![]() |
nächste frage:
welche brenngeschwindigkeit? lg |
bei mir am macbook pro völlig blunze. ist auf max gestellt...
|
Zitat:
12x - 16x ... mehr nicht. Mach ich halt so. Wurde aber schon mal drüber diskutiert ;) |
also cd player tun sich oft schwer beim lesen bei höherer Geschwindigkeit...
Ich brenns oft mit 16x obwohl dass auch schon oft fast zu schnell ist... |
kann ehrlich sein das wenn ich mit 52x brenn das da cdj200 dann probleme hat?
Wenn ich logisch Denke kann ich mir net vorstellen was dabei anders is? Weiß da vielleicht irgendwer eine technische Erklärung? Edit: Hab grad auf Wikipedia gelesen das bei einer Geschwindigkeit von 52x die auftretenden Zentripedalkräfte den Rohling beschädigen können! |
weiß nicht wie es bei den neueren ist
beim CMX 3000 zum Beispiel oder bei meinem alten JB Systems oder bei "Blaupunkt :D " Autoradios gingen schneller gebrannte CDs nicht! Kann aber auch daran liegen, dass die Geräte wieder mal zum Service hätten müssen, aber da dir das eigentlich überall passieren kann, wärs gleich besser du brennst sie langsamer... lg |
Brenne alles auf 48x hatte bis dato keine leseprobleme bei meinen cdjs (100er, 200er, 400er).
|
je schneller du ne cd brennst, desto "schlampiger" wird gebrannt. Der Laser bleibt kürzer auf den zu schreibenden Stellen (pits und lands... lies mal im wiki nach was das ist) und diese sind dadurch weniger stark ausgeprägt als beim langsamen Brennvorgang --> manchen CD-Playern zu wenig (schlechterer Laser), dadurch haben sie Probleme beim lesen
EDIT: das mit den Zentripedalkräften ist mir neu... |
Zitat:
WTF? :confused: wasn das??????? |
Zitat:
war darauf bezogen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.