dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   OÖ Veranstaltungsstop 3:00 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21219)

DJ Moreno 2. August 2007 15:22

Die Feuerwehren, ja

Und der Jugendverein der sich seine Urlaubsreise nach Ibiza damit finanziert? Sowas gibts nämlich auch - ich kenn da Fälle, das ist unglaublich...

Und auch nicht jede Freiwillige Feuerwehr in jedem Dorf braucht meiner Meinung nach eine Dan-Küche im Gemeinschaftsraum - viele haben aber schon eine - notwendig?

Ich bin selbst bei dem Verein dabei und da hat jahrelang niemand etwas dagegen gemacht - nur inzwischen sind regional hier eben diese Festln so ziemlich alle über 1000 Besucher - teilweise mit erheblichem Eintritt und oft mit Genehmigungen die nicht ausreichend sind oder nur für 250 Leute ausgestellt wurden und lauter so Spielchen - da stehen dann 2 Dixi-Klo für 1000 Leute rum weil mehr nicht vorgeschrieben worden sind weils offiziell nur 250 sein dürfen und noch viel mehr blabla - Starkstromkabel liegen irgendwo frei rum, von einer technischen Abnahme durch eine Fachkraft red ich gleich mal gar nicht.

Wie gesagt: Jeder Verein kann aus meiner Sicht gerne Veranstaltungen durchführen - aber dann, im Sinne der Wettbewerbsgleichheit zumindest mit halbwegs ähnlichen Auflagen wie ein normaler Gastronomiebetrieb.

RAZE 2. August 2007 15:28

ok, so ists verständlich.

edit: kann dich leider grad ned bewerten
lg

DJ Alessandro 2. August 2007 17:40

ich find das behindert die partys sollten so lange gehen wie die leute feiern wollen in wien is jetzt auch immer pünktlich zu weil sonst die polizei kontrollieren kommt.

wiesi 2. August 2007 17:54

Zitat:

Zitat von DJ Moreno
Und wo liegt der Unterschied zu einem "normalen" Lokal bzw. wo sollte er deiner Meinung nach liegen?

Ich finde das es höchste Eisenbahn ist dass die Behörden auch bei den Festln ein bisserl für Ordnung sorgt, is ja inzwischen wirklich bald so dass überall und jeder Verein sein eigenes Festl macht - soll von mir aus auch möglich sein nur dann halt mit den selben Auflagen die ein Gastronomiebetrieb ohnehin hat.


der unterschied zu einem normalen lokal liegt meiner meinung nach darin dass die feuerwehr eine freiwillige organisation is die an 3 tagen im jahr ihr festl und sich zu einem großen teil damit finanziert. is auch a unterschied ob mit dem geld jetzt neue ausrüstung gekauft wird oder eine reise nach ibiza finanziert wird.
so weit ich weiß war ursprünglich vorgesehen die feuerwehren von diesem gesetz auszuschließen. dazu ist es aber leider nicht gekommen. politische veranstaltungen haben übrigens viel lockerere bestimmungen.

greets

Kosman 2. August 2007 22:14

Ist in Niederösterreich eh auch teilweise schon so. War vor zwei Wochen ausnahmsweise auf so einem Dorffest in Trautmannsdorf => Musik um halb 3 aus, der DJ hat sogar gesagt, dass er nicht länger spielen darf. Wann dann zugesperrt wurde weiß ich nicht, bin sowas kurz vor 3 gefahren.
Find's eigentlich nicht gut. Wenn damit Komasaufen bekämpft werden will, seh ich den Sinn darin nicht. 90% oder mehr liegen um 3 eh schon im Spital oder sonst irgendwo herum und bekommen nichts mehr mit.

maximummusic 3. August 2007 00:04

ja der Staat nutzt alles aus, um sich stark zu machen, ein Fehler und sie haben schon neue Gesetzte, einmal komasaufen, und schon neue aktionen. (Gründe sich Stark zu machen)

Wir haben das auch alles gemacht, aber andere Zeit.

Jetzt werden wir bald alle Video Überwacht beim Schei........

Waren die Gesetzgeber aller Schwammerl, oder unschuldig, das glaube ich nicht.

Mann das wird immer ärger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.