dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Die Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika !!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25658)

dj_feivel 10. September 2008 21:20

Zitat:

Zitat von SaiKos
stimmt...ich hoffe nur, Maierhofer bekommt vom Mittelfeld gute und brauchbare Bälle, dann ist auch er eine gute Waffe im Angriff



von wem, von schweinskapitän invanschitz? kann mir bitte einer erklären, wozu diese pfeiffe spielt..?

außer fuchs, pogatetz und manchmal harnik kann man den rest der unmotivierten, lustlosen truppe mal wieder schmeissen. so kennen wir die.

maierhofer bringt leider auch nicht viel zusammen, da fehlen die richtigen hinter ihm.

und wer sorgt alleine für gefahr? danke, jimmy... finde er hat sich mal ne längere chance verdient, zb mit maierhofer gemeinsam, die verstehen sich blind...

DJ Stone 10. September 2008 21:20

pfff, ein katastrophales Spiel heute von uns. Leider liegt es uns scheinbar nicht, noch Höhenflügen eins nochzulegen...

Und was ich auch nicht verstehe ist, warum man in Litauen mit der selben Taktik im Hirn spielen wollte...

Chris B. 10. September 2008 21:21

Zitat:

Zitat von dj_feivel
pogatetz kann man den rest der unmotivierten, lustlosen truppe mal wieder schmeissen. so kennen wir die.


redest du von DEM pogatetz den ich gesehn hab?! nah oder?!

bodowes 10. September 2008 21:22

vorab sei gesagt: es war keine eintagsfliege gegen frankreich. wir können mehr. es war aber auch kein einmaliger beinbruch der rapidler gegen zyprioten, die vorher ebenso keiner auf der rechnung hatte wie litauen mit 6 punkten an der spitze. dem himmelstrebenden hoch folgt das beweinte tief heute: taktisch, spielerisch, für mich in vielen phasen auch geistig (mental: frankreich ist nicht litauen und vice versa - gegen stars spielt sichs halt besser als gegen südkaukasiche no-name-waschler). brückner ist nicht zu beneiden. die selbe taktik wie gegen die super franzmänner bei den roh zu werke gehenden und spielerisch beileibe nicht übermächtigen halbrussen spielen zu lassen war halt leider daneben. man darf nicht erwarten, dass litauen 90min anrennt und drücken wird. aus meiner sicht wurde hoffer im vorfeld zu recht immer wieder in die startelf komplementiert. nach dem ausfall von janko ist unser angriff wieder in die alte lethargie gefallen. maierhofer präsentiert sich zu unerfahren, über die harniks o.ä. rede ich gar nicht. ja und das ewig-lustige hoch und weit hinein in den strafraum geht gegen stämmige litauer nicht gut. ja und schlussendlich war es auch das nötige glück dass fehlte beim handspiel des gegners oder bei ein zwei kopfbällen nach standards. das kleine offensive kirtagsfeuerwerk am ende der zweiten hälfte war dann doch zu wenig, zu plump und ohne mumm hat man sich 70 minuten angesellt. daher KLAR verdient hier zu verlieren.

und hier die beliebte einzelkritik.

manninger: manchmal unsicher, bei den toren macht- und schuldlos. NOTE 3

garics: wurde oft von harnik alleingelassen, für mich heute noch der solideste, obwohl viel über seine seite kam. offensiv für mich leider wieder zu wenig aktiv, was aber sicherlich auch der taktik anzukreiden ist. NOTE 3

stranzl: die chance vor der pause hätte auch gerne drin sein dürfen. strafräume kennt er aber leider nur die eigenen (auch wenn der ball abgefälscht war). sonst in der abstimmung mit prödl abgebrüht, beim 0-1 aber sicherlich mitschuld - auch wenn der freistoß scharf hereingespielt wird: raumdeckung 16m vor dem tor lass ich mir nicht einreden. NOTE 4

prödl: hat sich gegen frankreich weitaus unsicherer präsentiert. bei den toren weitestgehend schuldlos, da beim 0-2 eine vakuum-situation im mittelfeld vorangegangen war und die fehlerkette dann endlos wird. seine alleingänge können gerne mehr effizienz nach sich ziehen, sprich an der mittellinie mit klügeren pässen gern auch in die spitze abgeschlossen werden. bei standards ungefährlicher geworden, leider. NOTE 3

pogatetz: kam in der zweiten hälfte klar besser zum zug, offensiv hat es meist hand und fuß wenn der mittellinie überquert. bei standards sowieso immens wichtig. leider insgesamt trotzdem zu fahrig, jedoch immer noch besser wie die mittelfeldakteure. NOTE 3

