, wenn der große super dj von 10 securities zu seiner limo begleitet wird nach dem set weil er was besseres is und mit dem tiefen publikum ned reden will! ;)
aber wenn einer nach seiner arbeit herkommt und mit einem redet find ich das echt prima! [img]smile.gif[/img]

effect-dj 24. May 2003 16:00

widerspricht sich aber dann, warum werden dann leute wie atb, gigi, ponte etc. alle diese "stars" so gefeiert, obwohl keiner von denen nur 1 wort nach dem auflegen mit dem publikum spricht?

:rolleyes:

Berni 25. May 2003 01:06

Weil laut Marktpsychologie auch Isolation und "Unerreichbarkeit" zu einem Hype ausarten kann ....

effect-dj 25. May 2003 23:16

da haben wir den grund auch schon :D

mal im ernst, wen kümmerts, ob gigi nun semmeln oder brot frühstückt... er ist und bleibt ein "künstler" der sein geld wie jeder andere legal verdient, mehr als jeder normal verdiener aber dennoch legal.

ich versteh an diesen ganzen geschichten wie starmania, gigi etc. nicht was daran so der wahnsinn ist, dass ich mein ganzes leben danach ausrichte...

ok starmania, anderes zielpublikum (12-14) bravo-hits-käufer wie ich zu sagen pflege, aber trotzdem... vielleicht denke ich nur zu kompliziert, aber für mich hätte es keinerlei reiz jemanden zu verehren, den ich nicht mal persönlich kenne bzw. den ich auch mit hoher wahrscheinlichkeit nie kennen lernen werde... :rolleyes:

Wing 21. June 2003 11:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
da haben wir den grund auch schon :D

mal im ernst, wen kümmerts, ob gigi nun semmeln oder brot frühstückt... er ist und bleibt ein "künstler" der sein geld wie jeder andere legal verdient, mehr als jeder normal verdiener aber dennoch legal.

ich versteh an diesen ganzen geschichten wie starmania, gigi etc. nicht was daran so der wahnsinn ist, dass ich mein ganzes leben danach ausrichte...

ok starmania, anderes zielpublikum (12-14) bravo-hits-käufer wie ich zu sagen pflege, aber trotzdem... vielleicht denke ich nur zu kompliziert, aber für mich hätte es keinerlei reiz jemanden zu verehren, den ich nicht mal persönlich kenne bzw. den ich auch mit hoher wahrscheinlichkeit nie kennen lernen werde... :rolleyes:
</font>[/quote]100% agree!!

Ich verehre jedoch nicht den Herrn Gabry Ponte, sondern dem seine songs, die "liebe" ich, genauso wie mir seine DJ skills taugen, der kann einfach stimmung machen und noch zu vorhin ... es ist sehr wohl ein unterschied ob jemand mit BPM auflegt und einfach nur durchlaufen lässt oder irgendein DJ (muss ja kein bekannter sein) mit Skill stimmung macht, vocals reinmixt usw usf. (bin auch kein DJ, kenn mich also mit den ganzen fachausdrücken net so aus)

Zum Thema, dass DJs sich zugut sind um mit den leuten zu sprechen, hab da bis jetzt nur gute erfahrungen gmacht, wenn ich an DJ was frag/gfragt hab, dann waren die immer super freundlich zu mir und wenn ich sie gebeten hab evtl. einen song zu spielen, hams das meistens vergessen ;) Aber das is ja deren bier was sie spielen, die können das entscheiden und werden schon besser wissen was die menge will.

Was ich a bissl schade find, dass man eigentlich keine möglichkeit hat (bzw ich net wüsst wie) DJ zu werden, wenn man net massig kohle in Vinyls, Turntables usw investiert.

Mich würds schon interessieren so bissl was zu lernen in dem bereich, aber da ich niemanden mit so einem "Werkzeug" kenne und auch null plan hab wie ich wo was machen muss, lass ichs gleich.

plastic 25. June 2003 09:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> hab da bis jetzt nur gute erfahrungen gmacht, wenn ich an DJ was frag/gfragt hab, dann waren die immer super freundlich zu mir </font>[/quote]aq: bist du blond und vollbusig? ;)

DJ Rotterdam 25. June 2003 09:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
bist du blond und vollbusig? ;) </font>[/quote]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.