![]() |
klar ist das house... die ultimate party ist ja laut deejay.de auch hardtrance LOOOOL
|
hab nochmal korrigiert um alle zweifel zu bereinigen [img]smile.gif[/img]
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />in wahrheit - wo wären denn allgemein die musik, wenn es keinen kommerz gäbe? :confused:
dann gebs auch keine undergroundsachen, und den ganzen sonstigen dreck (um hier die worte anderer in den mund zu nehmen ;) ) in diesem sinne.... TOLERANZ ist das ZAUBERWORT! </font>[/quote]*lol* das ist aber nicht dein Ernst, oder? :D (wenn ja, hast du doch wirklich wenig Ahnung) OHNE DEN UNDERGROUND GÄBE ES DEN HEUTIGEN KOMMERZ ERST GAR NICHT!! Glaubst du wirklich, kreative Köpfe richten sich nach dem Mainstream?? Wenn heute ein begabter (unbekannter) Musiker eine Vision hat und einen Meilenstein in der Musik setzt, wird das in Rekordzeit von (fast) allen kommerziell gerichteten Interpreten gnadenlos bis auf die Knochen ausgeschlachtet und in den Dreck gezogen. Eben um damit rücksichtslos die eigene Geldbörse zu füllen. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />diese ewige gejammere über den bösen kommerz, die sch***s dj`s die sowas auflegen usw. was bringt das? ist man sooo genial wenn man gegen die menge ist? ich weis, ich kenn einige solcher leute - und hör von denen oft genug wie schlimm es wäre nicht anders als die anderen zu sein!</font>[/quote]Leute, die sich gegen den Kommerz auflehnen haben wenigstens begriffen, wie der Hase im Musik-Sektor läuft. Sozusagen, jene Schafe, die aus der Herde ausgebrochen sind und sich einmal ein umfassendes, objektives Bild von der Herde gemacht haben. Glaubst du nicht, es gibt sowas wie eine Jugendverführung?? Einen schmalen Weg der Ausbeute, dem uns Viva, Ö3, Nachtschicht & Co. mit Scheuklappen entlang laufen lässt und sich dabei eins ins Fäustchen lachen!? Klar, wenn einer versucht sich die Scheuklappen runter zu nehmen, kann er nicht verstehen was er sieht (hört) und fängt damit auch nichts an. Leute, die ihr ganzes Leben mit Scheuklappen herumlaufen, werden NIEMALS in das eigentliche Abenteuer "Musik" eintauchen ihren künstlerischen Intellekt erweitern können. Womöglich ist das Ganze auch eine reine Alterserscheinung. Viele Leute fühlen sich mit zunehmender Reife auch nicht mehr so zum Mainstream hingezogen und suchen neue Wege. Wie du ja schon gesagt hast ... "Toleranz" - nur musst du erkennen auf welcher Seite du stehst um dieses Wort (für dich) definieren zu können. ;) edit: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Aber nur weil etwas erfolgreich ist, heißt es nicht, dass es schlecht oder niveaulos ist, oder ist Faithless "Insomnia" scheiße, nur weil es äußerst erfolgreich war und immer noch ist? </font>[/quote]"The KLF" haben vor etwa 15 Jahren mal öffentlich ihre Einnahmen verbrannt (was sogar rechtswidrig ist), um damit zu demonstrieren, dass sie mit ihrer Musik nicht nur auf Kohle aus sind. think about [ 18.10.2004, 21:00: Beitrag editiert von: -dmp- ] |
ahhh ich steh auf sie ich find sie cool
hoer mir das tape nochmal an weil ichs zurueckspul denn das ist meine mucker alter die geht ab sag ich dir komm mit zum vorverkaufsschalter mann und schnapp sie dir die karten die auf dich warten gekauft von dem gespartem geld durch die ganze welt fuehrn meine fahrten weil es mir gefaellt die band zu erleben die ideen die sie mir geben zu leben mich den liedern hinzugeben mit postern zu umkleben die t-shirts gut zu pflegen die platten aufzulegen meine eltern ueberreden bis sie sagen meinetwegen wenn sie mich fragen weswegen dann faellt mir das ueberlegen nicht schwer denn sie sind gut und deshalb populaer sie stehn an jeder ecke aber nicht bei mir denn das gedudel dieser saecke steht mir echt bis hier denn jede sau kennt sie aus dem tv und aus dem radio und so dringt ihr gelall ihre show kurz ueberall umgeben sie dich umzingeln dich berieseln und umringen dich die alten sachen fand ich ja ganz gut die neuen nicht mit ihren miesen tricks koennen die mich nicht locken weil ich weiss die koennen nix nur kohle abzocken im moment haben sie wohl genug in ihrer band davon trend ist auch ein argument weil meine schwester kennt sie schon doch irgendwann sind sie dran und dann kennt sie keiner mehr gestern niemand morgen tot und dazwischen was populaer jaja komm ruhig her mann und hau mich an hau mich an ob ich dir auch ein autogramm geben kann hau mich an was ich mir ploetzlich alles leisten kann mach mich an sag zu mir fang was anderes an lass die anderen ran hau mich an und dann nimm mein bild von deiner wand und dann schau mich an und dann nimm mein wort aus deinem verstand und hoer mich an und dann gib mir deine hand und mach dich locker und sei kein oberstuebchenhocker denn wenn du glaubst mit dem geld das ich hab kann ich mir alles kaufen dann hast du vergessen dass die dinge hier ganz anders laufen spielt keine rolle wie du deinen hunger stillst das geld das du nicht hast kauft dir das was du nicht willst hoffnungen gehaessigkeiten ungewollte laessigkeiten vorurteile vorurteile andere grosse kleinigkeiten feinde oder freunde es gibt viele stars sterben kannst du nicht wenn du in aller leute koepfe warst doch jetzt ist das leben und ich muss es tun mit meinem willen zu villen und einer buddel voll ruhm denn hier oben waer kein anderer wenn ich nicht bekannter waer doch ich hass es ich brauch es ich hol es und ich rauch es populaer |
Welche Drogen nimmt mein Freund?
