![]() |
Such dir jemand anderen zum streiten, ich steig Dir nicht drauf ein :rolleyes:
|
@soundnoize Wenn du mich schon anschreibst dann bitte richtig. MALA ist mein Name. Tja ich weiß nicht ob man ein Mischpult schon für 60 Euro bekommt?
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Was heist da spielen, ich bin einer... </font>[/quote]:D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJMALA:
@soundnoize Wenn du mich schon anschreibst dann bitte richtig. MALA ist mein Name. Tja ich weiß nicht ob man ein Mischpult schon für 60 Euro bekommt? </font>[/quote]Cubase auf jeden Fall auch ned, maximal Cubasis ;) |
Augen auf. Hab ich auch geschrieben. Ich benutze Cubasis und nicht Cubase. [img]smile.gif[/img] Wer kommt denn bitte auf Cubase? Hab ich ja nie behauptet. O_o
|
Also ein DJ sein ohne Vinyl das ist halt dann kein DJ. Weil da könnt ja dann jeder kommen und Auflegen. Auch mein Opa. Auch wenn der dann ganz andere Musik spielen würde [img]tongue.gif[/img]
|
Das ist wohl die dümmste Aussage die ich je gehört habe. Als DJ sein gilt es nicht maximal Platten zu besitzen. Oh sicher nicht. Na klar hat man damit nen Vorteil wenn man einige Platten hat die niemand kennt aber was bringt dir ein Fuhrpark voller Platten wenn du nicht kreativ bist. Stell heute eine Person rein die nichts zusammenmixen kann! Glaubst du das kommt cool rüber? Ich denke als DJ musst du sehr kreativ sein! Überlegen was könnte ich mit dem Lied zusammenmixen! Wie mache ich nen gelungenen Übergang usw..... Schallplatten alleine reichen nicht aus. Die kannste dir auch im Winter allein zu Hause anhören wenn du mal wieder frust hast. [img]smile.gif[/img]
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJMALA:
... Wie mache ich nen gelungenen Übergang usw..... </font>[/quote]Also wenn sich einer DJ nennt und noch nachdenken muss wie er einen guten Übergang macht, dann ist das noch lange kein DJ :D Übergänge sind das A & O und wer das noch immer nicht kann und da überlegen muss... "na hawe dere" |
@ DJMALA...
gott sei dank, jemand der mich versteht! bin doch nicht verrückt! lobet den herrn! |
Oder es gibt nur einen 2ten der genauso verrückt ist wie... egal, sonst glaubens wieder i wär ein Klugsch...
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJMALA: ... Wie mache ich nen gelungenen Übergang usw..... </font>[/quote]Also wenn sich einer DJ nennt und noch nachdenken muss wie er einen guten Übergang macht, dann ist das noch lange kein DJ :D Übergänge sind das A & O und wer das noch immer nicht kann und da überlegen muss... "na hawe dere" </font>[/quote]in den ländlichen discotheken leider keine seltenheit. dort werden selbst gebrannte cds gemixt welche am vortag irgendwo geleecht wurden. hört man sich solche trauerspiele öfters an, kann man genau vorhersagen welches lied welchem folgt - von einem übergang will ich hier gar nicht sprechen! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
in den ländlichen discotheken leider keine seltenheit. hört man sich solche trauerspiele öfters an, kann man genau vorhersagen welches lied welchem folgt - von einem übergang will ich hier gar nicht sprechen! </font>[/quote]*lol* Du sprichst mir aus der Seele. Kenn da ein gutes Beispiel wessen ich aber hier nicht nenne (gehört sich nicht) :D ... Sowas ist echt schlimm. Da fehlt die Kreativität massenhaft. |
Nageh Minchen, früher hats dir im Brooklyn gefallen ;)
|
Na bist du des Wahnsinns?
