![]() |
Zitat:
das war jetzt abgerundet auf 25 xD |
-> Nichtwähler
|
Zitat:
Aus der Diskussion halt ich mich raus, sonst kostet mich das viele Nerven und wahrscheinlich auch negative Bewertungen, vor allem wenn es sich um Wirtshausgespräche handelt und nicht mit recherchiertem Faktenwissen objektiv diskutiert wird. |
Zitat:
Und ich bezweifle, dass die wahl "spannender" werden würde, wenns einen ÖVP-Kandidat geben würde. Und zur rechts/links-Diskusion: Sicher ist die FPÖ eine rechte Partei und Rosenkranz eine Rechte Politikerin... Na und? Ist mE auch nur eine politische Einstellung wie jede andere, die ich im Sinne der Meinungsfreiheit akzeptiere. Ich bin gegen Extremismus, egal ob rechts oder links, aber diese fast schon panische Hetze gegen gewisse FPÖ Politiker finde ich absurd. |
Zitat:
Aber welchen Nutzen hat das Amt, was bringt dir persönlich der Fischer? (Du zahlst sein Gehalt mit ...) Die wirklich wichtigen Politiker, die das Land nach außen hin zu repräsentieren und auch was zu melden haben, sind der Kanzler, der Außenminister, der Vize-Kanzler, der Wirtschaftsminister und von mir aus auch die EUler. Der BP macht doch nichts anderes als förmliche Angelegenheiten. Fliegt nach China, drückt dem dortigen Oberhaupt die Hand, grinst in die Kamera und gibt dann ein 08/15 Interview "Wir schätzen die Beziehungen zwischen China und Österreich sehr ... bla bla bla". Man kann das in etwa mit einem alten Chef einer Firma vergleichen, der schon längst in Pension sein sollte, aber nachwievor in die Firma kommt, die Geschäftsleute begrüßt "Es freut mich, dass Sie gekommen sind, wir schätzen die Zusammenarbeit mit Ihnen sehr ..." und sich dafür 200.000 Euro pro Jahr aus dem Firmenbudget zieht. Und zum Thema ÖVP-Kandidat: Natürlich wärs spannender, wenn ein Erwin Pröll antreten würde. Schau dir mal das letzte BP-Ergebnis an ... |
Der Bundespräsident soll ja auch nicht jedem Einzelnen "einen Nutzen bringen"...
Jeder Staat braucht ein Staatsoberhaupt und das ist in einer Republik der Präsident, in einer Bundesrepublik eben der Bundespräsident... Wer sollte dann deiner Meinung nach die Aufgaben des Staatsoberhaupts übernehmen, wenn es dieses Amt nicht mehr geben soll? Wenn es bei diesem Amt jemals eine Änderung geben soll, dann mE höchstens, dass der BPräs mehr Kompetenzen bekommen soll, damit er nicht mehr nur rein förmliche Aufgaben hat. Dann hätte er auch "was zu melden". Aber eine Abschaffung würd ich nicht befürworten. Okay, was den ÖVP-Kandidaten angeht, hast du wohl Recht, aber ich persönlich bin froh dass es keinen gibt, weil ich die ÖVP ja bekanntlich nicht ausstehen kann... |
Zitat:
Schmarren. Bei mir ist das nicht so. Das ist zu einfach, um das als Argument gelten zu lassen. Bei Rosenkranz ist das aber schon so, man braucht nur ihre Biografie zu lesen - die hat ganz KLARE Aussagen gemacht, WAS sie so privat gut findet. (Und das sind andere Vorlieben als vielleicht die von Haider und Petzner.) Bei Strache zum Beispiel ist das anders. Der ist nämlich nur Entertainer und nützt das Ausländerthema für seine Popularität. Selbst an sich ist der nicht so, nur würde er wahrscheinlich auch für rosa Straßenbahnen sein, wenns Stimmen bringt und ihm seine Genossen das so sagen. |
Ich werd mich hier nicht viel einmischen, Politik ist immer ein Streitpunkt!
Aber die FPÖ hat das richtige gemacht! Den Fischer einfach so das Amt zu überlassen wäre nicht richtig gewessen! Und wenn wählen die ÖVPler?....Gar keinen, weil sie es verabsäumt haben! Deswegen wird die Wahlbeteiligung niedrig sein! Von den Grünen spräch ich gar nicht, die mit ihren paar stimmen! Ich wäre sowieso für eine Grüne/SPÖ zusammensetzung :D |
Zitat:
na prost mahlzeit... |
Dann wandere ich aus. :D
Schwarz-Grün, oder Schwarz-Rot lasse ich mir einreden, aber Rot-Grün wäre eine Katastrophe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.