scharner: versuchte ruhe in die aktionen zu bringen, aber genau das war aus meiner sicht zu viel des guten, da mir aus dem mittelfeld zu wenig kam. die flanken waren verwaist, bei harnik war sackgasse, fuchs schneller wie ball und wind, von ivanschitz nicht zu reden. daher hätte ich mir, wie auch in einer situation gezeigt, mehr eigeninitiative gewünscht dass er vor dem tor auftaucht und mal mit gewalt einen reinmacht. sonst defensiv wie kollege aufhauser in ballbesitz oder beim aufbau mit den frühen angriffen des gegners oft überfordert. NOTE 4

aufhauser: die auswechslung war folgerichtig, auch wenn er sich nichts grobes zu schulden kommen ließ. gegen frankreich dennoch klar besser, liegt aber auch daran dass die komplette mittelfeldabteilung die zügel schleifen ließ - naja litauen hat halt keine henrys, gallas' oder nasris. NOTE 4

ivanschitz: man will ja nicht immer die selben sprüche klopfen. doch heute kann man ihm nicht allein die schuld an der misere im mittelfeld geben. klarerweise ist er der 10er und muss ideengeber sein. die fehlten heute wieder. klar auch, dass maierhofer kein janko ist, fuchs und schon gar nicht harnik die effizienz nach vorne brachten und so nicht als anspielstationen für gefahrensituationen herhalten konnten. seine recht gut geschossenen standards fanden ebenso keine abnehmer. ganz humorlos gesagt, kein licht im finsteren dunkel der roten mittelfeldlumpen heute. NOTE 4

fuchs: es bleibt dabei. seine wege sind weit, aber ähnlich wie die wege von gott meist unergründlich. wille ja, doch schwache laufwege der mitspieler machen seinen einsatz zu nichte. NOTE 4

harnik: hm. langsam zählt die jugendlichkeit dann nicht mehr als ausrede. es mag sein dass ihm spielpraxis fehlt bei bremen, aber er ließ garics ein ums andere mal im stich beim herausspielen und sowieso beim doppeln des gegners oder wenn es um basics wie raumaufteilung bei flankenlastigen angriffen des gegners ging. offensiv immer wieder mit dem kopf durch die wand, das geht nicht. NOTE 5

maierhofer: heute schlicht und ergreifend fehl am platz. gewann die hohen bälle nicht und war am boden zu oft überfordert wenn es mann gegen mann ging. zu ehrenrettung muss man sagen, dass in vielen fällen der spielaufbau gut ging mit ihm. insgesamt - wenn man jankos letzte leistungen ansieht - zu wenig. beim forechecking zu behäbig, es fehlt die abstimmung, aus dem mittelfeld kam ja auch nichts. NOTE 4

säumel: durch angriffswirbel nach dem 0-2 nicht mehr so gefordert, daher wenig auffällig. sichtbar seine fehlende physis. NOTE 3

$hoffer: brachte das, was er kann. wurlte herum, machte betrieb, hatte chancen und verursachte reihenweise beistriche bei den großen lackln der litauer da hinten. nur tor wollte keines gelingen. mir schleierhaft, nicht harnik längst rauszunehmen, ivanschitz auf rechts flanken und marschieren zu lassen und hoffer VIEL FRÜHER zu bringen. nachher is man immer gescheiter. NOTE 3

nun ja rumänien hat sich ein heisses 1-0 auf den färöern ergaunert, frankreich auch vorne, litauen gruppenerster ... klar ist, dass man mit den zuschauern im rücken im heimspiel gegen solche wurzelgeister gewinnen kann und MUSS. schade, dass der frankreichsieg damit mit einem wisch einfach weg ist. brückner muss sich um die taktik fragen lassen - mauern in litauen ist halt zu wenig, unter den kommunisten wurde ja auch dort schon genug schirches hingebaut, die ersten 70min waren ein greuel.

Chris B. 10. September 2008 21:26

Zitat:

Zitat von bodowes
säumel: durch angriffswirbel nach dem 0-2 nicht mehr so gefordert, daher wenig auffällig. sichtbar seine fehlende physis. NOTE 3


hahaha, was ich gelacht hab!

kaum war er im spiel, isser dem ball hinterher gejoggt. sah fast wie nordic walking aus ...

bodowes 10. September 2008 21:30

"die letten haben sich nach dem ersten tor zurückgezogen"

"die letten hatten konterchancen"

"die letten ..."

nicht nur pogatetz dürfte überrascht gewesen sein, dass der gegner heute nicht lettland hieß. nur ein beleg dafür, dass heute alle von der rolle waren.

