![]() |
bin kein gamer! will nur radio sendungen machen, etwas mit fl 8 und reason 3.0 arbeiten und ansonsten nur gewöhnliche internetnutzungen mehr nicht!
lg bazz |
Zitat:
wie kommst auf das?! :) ich glaub schon, dass ein laptop ein audiosignal umkonvertieren und weitersenden kann. internet kann man doch wie auch beim standpc über ein RJ45 Patchkabel nutzen... |
hmmm... das doofe ist, mein zimmer ist im 1. stock, und das internet was wir bereits haben ist im erdgeschoss! das ist aon speed! haben ne flatrate! wie viel würde es ausmachen das auch zu mir nach oben verlegen zu lassen, bzw. müsst i da leute kommen lassen oder kann ich das selber, sagen wir mal, dahinpfuschen?
lg bazz |
kommt drauf an, kenn mich mit aon nicht aus, wie die den zugriff handhaben... bei chello isses so, dass die mac-adresse der netzwerkkarte die bei chello angemeldet ist, ausgewertet wird. stimmt diese überein, funktioniert das internet... somit bleibt da nur die möglichkeit eine 2te netzwerkkarte in den rechner einzubauen, welche z.B. mit deinem notebook verbunden ist... per "internetverbindungs-freigabe" hast du dann auch aufm notebook internet. nachteil dabei natürlich: dein "internetrechner" muss immer laufen, damit du am notebook auch ins internet kannst.
aber erkundige dich am besten bei leuten die auch AON haben - nicht alle provider werten die MAC's aus oder schauen wieviele verbindungen über einen anschluss gehn :/ sorry... :D |
Zitat:
Finde ich nicht, da die Übertragungsraten der Webradios weit unter den Kapazitäten von WLan liegen. Ich kann über zwei Stockwerke im Studio Wave-Files abspielen, die im Büro am Rechner liegen. ;) |
naja wenn er desktop mit notebook vergleicht, sollte er auch die selben connections dafür heranziehen,... also beides kabel, und das kann sowohl notebook als auch desk genausogut. im zweifelsfall kann man sich eine USB/FW-soundkarte beschaffen...
|
ich hab den:
http://geizhals.at/a278115.html und der war preis - leistungsverhältnis sehr gut denk ich ( trotz 14" ). ich würd ma gleich was gscheites kaufen. |
Internet: Kostet dich den Preis eines Routers.
WLAN Router gibts ab 16 Euro, ordentlich ab 35. Normale Router ab 10 Euro. Wenn du dich nicht auskennst damit, dann frag jemanden aus deinem Bekanntenkreis, dass er dir das einrichten soll. Und bitte wen, der sich wirklich auskennt... AON schaut nicht auf die MAC und falls doch, dann klont man einfach die MAC Adresse am Router. Als WLAN Router kann ich diesen hier mit bestem gewissen empfehlen: http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL...dp/B000BZURG6/ Einer der besten |
...oder man meldet gleich die nach aussen gehende mac-adresse vom router an :D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.