dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dancefloor Saints - Carry On (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18947)

DJ_essi 14. January 2007 14:20

Also so, wie von einem anderen Planeten, sind die neuen DFS Sachen auch ned...

Zitat:

Zitat von aqualoop
ja man macht jetzt musik für erwachsene

Weiß ned, wie ernst du das gemeint hast, aber stimmt! Kommerz für "Erwachsene"!

aqualoop 14. January 2007 14:33

ich denke, du interpretierst es schon richtig ;)

tomy_s 14. January 2007 14:42

Zitat:

Zitat von aqualoop
ja man macht jetzt musik für erwachsene ;)


Ich bin 16, und mir gefällt dieser Style sehr gut. Wenn ich zu Hause ein paar Electro und Disco House Scheiben aufleg, findens meine Zuhöhrer(auch in meinem Alter) auch sehr Gut.

DJ_essi 14. January 2007 14:44

Zitat:

Zitat von dj_tomy_s
Ich bin 16, und mir gefällt dieser Style sehr gut. Wenn ich zu Hause ein paar Electro und Disco House Scheiben aufleg, findens meine Zuhöhrer(auch in meinem Alter) auch sehr Gut.

Passt eh so! :)

Stee Wee Bee 14. January 2007 15:03

Die hier Anwesenden, die sich auskennen, wissen eh, was angesagt ist, und
wer glaubt, dass sich international irgendwer für Handsup interessiert, liegt ohnehin meilenweit daneben.

Dass zwei, drei Acts wie Cascada oder Groove Coverage auch international bekannt und erfolgreich sind, liegt weniger daran, dass es Handsup ist, als an dem Umstand, dass sie passende Songs gecovert haben. Alle anderen produzieren (nach eigener Aussage) nur noch, um auf der FT zu landen

Die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache und die heißt House.

Würden alle (vorrangig sehr jungen) Fans von Handsup diesen auch ehrlich kaufen, dann wäre es vielleicht anders, aber der "erwachsenere" House-Fan ist eben auch bereit, dafür zu bezahlen.

Handsup ist sicher die mit Abstand meistgesaugteste Musik und ich rede nicht von legalen Downloads.

Und da können sich einige hier gleich selbst an der Nase nehmen.
Wer die Hand beißt, die ihn füttert, wird bald nichts mehr bekommen.

Die Mashup ist international mit Abstand die erfolgreichste DFS-Produktion, erscheint Anfang Februar auf Spinnin' Records und (mit ein wenig Glück) auch auf Ministry Of Sound, UK.

DFS war noch nie Handsup und wird es auch nie sein (auch wenn es aus taktischen Gründen von der DJ-Shop Zentrale dort hineingestellt wurde).

Dafür gibt es genügend andere, die in dieser Musik den Erfolg suchen.

Ich bin allerdings nach wie vor auf der Suche nach einem Handsup-Act aus Österreich, der es international so richtig geschafft hat.

Und ich rede vom Handsup der letzten zwei, drei Jahre, davor hat ja nicht alles wie ein einziger gleicher Song geklungen.

Ein Blick auf die "Neuerscheinungen" am Handsup-Sektor zeigt allerdings, dass bis auf ein paar bekannte Acts überhaupt nix mehr nachkommt oder nur ein neues Projekt von den paar Leuten ist, die den Markt fest in der hand haben.

Dass das einigen hier nicht schmeckt, ist mir schon klar, allerdings werden sie sich mit der Tatsache abfinden müssen, dass sie sich schön langsam nach einer neuen Musikrichtung umschauen sollten.

DJ_essi 14. January 2007 15:10

Genau meine Rede,
da gibt's nix mehr hinzu zu fügen!

KRIZ VAN DALE 14. January 2007 21:09

Wo kann ich unterschreiben ?

maximummusic 15. January 2007 07:00

wenn man es ganz ehrlich nimmt, was war aus Österreich erfolgreicher in den letzten Jahren, House oder Hands Up,


Würde sagen House, Global Deejays, Conways, um nur wem zu nennen :),

Erfolgreich heißt für mich, in allen Dance Charts vertreten sein, auf Fetten Samplern.
Und dann vieleicht auch noch die Verkaufs Charts knacken. Auf Sunshine Live (diverse Radio sender) gespielt zu werden, und viele Vinyls verkaufen, weiters Remixe für andere zu machen.

Live Termine in der schweren Zeit zu haben.

Das ist erfolgreich

Der einzige Hands Up Act der aus Österreich erfolgreich ist, DJ Goldfinger aber auch nur leider verstärkt in Österreich.

denn Discotronic ist kein Hands Up für mich :)


So und jetzt zurück zum Thema :)

aqualoop 15. January 2007 16:57

@ maximum

global deejays, conways sollen house sein? :rolleyes:

diese beiden von dir genannten haben mit house ungefähr soviel am hut wie schlager mit dancefloor. letztendlich produzieren sie massenkompatiblen dance mit einigen houseelementen darin, weil die gerade halt angesagt sind, das wars dann auch schon!

das soll jetzt nicht mal abwertend gemeint sein, sondern nur eine feststellung, die auch nicht weiter verwundert, wenn man sich anschaut, welche personen und produzenten dahinter stecken. das sind leute die ursprünglich aus der kommerz hands up ecke (früher halt einfach eurodance) kommen.

zum thema sampler: auch da muss man genau differenzieren was du unter erfolgreich verstehst. in österreich erfolgreich oder international??

zB in österreich ist eine super italia ein mega erfolgreicher sampler, international jedoch komplett unbedeutend bzw. auch musikmäßig ein absolutes nischenprodukt gegen den internationalen trend!

dagegen sind wirklich feine housecompilations bei uns ein nischenprodukt bzw. meist gar nicht erhältlich, sieht man von den paar veröffentlichungen, die das britische ministry of sound - label vertreibt, einmal ab ;)

und was die von dir abgesprochenen "erfolgreichen" hands up produzenten anbelangt, fällt mir eigentlich auf die schnelle nur der bonito ein sowie marc korn, von denen eigentlich so gut wie jede scheibe kommt, vl noch ein bissal nomax und seine clubraiders, das wars dann eigentlich!

und noch was, ob einem der hands up jetzt gefällt oder nicht, er ist eigentlich fast ausgestorben, er lebt lediglich von den nachtschicht hands up gabbern :p

Stee Wee Bee 15. January 2007 17:10

Na, was denn ?
Disco-House nennt man das dann, da gehören Disco Boys und viele andere auch dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.