dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   CD-Rohlinge (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28701)

Free 28. July 2009 08:45

najo...net schlecht herr specht :D

hätt nicht geglaubt dass es so viel ist. sind ja doch bei 100 rohlingen rund 20€

sergio_eristoff 28. July 2009 09:06

Saturn und co mögen zwar immer noch ordentlich mitschneiden nur darf man diese Abgaben nicht vergessen.
Deswegen ist das bei mir immer ein Vormittagsausflug nach Passau wenn ich wieder Rohlinge brauch

reini 28. July 2009 09:32

Weiß jetzt nicht, ob es sich bei Rohlingen auszahlt, aber bei teureren Gütern, wo der Preisunterschied größer ist, dem kann ich das hier empfehlen: http://www.logoix.com/

Man mietet dort eine Postadresse, bestellt dann das Produkt bei einem Online-Shop, lässt es zu logoix hinliefern und die schicken es dann weiter. :)

Warum wird man eigentlich schon im Vorhinein als Verbrecher hingestellt, wenn ich Rohlinge kaufe? Letztens hab ich erst wieder 10 CDs mit Fotos einer Geburtstagsfeier gebrannt.
Und wenn ich ein DJ ein gekauftes MP3 brennt, damit ers von seinem Computer daheim mitnehmen kann und in der Disco spielen kann, muss er das auch bezahlen? Und die Disco auch noch Gebühren, weil ja öffentlich Musik gespielt wird...Wird ja immer lächerlicher

mAstErR 28. July 2009 10:31

Man kann die ura auch zurückfordern, wenn man beweisst, dass es sich um privates Material handelt oder so, da gibts ein eigenes Formular dafür,... aber viel spass dabei!

Ich finde es ja auch eine komplette Frechheit, aber irgendwie müssen die ja Kohle machen :-) sind ja mehr als 100 % vom Preis. Genauso wie bei Sat-Receivern die Künstlerabgabe, wenn es die noch gibt, ist auch ein rein österreichisches Produkt *g*

Einziger Vorteil von Saturn & Co man kann jeden verbrannten Rohling umtauschen :-)

Und Saturn & MM als Verbrecher hinzustellen, geh mal zum Niedermayer oder Cosmos,.. da speibt man sich in punkto Auswahl und Preis noch mehr an.

Es gibt aber noch genug ebay shops die nach AT liefern, im Moment glaub ich liefert Amazon sogar Rohlinge nach Österreich, ein paar Freunde haben vor ein paar Monaten jedenfalls welche problemlos bestellen können. (direkt bei Amazon EU S.a.r.L. )

Petzi 28. July 2009 11:03

Damit man sich diese Leerkassettenvergütung erspart, muss man allerdings schon eine Firma besitzen. Als Privatperson muss man diese leider doch zahlen.

Gibt es jetz bei USB-Sticks auch. Ist ca. 1€/GB glaub ich....

Free 28. July 2009 11:25

ja nur ein euro pro gb tut nicht so extrem weh...zumindest im moment noch wo die wirklich großen speichermengen noch nicht unter die 20 euro marke geallen sind. wobei bei nem 8gb stick sind das dann auch wieder 8 euro. trotzdem ist das ein artikel den man einmal kauft und immer wieder verwendet...einen cd rohling kann man nur einmal beschreiben.

wie schon gesagt. ich drücke mich so gut wie möglich vor diesem österreichischen nonsens, und bestell gleich immer nen jahresvorrat in deutschland online, da fallen die versandkosten dann auch nicht ins gewicht. gibt etliche shops die ohne preisunterschied nach österreich liefern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.