dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Sander Van Doorn @ Studio :D (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25694)

Sam Valve 9. September 2008 16:11

Zitat:

Zitat von Chris B.
naja zugegebenermaßen, muss man den behringer dann doch von z.B. pioneer distanzieren, immerhin ein richtiger billigsdorfer mixer-nachbau (den ich übrigens selbst bei mir stehen hab) ... 2 jahre hatters souverän gemacht, aber ab dann ging alles in den **sch :D


warum legst du eig. nicht auf?

Chris B. 9. September 2008 16:16

weil ich das producen vorziehe, sind eben zwei verschiedene sachen... viele wollen unbedingt "da vorne obenstehn", andere widerum wollen, dass ihre namen auf platten/cds/etc. stehn und ihre ideen umsetzen und die krassen machen beides... und für beides hab ich keine zeit, und will ich keine zeit haben... sobald man ins radln kommt, hinkt das producingtechnische und es wird stressig. dann lieber normal arbeiten gehen und tracks schrauben, anstatt am wochenede gehör ruinieren gehen und auflegen zu müssen was der masse gefällt... bzw. was der masse eingetrichtert wird.. :D

djing fände ich NUR dann geil, wenn man - wie tiesto - die "leitende" fähigkeit hat. wo keiner was dazwischensagen kann, wo keiner sagen kann "ja mach so und so". oder wo 100 leut kommen und sich FTS wünschen.

p.s. mein musikgeschmack passt nicht nach ösiland... und ich hänge an ösiland :D

RAZE 9. September 2008 16:21

Legst du hin und wieder zum Spaß für dich selbst auf? :confused::)

Bazzrider 9. September 2008 16:24

kommt darauf an was dein geschmack is chris =)

Chris B. 9. September 2008 16:28

jo, so hab ich das zumindest immer gehandhabt, als ich noch nicht entschlossen war, ob ich djen will oder nicht... dann hat eben der besagte DJX700 seinen geist aufgeben, und kohle hätte für nen pioneer her müssen... und da mir das djing eben nicht so wichtig ist wie das produzieren, fließt das geld auch ins producing und nicht in einen neuen mixer- vinyls kauf ich auch keine mehr (werde wohl alle verkaufen, bis auf meine schätze :D), TTs behalte ich aber noch, mixer kommt weg, neuer mixer wird irgendwann mal her, und werd mir ein timecodesystem für meine mp3s zulegen. (zumindest, wenn mal keine investitionen richtung producing anstehen:D)

ich könnte NIEMALS gutem gewissens ein handsup set legen, das nur aus nummern besteht, die mir gefallen. in diesem jahr gabs vielleicht 4-5 nummern die "cool" waren- ich hör halt gern viel trance und auch gern viel altes. (alten hardtrance/trance/prog.) :D

aber total offtopic geworden jetzt... gab doch mal einen chris b. huldigungs thread - dort würds eher hinpassen :D

tomy_s 9. September 2008 17:33

Zitat:

Zitat von Chris B.
weil ich grad am analysieren war, und mich interessiert hat was er noch so alles rumstehn hat, schreib ich mal was man erkennen kann:

- Clavia Nord Lead
- Dave Smith Poly Envolver
- Dave Smith Prophet 08
- Access Virus C
- ... hmmm ...

DJing
- Behringer DJX700
- PIONEER CDJ-1000 MKII (2 stück)
- TECHNICS SL 1200 MK II (nur mit 50% sicherheit, könnte auch ein sehr ähnlich aussehender sein)
- die headphones sind kaum einzuordnen...


Der Synth links neben dem Virus ist ein Minimoog Voyager Rack Mount Edition.

djparalyzer 12. September 2008 16:25

Ich finds immer so geil wie alle immer betonen wie gut man nicht mit VSTs produzieren kann... Und in jedem Studio hast dann doch die Hardware Teile stehen. Sogar unser Chrisl ;) Der schwört ja auch so auf VSTs und im Studio steht dann der Virus TI ;)

Geht sicher alles, nur mit manchen Dingen geht sicher manches besser :)

Chris B. 12. September 2008 17:30

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Ich finds immer so geil wie alle immer betonen wie gut man nicht mit VSTs produzieren kann... Und in jedem Studio hast dann doch die Hardware Teile stehen. Sogar unser Chrisl ;) Der schwört ja auch so auf VSTs und im Studio steht dann der Virus TI ;)

Geht sicher alles, nur mit manchen Dingen geht sicher manches besser :)


za wos, ich hab 4 jahre nur mit reason gearbeitet, und hatte egtl seit anbeginn den wunsch "irgendwann mal" nen virus zu haben. das wird der einzige hw synth (darf man das noch so nennen? der is doch eh schon digital und per vst ansprechbar), im grunde wie eine powercore nur eben, dass nicht im rechner eingebaut ist... :D

pur-softwaremäßig gefällt mir der MASSIVE sehr gut :D

Katsche 12. September 2008 19:19

um mal wieder zum relevanten thema zu kommen..

mag vil. simpel sein,
SvD hats mega drauf und nen geilen sound :)

"today it's a little bit minimal music" :grinsen:

djparalyzer 14. September 2008 00:06

Ich sage nicht dass er minimalistisch arbeitet sondern nur, dass das was er zeigt nur Show ist... Das ist doch meistens so in diesen Tutorialvideos die wir schon alle mal gesehen haben von diversen "In the Studio with..." Geschichten....

Da hörst du alles was du schon weißt ;) Und im Endeffekt packen Sie die Tricks eh nicht aus (was sowieso keiner macht ist auch klar...)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.