![]() |
Pioneer CDJ 2000 = 1699 $... Das sind umgerechnet ca. 1150 Euro. Aber man kann davon ausgehn, dass er bei uns wohl 1699 Euro kosten wird :)
|
naja...sind schon sehr feine geräte, aber eine revolution? eher nicht :D
einziges feature dass ich finden konnte dassich in der form noch nciht kannte ist dass mehrere player gleichzeitig von ein und der selben USB quelle gespeist werden. wirklich nett finde ich das display vom 2000er, vor allem die möglichkeit die wave-form anzuzeigen, kann ich bisher nur vom numark cdx (?). naja...preismäßig eh nicht leistbar für die meisten, obwohl mich der 900er schon sehr reizen würde, aber wirklich verwenden würd ich ihn ohnehin nicht...ausser als midi-controller, und dafür ist er mir zu teuer :D. trotzdem würd ich mich freuen mal auf so nem teil zu spielen, wenn sie dann mal einzug halten :) |
The CDJ-2000 will be available in November 2009 with a suggested retail price of $2,150.
The CDJ-900 will be available in December 2009 with a suggested retail price of $1,600. Quelle: http://gizmodo.com/5361368/pioneer-c...ful-lcd-screen |
Haut mich alles nicht vom Hocker... Auch das große Display nicht... *g* Ich finds halt nicht notwendig ;) Und wenn sie den 1000der jetzt abverkaufen dann kauf ich mir lieber einen billigen 1000der als einen 2000er. Ist halt meine Meinung dazu ;)
Da wär der 900er schon interessanter als der 2000er |
der cdj 2000 kostet laut Pioneer.de 1799 Euro!
|
ja, wobei der 900er ja auch nichts anderes ist als ein verbesserter 800er...nur das mit dem abverkauf lässt sich glaub i nicht hoffen...zum einen weil dies ja jetzt anscheinend eine komplett neue produktserie darstellen soll, dh die produktion wird ja anscheinend nicht eingestellt, zum zweiten braucht man sich ja nur anschauen wieviel ein 100er noch immer kostet obwohl er ja vom 400er und 200er ersetzt wurde...wenn der 800er irgendwann mal um 500 zu haben wär würd ich auch anfangen zu überlegen.
|
Jo, nur dass Pioneer die Preise der alten Technologien NICHT herunter setzt, trotz Einführung neuer Produkte, das wissen wir ja bereits! :)
Also die Hoffnung, dass ein 1000er plötzlich bedeutend billiger wird -> ich glaub nicht dran. :D Edit: Ah... Free hats eh schon geschrieben. chch |
Zitat:
:D :p :D :p |
Zitat:
jajajaja...hacktst nur alle wieder herum auf mir :( das is das gleich wie wenn man ne längere zeit nur mit servolenkung fährt...da braucht man beim umstieg auf "normale" lenkung auch wieder ne kurze eingewöhnungsphase :D ausserdem hab ich wenigstens mit vinyl gespielt...mit cds isses ja genauswenig ein kunsstück wie mit traktor :D :D :D :D btw...wer lästert denns chon wieder über mich auf fb? mojo? der soll den mund halten, der lässt sich ja sogar von der ines fertigmachen auf fb :D aber das war eh schon wieder mehr text als die sache wert ist :p btw danke fürn grünen...an wen auch immer...(schicki?) :) |
Bzgl CD auflegen... Stimmt... Warum wollen alle auf mindestens 200ern spielen? BPM anzeige... +0,8 und geht schon :D
|
Zitat:
1. punkt: pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuui! Traktor Vinyl = normale Vinyl! :D 2. punkt: bitte. |
neee, nicht traktor vinyl, ....traktor midi controller war gemeint :D
|
Und schon wieder Plastikklötze...
Mann, ich hätte mir erhofft, dass Pioneer endlich mal kapiert, dass für den Preis keiner ein Kunststoffgehäuse haben will....:rolleyes: |
Wenn sies nicht aus Kunststoff machen, wären sie noch teurer!
|
Ich bin ja mal auf einen offiziellen Preis gespannt - wirklich vom Hocker hauen tut mich das fürs erste zwar mal nicht aber wenn der Preis net zuweit über den Tausendern liegt könnt ich mir nen Eintausch schon vorstellen :verlegen:
|
|
Gerade von jemanden darauf aufmerksam gemacht worden:
Gibt schon Videos vom 2000er mit Erklärungen auf Youtube, z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=Mdo0e...eature=channel Generell gefallen mir die beiden Neuen, die da vorgestellt werden ziemlich gut, so wie die meisten Pioneer-Produkte, aber der übertrieben hohe Preis hat mich bis jetzt immer abgeschreckt... |
Jaja, mal warten wenn ich einen Preis vom Händler meines Vertrauens habe - ich halte nix von irgendwelchen Online-Stores die bereits bei Produktvorstellung Preise ausgeben die dann oft genug nicht eingehalten werden.
