![]() |
Was sind eigentlich die ausschlaggebenden Detailangaben, wo man herauslesen kann, ob die Platte sich schnell zu drehen beginnt, und wann sie nach drehbeginn auf ihrer geschwindigkeit ist ?
Drehmoment ? oder diese 3600 g/cm?? gibts Plattenspieler, wo man die Platte los lässt, und sie ohne das man auch nur die kleinste verzögerung hört auf Ihrer geschwindigkeit ist ? welches Ding ist in dieser hinsicht besser ? der Technics, oder der Numark ? |
Geh einfach in ein Fachgeschäft Deiner Wahl discostore, friendlyhouse und schau es Dir an.
|
danke, da drauf wär ich selber nie gekommen. .
natürlich hats mich nicht sofort intressiert, deswegen hab ich hier ja erst gar nicht nachgefragt.... Gibts hier auch wen der einem eine normale Antowrt geben kann, oder sind hier zu 90 % nur Klugscheisser ? |
Hallo erstmal [img]smile.gif[/img]
selbes problem wie BBS, wie findet ihr die: Artist: jb systems Title: high Q 30 D turntable publishing date: 2003-01-28 describtion: Direktangetriebener Plattenspieler mit wahlweise +/- 10% oder +/- 20% Pitch 3 Abspielgeschwindigkeiten 33 / 45 / 78 RPM Vor- und Rückwärts-Lauf Extrem starker Antriebsmotor mit elektronischer Bremse: 2,1kg/cm Solider Tonarm mit Anti Skating und SME Befestigung (Ortofon Concord Anschluss) Faderstart möglich Abnehmbare Kunststoffabdeckung Lieferung inkl. Slipmat und Audio Technica Tonabnehmersystem Preis 262.79 [ 28.11.2004, 18:28: Beitrag editiert von: DJ Thunder ] |
Ich möchte jetzt nich allzugroße
werbung machen aber wennst 150€ drauflegen würdest könntest dir ein ttx-1 auch kaufen obwohl der für den preis auch schon recht viel kann! |
@wetschi
das ist ausschlaggebend von der kraft des motors. diese kg/cm sind shcon die richtigen werte, je höher diese sind, desto stärker der motor, desto schneller ist die platte von 0 auf der gewünschten geschwindigkeit bzw. nach einem gewünschtem bremser wieder zurück auf der geschw. es haben aber meistens eh die technischen angaben auch die sekunden angegeben, wie lange ein Turntable braucht, bis er gestartet ist. die technics 12XX-serie hat ein startdrehmoment von 1500 kg/cm und die start/stopp-zeit ist kleiner als 0,7 sec. im vergleich den du wünscht zum numark (ttx): dieser hat ein startdrehmoment von 2200 kg/cm und eine startzeit von ca. 0,6 sec. also stärker und besser. welches produkt jetzt du wählst liegt bei deinen persönlichen ansprüchen. willst du einen turntable, der in schätzomativ 95 % der clubs in österreich steht und wo du dich nicht umgewöhnen willst oder musst bei eventuellen weiteren contests oder gastauftritten - und auf den du dich auf jeden fall verlassen kannst - dann ist der technics das richtige für dich. allerdings wäre es unsinnig einenneuen zu kaufen - gebraucht ist genau so gut. willst du aber einen im preis/leistungsverhältnis eindeutig besseren turntable, der allerdings noch wenig standard in den clubs ist - der aber sicher zukunftssicher ist, dann bist du mitdem numark besser bedient. MEINER meinung nach hat er allerdings etwas zuviel an technischer ausstattung, die ICH sicher nicht brauchen würde. wer das allerdings will soll ihn kaufen - dann aber gleich neu ;) ich hoffe dir jetzt nicht kluggescheissert zu haben, sondern einen objektiven bericht und eine erklärung abgeliefert zu haben. |
absolut korrekte antwort.
---- ICH verkaufe am liebsten die synq. keine spielereien, fairer preis, spitzenmässiger tonarm und qualität. das wäre dann meiner meinung nach der beste mix zwischen ttx und sl. lg gue |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wetschi
Junior Newbie Benutzer # 2036 Benutzer bewerten erstellt am: 28. November 2004 18:26 -------------------------------------------------------------------------------- danke, da drauf wär ich selber nie gekommen. . natürlich hats mich nicht sofort intressiert, deswegen hab ich hier ja erst gar nicht nachgefragt.... Gibts hier auch wen der einem eine normale Antowrt geben kann, oder sind hier zu 90 % nur Klugscheisser ? -------------------------------------------------------------------------------- Beiträge: 76 | von: Wien | Registriert seit: Mai 2003 | IP: gespeichert | plastic Crazy Poster Benutzer # 1073 erstellt am: 28. November 2004 10:32 -------------------------------------------------------------------------------- Geh einfach in ein Fachgeschäft Deiner Wahl discostore, friendlyhouse und schau es Dir an. -------------------------------------------------------------------------------- Beiträge: 1037 | von: wien | Registriert seit: Sep 2002 | IP: gespeichert | Wetschi Junior Newbie Benutzer # 2036 Benutzer bewerten erstellt am: 28. November 2004 09:15 -------------------------------------------------------------------------------- Was sind eigentlich die ausschlaggebenden Detailangaben, wo man herauslesen kann, ob die Platte sich schnell zu drehen beginnt, und wann sie nach drehbeginn auf ihrer geschwindigkeit ist ? Drehmoment ? oder diese 3600 g/cm?? gibts Plattenspieler, wo man die Platte los lässt, und sie ohne das man auch nur die kleinste verzögerung hört auf Ihrer geschwindigkeit ist ? welches Ding ist in dieser hinsicht besser ? der Technics, oder der Numark ? </font>[/quote]ALSO ICH FINDE DAS IST DAS GEILSTE WAS ICH HIER JE GELESEN HABE, WETSCHI`S ANTWORT SITZT EINFACH!!! Hab schon lang nicht mehr so laut und so lang gelacht, die wortwahl und die wortstellung vorallem ist einfach perfekt... pfoa mich hats fast vom hocker ghaut! Suuper! *looool* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ALSO ICH FINDE DAS IST DAS GEILSTE WAS ICH HIER JE GELESEN HABE </font>[/quote]Mein aufrichtiges Beileid.
|
leicht zu amüsieren, oder?
ich fand die antwort von plastic o.k.. lg gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.