dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Das AON Kombipaket (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24826)

guenny123 10. June 2008 21:41

Ich bin überzeugt davon, dass bei uns schneller gehen MUSS! Jetzt wart ich mal ab, bis das neue Modem kommt, schau mal was ich da an Speed erreiche und wenn ich no immer ned mindestens 5 Mbit erreiche, werd ich nochmal "sehr höflich" bei der TA anrufen! :mad: ;)

reini 10. June 2008 21:55

Ich würde die Anführungszeichen weglassen und wirklich höflich sein. Das sind auch nur normale Menschen, die kurz eingeschult wurden und daher nichts dafür können.

Mit Höflichkeit kommt man auf alle Fälle weiter und ein bissl Schmäh führen. Halt "Social Engineering" betreiben und man bekommt alles was man will ;)

Ossi 10. June 2008 22:17

Jetzt hab ichs nochmal von zuhause aus probiert
:eek: :eek: :eek:

Ich dürft maximal 1024 kbit upload und 512 kbit download haben :D naja, what shells....

Stee Wee Bee 10. June 2008 23:09

eher umgekehrt ;)

Ossi 11. June 2008 04:41

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
eher umgekehrt ;)


Stimmt, war höchste Zeit das ich mich dann ind Hapfn kaut hab :D

Loopo 11. June 2008 09:07

Die maximale Übertragungsrate überprüft man am besten immer noch bei seinem ISP:
http://tools.aon.at/speedtest.php
http://performance.chello.at:81/

Zudem wird ja nicht nur der Download sondern auch der Upload erhöht, welcher ebenfalls Bandbreite verbraucht. Mag sein, dass in deinem Ort bis zu xyz möglich ist, das heißt aber nicht, dass bei dir das möglich ist. Definitiv kann dir das ein Telekom-Techniker sagen. Bei mir sind auch nur 4 Mbit drinnen. Ansonsten muss ich sagen, dass ich noch nie Probleme bzw. Ausfälle mit dem Internet hatte. Außer letzte und diese Woche, weil ein Nachbar nun auch Internet bekommen hat und die irgendeinen Murks mit den Leitungen gemacht haben (hängen an unserer Leitung). Durch Neuverlegen der Kabel kann die Telekom die Bandbreite eventuell erhöhen. Aber wenn du nicht direkt neben dem Wählamt wohnst, musst du immer mit Verlusten rechnen.

Stee Wee Bee 11. June 2008 09:26

AON-Speedtest

Die momentane Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 23552,72 kbit/s.

Bei Chello andauernd unterschiedliche Resultate, z.B.


Die gemessene Geschwindigkeit betrug 18192388,52 Bits pro Sekunde.
Es gibt drei Möglichkeiten dies zu interpretieren:

Communications
17766,00 Kilobits pro Sekunde
Storage
2220,75 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in
0,46 Sekunden Downstream 17766 kbit/s (your speed) +

Anscheinend gibt es da nichts, das wirklich genau misst.

Chris B. 11. June 2008 09:41

btw. speedtest.net kann man total vergessen - da kommen nur randomzahlen zurückgeschissen... anders kann man sichs nicht erklären. :)

reini 11. June 2008 10:58

Hab ich ja schon mal erwähnt, dass man das vergessen kann ;) Zeigt sogar ZUVIEL an...
Wie das möglich sein sollen, müssen sie mir noch erklären...

guenny123 24. June 2008 23:44

Einige Zeit später...
 
Wollt euch mal auf dem laufenden halten:

Also.. hab am Freitag vorige Woche nochmals bei der TA angerufen, mir wurde versichert, dass die Geschwindikeit besser werde MUSS, weil 4 Mbit wirklich zu langsam seien! Die nette Dame vom Service hab ich dann auch gleich nochmal danach gefragt wann denn mein WLAN Modem kommt, welches ich 2 Wochen vorher schon bestellt hatte und ich erhielt als Antwort, dass die Bestellung falsch eingetragen worden sei und der Mitarbeiter, bei dem ich damals bestellt hatte die Bestellung eben nicht richtig durchgeführt hatte! :rolleyes:
Weiters meinte die Dame, ich solle nochmals bei der TA anrufen, wenn ich mein Modem habe, damit die irgendwas umstellen können oder so, um mein Inet schneller zu machen!

Die Dame, die ausnahmsweise mal Ahnung von ihrer Arbeit hatte, führte die Bestellung gleich durch, und ich hab das Modem heute erhalten! Gleich angerufen bei der Telekom worauf mir dann allerdings zum meinem Entsetzen gesagt wurde, dass es so wies aussieht nicht viel bringt, da irgendwas zu tun, weil ich ohnehin hier in Ziersdorf ned mehr als 4 Mbit kriegen würde!

Bin mittlerweile schon sowas von total verärgert über diese vielen TA Mitarbeiter die einfach keine Ahnung von ihrer Arbeit haben! :mad:
Werd mich wohl jetzt mit den 4 Mbit abfinden müssen bzw mal mit einem richtigen Experten der auch Ahnung hat sprechen, wie das jez aussieht!

Zum WLAN Modem:
Ist nich schlecht, Installation war ziemlich einfach und die Verbindung mit Lappy zum Router is a kein Problem! Mal schauen wies dann wird, wenn ich auch mit dem Stand PC, aufgrund einer Sarnierung im "Pc Raum", mit WLAN im Net surfe! Bin auch gespannt wies mit der Reichweite von dem Teil aussieht!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.