![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj Transformer:
In erster Linie würd ich mich mal in näherer Umgebung umschauen,warum die Szene(bei uns gibt es kaum eine) am krachen ist. Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist. das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung. Lg Transi :cool: </font>[/quote]UNTERSCHREIB!!! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj Transformer:
Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist. das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung. Lg Transi :cool: </font>[/quote]Das A2 kannte ich leider net, dafür das P1 umso besser ;) Geb dir mit deinem Beitrag zu 100% recht - wenn ich mir anschaue, daß Discotheken zu 90% nur mehr mit billig, gratis oder extra viel saufen werben, denk ich mir schon meinen Teil. Aber in letzter Zeit wird mir immer klarer warum ich mir 2 Technics ein Mischpult gekauft hab und Platten bestelle - so läuft wenigstens bei mir zu Hause lässige Musik ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von dj Transformer:
Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist. das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung. Lg Transi </font>[/quote]auch unterschreib |
scheiß doch auf viva!!! braucht keine sau.
es fangt schon ganz woanders an, im Virgin(is glaub ich der größte musik store in wien) gibt es ein kleines regal für dance, techno etc. und auch da nur compilations die alle die selbe tracklist haben!! also wird es in anderen geschäften nicht anders sein!! und wer kennt schon die i-net adressen wo man die teile bestellen kann!? würde man dort mehr auswahl haben würde auch das geld wieder kommen und die elektro musik würde bessere verkäufe verzeichnen!! denn von meinen(vielen) freunden schaut jeder viva nur wenn er grad durchschalltet!! also is da eh nix zu holen!! wenn man sich alle zahlen mal anschaut geht die nachtschicht echt scheiße und wird auch nicht mehr lange existieren aber wenn ihr so viel davon haltet warum sorgt ihr nicht dafür das eure musik dort gespielt wird!! und setzt euch(wir alle) dafür ein das diskoinferno und weitere dance sendungen bei den radios gespielt werden an tagen wo nicht jeder weggeht oder schon pennt!! so könnte man doch mal in österreich was tun!! außerdem auf die dauer wird eh der großteil der leute auf Ja Rule und 50 cent in den clubs scheißen und wieder gas geben wollen anstatt 8 stunden yo yo yo nigga yo zu hören also kopf hoch;)) |
Die elektronische Musik wurde ganz einfach das Opfer ihres eigenen Erfolgs. Das Problem hat viel früher angefangen. Zu den Zeiten, als in Großraumdiskotheken noch "gute" Musik gespielt wurde, war der Prozess des Untergangs schon weit fortgeschritten.
Die elektronische Musik reichte dem Massenpublikum den kleinen Finger, aber die Masse nahm die ganze Hand, will immer mehr und frisst am Ende alles auf. Ich glaube, diese Zeiten waren nur der Übergang von einer Underground Kultur zur totalen Mainstream Kultur mit all ihren negativen Auswirkungen des Kommerzes und anschließenden Untergangs. Stichwort: Loveparade. Die Leute, die heute jammern, dass man mit Dance Musik nichts mehr verdienen kann, weinen dieser Übergangszeit nach. Dabei vergessen sie, dass es eben nur diese Zeit war, in der Qualität kurzzeitig auch der Masse zugänglich war. Die logische Entwicklung war aber ein Qualitätsverlust der Massenmusik, deren Djs und deren Veranstaltungsorte. Auf der anderen Seite entwickelte sich aber eine neue Clubkultur, die nach wie vor auf Qualität setzt und nicht für das Massenpublikum gedacht ist, die weder Viva noch irgendwelche Großdiskotheken mit Platz für tausende Menschen braucht - nur so wird sie nämlich überleben. Wirkliche House/Techno - Musik ist nicht für die Masse gemacht, wieso versteht das keiner. Pop Musik ist für die Masse gemacht, mit der kann man Geld verdienen. Der Nachteil der Popmusik ist halt leider, dass sie sich immer den aktuellen musikalischen Strömungen anpasst. Die Zeiten, als diese Strömungen House oder Techno waren sind aber längst vorbei und werden glaube ich auch nicht mehr kommen. Das große Geld wird sich mit „echter“ House/Techno-Musik in Zukunft sichern nicht mehr machen lassen, was für die aus dieser von mir angesprochenen Übergangszeit erfolgreich hervorgegangenen Produzenten, Veranstalter, Labels und andere Beteiligte ein schmerzvoller Prozess ist. So ist auch diese ewige mp3 Jammerei zu erklären. Die kleinen Qualitäts-Labels hatten es immer schon schwer und mussten um ihre Existenz kämpfen. Die großen Labels allerdings, die geglaubt haben mit billiger Ware aus dem elektronischem Sektor schnell Geld machen zu können, müssen diese schmerzvolle Entwicklung erst einmal verdauen. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