Ich red nicht vom Brooklyn sondern von einer anderen Discothek im Waldviertel. |
meiner meinung nach sollte sich ein DJ erst DJ nennen, wenn er/sie sowohl über ausreichendes training am gerät bzw. über mindestens 300 vinyls und ebenso viele cds verfügt, und diese ständig vermehrt!
|
So iss es auch wieder nicht. Auf die Menge der Vinyls kommts mal sicher nicht an.
Auf das Können, die Erfahrung kommt es an. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
So iss es auch wieder nicht. Auf die Menge der Vinyls kommts mal sicher nicht an.</font>[/quote]aber es gibt nichts schlimmeres als leute, die pausenlos vinyls und cds ausborgen kommen, weil sie selbst die nummern nicht haben. aber den gig lassen sie sich "teuer" bezahlen ... und was bekommt der verleiher ... meist nicht mal ein dankeschön! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
...und was bekommt der verleiher ... meist nicht mal ein dankeschön! </font>[/quote]Nun, dann liegt es am Verleiher das nächste Mal einfach "Nein" zu sagen oder etwas zu verlangen ;) |
klar, aber, wenn sich jemand schon dj nennt, sollte er zumindest über "seine" wichtigsten nummern verfügen!
es ist nunmal nicht möglich eine residenz mit nur einer handvoll vinyls und cds zu führen, denn schließlich sollte die musik auch abwechselnd sein! in jedem anderen beruf braucht es auch eine grundausstattung und davon sollte, jeder der sich dj nennt, nicht ausgenommen sein! |
Ja, das würde ich auch meinen. Wenn ich mir allerdings ansehe, welche Masse an Leuten sich heutzutage schon DJ nennt , dürfte das kein Kriterium mehr sein ;)
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />... Wenn ich mir allerdings ansehe, welche Masse an Leuten sich heutzutage schon DJ nennt , dürfte das kein Kriterium mehr sein ;) [/QB]</font>[/quote]leider!
in jedem anderen beruf muss man facharbeiter- oder diplomprüfungen machen, aber dj kann sich jeder nennen. es gibt zwar schon dj-akademien, aber die sind erstens noch sehr dürftig gesäht und zweitens, meiner ansicht nach, relativ umsonst. jeder muss seinen eigenen style finden und diesen am gerät aktiv umsetzen. sowas kann man nicht lernen, weil daraus nur "billige" kopien eines anderen djs entstehen! beispiele dafür gibts in jeder discothek, wo neue djs eingeschult werden, denn dieser neue ist im ersten jahr nur eine unsaubere schwarz-weiß kopie des dortigen resident. [ 27.10.2005, 15:13: Beitrag editiert von: MoonWalker ] |
Naja, das Rüstzeug wie technisches Verständnis, Mixtechniken, Moderationstechniken, Musikbasiswissen usw. kann man sich auf solchen DJ-Schulen oder DJ-Akademien schon holen, aber das sind nur die Grundlagen und man ist danach noch kein fertiger DJ. Das wird man erst durch viel Übung, Fleiß, Praxis und vor allem Talent
|
Ich bin ehrlich zugegeben kein DJ weil da würde ich lügen. Habe mich aber so genannt weil ich den Namen net so schlecht finde und vielleicht irgendwann mal auflegen möchte. Derzeit bin ich noch kein DJ da ich nur für zu Hause mixe. Habe weder irgendwo aufgelegt noch sonst was. Aber ich mixe unheimlich gerne und weiß auch welche Lieder ich spielen kann die Taktmässig zusammenpassen. Also ich bin auf alle Fälle sehr kreativ und würde wirklich unheimlich gerne auflegen. Aber das ist so schwierig irgendwo reinzukommen. Ich würde gerne mal meine Kunst demonstrieren geht aber schlecht. Schade irgendwie. Ich glaube ohne das ich arrogant wirken möchte ich wär gar net mal so schlecht. Aber naja das müssen die anderen entscheiden. Falls ich irgendwann mal die Möglichkeit habe aufzulegen. Wäre halt schon toll.
|
kann dich sehr gut verstehen - mir gings ähnlich! habe lange zeit nur zuhause im keller gemixt.