Chris B. 10. September 2008 21:32

Zitat:

Zitat von bodowes
"die letten haben sich nach dem ersten tor zurückgezogen"

"die letten hatten konterchancen"

"die letten ..."


letten?! :eek:

Chryz Dee 10. September 2008 21:32

hätte aber auch ganz anders ausgehen hönnen - 2 saudumme tore und kein glück wie gegen frankreich

wenn wir das tor in der 1 HZ beim eckball machen schauts ganz anders aus

War ja eh klar das alle gleich wieder schimpfen is ja in der presse nicht anders, das is hald Österreich,es sollte hald einfach nicht sein

Chris B. 10. September 2008 21:35

bist du deppat,... ich versteh unsan trainer überhaupt ned :D

bodowes 10. September 2008 21:37

Zitat:

Zitat von Chris B.
letten?! :eek:


pogerl interview gerade nicht gesehen?! trotz des traurigen spiels habe ich da satt schmunzeln müssen wie er DREI MAL breit von LETTEN spricht, nicht von litauern :D

bodowes 10. September 2008 21:39

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
hätte aber auch ganz anders ausgehen hönnen - 2 saudumme tore und kein glück wie gegen frankreich

wenn wir das tor in der 1 HZ beim eckball machen schauts ganz anders aus

War ja eh klar das alle gleich wieder schimpfen is ja in der presse nicht anders, das is hald Österreich,es sollte hald einfach nicht sein


so in der art sehe ich es auch. blindes schimpfen bringt nichts. wie brückner es durchklingen ließ - die taktik war heute einfach ein schuss ins knie, dafür können die spieler nichts. ich will brückner nicht die alleinige schuld geben. dennoch muss er sich überlegen, wie man auswärts etwa in serbien, bei den färöern o.ä. antreten will. so sicherlich nicht. was gegen frankreich aufgeht, geht einfach nicht in auswärtsspielen bei "kleineren" namen wie frankreich.

Chris B. 10. September 2008 21:40

Zitat:

Zitat von bodowes
pogerl interview gerade nicht gesehen?! trotz des traurigen spiels habe ich da satt schmunzeln müssen wie er DREI MAL breit von LETTEN spricht, nicht von litauern :D


lol... na, hab nur vom ivanschitz das interview noch gsehn... aber peinlich... :D

DJ Stone 10. September 2008 21:44

Ist aber auch unfair, wenn wir gleich gegen 2 Länder gleichzeitig spielen müssen :D

Chryz Dee 10. September 2008 21:55

Schweiz - Luxenburg 1:2

ich möchte heute kein Schweizer sein:D

BBS18 10. September 2008 22:22

Tha, hätte auf ein 2:1 getippt (für Litauen) aber da dachte ich noch der Janko spielt - daher komme ich auf das Ehrentor...

Naja ich habe mich ja mit den Jubeln zurückgehalten, ein einziges Match zu gewinnen (auch wenn es Frankreich war) war mir einfach zu wenig... Wer die Mannschaft kennt der wusste das man erst nach den heutigen Spiel urteilen darf... (weil wir gerade gegen die kleinen immer Probleme haben, leider lassen wir uns von solchen Mannschaften immer extrem herunterziehen und verunsichern)

Sicher war es ein wenig unglücklich, dennoch wenn wir was mitreden wollen bezüglich Aufstieg dann ist hier ein Sieg (ja ich sage bewusst Sieg weil der hätte heute VIEL Gewicht gehabt) PFLICHT...

Letztendlich ist der Sieg gegen Frankreich schön und gut (ich will die Leistung hier nicht schmälern) und unser Team hat sicher Potenzial - dennoch sollten einige wieder aufwachen und sehen das zur Spitze doch noch ein großes Stück (bzw. auch Zeit) fehlt...

Letztendlich geht es nun eigentlich wieder von "0" an - Schade...

