![]() |
Hatte auch ne schwache Leitung zu AON!
Mit Inode gehts komischer weiße problemlos :) |
Ich hab bis jetzt immer nur das Gegenteil gehört...
Bin sehr zufrieden mit AON |
So heute schon wieder genau das selbe Problem. Ich dreh den PC auf u das Modem intialisiert nicht! Tja und wie immer bei der Telekom komm ich nicht durch, hab nach einer vollen Stunde einfach aufgelegt! Ich finde es eine totale Frechheit, dass man bei dieser Serviceline nicht durchgestellt wird - die sollen sich mehr Mitarbeiter anschaffen, wenns eh genau wissen dass ihr Produkt zum .... is u jeder Hilfe braucht! :mad:
|
tja, kenn ich, am besten is um ca. 19 uhr :D
|
Welche Generation vom Speed Touch besitzt Du? Hast noch das graue, eher ovale oder schon das schwarze, rechteckige?
Hatte vorher das graue, lief immer tadellos bis es ein Blitz, der in die Telefonleitung fuhr ins Jenseits schickte. Die Telekom hat's mir kostenlos auf die neue Generation ausgetauscht. Allerdings hatte ich diese Probleme mit dem Support nicht. Bin nach ca. 5 Minuten durchgekommen. Die Dame vom Call-Center hat mir zwar nicht helfen können, hat's aber einem Techniker gegeben. Der hat mich dann sogar an einem Samstag zurückgerufen, hat meinen Anschluss gecheckt, mit mir noch ein paar Sachen probiert und mir dann ein neues Modem zugeschickt. Der Techniker hat mir auch gesagt, dass der POTS-Splitter sehr empfindlich ist. Den müsstest ja eigentlich auch haben. Hat so die Größe eine Zigarettenschachtel und hängt zwischen Telefonbuchse und ADSL-Modem. Der teilt die Frequenzen auf, damit man gleichzeitig telefonieren und störungsfrei surfen kann. Versuch mal folgendes: Nimm den Splitter mal raus und verbinde das Modem direkt mit der Telefondose. Es sollte halt keiner gerade telefonieren, sonst hast ev. Störungen drin und hast wieder kein sauberes Ergebnis. Wenn's dann funktioniert, dann hat sicher der Splitter was. Wenn's trotzdem nicht ordentlich geht, hat entweder das Modem was abgekriegt oder Du hast wirklich so eine schlechte Leitungsqualität, was ich aber nicht glaube. Die Thomson/Alcatel-USB-Modems sind nicht so die Über-Dinger, sind ein wenig anfällig, aber wenn man sie in Ruhe lässt und nicht jeden 2. Tag vom Schreibtisch schubst, dann laufen's eigentlich schon ganz ordentlich. Also probier's mal mit dem Splitter aus. Wenn's der nicht ist, dann kommst nicht umhin, irgendwann mal bei der Hotline durchzukommen. |
Bin heut schon durchgekommen aber auch nur weil mich so ein netter Herr weiterverbunden hat! Die Dame die dann mit mir gesprochen hat hat mir erklärt ich hätte eine Störung in der Telefonleitung oder so u ein Techniker ruft morgen an bzw sieht sich das ganze, wenn nicht anders möglich, mal vor Ort an. Auf alle Fälle müsste es an den Kabeln da liegen.
So nach dem Telefonat geh ich mal zu der Steckdose wo die beiden Kabel für Telefon und Inet stecken und nimm dein einen Stecker raus u steck ihn neu ein - wie ein Wunder das Symbol wurde grün! Jezt weiß i zwar ned ob des purer Zufall war oder ob da vll ein Kontaktfehler oder so war und es jetzt wieder funkt! Naja morgen werd ichs wissen! ;) Danke jedenfalls mal an alle u für die ausführliche Version von LJ Martinez auch nochmal herzlichen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.