dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Trance (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Ist eigentlich trance in Österreich populär? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=12952)

Chris B. 19. September 2004 17:56

es fehlt in österreich ein richtiger veranstalter wie ID&T (Sensation, Thunderdome, Tiesto In Concert) oder QDance (Qlimax) die richtig grossaufgezogene events mit entsprechenden Line-ups planen und durchführen.
events, für die auch viele aus dem ausland extra einreisen würden, nur um dabei zu sein.

aber das wirds wohl in .at nie geben - hier fängt ja schon das problem mit der location an, wir haben eben keine "Amsterdam Arena" oder ähnliches - und keiner würde es auch nur riskieren etwas in so einer grössenordnung hier in österreich, wo die clubs zum grössten teil von dance dominiert werden, zu planen.

ohne solchen veranstaltungen wird man die leute hier wohl nie für andere musikrichtungen begeistern können.

::.. cross ..:: 19. September 2004 18:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Chriz B:

aber das wirds wohl in .at nie geben - hier fängt ja schon das problem mit der location an, wir haben eben keine "Amsterdam Arena" oder ähnliches - und keiner würde es auch nur riskieren etwas in so einer grössenordnung hier in österreich, wo die clubs zum grössten teil von dance dominiert werden, zu planen.
</font>[/quote]hm, das neue Messegelände würd sich super für ein In Qontrol Austria eignen.
Wer nicht weiß was es In Qontrol ist ---&gt; klick
Und da wär für jeden was dabei, weil da mehrere Stylez vertretten sind.
Nur ein Österreicher gibt halt nicht mehr als wie 20€ für ein Event aus und das In Qontrol hat damals an die 50€ gekostet.

Fazit: Abwarten und Tee trinken :cool:

[ 19.09.2004, 19:43: Beitrag editiert von: ::.. croSs ..:: ]

plastic 19. September 2004 19:51

ich geb den franscheis hütten nicht für alles schuld, also die rodung der urwälder hat nix mit ihnen zu tun...

wichtigeres als musik, sachen gibts, danke für die erleuchtung...... :D aber wenns um musik geht, und das ist ja ein musicforum!!!, dann wird man wohl auf den teufel verbal einprügeln dürfen, mit verlaub.

und eines ist ja wohl unbestreitbar, der trancer IST der bessere mensch, er ist ruhig, entspannt, nicht aggressiv, einfach zum liebhaben und knuddeln und...

den italo freak charakerisiere ich jetzt nicht, sonst bekomm ich eine verwarnung, oder 2...

und jetzt zu den wichtigen dingen, was sagt ihr zum putin? oder meint er das leidige thema liebe und fortpflanzung, oder.....

[ 19.09.2004, 20:54: Beitrag editiert von: plastic ]

Indurro 20. September 2004 01:06

hm.. ich denk du weißt schon was ich damit sagen wollte, plastic.
brauchst meinen post nicht belächeln, das hab ich mit dir auch nicht gemacht. mir fiels nun mal auf, dass du häufig negative posts verfasst.
bin da eher der meinung, man sollte seine pers. favourites loben und seine interessen kundtun, anstatt ständig andersdenkende (sprich den "pöbel") zu kritisieren.
ich bin auch nicht grad der große fan der nachtschicht, aber ich finde es nicht notwendig, darüber was schlechtes zu schreiben .. dazu ist mir meine zeit zu schade, ich spreche/schreibe lieber über dinge, die mich interessieren und die für mich wichtig sind.

putin, religion, weltanschaung? darüber können wir uns gerne unterhalten, aber nicht hier im forum und schon gar nicht in diesem thread.

LJ Martinez 20. September 2004 09:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
Nur ein Österreicher gibt halt nicht mehr als wie 20€ für ein Event aus und das In Qontrol hat damals an die 50€ gekostet.</font>[/quote]Also ich denke schon, dass der Österreicher, dem die Musik wirklich was gibt, auch bereit ist, für solche Events Geld auszugeben.

