![]() |
Erst einmal schließe ich mich der Aussage von Ninja_ an , Techno ist für mich auch nicht mehr als ein Überbegriff von allen elektronischen Richtungen!
Das einen zu erklären der gar nichts in diese Richtung hört ist sowieso sinnlos! Es gibt einfach schon soviele Namen und Richtungen im bereich der elektronischen Musik das es zeitenweiß auch für mich schwer ist den ein oder andern Track in die Richtige Genre einzuordnen! Es gibt zb Internetradio´s da heißts die spielen auf dem Stream Hardcore und dan hört man so Groove Coverage usw auf 180bpm gedreht x) Oder den Begriff HardDance ?? Auch noch nie gehört! Auf jedenfall sollte man sich nicht nur auf eine Richtung fixiern find ich ! MFG |
Zitat:
Meine rede,... ist unnötig das immer zu Erklären, diese Personen werden es eh nie verstehn Zitat:
man kann es auch so sagen das in jeden Bereich Kommerz und nicht kommerz gibt Bei Trance gibts auch Komerz nur als bsp.: Tiesto; sowie beim Italo-Dance gibt auch unkommerz: ich glaub nicht das publikum in den Discos: Esthero od hatmaker kennen :D :D :D |
Zitat:
du hast geschrieben "GUT PRODUZIERT", also kann ich somit deuten, dass z.B. Cascada "schlecht produziert" wurde. dann mag aber bitte wissen, was daran denn schlecht produziert wurde? klingts nicht gut? der aufbau nicht eingängig genug? wurden vielleicht ziele die handsup betreffen nicht erfüllt? bitte um aufklärung. glaub aber eher du hantierst mit begriffen herum, ohne wirklich zu wissen, was das bedeutet - suchst du das wort "niveau"? :D edit: frage: warum hörst du auch niveaulose musik? *g* und weils mir gerade auffällt, deine aufgezeigten "stufen" sind nichts mehr als deine persönlichen genre charts. sind alles (bis auf 1&2) unterschiedliche unterarten, lassen sich somit eher schlecht als recht vergleichen. |
Zitat:
Da liegst Du falsch, der Überbegriff ist, wie der Name schon sagt, ELECTRONIC. So findest Du das auch in allen mp3 Dowmload Shops. Techno ist eine eigenständige Musikrichtung, die seit ihren Ursprüngen zwar einen gewaltigen haken geschlagen hat, aber seither einer fixen Musikalischen Definition folgt. @ Mr.X: sorry, aber Tokio Hotel ist zum einen eine Band, die es schon recht lange gibt und entdeckt wurde (nicht gecastet). Die können alle ein Instrument spielen und die Songs sind großteils sehr gute Kompositionen. Nicht alles, wonach die Kids kreischen, ist automatisch Müll. Mir sind diese "g'standenen Musiker" jedenfalls 10x lieber als irgendwelche Castinggewinner mit 0815-Songs. |
Zitat:
nö das Wort Niveau habe ich nicht gesucht. Ich selbst habe fast 100 Gigi CDs und würde Gigi in die zweite Stufe tun... Die Qualität von Stufe 4 ist halt deutlich höher... An die Qualität von Tiesto, Paul Van Dyk kommt Gigi halt nicht ran. Auch wenn ich Gigi viel mehr mag als diese beiden... das ist halt fakt. Und ja die Stufen 1 & 2 sind halt schlecht produziert. Ein lalalalalala fuck it, yeah baby ist wohl nicht wirklich gut produziert. @dj-shop.at: zeige mir mal eine Rockzeitschrift wo Tokio Hotel drine sind ;) Da sind halt nur wirkliche Rockgruppen drine... Ich selbst finde 1-2 Tokio Hotel Songs gut, also nicht falsch verstehen, es ist halt keine Rockgruppe. Wenn jemand sagt Tokio Hotel machen Rock, dann ist die Aussage genauso falsch als wie wenn jemand sagt, dass Scooter Techno machen... Die Rockfans lachen sich halt kaputt, wenn einer sagt "ja ich höre gerne Rock.. Tokio Hotel, Jeanette rocken!" so lachen sich die Trancer kaputt wenn jemand sagt "ich höre gerne Techno, Trance ! Scooter, Groove Coverage am liebsten." |
Zitat:
lesen is wohl nicht so eine stärke... ob man niveauvolle musik produziert oder nicht, hat nichts mit gut oder schlecht PRODUZIERT zu tun. auch der inhaltloseste und primitivste track den du kennst, kann durchaus super produziert sein... |
detto...
niveau und "gut produziert" sind komplett 2 paar schuhe. dutzende schlager sind perfekt produziert und trotzdem niveaulos, wobei auch sehr relativ ist, was niveau ist?? geht man nur nach dem text, nach der melodie, nach der insturmentalisierung etc. oft gehen diese faktoren in einem song nicht konform, somit schwierig das festzulegen :rolleyes: |
Zitat:
|
ja das weiß man einfach, wenn man sich mit der materie beschäftigt ;)
und in fachgeschäften, die auf die musik spezialisiert sind, wirst du sicherlich nicht groove coverage unter techno finden. und die läden, in denen du das findest (saturn & co.), sind eh keine musikläden, sondern massenshops, wo es nur ums schnelle geschäft geht und die selbst keine ahnung von musik haben!:rolleyes: |
@ aqualoop nur um die schnelle nummer oda wie? ggg
ich mein klar es gibt für mich persöhnlich die musikrichtung techno, aba wennst dann eine anbrästs und sie sagt ja na hörst du auch techno und sagst nein, weilst dic hja damit auskennst und halt weist das ein gigi kein techno is is halt bissi oarsch... aber ich würd mal sagen so überbegriffshalber techno joa... könnte man schon hinnehmen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.