![]() |
Zitat:
na BUMMSTI. das verlangst deinen grauen Zellen ziemlich was ab. Bei mir: Die Kommerzsachen sind nach Monat geordnet, bzw 70er,80er, NDW, Rock & restl. Oldies. Bravo Hits und FM4 Sachen wieder extra, Dancecharts usw. nach Monatsfolge. Als ich von CD Koffer auf Mappe umgestiegen bin war es der blanke Horror, mittlerweile habe ich alle Inhaltsverzeichnisse als Exeldatei gespeichert (Interpret, Titel, Seite/Platz 1-4/Titelnummer), nach einer BRUTALEN Aussortierungsaktion, einen Uraltlaptop nur zwecks Suchfuntion und das wars. |
Habs auch nach Jahr und dann die Unterordner wie
#House #Electro #Tek, Club, Progressive #Black - RnB #Charts & Pop #..... |
@slamy: Muss aber ein großer Kasten für all die Vinyls sein *hrhr* :D
|
Zitat:
Naja ich leg ja nicht mitn PC auf, sondern mit CDs. Die CD-Mappe ist dann schon anders geordnet. Zum einen nach Aktualität und Alphabet, aber auch nacht Artist. Also wenns von einem Artist viele Tracks gibt, dann hab ich eine eigene CD gemacht, zb. eine David Guetta CD, eine Klaas, eine Michael Mind,... Insgesamt hab ich zwei große CD Mappen mit House, Trance, Electro, usw. und eine kleine CD Mappe für Black/Pop. |
Ich bin eher so der Steinzeitmensch ;)
Musik->Genre->Interpret :D Die Alben sind noch extra wo abgespeichert, aber im interpreten ordner sind auch alle Lieder von demjenigen drinnen. Omg wie lang ich gebraucht habe:( |
naja schön und gut mit dem Bewertungssystem von iTunes aber was bringt mir das
im Serato? da seh ich ja die Bewertungen nicht bzw. die Playlisten ^^ naja habs eh schon durchgezogen sortier jeden tag ne halbe stunde länger halt ich das ned durch :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.