|
Ist wie mit jedem neuen Produkt. Etliche Leute schätzen den Preis, wie auch die Online Stores. Für Europa gibts imho noch keinen Preis, merkt man auch daran, dass die verschiedensten Preise in den Läden zu finden sind.
Auch nach Release würd ich mit dem Kauf warten, die Preise werden sich einpendeln und evtl. sogar noch etwas sinken. |
Zitat:
Dennoch sind die Preise von Pioneer mE viel zu hoch! |
Zitat:
Ich starte mal den Glaubenskrieg mit der Aussage: Qualität kostet! :D ;) :D ;) :D ;) :D ;) |
Zitat:
geil, pioneer player gibts jetzt geschenkt? :D :D :D |
Refreezerator: Aja ... was ist denn soviel besser als Pioneer? :eek:
|
mach dir nicht ins hemd brenhead :rolleyes: ...war ein aufgelegter spruch. hab was qulität angeht bisher immer einen guten griff gehabt bei equipment, desswegen weiß ich nichtmal was ein qualitativ schlechtes produkt ausmacht. hab auch selbst noch nie ein pioneer produkt besessen. hatte bisher immer teile aus dem hause NUMARK und BEGLEC (JB SYSTEMS und SYNQ), ...zumindest über erstere schimpfen auch viele...ich hatte 2 cd player, einen mixer, und einen midi-controller. alles spitzen teile. kurzum, ich hab keine ahnung von der qualität von pioneer teilen, aber um den preis müssten sie einem schon eine 10-jährige garantie mit drauf legen ;)
|
Also wenn man bedenkt, dass man um 1000€ fast schon einen High-End PC bekommt, dann kann das für ein Plastikkasterl, welches CD's abspielt nur zuviel sein. :p :D
Das ist ja genauso bescheuert, wie ein IPhone um 900€ im Ausland zu kaufen. :D :freches_grinsen: |
Für mich eindeutig zu teuer..
Und die funktionen meiner Meinung sogut wie sinnlos.. Das brauchst kein CDJ mehr, da reicht ein ganz normaler PC mit Midi Controller auch! Ich mein ja gut und schön das Gerät, aber SOOO TEUER? Na danke, bevor ich ma sowas kauf, spend ich das Geld lieber. :rolleyes: Ich unterstütz sie sicher nicht. |
Vor allem habens tausende Leut rausghaut und dann die Preise noch erhöht... Sicher schauen die Teile extrem geil aus... Aber ich persönlich bin nicht gewillt diese Penner zu unterstützen...
|
Schliesse mich den beiden Meinungen an!
CD Player sind längst überholt! Funktionen sind überflüssig! Geräte viel zu teuer! Mal ehrlich, was muss ein DJ CD Player können: - Cds sauber abspielen - pitchbar sein und das wars! Dafür bezahle ich sicher keine 1000 Euro und mehr! |
Zitat:
Meine Sichtweise dazu: Mag schon sein, dass sich die Pioneers von den anderen Cd-Player marken abheben, vor allem was die 800er aufwärts angeht, aber nehmen wir mal den 400er her: Um was ist der 400er besser als z.B. der der MCD200 von JBSystems(den ich seit 3 Jahren hab und sehr zufrieden damit bin)? Mir fällt auf die schnelle nur der USB anschluss ein und ein paar Effekte, oder? Aber ansonsten sind die mE gleichwertig(nicht prügeln falls ich falsch liegen sollte:o ). Aber er ist fast doppelt so teuer... Ich glasub, mindestens die hälfte des Preises bei allen Pioneerprodukten geht auf den Namen Pioneer, anders kann ich mir diesen Preisunterschied nicht erklären... Ich spekulier ja schon länger mit einer aufrüstung meines equipments und ich ziehe auch Pioneerprodukte in erwägung, auch wenn mich der hohe Preis bis jetzt immer abgeschreckt hat. Und ich glaube, dass viele vor allem wegen des Namens Pioneerprodukte kaufen... |
Ich sag mal so - wenn man immer u. längere Zeit mit ein u. demselben Gerät arbeitet wird man den Unterschied zu einem billigen Noname Produkt leicht feststellen.
