![]() |
In jedem nicht, sagen wir in einigen. Aber mal ehrlich, die Leute, die das Teil nicht zu Hause haben, sehen auf den ersten Blick doch nichtmal einen Unterschied zwischen dem 600er und dem 800er. Klar sinds einige Unterschiede, aber das sind eher Feinheiten als grobe Verbesserungen.
|
Zitat:
nicht dein ernst oder? :D also i würd mi net trauen zu sagen dass ein durchschnittlicher dj ein 600er und ein 800er net auf den ersten blick zu unterscheiden vermag :D die unterschiede sind durchaus manigfaltig, aber nicht in den standard-fähigkeiten, sondern in der kür, die unterm strich einen mixer, über einen anderen mixer stellt,...natürlich nur wenn man von einer generell hohen verarbeitungsqualität ausgehen kann....*nix-sag* ;) :D ich für meinen teil spiel um einiges lieber auf einem 800er...aber eigentlich vor allem desswegen weil es hier im gegensatz zum 600er möglich ist einen filter oder key effekt gleichzeitig mit einem delay oder roll laufen zu lassen. grade bei vinylsets eine sehr sehr nette kreative unterstützung. :) aber standardmäßig gehe ich eigentlich von einem 600er oder "gleichwertigem" mixer als standard aus wenn ich auf einer fremden anlage spiel. hab auch schon mehr 600er stehen sehen als 800er, wenn es denn überhaupt ein pioneer war der in der technik stand ;) so...wiedermal meinen OT-Senf zu einem thema abgegeben :D :o |
Natürlich kenn ich den Unterschied auch, aber beim Spielen selbst fallen mir selten Unterschiede auf. Sicherlich hätte ich am 600er auch manchmal gern die stapelbaren Effekte, aber lebensnotwendig sind sie für mich nicht. Am 800er spiel ich natürlich auch lieber, aber wirklich stören tut mich ein 600er nicht.
|
Zitat:
600er und 800er san 1000:1 (für mich halt) Allein schon die Fader und die Poti's sind viel angenehmer zum mixen... nicht zu vergessen die color effekte, die sind TOP! As einzige was bei Pioneer Shit is, is dasst am 1er Kanal nie einen Phono Eingang hast... dass hätt ich mir vom 800er eigentlich schon erwartet... |
Das ist auch ganz logisch, dass da keiner sein kann / wird ...
|
Zitat:
warum ist das logisch?? |
800er is schon einige Ligen über dem 600er....
Mich stört am Pioneer eigentlich auch nur die unflexible und nicht ausreichende Kanalbelegung - Mehr Line-In (zumindest die vier digitalen nicht nur auf der Rückseite umschaltbar) und Phono auch auf Kanal 1 wären sehr nett :) |
*Ölinsfeuergieß*
Am stabilsten uns robustesten war immer noch der 600er & 3000er - der hat auch einiges an verschütteten Getränken ausgehalten. (Werde für den Satz wohl gesteinigt werden :D ) |
Das stimmt, zum umbringen is er fast ned da 600er... Da hatte ich schon mehr Probleme mit meinem 800er... Master Poti, Fader, Faderplatte musst ich schon tauschen :(
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.