![]() |
Das thema ist jetzt echt irgendwie falsch, das sollten wir an ner anderen ecke weiterdiskutieren.
Naja nen vergleich mit ner nachtschicht anstellen geht in der hinsicht nicht wirklich, da die damaligen star acts auch ne 100% Sicherheit waren. Buchst du heute nen bekannten hands Up dj ist die wahrscheinlich das es funktioniert nicht gerade sehr gut. Egal jetzt welcher DJ. Auch wenn das vl. einige nicht so gern hören. Aber es ist nun mal tatsache. Und was billig Gagen betrifft ist das halt immer so ne sache die ich nicht teilen kann. Wo fangt ne billig gage an und wo ist ne reguläre Gage. Im Prinzip muss ja der Club wissen was er ausgeben will und welcher DJ im wieviel Geld wert ist. Investiert er zuwenig in nen DJ der scheiße spielt => ist wohl der clubbesitzer kein wirklicher geschäftsmann weil er sich selber schadet. Wenn ein Clubbesitzer einen anderen DJ engagiert, kann ja der neue DJ nix dafür, da sollte man eher auf seinen Arbeitgeber böse sein der einen ausgewechselt hat. Preis und Leistung ist natürlich immer wichtig. Wenn ein DJ engagiert wird der nix kostet und nix kann dann ist eh der Chef selber schuld |
Man muss aber auch dazusagen, dass man vor allem im Entertainment Bereich nicht so schnell Investoren findet, jetzt schon gar nicht.
Noch dazu ist ja die Gewisstheit gar nicht da, ob der Club dann in 2-3 Jahren wirklich soviel Geld abwirft, kann ja auch in die andere Richtung gehn. Ich weiß ja nicht, wies mitn Praterdome voran geht, aber was die an Mitarbeitern haben ist auch nicht Ohne. Security, Kassapersonal, Barkeeper, Abräumer, Garderoba und in der Organisation im Hintergrund sind sicher auch ein paar jeden Abend beschäftigt. Die muss man mal zahlen und wenn man sich dann so anschaut, wieviel Leute an einem Freitag im Dome sind, dann frag ich mich schon, ob die die Kosten eigentlich abdecken können an so einem Tag. Die Miete, die DJs, das ganze behördliche Zeugs, die Wartung der technischen Geräte bzw. des ganzen Inventars, das Putzen, die Logistik und und und muss man ja auch noch dazurechnen. Wenn ich mal einen Club aufziehn würd, dann nur, wenn ich selber verdammt viel Geld hätte oder einen Investor. Auf jeden Fall muss es dem Geldgeber egal sein, wenn er in ein paar Jahren nichts mehr hat :) |
naja beim praterdome glaub ich halb so wild da steckt ein hammer konzern dahinter mit 60 diskotheken, da kann man leicht abschreiben usw.
Andererseits geb ich dir recht ein neuer club alleine aufzuziehen in der jetzigen Szene ist echt eigentlich ein Rätsel. Wobei man ja auch sagen muss es gibt diskotheken wo das konzept echt gut funktioniert und die echt die kohle mit lastwagen wegfahren müssen |
Ja, aber wenn die deutschen Kollegen sehn, dass der Club nicht rennt, sperrns ihn nach 3 Jahren auch wieder zu. Den Deutschen wirds egal sein, die kompensieren den Gewinn eh durch die Clubs im eigenen Land, aber wir ham eine gute Location weniger zum Fortgehn...Wiedermal
Die Locations bei uns sind/waren schon ziemlich gut. Sei es der Praterdome, die Nachtschicht(vorm Umbau zur Deluxe), das ehemalige Millenium in Krems, die Nachtschicht SCS(ebenfalls nicht die Deluxe), Partyhouse - Alle haben ihren eigenen Stil und alle sind gut umgesetzt. Aber teilweise hauts halt beim Konzept nicht hin. Hoffentlich ändert sich da bald Mal was und die Leute schaun nicht nur aufs Geld. Es erwartet ja keiner, dass jede Woche ein Tiesto, Armin van Buuren, Gabry Ponte, Axwell, Guetta, Deadmau5 bei freiem Eintritt spielt. Ich bin mir sicher, dass für die genannten DJs manche um einiges bereit sind mehr zu zahlen, also für DJ Sowieso 12 Euro hinzulegen. Soll heißen, es verlangt keiner, dass nur alles dem Kunden zu Gute kommt, der Betreiber darf ruhig was verdienen, aber das geht nur, wenn er auch was ordentliches bietet. |
geb ich dir zu 100% recht
lol wir sollten wohl nen club aufsperren |
Ja, macht das.
