![]() |
Vom Sound kann ich nix sagen, optisch gefällt er mir eher nicht.
|
Gut, dass man Kopfhörer auf die Ohren aufsetzt und nicht auf die Augen :D !
LG Gue |
=)
naja werde ihn morgen mal testen und breichten!! ob gekauft oder nicht gg |
soooo war heute im friendly house und hab diese Kopfhörer getestet und war so begeistert das ich als einziger Österreicher sie gekauft habe!!:freches_grinsen:
nein alsoooo super stabiel, guter klang!! große ohrmuschel,... was ich bevorzuge,.... und ja super viel dabei,... 2 kabeln (sehr geil zum abstecken), 2 ohrpolster, und ein süßes tascherl *gg* sind halt groß und ca. so schwer wie die HDJ1000!! alsoo werd sie mal die nächsten WE testen und dann nochmals berichten ob sie Clubtauglich sind,... |
...und deshalb wollte ich dieses Teil - Made in Taiwan! - unbedingt vorstellen und erntete fast ausschliesslich unnütze Komentare von Menschen die das Teil noch nicht einmal gesehen, geschweige den gehört haben.
2 Personen aus dem Forum und 5 Personen des Handels haben das Teil bisher ausprobiert und es als sehr gut bis sensationell befunden. Viel Spass damit! LG Gue |
ja alsoo war das MADE IN TAIWAN jetzt positiv oder eher negativ gesehen??
ja ich sag mal man muss schon große ohrmuscheln bevorzugen!! weil ja ich sagm mal die was immer die HD25 hatten werden ein komisch gefühl haben!! ich aber hab die HDJ1000 gehabt und ja die sind alleine vom material besser!! halt vom ersten eindruck!! der klang ist irgendwie viel klarer und lauter gehn sie auch als die hdj1000!! =) was für mich als derischer gut ist, da man sie nicht sehr belasten muss!! aber man kann jetzt noch nicht viel sagen!! werde sie mal bei nem gig testen und dann nach 3 wochen (bevor sie ausgeliefert werden) berichten =) bzw. stehe ich für fragen gerne zu verfügung!! :freches_grinsen: |
Zitat:
Ist die Frage jetzt ernst gemeint? :hihi: |
Der O-One ist endlich mal wieder kein Häusel aus China, sondern kommt eben aus Taiwan.
Das schlägt sich natürlich im höheren Preis wieder (dort arbeiten keine Kinder), aber auch sehr positiv und massiv in der Verarbeitungsqualität und der technischen Umsetzung. Für mich ist dieses teil die Chance auf einen Lichtblick. Nun wird der Markt entscheiden, ob genügend Leute bereit sind für Qualität und Technik zu bezahlen. LG Gue |
ich hab ihn mir zwar geleistet!!
aber ich glaube nicht!! da die leute einfach nicht eine neue marke wollen!! weil man muss bedenken, es ist ihr erster kopfhörer!! die anderen werden sagen sennheiser ist sennheiser!! z.b. halt,... |
Das wird auch immer so sein. Ich sehe darin allerdings kein problem.
Sennheiser ist sicher (genauso wie Shure) eine der klingenden Firmen.....da kanns schon eine Weile dauern, bis man sich bemerkbar macht. Aber ansonsten hat Ortofon Firmen wie Technics, Pioneer und VOR ALLEM Sony (ein DJ(?) Kopfhörer, der nur einer ist, weil ein Kind in einem Musik-Video damit in der U-Banh fährt) einiges an Schallwandelkenntnissen voraus. LG Gue |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.