außerdem auf die dauer wird eh der großteil der leute auf Ja Rule und 50 cent in den clubs scheißen und wieder gas geben wollen anstatt 8 stunden yo yo yo nigga yo zu hören also kopf hoch;)) </font>[/quote]Stimmt, das denke ich auch. Momentan wird der Markt von Hip Hop und R'n'B überschwemmt, weil's gerade in ist. Genau so wie Anfang bis Mitte der 90er der Dancefloor die Charts beherrscht hat. Da hat Hip Hop und R'n'B nur sehr wenige interessiert. Meiner Meinung nach ist das eine momentane Modeerscheinung und in 1-2 Jahren gibt es wieder eine andere Richtung, die cool ist. Ob das jetzt wieder mehr in den elektronischen Bereich geht oder vielleicht eher ins rockige, das bleibt abzuwarten. Auf der einen Seite ist es natürlich Schade, dass die Dance Music wieder von der großen Bühne der breiten Öffentlichkeit verschwindet, das hat natürlich zur Folge, dass sich mit dieser Musik in nächster Zeit wohl nicht mehr die große Kohle verdienen lässt. Auf der anderen Seite ist es vielleicht ein "Gesundschrumpfen" und es wird in diesem Segment vielleicht wieder mehr auf Qualität und nicht so sehr auf Quantität gesetzt. Wenn man sich so umsieht, gibt es z.B. immer noch viele hochwertige Trance-Produktionen (DJ Transformer wird mir da zustimmen), die auch sicher nicht der komerzielle Erfolg sind, weil sie außer von ein paar Deejays und ein paar Liebhabern wie mir wohl nicht allzu haüfig gekauft werden. Trotzdem werden sie produziert. Wenn sich zu der Szene dann auch noch die passenden Locations entwickeln, die diese Musik supporten dann wird elektronische Musik auch weiterleben. Wir alle waren glaub ich sehr verwöhnt, weil meiner Meinung nach die 90er DAS Jahrzehnt der elektronischen Musik waren, egal ob jetzt Techno, House, Trance oder Dance und das hat sich noch die ersten 1-2 Jahre in die 2000er hineingezogen. Aber anscheinend ist jetzt die Luft draußen und der Markt entwickelt sich in eine andere Richtung. Den großen Discos kann man eigentlich auch keinen Vorwurf machen, denn die müssen schauen, dass sie die Hütte voll bekommen und daher auch den Geschmack der breiten Masse spielen. Und das ist halt zur Zeit mal R'n'B, Chartspop, Hip Hop, ein bissl Italo und ein bissl House. Ein kleiner Club tut sich da leichter mit dem spezialisieren, der kann wirklich gezielt eine gewisse Gruppe ansprechen. Aber genau das ist es, was mir in Österreich, oder zumindest in meiner Umgebung (Linz) noch fehlt: Eine Clublandschaft, wo man wirklich noch Musik weit abseits der Charts hört. Gibt's leider viel zu wenig, aber ich denke mir, dass sich das noch entwickeln wird, weil der Trend ohnehin weg von Großdiscotheken geht. |
Wenn ihr wirklich gute sachen sucht, dann empfehle ich euch folgende läden.
[img]smile.gif[/img] 1. Tolle Töne Vinyls und CD´s am neuesten stand, und das beste von überall alles. [img]smile.gif[/img] 2. Fliendly House Diese people kennen sich aus in sachen House und equipment. Einfach die Besten. [img]smile.gif[/img] 3. 33 - 45 recordstore House, Hardstyle und immer wieder tolle Dj`s und Veranstalltungen im Haus. WAHNSINN! Alle drei sind aus Wien, kann euch aber leider keine genaue Adresse geben da mein Auto die strecken schon genau kennt. [img]smile.gif[/img] Sind aber im Internet zu finden. L.g. euer djthunderhunt |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djthunderhunt:
Wenn ihr wirklich gute sachen sucht, dann empfehle ich euch folgende läden. [img]smile.gif[/img] 1. Tolle Töne kann euch aber leider keine genaue Adresse geben da mein Auto die strecken schon genau kennt. [img]smile.gif[/img] Sind aber im Internet zu finden. L.g. euer djthunderhunt </font>[/quote]Nur mal so nebenbei, aber anscheinend warst schon sehr lange nimma dort, sonst würdest wissen, dass es TT schon längst nicht mehr gibt, da dies jetzt von Stee Wee Bee übernommen wurde und nun www.dj-shop.at heißt ;) Das wissen aber die meisten hier herinnen sowieso schon lange [img]smile.gif[/img] [ 19.02.2004, 18:32: Beitrag editiert von: Rotti ] |
Für mich ist und bleibt es tolle töne.
Aber eigentlich ist es egal Hauptsache man bekommt noch gute Musik. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djthunderhunt:
Für mich ist und bleibt es tolle töne.</font>[/quote]Trotzdem ändert es nix daran, daß es diesen "Laden" nicht mehr gibt, da nur mehr Internetshop ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.