Ich komm' dann zur Closing Party! ;) |
Zitat:
Wer heutzutage einen HandsUp Dj bucht, um ein Lokal voll zu bekommen, hat sowieso nicht viel Ahnung. Das interessiert heute keinen mehr. Von 100 Diskobesuchern zwischen 16-20 hören vielleicht 5 HandsUp und würden zum DJ xy gehen, wenn der in der Disco yz auflegt. Der rest hört House, Kommerz-Electro, Black, Hip Hop, usw. Die meiden dann grad einen Gig eines HandsUp-DJs. Ich nehm mal das bsp. Estate, weil das ein fast perfekt geführter Club/Disco ist. (zumindest wirkt es als ausenstehender so). Da wird einmal im Monat ein "Top" Dj gebucht, und die Bude ist gesteckt voll. Klaas, Roberto Molinaro, Cosmic Gate, Darius & Finlay,... genau die, die die Leute sehen und hören wollen. So solls auch sein. |
Kann ich soweit unterschreiben Herr Moderator...
Q4T :) |
unterschreibe hier mit!
;) lg |
gg ;)
Naja aber auch diese clubs klagen über zuwenig besucher |
Is ja gott sei dank nur hier in österreich so, dass hands up in den hintergrund gerückt ist und jeder irgendwie ein mitläufer is (mM nach) und auf electro umsteigt.
in deutschland werden in den discotheken sehr wohl noch hands up produktionen hoch und runter gespielt... die bekommen da, find ich, sogar grad wieder nen schub, was ich so von deutschen kollegen gehört habe. is halt auch so ne trend sache in österreich... ich hoff das bald wieder ne gscheite hands up zeit kommt. lg |
Scheiß egal was bei uns läuft. Fürs Rumstehen oder Käferzertrampeln tuts auch Dj Hodenpezi der keine Ahnung hat was Musik bedeutet und was man damit bewirken kann (leider!)
|
Ja Floppy, aber ein Großteil lässt sich das auf Dauer nicht bieten und dann sieht man eh, wies bergab geht
|
Zitat:
|
Zitat:
GG ja die österreicher sind irgendwie zu cool zum richtig abfeiern :D DJ Hodenpezi *LOL* |
Elektro?????
Kurz und bündig muss ich den Stefan mit seiner Aussage zum Thema Dumping Deejays recht geben mit den leerspielern hatte ich auch schon schlechte erfahrung. Zum Thema Elektro fällt mir bei uns in Österreich immer mehr auf: Ein Club sperrt auf gibt nen neuen trend vor und alle müssen wie ein Double gleich nachziehen der Trend ist weg die Musikrichtung tot. Hands Up wurde totgespielt, Elektro ist am besten wege dazu, und von vielen Deejaykollegen höre ich jetzt steigen wir auf minumal um? So und jetzt Frage ich mich ist es nicht Möglich ein Abwechslungsreiches Musikprogramm zu gestalten wo für jeden was dabei ist (muss ja nix peinliches dabei sein)
|
Geb dir da schon recht LVIZ... aber mit dem musikprogramm is das ja so ne sache.
