dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Songcontest 03 - Poier for President (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7361)

Leki 25. May 2003 10:39

der alf hat ja gesagt:

"Manchmal gewinnt man mehr wenn man letzter wird."

Und auf die Frage was er dem Tschugnal zu sagen hat, war seine antwort:

"a Star wird man net, a Star is ma" ... gestern hat ers bewiesen *G*

Ich find es toll daß dieses Jahr für Österreich jemand dort war, der zumindest versucht hat eine Message rüberzubringen, und nicht etwas komplett belangloses wie letztes Jahr präsentiert wurde... Die Jury hat das anscheinend erkannt - vielen Österreichern fällt das anscheinend noch immer schwer - Vielleicht ist es beim Songcontest mit den Österreichern dasselbe wie in einer Disco: Kaum kommt was gutes leert sich die Tanzfläche... oder wie es Hans Nieswandt gesagt hat: "PERLEN VOR DIE SÄUE"

Stee Wee Bee 25. May 2003 10:43

not@Leki: ;)
Wenn ich das so lese, schaut das für mich nach einer Riesenportion Neid aus. Oder Frust eines "Musikers", der erkennen muss, das nicht jeder Erfolg nur in der perfekten Anordnung von Noten versteckt ist.
By the way: Stermann & Grissemann waren schon mal in der Vorausscheidung und haben sich gar nicht so schlecht geschlagen.
Deurtschland hatte die besten Plazierungen der letzten Jahre nicht mit Ralf Siegel - Kacke, sondern mit Persönlichkeiten wie Stefan Raab (im übrigen ein genialer Musiker) und Guildo Horn.

Diese einseitige Sichtweise (teilnehmen darf nur ein "richtiges" Lied, was immer das auch ist) zeichnet die Sackgase aus, in der viele heimische Musikschaffende stecken.

[ 25-05-2003, 11:44: Beitrag editiert von: Daily Planet ]

NACHTSCHICHT AUSTRIA 25. May 2003 13:13

also wadde hadde dude da ist für mich kein lied, sondern a schaß! sorry, aber wenn sowas beim sc soweit vorne landet, also seit guildo horn kannst das ganze eh nimmer ernst nehmen!

Master Frroschi 25. May 2003 13:31

Nur was mich wundert, ist die Tatsache, dass ein "Lied" wie das von "Prof. Kaiser" wochenlang Nummero Uno in den österreichischen Charts ist und "jeder" findets super und kaum will jemand mit einem ähnlichen "kindischen" Song nach Riga fahren na da... oooh aaaah sowas blödes...

Ich bin schon länger "Alf Poier"-Fan (hab jedes seiner Kabarettprogramme live gesehen - kann ich nur jedem empfehlen) und ich freue mich jetzt, dass er endlich die Popularität hat, die er sich schon LÄNGST verdient hat!

mfg frroschi

Leki 25. May 2003 13:33

Wobei man sagen muß, daß der tiefere Sinn von Prof. Kaiser von niemandem erfasst werden kann - weil nicht vorhanden.

Daß man bei Poier immer etwas interpretieren und verstehen muß ist der große unterschied...

Es sei ihm der Ruhm gegönnt.

cytnation 25. May 2003 15:19

@ Stee Wee
Nette Anspielung hehehe
aber so ist das nicht ganz...

Ich persönlich stell mich gegen jede Art von musikalischer Verblödung...

Sicher das Arrangement vom Alf Poier Song ist recht gut, für ein Kabarettprogramm sicher geeignet, sicher auch für einen Cd Release aber für einen Songcontest nicht.

Falls man schon mal die Zielsetzung des Songcontests verfolgt hat ist diese den/die besten Song(s) der EBU zu küren. Ob jetzt dieses Ziel schon jahrelang verfehlt wird sei dahingestellt.

Allerdings bedeutet für mich bester Song dass Arrangement, gesangliche Leistung, Text, Idee, "Ohrwurmfaktor", Komposition etc. stimmen bzw. wenn lustig dennoch seriös sind und das ist für mich bei Alf Poier sicherlich nur ansatzweise gegeben.

Ob man mit Blödsinn Geld machen kann bezweifle ich ebenfalls nicht, nur traurig ist es halt.

Viele Bsp. zeigen es ja. Helge Schneider z.b. wechselte zur Klamaukmusik nur darum weils Erfolg brachte, EAV ebenfalls, denke auch dass andere sich zum Affen machen weils Geld und Erfolg bringt.

Jüngstes Bsp. Daniel Kübelböck, ein Hohn für jeden Musiker. Da spricht kein Neid denn auch ich ziehe den Hut z.B. vor Stefan Raab der mit Blödsinn Millionen macht, das muss man auch mal schaffen. Meine Kritik richtet sich klar gegen Gesellschaft und Medien.

