![]() |
und ich nenn sowas: "Lehrstunde"! [img]tongue.gif[/img]
|
Das sind halt die Salzburger Radiomoderatoren!!! Hilfsbereit und lernbereit!!!!!! :D :D :D
|
aber is auch nur theorie mo ...
mit 63 bzw 64 A kannst locker 40000 watt fahren ! beispiel: 18 mal PAR 64 scheinwerfer = 18000 watt Seeburg PA saugt an die 16 KW = 16000 Watt stroboskop saugt 1,5 KW = 1500 watt 4 scanner omniscan zusammen ca. 1 KW = 1000 watt + sagen wir mal noch ca. 5000 watt - kleinzeugs (sprich turntables, cdplayer, mischer ...) zusammen: 41500 und des fahrt locker über eine 64 A leitung da überleg i ned mal, ob des geht *g* -> aber noch aufpassen, wennst starkstrom anschließt, zb du hast 16 A leitung - kein 4 poliges kabel nehmen (das heißt ohne nullleiter) weil ich denk, du brauchst deine geräte noch länger *g* also vorher hinein schaun ins kabel, wennst dir nicht sicher bist ... sonst kanns passieren, dass du bei jedem gerät mind. den trafo schießt ... und bei hochwertigem equipment mit platinen eventuell mehr ... tipp: wenns a mischmaschinenkabel is, brauchst gar ned reinschaun - mischmaschinen brauchen keinen nullleiter ;) viel spass strom - entweder dein bester freund, oder dein schlimmster feind :rolleyes: |
Lieber DJ Effect
Klar hängt meist mehr drauf, als sich rechnerisch ausgeht, schon mal deswegen, weil ja meist nicht alle Scheinwerfer gleichzeitig in Betrieb sind. Solltest du aber jemals eine eigene Großveranstaltung organisiert haben, bei der dir die Typen von den Stadtwerken die Anlage vorab abnehmen, wirst du draufkommen, daß die auch mit den unten genannten Richtwerten arbeiten und dir bei 40kW 2x63 A / 380V vorschreiben werden. Dass sich mehr ausgeht ist klar, um die Maxileistung auszunutzen gibt es ja auch Sicherungen. Meine unten genannten Werte gelten ja auch nur für den Fall, daß die Maximalleistung über längere Zeit abgenommen wird. Bei PAR Lampen entspricht die angegebene Leistung der wahren Leistung, Strobos hingegen brauchen für 1kW Leistung nur zwischen 200-400 Watt, da sie ja mit weit höherer Spannung arbeiten... Auf jeden Fall sollte man die Anlage vorab 5 Min auf Vollgas testen, wenn die Sicherung nicht fällt, sollte alles O.K. sein. Gruß, Mo :rolleyes: |
@Mo:
ich würd das ganze allein schon wegen der Betriebbsicherheit aufteilen! Mann es gibt nix schlimmeres als nen Ausfall von Licht / und oder Ton bei nem Gig. So nen Stress kann ich mir echt sparen. Und noch was: meistens teilen wir auch Licht und Strom auf, denn die PAR-Scheinwerfer können schon manchmal recht heftig in die Tonanlage einstreuen... und das ist nicht gut... |
naja mo, hast schon recht - aber die nehmen meistens nur den stromverteiler-kasten ab - nicht die spannung
² deal: also par scheinwerfer hab ich noch nie krachen gehört - eher scanner - aber am meisten die nebelmaschinen ... und sogenannte DIA VIP - Projektoren ... die krachen immer beim hochfahren der gas-lampe [img]smile.gif[/img] :rolleyes: |
Die Spannung nehmen sie eh nicht ab...
...aber die Stromstärke Gruß, Mo :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.