Die neuen Teile von Pioneer (CDJ 2000/CDJ 900) können schon um einiges mehr als nur Cds abspielen...u. das Cd-Player nur das können u. eine Pitchfunktion haben "sollten" wird sicher nur ein Laie behaupten. |
hi!!
laut www.deejayladen.de kostet der cdj 900 1299,- und der cdj 2000 1899,-!! mal sehen wann das friendlyhouse preise angibt!! lg andre |
deine meinung in eheren wordz, aber in zeiten wo traktor & co sich langsam aber doch als standard etablieren, .....software welche sich preißmäßig einige klassen darunter ansiedelt sind übermäßige funktionen zu exorbitanten presen von cd-playern wirklich in frage zu stellen.
ich sehe im ernst keinen kaufgrund für die player sofern man mit software arbeitet, und es ist (leider) so dass die klientel der softwarekunden rasant zunimmt. daher frage ich mich wann denn endlich wirklich ordenliche, maßgeschneiderte midi-controller für die großen software hersteller kommen, gerne auch von pioneer. nur die glauben noch immer dass sie mit ihrem vergleichsweise "armen" programmen auf dem markt was zu sagen haben werden. da war numark zumindest um nen tick schlauer, auch wenn das totoal controll alles andere als hochwertig ist. aber die nachfolge produkte nähern sich schon mal dem an was man qualität nennen könnte. und JB SYSTEMS als "no-name" marke zu bezeichnen kann nur ein flüchtiger irrtum von dir sein, oder? ;) :D @ advance: also den MCD 200 mit dem CDJ 400 zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. hab den erstgenannten selbst daheim stehen, aber der pio bietet viel viel mehr als da wäre ein um welten besseres display, brauchbare effekte, usb-unterstützung, schöneres design, besseres jogwheel und vor allem eine volle midi-fähigkeit. wenn einem diese dinge unwichtig sind ist man sowieso falsch bei diesen playern. da dir das nciht wichtig zu sein scheint, dürfte der MCD200 die "richtigere" wahl für dich sein ;) .....ich kauf mir ja auch keinen 911er für den täglichen weg durch die stadt in die arbeit, inkl. parkplatzsuche. :D ;) |
Es ist wohl zu unterscheiden:
*Equipment für Clubs *Equipment für Clubs, das sich Private kaufen :D Solche Dinger im Club stehen zu haben zeugt zumindest davon, dass man neue Entwicklungen mitmacht und die Technik aktuell halten will. Außerdem können die Clubs das Teil sicher als Anlagevermögen abschreiben... kA, wie die FIBU bei einem Gastronomiebetrieb aussieht. Da ists wohl blunzn, ob so ein Teil 1200 oder 1700 Eusen kostet... Funktionell sicher 1000x übertrieben, aber eben gutes Aussehen, Prestige, etc. Privat natürlich völlig sinnlos.... für den Preis kaufe ich mir ein zweites MacBook und mit dem kann man in Kombination mit Traktor eh ALLES anstellen. Und wer unbedingt mit CD spielen will, braucht das Teil eh nicht, weil wohl 80% der neuen Functionalities eh in digi management enthalten sind - also das Argument pro neue Player würde ja fast nicht zählen! :D Senf de moi! chch |
Zitat:
das ist alles nur geklaut eh oh eh oh :D :D :D ....bild dir gefälligst deine eigene meinung! :D |
Zitat:
LOL ich habs mir auch gedacht... die selbe Postingminute.... erschreckend deckend unsere Meinung, aber immer! :D |
Hab gestern mim Slamy geplaudert bezüglich eines Updates für die cdj400 damit die usb mp3's "schneller" gelesen werden aber nichts gefunden. weiß jemand von euch obs da ein aktuelles update gibt?
|
Zitat:
|
bei trackitdown kostet der cdj2000 1.499 pfund...das wären ungefähr 1.650€. das ganze schaut eigentlich auch seriös aus, ...ist aber natürlich nur für UK-Kunden, aber als richtpreis sollte es halten können.
|
http://www.idealo.de/preisvergleich/...0-pioneer.html
Lieferzeit bei Musicstore is lustig :D die Preise scheinen jedoch einheitlich zu sein *lol* |
Soeben erfahren: heut ab 18:30 gibt's im Disco-Store den CDJ-2000 zu testen - extra eingeflogener Prototyp - na wenn das kein Grund ist hinzugehen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.