![]() |
Ja Stee Wee Bee, es gibt halt immer 2 Ansichten, die des Produzenten und die des Konsumenten.
Ich kann dich absolut verstehen und will deine Meinung auch total unterstützen. Ich wäre aber dafür, dass man sich bestimmte Sachen aus dem Internet saugen kann und dabei wenigstens ein bißchen was zahlt für die Sachen die einem halt nicht so gefallen aber man trotzdem haben will. Frag mich aber nicht wie man das realisieren will, weil es einfach nicht geht. Es gibt tatsächlich von jedem Lied ein Mp3-File im Internet. Ich selbst gestehe es Mp3-Files zu saugen, kaufe mir aber im Monate immer zw. 10-20 Vinyls (die besseren Sachen halt). Ich denke ein schlechter Produzent hat es einfach schwer zu überleben, ein guter kann sich in der Sonne bräunen und es sich gut gehen lassen, ist sicher in der Realtität auch nicht immer so, aber es ist halt Tatsache |
Sicher, die ganze Geschichte mit den MP3s im Internet ist ein großes Problem, das noch dazu immer größer wird (Internet wird immer mehr verbreitet, immer schneller, es wird in Zukunft noch einfacher sein, an Tracks via Internet zu kommen) und ich habe auch absuolut keine Ahnung wie man das Problem beheben könnte.
Noch dazu ist die ganze Sache ein Teufelskreis: Wenn man auf seinen Tracks sitzenbleid und sie keinem gibt, wie soll dann was aus der Nummer werden, wenn sie keiner kennt? Wenn sie jedoch schon zu früh im Netz ist, holt sich's keiner, und die Chance auf einen Erfolg ist damit auch vertan. Schuld ist eh nicht die Masse, die sich zweimal im Monat ihre Lieblingstracks auf CD brennt, sondern die Hardcore-Sauger, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als sich die neuesten Tracks aus dem Netz zu ziehen. Ich bekomme auch andauern Anfragen zwecks Promo-CDs, die ich verschicken soll, mach's aber nicht, weil das wäre ja ziemlich dumm von mir. Tut mir natürlich für diejenigen leid, denen meine Musik wirklich gefällt und die's wirklich nicht weitergeben. Aber vom Prinzip her kann man sagen, dass alles, was man selber einmal weitergegeben hat, auch im Internet wieder auffindbar ist. Egal, ob man's Freunden oder DJs oder sonstwem gegeben hat. Irgendein schwarzes Schaf ist immer dabei. Aber was soll man machen, das Problem wird auch in Zukunft leider noch bestehen. |
von user gelöscht
|
Stimmt mit den Filmen, nur da das größere Datein sind als die MP3´s wird des derzeit nicht so boomen. Außer es kommt das Internet aus der Steckdose, aber derzeit 600Mb runterladen ist zuviel, zumindest für mich. Mit den Filmen kann ich dann eh nix anfangen, weils auf Englisch sind. :D
Aber ich bin gespannt wie sich des Internet entwickelt, weil wenn man des Gratis SMS schreiben auflösen will, dann des ICQ kostenpflichtig, dann wird gmx-mails auch mal was kosten, usw. :( CiAo flo |
Ja, aber es reicht ja, wenn einer den Film saugt und dann weiterkopiert. Und die ganzen DVD-Ripprogramme ermöglichen es heutzutage jedem Idioten, sich eine geliehene DVD zu kopieren und weiterzugeben.
|
filme und music wirds weiterhingeben, die Musik/Film Industrie findet da sicher eine lösung. Sowie den Kopierschutz auf Audio CDs...
Macht euch keinen kopf.... Einen Sven Väth kratzt es nicht ob er viel Platten verkauft oder nicht, der hat viel mehr freude daran, den Partyleuten einzuheizen! ;) |
Jaja is schon ne schlimme sache ... besonders in den schulinternaten + schulen mit highspeedinternetzugang ... da is extrem, einer ladets herunter und alle anderen bekommen die filme, mp3s dann auf cd oder per netzwerk ...
in unserem jahrgang (klasse) krassieren zurzeit auch schon wieder filme von "resident evil" über "nicht schon wieder eine teenie komödie" bis zu "erkan & stefan 2" ... wirklich nicht schön ... besonders für die filmindustrie .... was mich eigentlich interessieren würde: was passiert wenn jetzt zb die Polizei :rolleyes: oder akm zb. illegale mp3s oder illegale filme finden, wie schaut dann die strafe für den übeltäter aus? schadensersatz? haftstrafe? wie schauts bei den filmen aus? bezahlt man dann die filmlizenz so wie die kinos? weiß wer näheres? :confused: übrigens es heißt mp3s und nicht mp3's ;) ;) :D lg StrykerT [ 04.04.2002: Beitrag editiert von: StrykerT ] |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von StrykerT:
[b] übrigens es heißt mp3s und nicht mp3's ;) ;) :D <HR></BLOCKQUOTE> *lllllllöööööööööllllllll* |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von TheProgressive D Project:
Einen Sven Väth kratzt es nicht ob er viel Platten verkauft oder nicht, der hat viel mehr freude daran, den Partyleuten einzuheizen! ;)<HR></BLOCKQUOTE> ...Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann, oder? ;) |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Flo Deejay:
Mit den Filmen kann ich dann eh nix anfangen, weils auf Englisch sind.<HR></BLOCKQUOTE> Das ist das einzig reizvolle am runterladen von Filmen - man kann sie im O-Ton hören der ja viel interessanter und besser ist. Außerdem lernt man so andere Sprachen (Englisch halt :D) Ansonsten ist mir ein Film im Kino wesentlich lieber - die Atmosphäre, die Leinwand, das hat man daheim einfach nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.