![]() |
sollte die seuche ausgestanden sein, ich fürchte nicht, mal sehen
|
also das ``neue`` entertainment center im prater - is glaub ich doch die neueröffnung der renovierten Fun - denk ich mir hiess es?
hin und her, hin und her, egal wie oft die NS geteilt is - jede macht sicherlich ihren umsatz - und das wird sich ned so schnell ändern denk ich mal... |
[quote]Original erstellt von DjThunder:
[QB] [quote] Also dass eine Schicht zumacht werma so schnell ned erlebn glaub ich ! Nachtschicht Wels wird ja auch schon sehr viel getuschelt!!!Jetzt mit dem empire in sattledt (ehm. NOVA). Mal schaun mfg V.I. |
SCS Schicht glaub ich auch nicht das zu macht.
Aber vor einiger Zeit kursierten Gerüchte herum, dass in Wien das größte Empire Österreichs gebaut wird......... Das WON in Graz gehört definitiv zur NS gGruppe, man siehe sich nur mal de Dj's an und das Personal, alle aus der Nachtschicht. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj 4-Stroke:
Aber vor einiger Zeit kursierten Gerüchte herum, dass in Wien das größte Empire Österreichs gebaut wird......... </font>[/quote]Das ist schon längst kein Gerücht mehr! ;) ->> ist sogar schon auf www.empire.co.at eingetragen... [ 23.10.2004, 13:18: Beitrag editiert von: Schicki ] |
Hat das zufällig mit dem neuen Discotempel - Projekt am Messegelände zu tun?
|
Nö, Empire kommt in die Innenstadt...
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj BoGiT0:
also das ``neue`` entertainment center im prater - is glaub ich doch die neueröffnung der renovierten Fun - denk ich mir hiess es? </font>[/quote]Hallo erstmal! Ist glaub ich mein erster Entry! *ggg* Aber zum Thema Fun Factory muss ich immer meinen Senf dazugeben! Renoviert wird hier gar nichts mehr! ![]() Die Halle ist weg! Komplett planiert! Stand sogar schon der Cirque de Solei drauf oder wie man den auch immer schreibt. Mittlerweile glaub ich selber schon dran das 2005 KEIN Fun Nachfolger Aufmacht.... hört sich grausam an! Aber ne kleine Hoffnung lass ich mir nicht nehmen das die Halle 10 wieder so bestückt wird mit Technischem Equipment wie die Halle 1! Nicht zu vergessen ne schöne überdimensionale Anlage! :-D Große Hallen als Discos sind einfach geiler als irgendwelche engen Betonbunker! Die die mich kennen haben das sicher schon in anderen Foren von mir gelesen, aber dass muss einfach immer gesagt werden! *gg* Lg, Markus [ 16.11.2004, 21:17: Beitrag editiert von: dJ-nIsTeL ] |
Hier sind mal alle News was ich über das Projekt " Fun Factory" weiss
Info 1 (Quelle: www.derstandard.at) Artikel vom 24.10.2004!! Neuer Disco-Palast für Wien Deutsche investieren in großem Stil in einen "Musikpark" für zehntausend Leute Wien - Auf dem Wiener Messegelände im Prater wird eine der größten Discotheken Europas entstehen. Für den Umbau der ehemaligen Halle 10 in ein "Multientertainmentcenter", das bis zu zehntausend Menschen fassen soll, investiert die deutsche Music-Park-Concepts (MPC) mehr als acht Millionen Euro. Eröffnet werden soll im Herbst kommenden Jahres. "Die Verträge mit der Reed Exhibitions (die 2001 die ehemalige Messe Wien übernommen hat - Anm. d. Redaktion) stehen bereits", bestätigt Holger Pfister von der MPC-Geschäftsleitung auf Anfrage des S TANDARD . MPC hat in früheren Jahren auf dem Messegelände bereits die Discothek Funfactory betrieben. Diese musste dann jedoch dem Umbau der Messe weichen. Unterhaltung pur Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern will der Discothekenspezialist "eine der modernsten Hightech-Tanzanlagen Europas" errichten. Die Halle soll dabei in vier "Quader" unterteilt werden und neben dem Discohauptbereich auch ein Bowlingcenter sowie Unterhaltungsgastronomie umfassen. Zielpublikum sind für Pfister die "ausgabefreudigen "25- bis 40-Jährigen". MPC bezeichnet sich mit seinem Portfolio als Marktführer in Europa. Mehr als 40 "Musikparks" gehören zu der Discothekenkette, die nach Angaben von Pfister an die 2500 Mitarbeiter beschäftigt und im Vorjahr zwischen 40 und 50 Mio. Euro umgesetzt hat. Die Gewinne bewegten sich zwischen 15 und 20 Prozent, gibt Pfister an. Die getätigten Investitionen rechneten sich im Schnitt nach vier bis sechs Jahren. Präsent ist das Unternehmen überwiegend im deutschsprachigen Raum. Den Versuch, in einem anderssprachigen Land, wie Großbritannien Fuß zu fassen, habe man vor kurzem aufgegeben. "Es gibt zum Glück im deutschsprachigen Markt genügend Wachstumspotenzial", ist Pfister überzeugt. In Österreich ist MPC derzeit mit vier unterschiedlichen Einrichtungen in Wien präsent. Vor eineinhalb Jahren wurden etwa im Millennium-Tower zwei zusammengehörende Tanzpaläste eröffnet. Projekte in Klagenfurt, Linz, Salzburg und Villach sind bereits fixiert und in Vorbereitung. Mit den Städten Bregenz und Innsbruck steht das Unternehmen derzeit noch in Verhandlungen. "Ein Musik-Themenpark wäre eine gute Geschichte und ein Volltreffer, wenn wir so etwas bis 2004 realisieren könnten", hatte sich im Jahr 2000 der Wiener Tourismusdirektor Karl Seitlinger für das neue Wiener Messegelände gewünscht. Der Park kommt nun, wenn auch etwas später. Info 2 (Quelle: www.dicothek.at) Fix ist nun das bereits vor langer Zeit an dieser Stelle angekündigte Ende der Fun Factory. Diese feiert dieses Wochenende das sogen. "Abrisswochenende": Am Samstag, den 10.1.2004 ist zum letzten mal geöffnet. Ursprünglich für eine kürzere Lebensdauer konzeptioniert, hat sich diese Großraum-Diskothek nun rund 5 Jahre gehalten, bravo! Anstelle der alten Fun soll ein neuer Mega-Tanztempel, jedoch mit anderem Zielpublikum, eröffnet werden, wohl frühestens 2005. 7 Dance-Floors sollen dann die Hütte zum Kochen bringen. Errichtet soll das ganze jedenfalls wieder am Messegelände werden, im Gespräch ist die Messehalle 10. |
:D ich glaub jeder der bis zum schluß in der Fun war is amal auf die Baustelle gangen!!
hmm, naja i lass mi überraschen was jetzt passiert aber wenn das so eine edel hütte wie das Andagio werden soll dann pfeif ich drauf... Delta-Park-Style wäre wünschenswert!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.