:confused: ![]() |
@ dmp
ich weis nicht was du plötzlich für ein problem hast - aber gut um nochmal zur Toleranz zurückgekommen (den begriff den du mir anscheinend erklären willst): keine ahnung was du da redest - ich bin tolerant genug sowohl kommerz als auch underground zu tolerieren! nicht mehr und nicht weniger, also bitte red nicht davon wer toleranz wie auslegt! es geht nur darum und um nichts anderes! und zum rest: TOLL! wer war zuerst da? die henne oder das ei? :rolleyes: egal - aber heute, wo es KEINEN gibt der nicht an geld will, sag bitte nicht das kommerz da keine rolle spielt! UND WENN ICH SOVIEL GELD HAB WIE MANCHE STARS HABEN UND FRÜHER HATTEN, WÜRDE ICH AUCH MAL EINE MILLION VERBRENNEN! :eek: damit ich noch cooler dastehe, viel werbung hab und im endeffekt noch mehr verdiene! RESPEKT! [img]redface.gif[/img] ich packs nicht! :eek: @moreno cooler beitrag ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MiSS__MiNe:
Welche Drogen nimmt mein Freund? :confused: ![]() |
meiner meinung nach, ist die frage eine ganz andere... man kann kommerz und nicht-kommerz sowieso nie ganz auseinanderhalten, weils einfach nicht geht, auch schon der ländergrenzen wegen nicht. (andere länder, andere sitten)
wenn wir uns hier auf österreich beschränken muss man einfach eingestehen, dass der großteil der österreichischen jugendlichen einfach mainstream hört. dazu kann man eigentlich nicht viel hinzufügen. gründe dafür mögen verschieden sein, einerseits zähl ich da einfach den gruppenzwang dazu, andererseits aber auch den grund, warum jugendliche musik hören. nämlich nicht, weil sie sich bewußt sind, was sie hören, sondern weils einfach links, rechts, oben, unten & andauernd propagiert wird, was toll ist. man braucht sich ja nur die musikalische entwicklung der bravo hits compilation ansehen, kann man in groben zügen die musikalische entwicklung der jugend ablesen. bsp: bravo hits best of 94 doppel cd, wobei die erste cd fast zur gänze aus, sagen wir mal ganz einfach "dance" bestanden hat. wenn ich mir im vergleich dazu eine aktuelle bravo hits anschau, finde ich da viel viel mehr britpop (tussipop ala spears, aguilera etc.) und etliches neues an rock & punkrock. das ganze muss man dann natürlich in relation mit dem ausverkauf der musik stellen, nämlich den tauschbörsen, wo quasi der musik jeder wert entzogen wurde. nahezu jeder track ist online auf irgendeine oder andere art erhältlich. oft lohnt sich der aufwand nicht mal mehr, dennoch die jugend lädt. zu allem überfluß geben wir dem ganzen noch nationale radiosender hinzu, die mit aller gewalt, sprich "heavy rotation", den kids allen nur erdenklichen mist in die birne spielen. ich will hier gar nicht reden wie meine großeltern, von wegen früher war alles besser, aber ich denke, dass die musik nur ein teil ist, der uns eben auffällt, weil wir, denke ich zumindest, alle musik-verrückte sind. wie sonst erklärt man sich, dass man schon teilweise unter 10 jährige girlies sieht, die geschminkt sind bis zum geht nicht mehr? wie sonst erklärt man sich, dass nahezu jeder mobil erreichbar ist? etliche solcher beispiele belegen, dass es hier um eine 1a ausgedachte marketing strategie handelt. nicht man selbst bestimmt was toll bzw. in ist, die werbung sagts dir. außerdem sollte man auch den finanziellen aspekt nicht außer acht lassen: durch die 20-30%ige Wertsteigerung durch den viel geliebten euro, muss jeder jugendliche prioritäten setzen. wenn man nun die logische schlußfolgerung daraus zieht, was oben schon erwähnt wurde, sieht man, dass die jugendlichen ihr geld lieber für rauchwaren, alkohol, kleidung etc. ausgeben als für musik. warum auch, musik gibts ja eh im internet, gratis. man müsste von grund auf einige dinge ändern, weil es ist nicht mein vater mit über 40 jahren, der sich im internet tracks downloadet, weil für ihn qualität im vordergrund steht, auch wenn das album dann vielleicht 17 euro kostet, es sind die zielgruppen, die ohnehin keine oder zu wenig kohle haben, die laden. ein bewusst-machen von wertvorstellungen müsste her. wenn ich nur aufhörn könnt... |
sorry, etwas vom thema abgeschweift, aber das musste raus ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />egal - aber heute, wo es KEINEN gibt der nicht an geld will, sag bitte nicht das kommerz da keine rolle spielt!</font>[/quote]Also ich kenn eine ganze Menge, denen das Geld Wurscht ist. Leute, die das nur aus Liebe zur Musik machen, ohne dabei auch nur einmal an Geld zu denken. Das hat jetzt überhaupt nix mit Stars etc. zu tun.
Und was die Toleranz betrifft, meinte ich damit WAS du tolerierst wenn du wo stehst (und warum). Einfach nur ein Begriff der Sichtweise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.