dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Panasonic stop production Technics turntables in 2010 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29604)

Groove Maniac 30. November 2009 10:43

naja... Chris, ich denke mal nicht, dass das programm irgendwas intern korrigiert, sonst wärs ja nicht mehr so gefühlsecht bzw. hättest ja probleme beim beatmatching, wennst ganz leicht bremst oder so mhm... und so ganz feine unregelmäßigkeiten, die man nichtmal hört, wär ja unnötig zu korrigieren *g*

Yosh! 30. November 2009 10:48

Zitat:

Zitat von Chris B.
Du hast mich falsch verstanden :D

Wie's funktioniert weiss ich eh, also das Timecode-Prinzip, aber du kannst ja nicht wissen, ob die Software vielleicht Gleichlaufschwankungen vom Turntable INTERN auskorrigiert. Das wäre aber nur möglich, wenn sich die Software einen Puffer aufbauen darf, was aber gleichzeitig eine LATENZ mit sich bringen würde...

Genauso wär möglich, dass die Software diese Schwankungen in ihrem Intervall analysiert und so schon "vorahnend" auskorrigiert... :D


Ne das is mir zu hoch :D

Chris B. 30. November 2009 11:43

Zitat:

Zitat von Groove Maniac
naja... Chris, ich denke mal nicht, dass das programm irgendwas intern korrigiert, sonst wärs ja nicht mehr so gefühlsecht bzw. hättest ja probleme beim beatmatching, wennst ganz leicht bremst oder so mhm... und so ganz feine unregelmäßigkeiten, die man nichtmal hört, wär ja unnötig zu korrigieren *g*


Naja theoretisch könntest du dann zwei synchronisierte Platten UNENDLICH lange laufen lassen, ohne dass sie auseinanderlaufen. Ich bezweifel, dass jeder DJ in der Lage ist eine Latenz von 15-25ms zu "merken". :D

Es hätte ja nur DEN Sinn, dass du echt KOMPLETT gschissene TTs nutzen könntest... Riemenantrieb usw. und hättest zumindest - dank Software - keine Gleichlaufschwankungen. Aber kanns mir eh nicht vorstellen. Möglich wärs halt gwesn, wollt nur nachgefragt haben... :D

STB 30. November 2009 12:16

Produktionsauslauf vom legendären 1200er und 1210er
 
ab 2010 wird der legendäre technics nicht mehr produziert.

http://www.inthemix.com.au/news/intl...chnics_is_dead

ich finds sehr schade.

STB 30. November 2009 12:17

gerade gesehen, gibts schon.
kann man also schliessen.

Chris B. 30. November 2009 12:21

FAIL

10char

STB 30. November 2009 12:22

is dasselbe wie wenn ferrari aufhören würde solche autos zu bauen. technics ist ein stückmusikgeschichte.

Chris B. 30. November 2009 12:28

Ja, die Frage is halt, ob ihnen der Zweig noch soviel Kohle gebracht hat... sieht weniger so aus.

STB 30. November 2009 13:00

Zitat:

Zitat von Chris B.
Ja, die Frage is halt, ob ihnen der Zweig noch soviel Kohle gebracht hat... sieht weniger so aus.


da is sicher was dran. und hinter dieser firma sitzen auch eben beinharte controller die nur nach zahlen agieren und eben in zeiten der wirtschaftskrise werden eben solche positionen beinhart ausgeschaltet, sofern sie nicht gehen.

Groove Maniac 30. November 2009 17:05

Zitat:

Zitat von Chris B.
Naja theoretisch könntest du dann zwei synchronisierte Platten UNENDLICH lange laufen lassen, ohne dass sie auseinanderlaufen. Ich bezweifel, dass jeder DJ in der Lage ist eine Latenz von 15-25ms zu "merken". :D

Es hätte ja nur DEN Sinn, dass du echt KOMPLETT gschissene TTs nutzen könntest... Riemenantrieb usw. und hättest zumindest - dank Software - keine Gleichlaufschwankungen. Aber kanns mir eh nicht vorstellen. Möglich wärs halt gwesn, wollt nur nachgefragt haben... :D


ah... so meinst du das chris...

ja, es is so wie bei ner normalen Vinyl. du synchst ja nicht mit dem Laptop alias Sync Button bei Traktor ^^ gibt Tracks die haben 128,00 und auch welche, die haben dann 127,99 oder ,97... das ist jedoch schon so genau, dass du da keine probleme hast ^^

ob man da auch den sync button bei vinyls verwenden kann, weiß ich ned... o.o hätte aber ned wirklich viel sinn :0


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.