irgendwann hat's doch geklappt und dann kam der domino-effekt! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
es gibt zwar schon dj-akademien, aber die sind erstens noch sehr dürftig gesäht und zweitens, meiner ansicht nach, relativ umsonst. </font>[/quote]Der Meinung bin ich auch. Wobei ich sagen muss, dass es mich schon interessieren würde, wie das in so einer Akademie abläuft. Eine Prüfung, dass man dann einen Beweis vorlegen kann, dass man "DJ" ist, find ich stumpfsinnig, denn ein DJ ist ein Künstler der sich selbst entwickeln muss und was brächte dann so eine Prüfung...? |
Abzocke nenn' ich das.
In den sogenannten DJ-Schulen lernt man das Moderieren und Animieren, alles andere (Musikgefühl, Mixtechnik) ist natürliche Begabung und lässt sich (DORT) sicher nicht lernen. Ich kenne Kollegen, die haben null Gefühl für Musik, mixen aber ausgezeichnet und umgekehrt. Kenne auch welche, die weder das eine noch das andere besonders gut können aber auch welche, die diese besondere Gabe haben, Menschen zu begeistern. Von denen war aber kein einziger auf einer DJ-Schule. |
Nun, Mine, ich seh das ähnlich wie z.B. eine Schauspielschule. Wenn man die absolviert, bekommt man das Basiswissen vermittelt wie Atemtechniken, Sprechtechniken, Dramaturgie, kurz das Grundwissen der Schauspielkunst.
Wenn man so eine Schule absolviert hat, heißt es noch lange nicht, dass man ein guter Schauspieler ist, seinen Stil muss man trotzdem erst finden und man braucht auch Glück die richtigen Rollen zu bekommen und bekannt zu werden. Das Talent spielt natürlich ebenfalls eine große Rolle. Wenn man kein Talent hat, nützt auch die Schauspielschule nichts. Viele besuchen auch nie so eine Schule und sind trotzdem gute Schauspieler. So ähnlich sehe ich das bei den DJs |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Wenn man so eine Schule absolviert hat, heißt es noch lange nicht, dass man ein guter Schauspieler ist, seinen Stil muss man trotzdem erst finden und man braucht auch Glück die richtigen Rollen zu bekommen und bekannt zu werden.</font>[/quote]So ist es! Weiß eh was du meinst, daher würd es micha auch interessieren, was man dort noch so lernen kann. Aber da ich nicht in Wien wohn, lässt sich das schwer gestalten *g* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
... alles andere (Musikgefühl, Mixtechnik) ist natürliche Begabung und lässt sich (DORT) sicher nicht lernen. </font>[/quote]Und aus diesem Grund halt ich es nicht für wirklich sinnvoll, dass man sowas machen sollte, weil man sich das sowieso selbst erlernen muss. Und einer der noch soviel Verständnis hat für die Technik und jedoch aber die Leute nicht animieren kann oder keine Ahnung hat, was er als nächstes auf den Plattenteller legt, der muss es bleiben lassen. Da bringt die DJ Schule nichts. Und solche Fähigkeiten erlernt man nur, wenn man auch die Möglichkeiten hat, öfters so zu spielen - VOR PUBLIKUM. Da sieht man dann wie man ankommt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Und einer der noch soviel Verständnis hat für die Technik und jedoch aber die Leute nicht animieren kann oder keine Ahnung hat, was er als nächstes auf den Plattenteller legt, der muss es bleiben lassen. </font>[/quote]Das ist schon klar, das ist die eine Seite. Ich habe aber in meiner Zeit als LJ auch schon DJs erlebt, die mit der Bedienung eines Cloud CXM Mischpultes (vor einigen Jahren fast der Standard in Österreichs Discos) überfordert waren oder nicht in der Lage waren, das Mikrofon so einzustellen, dass ihre Stimme bei der Moderation auch nach etwas klingt und man sie auch auf der Tanzfläche und im restlichen Lokal versteht. Diese DJs hatten durchaus Gefühl für Musik und Übergänge, aber wenn das technische Verständis auch noch geschult würde, wäre das das Tüpfelchen auf dem I. Ich kenne zwar diese Schulen nicht, aber ich nehme doch an, dass hier die Funktion eines Plattenspielers, eines Mischpultes und eines CD-Players erklärt wird und man erfährt, wie man ein Mikrofon einstellt und wie man eine Nadel beim Plattenspieler wechselt. |
