![]() |
Zitat:
dann geh mal am freitag in den volksgarten, da gehen die leute zu weit mehr als den beiden nummern ab... generell hab ich nichts gegen die pumperei, ich spiels ja selber auch und stehe offen und ehrlich gesagt auch voll hinter der einen oder anderen nummer. jedoch ist meiner meinung nach in house weitaus mehr herz, emotion, spiritualität und liebe zur musik vorhanden. der auch hier registrierte dj stone hat mal irgendwo online von sich gegeben, dass house mehr als musik sondern eher eine lebenseinstellung ist - das triffts meiner meinung nach am besten. und ohne das jetzt irgendwie werten zu wollen - all das erkennt nicht jeder, ich habs auch für mich entdecken müssen. wenn das bei jemandem einfach nicht der fall ist, ist das ja nix schlimmes. ich denke das meinte der jokl mit "house verstehen" - is ja nix böses. |
Zitat:
Aber Manian und "(fast) nie ein hochgepitchtes vocal" ... Ich sag nur Tune Up! :D Aber is ja nichts schlimmes dabei - Beschwert sich wer, dass beim "Chris Decay - Shining" die Vocals hochgepitcht sind? Finde die Diskussion hier sinnlos, und hab auch aufgrunddessen die Comments nur mal so durchflogen... Musikgeschmäcker sind verschieden, und das is gut so! Wems gefällt solls hören, wems nicht gefällt, soll was anderes hörn! Leute nur aufgrund ihres Musikgeschmackes zu urteilen... Naja, jeder wie er glaubt! LG |
Zitat:
mir kommen die Tränen... :) :D punkterl hast du... |
Zitat:
Jo, die Bum-Bum Musik :) Nein, stimm dir Voll&Ganz zu ;) Es ist einfach dass, das man einfach mal bei Hands Up ansteht. Heißt ja nicht das es schlechte Musik ist. Aber bei Genres wie House oder Trance hat man einfach noch mehr Möglichkeiten von Ideen. Noch aus dem Grund, da es auch Anfangs so bei Hands Up war. Auch jetzt setzt sich bei House schon ein gewisser Trend durch, von einem bestimmten Stil. Zu kommerzieler Sound bei den meisten Tracks. Soll wiederrum auch nicht heißen, das es langweilig wird. Man hat ja noch House, Vocal House, Electro House, Tech House, etc. Die Möglichkeiten sind viele, aber nicht alle! Hoff ich konnt das mit dem einen Satz so ca. beschreiben ;) |
Zitat:
naja darum, sagte ich auch auch: ausnahmen wie zB "rhythm and drums", welches genauso ein oldschool cover ist wie alle anderen mit pitchvocal (da muss es ja auch rein, sonst fehlts am wiederkennungswert), aber wenn man die anzahl jetz mit den "nicht gepitchten" zeugs vergleicht, isses doch ein recht kleiner bruchteil :) klar soll jeder hören was er möchte... ...aber die grundsätzliche einstellung hier an board, zwingt mich eher bald dazu, bei release meiner nächsten lieber nicht hier zu posten... :D |
Zitat:
SCHNARCH! das "sprücherl" gibts aber in fast jedem sektor :D "blabla ist nicht nur eine musikrichtung, es ist eine lebenseinstellung" (hardcore, trance, punk, metal... blaaaa) |
zum thema house partys die so toll sein sollen da kann ich ein paar videos dagegen posten http://www.youtube.com/watch?v=U9YsD0dP7Mo
Groove Coverage - Live At Donauinselfest http://www.youtube.com/watch?v=Hjg84...eature=related Delta Musik Parc Duisburg dagegen geht jede Österreichische Discothek unter leider :( absolute gänsehaut :) und das ist eine Deutsche Bauerndisco unglaublich Grad in Wien und Umgebung is es in Großraumdiscotheken extrem schwer stimmung zu machen. Im Baby O in Steyr spielst du Cascada - What Hurts The Most und die ganze hütte schreit so sollte es sein nur is sich da ein großer Teil der jugend viel zu feige :mad: |
Zitat:
Wer spielt eigentlich im Baby O Steyr? |
Zitat:
Wann is soweit? |
genau das meinte ich im anderen thread mit "der österreicher tanzt indem er sich möglichst cool hinstellt und die arme verschränkt" ... dass in deutschland mehr partay @ handsup ist, is klar, war aber immer schon... bei uns sinds sogar schon zu cool und aufgeblasen, dass sie sich nedmal mehr den orsch allein auswischen können :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.