Mir wärs eigentlich egal, obs am anfang minimal, dann house (e-house) dann hands up, dann hardstyle oder was auch immer spielt... aber den meisten gästen is es eben nicht wurst... so ne mische aus hands up und e-house wär echt super. vl. eben auch hip hop breaks einbauen... aber ich find irgendwie wird nur mehr gemekert und nix vorwärts gebracht. |
Zitat:
Frag ich mich schon seit Jahren:D Anscheinend geben die Leecherseiten kein gscheiten Tracks mehr raus:hihi: |
Zitat:
WORD! :) btw sieht man ja wieder am beispiel CC dass die jetzt vergrößerste soulbar wieder gesteckt voll ist an fast jedem öffnungstag...wann sie endlich draufkommen eine großraum disco mit black music, house classix, und latin stuff drauszumachen frag ich mich schön langsam :D. kann mich an keinen tag erinnern in der nachtschichtzeit wo in der disco mehr los war als im soul-club...ausser wenn mal wieder da gigi da war :D aber ich meker ja auch schon wieder :D. |
Bzgl. Blackmusic in Großraumdiskotheken...
Da bin ich bissl engstirnig und sag, dass wenn man blackmusic hören will, es genug lokale gibt wo es nur solche musik spielt. wie eben ein volksgarten oder so... dort solln dann auch die leute hin wenns sowas hören wollen, beim fortgehen. wäre ja schade wenns auf einmal in ner disko nur 80 bpm aus den boxen kommen :freches_grinsen: |
zum ersten wird die aktuelle black music nicht auf 80 BPM gespielt sondern eher zwischen 100 und 130 :D
und zum zweiten braucht man sich trotzdem nur mal die soulbar im vergleich mit der disco ansehen im jetzigen CC...da sind welten unterschied in bezug auf stimmung und anzahl der leute |
Ja gut. Ich mein trotzdem das es in dem Bereich bleiben soll, und nicht übergreifend auf die Bigrooms gehen soll.
|
bin ich ja auch der meinung....eigentlich....aber was wenn der bigroom leer ist im vergleich?
aber lass ma das...hier getz ja ums ex x-plode und net ums CC :D |
Ich habs e allgemein gemeint. und das xplode is ja e scho zu ^^
finds echt org das nur so kurz gehalten hat.... |
Zitat:
Liegt imo am Alter der Leute. Die in der Disco sind "zu cool" zum Feiern meistens... |
?????
die leut in der disco und in der soulbar sind doch gleichalt :confused: also nen großen altersunterschied konnte ich da noch nie feststellen... |
naja großen unterschied gibt es nicht..
aber die geileren mädls findest meistens im soul club =)))))) ich hab ma das hier jetzt mal so halbwegs durchgelesen und naja... Meine persöhnliche erfahrung ist, warum gehn in letzter zeit sehr viele österreich die ich jedes we in wien seh das nexte weekend nach budapest party machen? ganz einfach in österreich find ich persöhnlich hat die krocher zene die ganzen discotheken heruntergezogen, in budapest hast du sowas nicht, da hörst auch fast kan hands up, dort hörst teilweise einfach nur auf gut deutsch shit, was in österreich keinen interresieren täte, aber dort geht DIE POST AB. so wie ibiza, einfach nur little ibiza like. Oder liegts an den österreichern das einfach nichts geht. Und dort in budapest ist es ja eigentlich genau das selbe da muss ich dir STEE WEE BEE eh recht geben, djs sollen nach der musik spielen und nicht nach der technik, wenn sie beides vereinen können dann sinds perfekt aber ja sry i glaub wir sind a bissi vom thema abgeschweift aber wollt mal wieda meinen senf dazugeben lg |
Zitat:
