![]() |
Echt wahnsinn wenn sich hier zwei so unterhalten. Könnte stundenlang euer PingPong lesen !
LGC |
Ich möchte jetzt auch nicht noch Öl ins feuer gießen, aber die Nummer ist z.B. bei ITunes zu bekommen. Dort hab ich sie mir auch besorgt (auch wenn es dort kaum Mixes davon gibt).
|
Zitat:
naja, wenn das wirklich alles so is, wie Mafia das sagt, dann: Gute Nacht Danceszene... |
meiner meinung nach sind diese genannten argumente DER grund davür, warum die parties in discotheken vor 5-6 jahren (geschweige denn noch früher aber da kann ich nicht mitreden...) einfach besser waren als heute - die musik war anders/besser.
|
also ich will mich ja nicht einmischen oder so, aber ich will mal meine meinung sagen: also ich hör sowieso nicht diesen ganzen hands-up sche** und ich geh schon seit einiger zeit nicht mehr in die nachtschicht etc. ich finde house, electronic, minimal usw. habens viel mehr drauf, desswegen gebe ich auch mein geld für die ganzen festln wie hypnotic, gazometer, greenroom, biosphere etc. aus, und wenn mir ein lied gefällt, dann frage ich danach und kaufe mir einen sampler oder eine maxi cd oder sonst was wo das lied drauf is und ich hör zb auch ned die neue groove coverage oder sonst was sondern zb deetron - isotope, das wird warscheindlich einigen was sagen. wie gesagt ich bin auch ein jugendlicher, aber ich kenne einige (wenn auch kleine, unbekannte dj's die teilweise ned amal releasen) und ich weiß das hinter einen gut produzierten track viel arbeit steckt, sicher einige hands-up nummern gefallen mir auch, aber es klingt heut zu tage eh alles gleich, mir haben damals solche nummern wie reflex - future woman, rpm - the flight usw. gefallen und wenn ma das mit heute vergleicht, einfach schwach was heute so auf schnell zam geschraubt wird, sicher gibt es einige gute tracks auch, aber die ideen fehlen einfach finde ich und der ganze coverscheiß is ja auch das ärgste wie die neue cascada, nein danke. da zahl ich lieber 30€ fürs hypnotic und schau mir den chris liebing live an, als das ich in die nachtschicht geh wo sowieso die ganzen leute sagen, ja das lied das kenn ich, hab ich schon.. auf den festeln hört man wenigstens immer wieder etwas neues und allein die stimmung ist ganz anders, also ich denke man sollte das nicht so verallgemeinern, auch wenn es nur wenige junge leute gibt, die ihre tracks kaufen und die producer verstehen
|
Zitat:
looooool glaubst wir resis spielen gern immer das alte zeug?? *gg* wennst lieder spielst die keiner kennt schaun de meisten leute wie die Kuh vorm zugemachten Scheunentor. Wenns nach mir ginge würde ich die ganze zeit Electrohousen und Trancen, aber das dazahn de meisten Leute ja ned *fg* |
Zitat:
es geht ma einfach darum, das de ganzen leute immer meinen, ja die jugendlichen saugen sich de ganzen lieder und san hirnlose zombies die eh nur den ganzn hands-up scheiß hörn, aba es gibt ausnahmen auch und das wollt ich nur klar stellen und ich denk ma imma, na bitte ned scho wieder das lied. da spar ich ma lieber das geld vom wochenende was ich normal in der schicht ausgeb und geb dafür bissl mehr geld aus für die festln, ich weiß scho das ihr das ned gerne spielts, aber mir hängts scho zum hals raus, da mach ich ma lieber einen schönen abend mit meiner freundin zuhaus ;) ich bin nur gespannt wie sich die szene weiter entwickelt.... |
Zitat:
hast eh recht, oder man geht in locations die open air sind (zb donauinsel oder mal ein heuriger *fg*) ... bei dem schönen wetter in die disse gehn is sowieso hirnverbrannt *g* wie sich die szene entwickelt .... gute frage! ich hoffe zum besseren als jetzt! |
haha, stimmt, vl sollte man mal eine electro night einführen wos den ganzen hands-up schei** einmal nicht spielt, ich denk ma das könnte funktionieren und um besucher braucht man sich glaub ich auch keine sorgen machen wenn man sich die manchmal 4 stelligen zahlen bei den ganzen festln anschaut und dann würde ich sicher auch öfters wieder mal in die nachtschicht etc. gehn ;) aber hast recht, bei dem wetter is ein heuriger oder sonst was viel besser :P
ich hoffe nur das mehr leute draufkommen das house, electro und co. besser sind als das hands-up zeug, wird sich aber eh weißen, denn ich denke nach dem donauinselfest werden einige auf diese musik umsteigen wenn man sich die leute die teilweise auch "NUR" nachtschichtler sind dort angeschaut hat. wie gesagt, eine electro, house night, das wärs mal ;) |
Zitat:
und du kaufst musik ein? aber nicht im ernst oder... ich lach mich tot... außerdem: damals haben dir diese nummern gefallen - damals warst du ca 12/13 laut deinen angaben. da bist schon fortgegangen? respekt. zum thema electro night: 1. gibt es das bereits bei uns (generation in white) 2. funktioniert dies, aber nicht auf dauer. als großdisco musst du die masse ansprechen, das geht (heute) meist nur nur durch kommerzielle musik. rechne mal so: um die disco in der nachtschicht dx schön zu füllen brauchst du über den daumen 1500 leute. du kannst aber das publikum, was auf sog. "festln" geht, nicht 1:1 auf eine großdisco umlegen. und du sagst es selbst: du gehst auf so eine veranstaltung, die nur selten stattfindet (so gehen sicherliche auch einige andere vor). schön, aber um die disco zu füllen musst du diese leute min 2 mal die woche dahinbewegen - da wirds dann schon schwerer oder? schlussendlich schaffen es wenige dieser veranstaltungsbesucher das gewisse notwendige niveau für unsere lokale aufzubringen, daher scheiterts dann schon schnell alleine an der tür (ohne dich persönlich angreifen zu wollen). fazit: hin und wieder sonderveranstaltung ok, unkommerzielle musik im "normalbetrieb" so weit wie möglich bzw. so, dass der erfolg des abends nicht darunter leidet. was bringt es mir, wenn ich zwar den supergeilen sound - wohlgemerkt für mich - spiele und ich dafür um 4h lehr bin. richtig! genau nix! musikalische erziehung ist sicherlich wichtig (und wird sehr wohl betrieben), jedoch muss man das mit hirn und nicht mit dem vorschlaghammer machen. das verstehen nur leider wenige. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.