![]() |
Zitat:
hatte schon gedacht, das war ne anständige aktion :D |
Ich habs auch abgedreht das Licht um Punkt 8...
...hat aber den anderen Autofahrern die mir entgegen gekommen sind nicht so gefallen :( |
Hahaaaa geil !!
|
Wir haben auf unseren Weihnachtsmarkt NICHT mitgemacht! Wir haben da beleuchtet wir nirgends anders und das die ganze Nacht!
"Gib dem KLIMASCHWINDEL keine Chance" :D lg |
@ contracs:
kommt immer drauf an wie lang du davor sitzt. wenn du immer nur ein stündchen oder so dasitzt wirds nicht so relevant sein, aber wenn du stundenlang ohne hintergrundbeleuchtung ins kastel schaust wirds dir der augenkrebs danken :D |
Zitat:
also bei mir läuft meist die tischlampe, ohne der hätt ich mir schon längst die augen raus brannt... :O tut da das ned im aug weh, wenn alles drumrum dunkel is, und dann leuchtet dir der grelle riesen bildschirm mit gestochen scharfen schriften in starkem kontrast entgegen?! |
Zitat:
Danke Gue!!!!!! Genau so ist es und jeder Elektrotechniker wird das bestätigen. Nur die Leute, die sich mit der Materie nicht so beschäftigen (ist ja nicht jeder ein Techniker) werden hier wieder mal verarscht und glauben auch noch, sie haben wirklich was beigetragen. Genau so wie immer propagiert wird, man soll doch seine Elektrogeräte am besten alle hinauswerfen und sich neue, energiesparendere kaufen. Der Handel freut sich zwar, wenn er wieder mehr Kühlschränke und Waschmaschinen verkauft, wenn ich meine gut funktionierenden Geräte alle wegwerfe, aber hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wieviel Energie bei der Produktion des Neugerätes verbraucht wird und wieviel Energie für die Entsorgung meines (gut funktionierdenen) Gerätes draufgeht? Wieviel Energie muss das neue Gerät dann wirklich sparen, dass sich das rechnet? Und in wievielen Jahren geht die Rechnung auf? Wenn man was zum Klimaschutz beitragen will könnte man sich z.B. nicht jedes Jahr ein neues Handy holen, weil's eh gratis ist. Für die Produktion neuer Handys und für die Entsorgung der Altgeräte geht sicher auch viel drauf und das sind wirklich Mengen. Würde zwar die Handyhersteller nicht so freuen, aber ich könnte mir vorstellen, dass das z.B. ein Beitrag in unserer Wegwerfgesellschaft ist. Manchmal habe ich so das Gefühl, mit dem Klimaschutz wird einfach nur Geschäft gemacht (Energiesparlampen, neue Elektrogeräte usw.) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.