...naja... eine soz. Gruppe - und das sind/waren die Krocha ja mehr oder weniger schon - für das Nichtfunktionieren verantwortlich zu machen ist der falsche Ansatz, glaube ich. Man hätte sie ja nicht in den Club lassen können, sind ja nicht die einzigen, die Geld im Börserl haben. Ich glaube für mehr als eine Großraumdisco ist in unseren Städten eh kein Platz mehr, weil das Konzept irgendwie schon alt und langweilig ist. Das Problem ist halt wenn man mit der Masse Geschäft machen will: wenn sie da ist, macht man viel Kohle; wendet sie sich plötzlich ab und geht in eine andere Richtung, steht man da. Und Leute für dieses "Party-Vollgas-Image" zu begeistern, die sonst eher wo anders unterwegs sind, ist halt schwer bzw. unmöglich. Momentan sind wohl eher die kleinen Clubs angesagt, die sich die musikalischen Nischen und ein best. Klientel aussuchen. Die sind aus meiner sicht auch viel "mobiler" in versch. Hinsicht; da kann man vielleicht auch mal musikalisch experimentieren, ohne dass nächste Woche kein Gast mehr da ist oder gleich ein Gast den Dj vollweint. Der künstlerische Wert wird in solchen Lokalitäten vielleicht mehr geschätzt als jener in Großraumbuden - falls es da überhaupt einen gibt. Vielleicht ist das Publikum von solchen Lokalen auch mehr berechenbar als das oft doch sehr junge in den Großraumdiscos - kann auch sein. kA, aber irgendwie sind das meine Gedanken dazu... (so und jetzt widme ich mich wieder der einer programmiersprache nicht würdigen actionscript kaka :D) |
Zitat:
Ich bin jetzt 13 Jahre in dem Geschäft..... mir ist es schon so Wurscht ob da billige dj´s die nichts können wo spielen oder nicht..... unterm strich kommen sie eh immer wieder zu uns alten Hasen und dann ist halt die Gage wieder teurer...wenn nicht sieht man ja eh was passiert..... aufsperren "SUPERSTARTS DJ`S" buchen und dann wieder zusperren immer derselbe greislauf..... wie heißt es so schön...was nichts kostet ist nichts wert... sieht man es halt wiedermal Edit: Der Estate Club hat gute Profis drinnen und ist immer super besucht ;) Das macht halt den Unterschied aus |
Grün ist unterwegs :)
|
weiß jetzt eigentlich wer ob und was jetzt unten in der SCS ist???
|
Zitat:
Was wurde eigentlich aus dem X-Plode? Haben die wo anders neu eröffnet? Es hat ja damals geheißen, dass sie sich eine neue Location suchen, oder? Wäre ja auch naheliegend gewesen, weil ich mal annehme, dass die die ganze Ausstattung/Einrichtung usw. damals vom Millenium übernommen haben, oder? Hab dann aber irgendwie nie wieder was davon gehört... lg, Andreas |
|
aha thx aber was das genau sein soll check ich nicht ganz:confused:
|
Zitat:
naja, die jungs von heat haben die location für einen einmal-event gemietet und ihr house-festl dort abgehalten. nebenbei dürften sie sich dabei fest in die haare gekriegt haben und das silvester-festl am twintower ist nicht unter heat gelaufen und ein teil der tickets, die man bei den djs kaufen konnte waren nicht gültig. |
ah thx wäre aber schade wenn die location für clubs oder Discos nicht mehr interessant wäre immerhin wurde die scs seit mitte 90er (A2):) bis 2009(X-plode) genutzt was ich für wiener verhältnisse lang finde:eek:
|
Zitat:
Anfänglich hieß es, dass ein H&M reinkommt. Dann kurzzeitig wieder, dass doch eine Disco reingebaut wird. Vielleicht bau ich ja was rein (falls ich im Lotto gewinne) |
plz wäre echtn hit mal was richtig gutes und anderes zu hören und nicht immer das was zurzeit in einem pdm,cc, cameo und wie sie alle heissen spielt für punkto normal hörer hört sich das musik programm meiner meinung nach in den besagten locations gleich an,hab mich ausserdem stichpropenartig umgehört und bin mit meiner meinung nicht der einzige
|
Es haben sich doch mal die Jungs vom Heat eingemietet - für wöchentlich eine Veranstaltung.
Zumindest wenn man der SCS Leitung glauben schenken darf |
Das kommt davon, wenn man einfach postet, ohne zu lesen, was schon geschrieben wurde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.