Da hast du widerum auch recht - ganz klar [img]smile.gif[/img]
Ist nur vom Vorteil wenn man über diverse Dinge bescheid weiß. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Ist nur vom Vorteil wenn man über diverse Dinge bescheid weiß. </font>[/quote]und erst wenn man das nötige wissen, training und genügend eigene musik hat, sollte man sich offiziell als DJ bezeichnen! heut bezeichnet sich ja beinah schon jeder zweite 16-jährige als dj ... obwohl meist keine ahnung von irgendwas ... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
heut bezeichnet sich ja beinah schon jeder zweite 16-jährige als dj ... obwohl meist keine ahnung von irgendwas ... </font>[/quote]Stimmt! Es ist hald heutzutage "cool" wenn man sich so nennt :D |
genau ... wahrscheinlich ist es "cool"
hab mal so einen zum plattenspieler hingestellt und er konnte diesen nicht mal einschalten ;) |
Das kommt daher, dass jeder durch MP3 Priatie Zugang zur elektronischen Musik hat und sich durch selbstgebrannte CD's ein nicht unerhebliches Archiv an Musikfiles anlegen kann.
BeatMatching schafft auch bald mal jemand, wisst ihr was ich meine. Die Kunst ist es meines Erachtens nach, einen eigenen Stil zu entwickeln, zu wissen was das Publikum hören will und unterhalten zu können. Das muss nicht in Peinlichkeiten enden. Zum Thema, DJ sein ohne Vinyl, ja geht generll schon nur fehlt da irgendwie die Grazie an der Artistik. Das ist ob man einen Eishockey-Spieler als Eiskuntläufer auftreten lässt. Ich für meinen Teil steh auf das schwarze Zeug und hab mir auch ein paar meiner Lieblingsteile in mein Wohnzimmer gehängt. |
mp3-files kommen - egal wie sie komprimiert sind - niemals an den klang einer vinyl heran!
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -[gio]-:
Ich für meinen Teil steh auf das schwarze Zeug und hab mir auch ein paar meiner Lieblingsteile in mein Wohnzimmer gehängt. </font>[/quote]Ich auch *hehe* Und morgen kommen wieder welche dazu. [img]smile.gif[/img] |
War bis jetzt auch immer der Vinyl-Fanatiker. Mittlerweile bin ich aber auch schon dabei, mich davon zu distanzieren!!
Digitales Editing lässt so viel mehr Freiraum und schafft zugleich neue Möglichkeiten. FS, Ableton Live z.B. sind sehr stark im kommen. Nicht umsonst sind schon eine ganze Reihe grosser Heads fast komplett auf digitale Interfaces umgestiegen und verwenden so gut wie gar keine Platten mehr! Labels, die NUR noch digitale Musik releasen (kostenpflichtig oder gratis) spriessen wie Schwammerl aus dem Boden! Digitale Performances sind eben die Zukunft!! Neue Technologien nutzen und neue Dimensionen schaffen. Wer meint "Vinyl ist das einzig Wahre" ist m.M.n. ein riesen Sturkopf. Wer nicht open-minded ist, wird eben irgendwann Pech haben... ;) [ 13.11.2005, 17:07: Beitrag editiert von: dmp ] |
@ martinez zu welcher Zeit war das?
Jahr? @ mala - würd ich nie zahlen, sei doch nicht so doof, ein plattenspieler ist auch nicht die Welt! lg |
@ DJ Raze: Meinst du, wann ich als LJ gearbeitet habe oder wann ich diese Beobachtungen gemacht habe?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.