Die Festivals in den Sparten Rock, Metal, Alternative, Jazz usw. (Wiesen, Aerodrome, Forestglade usw.) sind auch immer ausverkauft oder zumindest gut besucht und da geht es um andere Summen. Da bewegen sich 2-Tagespässe bei Preisen um die 70 - 80 Euro und für ein Einzelkonzert zahlt man heute auch schon um die 50 Euro, wenn es sich um eine bekannte Band handelt.

Warum soll das bei Events für die Musikrichtung Trance nicht auch funktionieren. Viele fahren extra nach Deutschland oder Holland zu Veranstaltungen und Festivals, bei denen es um Trance/Techno/House und ähnliches geht (Nature One, Qlimax uvm.). Ich denke schon, dass so ein Festival oder auch nur eine eintägige Veranstaltung bei uns auch gehen würde. Nur traut sich offensichtlich kein Veranstalter drüber, so was mal auch in Österreich auf die Beine zu stellen.

da Brain 20. September 2004 10:30

ja weilst rechnen kannst dasd die ersten paar jahre einen verlust hast!!

außerdem ich komm mal wieder auf die fun zurück....

hypnotic war oft eine halle weiter mit 15€ eintritt und die gabber aus da fun(und des warn wirklich gabber) san trotzdem zu 50% in da fun blieben weil eben dort nur 5-7€ eintritt waren!!!

und da ja starnight, biosphere, etc. alle schiffbruch erleiden wird keiner so blöd sein und ein millionen festl probieren...

--&gt;beste flop-geschichte in österreich war ja die Loveparade die ja genau einmal stattgefunden hat!!

LJ Martinez 20. September 2004 11:07

Klar, wenn du neu beginnst, musst du dir zuerst einen Namen machen und viel in die Werbung investieren und die ersten paar Mal hast vielleicht auch Verluste.

Aber da ging es den alteingesessenen Festivals in Österreich nicht anders und die haben es auch geschafft, bekannt und beliebt zu werden und einen Fixpunkt im österreichischen Festivalsommer zu werden. Für das Aerodrome z.B. sind auch viele aus Deutschland und der Schweiz angereist, obwohl es in Deutschland auch genug Rock-Festivals gibt.

Und dass es den Techno-Fans nicht immer nur um's Geld geht sieht man z.B. beim Linzer Tunnel. Da liegt der Eintritt auch immer so zwischen 10 und 15 Euro und trotzdem ist der Tunnel gut besucht.

Klar, am Anfang muss man mal reinbeißen, aber das ist immer so. Wenn ich eine Firma gründe, hab ich am Anfang auch das Risiko und muss der Welt mal zeigen: "Hey, mich gibt's jetzt auch" und mir einen Kundenstock aufbauen. Von alleine wird das nicht gehen. Und ich muss ehrlich sagen, von einem Jazzfest Wiesen oder auch anderen Konzerten findet man auch bei uns an allen Ecken und Enden Plakate und Werbungen, aber von Biosphere hab ich auf öffentlichen Plakatwänden in meiner Umgebung noch nie was entdecken können.

DJ Rotterdam 20. September 2004 11:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
von Biosphere hab ich auf öffentlichen Plakatwänden in meiner Umgebung noch nie was entdecken können. </font>[/quote]Stimmt leider, das konnte man gerade mal hier im Forum lesen, aber sonst sah man nirgendwo was davon :rolleyes:

da Brain 20. September 2004 11:52

ja wenn man das so locker sieht könntest du ja ein festl starten ;)

na mal ehrlich du willst das risiko genauso wenig wie jeder andere also warum sollte es irgendwer machen!?

DJ Rotterdam 20. September 2004 12:04

@da brain, ich denke mal, dass man davor auch das nötige Kleingeld braucht und das wird sicher nicht jeder einfach so auf der Kante haben, bzw. dazu auch noch bereit sein, es zu investieren, da ja immer ein Restrisiko bleibt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.