dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   WAV oder MP3 320kb/s? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25933)

clubhead 3. October 2008 20:14

ich denke schon das nero auch auf den lame encoder zurückgreift, falls ich mich hier irren sollte, so denke ich das es nicht allzugrosse unterschiede gibt weil es ja ein und der selbe standard ist.

die idee vom frauenhofer instut war/ist ja jene, dass vom Ohr nicht-wahrnehmbare Frequenzen gefiltert werden und somit die Dateigrösse erheblich kleiner wird -> mp3

Bin auch der Meinung das man den Unterschied zwischen 320er und wav nur noch in den höhen erkennt.

Kann mich noch erinnern das der Lektor bei der Vorlesung "Audioproduktion" meinte, dass man z.B.: beim Klatschen vom Publikum bei Konzerten den Unterschied merken könne. Da Klatschen angeblich einige (hohe) Frequenzen enthält die vom mp3 encoder gefiltert werden.

Chris B. 3. October 2008 20:36

Zitat:

Zitat von Andreas G.
Ich sage mal, umso lauter ich drehe, umso voller wirken die CDs, bei Mp3s sind die nicht so dynamisch


zerstör ich dir deine weltanschauung, wenn ich dir verrate, dass punkto DYNAMIK nichts damit geschieht?! :D

p.s.: na, wie siehts aus, weisst du nun, welcher von den 4 .wav files die ich oben gepostet hab - eine mp3 war?!

@clubhead: ja, aber fragmente und schlieren sind die folge vom encoden - es wird ja, nicht nur "nicht hörbares" gefiltert auch in der tiefe passiert ein bischen was (instrumente die im hintergrund laufen). aber ich bin eben der meinung, dass eine 320er mp3 so wenig beeinträchtigt "klingt", dass das wirklich nur mit extrem feinen material erkennbar sein muss, in einem optimalen abhörumfeld plus gutem monitorsystem.

im elektronischen sektor einfach nur unnötig voll auf wav abzugehn... im klassischen sektor weniger...

Stee Wee Bee 3. October 2008 20:41

Zitat:

Zitat von Andreas G.
Ich sage mal, umso lauter ich drehe, umso voller wirken die CDs, bei Mp3s sind die nicht so dynamisch, k.A. wie sich sagen soll. Die wirken nicht so voll, so umfangreich. Es ist schwer mit Worten zu beschreiben, vielleicht weißt ein bisschen was ich meine.


Von wo spielst Du die CDs ab und von wo die mp3s.

Am File kann's nicht liegen, also vielleicht an der Wiedergabequelle.

Und, wir sprechen hier ausschließlich von 320er mp3s.
Dass alles darunter immer matschiger wird, bestreitet ja keiner.

Chris B. 3. October 2008 20:45

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Wie gesagt, einer der Obertöne im ersten Teil der Melo klingt nicht astrein, allerdings in allen vier Wavs.

Wird das übrigens Dein Boot-Remix ? :)



vielleicht erweckt das viruspad drunter den eindruck von schlieren, weil der filter ab der stelle komplett offen ist und dann wieder langsam schließt. (is bissel weisses rauschen drauf)

nein... hab nur damals kurz lust gehabt... wollte sehen, was man aus dem thema machen könnte. dementsprechend schnell eine midi reingeladen und paar instrumente drauf geroutet...

Andreas G. 4. October 2008 07:09

Ich höre den Unterschied schon im Auto, und ich habe bloß eine Standard-Anlage.

Ich beziehe u.a. Files von traxsource und die Qualität ist schon klasse, und ja, ich rede ausschließlich von 320 kbit/s.

Ich habe z.B. mal das neue Coldplay Album mit Audiograbber auf 320 kbit/s mit Lame 3.87 gerippt, und wie gesagt...und ich höre einen Unterschied. Und am Ripp wird es kaum liegen.

Rosencreutz 4. October 2008 11:29

Also mit einem Sennheiser HD 25 am Laptop hör ich keinen Unterschied.

Zuerst hätte ich auf die zweite Probe getippt, ich dachte es fehlt irgendwas kristallklares in den Höhen wenn das Solo endet und die Streichergruppe einsetzt, jetzt hör ich den Unterschied aber ncht mehr.

Rosencreutz 9. October 2008 11:04

Welche Hörprobe war jetzt mp3?

Chris B. 9. October 2008 11:15

die 3te... :)

DJ Moreno 9. October 2008 11:32

Ich sage auf einer Anlage wie im Flex spürt man den Unterschied, ansonsten reicht wohl 320kps mp3.
Trauriger Weise gibts allerdings genug die sich beim Polen des Vertraunes am Freitag noch schnell die neuesten Tracks in 128 - 192 besorgen und dass dann spielen.
Wär ich der Chef oder der Tontechniker in den Lokalen würd ich den DJ sowas von schnell rausschmeissen...
Aber scheinbar is das vielen wuarscht...

Chris B. 9. October 2008 11:42

ja weils eben nur um zahlen geht... die musik is doch den "chefs" wurscht, solang die einnahmen und die möglichst geringen ausgaben passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.