Mir gehts lediglich darum dass "echte" Musik wieder mehr zählt in der Gesellschaft und der musikalische Schwachsinn nicht durch Medien noch mehr aufgeschaukelt wird.

Das wird allerdings sicherlich noch weitergehn weil man ja damit viel Geld machen kann. Vielleicht endet es ja dann beim Songcontest 2020 wenn Österreich mit "Alle meine Entchen" antritt und Deutschland mit einer Coverversion von "Hänsel und Gretel" hehehehe

Joaquin Phunk 25. May 2003 15:22

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schokolade:
ich find das der dj ötzi (auch wenn er komisch aussieht) ein sehr musikalischer mensch ist! und immerhin hat er was geschafft, was vorher kein österreicher geschafft hat außer falko, nämlich in ganz europa super erfolgreich zu sein! ich ziehe echt meinen hut vor dem! der hat schon soviel mitgemacht in seinem leben dass ich ihm den erfolg jetzt echt gönne. und ich find deine äusserung echt beleidigend denn schaff mal das was er geschafft hat!</font>[/quote]*g*
nur das der falko nummer eins in amerika war... und das schafft der Ötzi sicher ned so schnell...
außerdem hatte Falko sicher einiges mehr an Charisma zu bieten...
Dieses Atribut will ich dem Ötzi ja nicht mit aller Gewalt absprechen...
Doch eines entspricht sicher der Wahrheit:
Das in Falkos Liedern mehr Message steckt als in jenen von Ötzi...
oder willst du sagen das Hey Baby oder der Anton aus Tirol einen tieferen Sinn enthalten? LOOOOL
obwohl Alkohol steht für manche Menschen sowieso im Mittelpunkt ihres Lebens...

martinwechselberger 25. May 2003 15:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Es sei ihm der Ruhm gegönnt.</font>[/quote]Dem kann ich mich nur anschließen, BRAVO ALF!!! [img]smile.gif[/img]

Zum Prof. Kaiser muss ich aber sagen, dass ich den sowas von überhaupt NICHT lustig finde. Die blöde Art von dem, die billigen Schul-schmähs, ich kann mich für den überhaupt net begeistern. Typische Ö3 Scheisse halt :mad: .

Joaquin Phunk 25. May 2003 15:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Falls man schon mal die Zielsetzung des Songcontests verfolgt hat ist diese den/die besten Song(s) der EBU zu küren. Ob jetzt dieses Ziel schon jahrelang verfehlt wird sei dahingestellt.</font>[/quote]Sorry das wird jetzt hart klingen aber vor dieser EBU kann man keinen Respekt haben...

Warum?
Ganz einfach:

ab nächstes Jahr gelten neue Regeln:

es wird nicht nur an einem sondern an 2 Tagen "gesungen"
Hauptrunde Freitag, Geldrunde Samstag...
(najo... damit ma hoit nu mehr göd mochn...)

Die 10 Bestplatzierten von Samstag, und sowie DIE 4 GRÖSSTEN BEITRAGSZAHLER DER EBU (England Deutschland Frankreich und SPANIEN) SIND DAFÜR FIX QUALIFIZIERT...
Frei nach dem Motto: gebts uns mehr göd und ihr derfts vielleicht a mitsinga...

die restlichen nationen müssen sich quasi am freitag qualifizieren das auch mitmachen dürfen...

eigentlich is es jo wurscht wer gewinnt, im großen und ganzen geht es nur darum wieviel Kohle gemacht wird...

Achja übrigens:
Um "Manipulationen" durch das böse böse Publikum auszuschliessen, überlegt der ORF eine Änderung des Ausscheidungsmodus... Künftig wird, wies ausschaut wieder eine Jury darüber entscheiden wer Österreich vertreten darf...

Na wenigstens ist es einmal einem Independet/Nicht zu den "GUTEN" gehörenden gelungen der österreichischen Freundalwirtschaft vor die Füsse zu Spucken...

Respekt Alf Ploier...

Disco-Store, Gue 25. May 2003 15:54

der erste song-contest wo alle länder sehr gute beiträge hatten und eine perfekte performance!

AUSSER WIR!

gestern dachte ich: österreicher sind das lezte.
heute weis ich: ganz europa hat einen schaden!

ich mag a.p. sehr gerne, aber der song-contest hat einen anderen ursprung und zweck,
besonders jetzt wo er europa und den osten zusammenbringen soll,
aber wenn ein land wie wir (als einziger)
das nicht verstehen....

lg gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.