Deejay RD 10. September 2008 23:38

Zitat:

Zitat von dj_feivel
von wem, von schweinskapitän invanschitz? kann mir bitte einer erklären, wozu diese pfeiffe spielt..?

außer fuchs, pogatetz und manchmal harnik kann man den rest der unmotivierten, lustlosen truppe mal wieder schmeissen. so kennen wir die.

maierhofer bringt leider auch nicht viel zusammen, da fehlen die richtigen hinter ihm.

und wer sorgt alleine für gefahr? danke, jimmy... finde er hat sich mal ne längere chance verdient, zb mit maierhofer gemeinsam, die verstehen sich blind...



also ich finde es waren ALLE sehr schlecht!!!! da gab es keinen den man besonders rausheben kann!!!

wie gesagt unser mittelfeld ist nur durch fehlpässe aufgefallen oder durch ständiges festlaufen am gegner.....

für maierhofer war es sicher auch nicht leicht einzige spitze erstes spiel an beginn an und und und....

ivanschitz??? ist halt ein eigenes thema (frage mich auch warum grad er kapitän ist)!!! wenns lauft dann ist er auch voll da aber so wie heut kaum aufgefallen wie ich schon mal sagte für mich nicht der antreiber den das team braucht!!!!

aber die quali ist noch lang und bin mir sicher es wird wieda nach oben gehen!!!!!!

gegen litauen werdens aber sicher noch einige sehr sehr schwer haben..........

Chris B. 11. September 2008 07:46

entschuldigt mich die "blöde" frage, aber was is egtl mim ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ? verletzt oda wat?! :D

SaiKos 11. September 2008 08:27

Zitat:

Zitat von bodowes

$hoffer: brachte das, was er kann. wurlte herum, machte betrieb, hatte chancen und verursachte reihenweise beistriche bei den großen lackln der litauer da hinten. nur tor wollte keines gelingen. mir schleierhaft, nicht harnik längst rauszunehmen, ivanschitz auf rechts flanken und marschieren zu lassen und hoffer VIEL FRÜHER zu bringen. nachher is man immer gescheiter. NOTE 3


Ivanschitz ist Links-Fuß, somit auf der rechten Seite eher unbrauchbar....


am meisten hab ich mich gestern über die Stümpel-Kicker Prödl & Fuchs aufgregt, Fehlpässe über eine Distanz von 2-3 m(Prödls fehlpass führte zum 2:0) , das war teilweise schon peinlich, und schiessen kann in unserem Team auch keiner, die haun einfach nur drauf und hoffen dass der Ball halbwegs in Richtung Tor geht...kein Ballgefühl, rein gar nix
und diese ständigen Rückpässe sind bei einem Spielstand von 0:2 auch idiotisch....unsere haben ja so gespielt als würden sie mit 3:0 in Front liegen....



naja wenigstens hat sich auch Deutschland, Schweiz, Portugal & beinahe auch Rumänien blamiert ;)

attila 11. September 2008 08:32

http://sport.orf.at/080910-8149/index.html

hat wer schon die namen gesehen :D :D :D

attila 11. September 2008 08:38

danke an alle die mal wieder von einem wunderteam geglaubt haben und ein 7:0 prognostiziert haben gegen Litauen.."san doch eh irgendwelche"
in meiner arbeit redens heute nix mehr mit mir weil ich ihnen gestern schon gesagt habe das man da sehr leicht eine am zylinder bekommen kann...

ich hab leider zu viel umgeschalten zwischen Italien Georgien (RAI 1) Finnland - Deutschland und dann später portugal... (RTP I)

also wann nehmen die dem ivanschitz die kapitänsbinde weg...ausser corner und freistoss schiessen kann der nix..) der nimmt den ball und rennt in 2 gegner rein...danke konter..

aber sonst..der maierhofer..euda....was probiert der..der glaubt der spielt gegen altach ..
der hoffer sollt echt mal spielen..aber das wird nicht in das konzept vom weißen häuptlich der apachen passen..leider ist janko erkrankt..vl. hätte der mehr bälle gehalten..
was ich nicht verstehe ist dieser HARNIK...der spielt in der 3.liga in deutschland..
und spielt bei uns im nationalteam..das is sowas von irgendeiner..der macht sachen die gehen ja nicht mal in der 3ten liga..da hauens erm die füße ab..

naja.. jetzt sind wir wieder am boden der realität zurück gekehrt..danke Andreasas Ivanschitzas

dj_feivel 11. September 2008 08:39

Zitat:

Zitat von Chris B.
entschuldigt mich die "blöde" frage, aber was is egtl mim ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ? verletzt oda wat?! :D


ümit hat sich bei seinem ersten training in frankfurt den mittelfussknochen gebrochen, der arme pechvogel der. wenn der erstmal wieder in form ist hagelts kotletts...

ich weis nicht, diese lustlosigkeit, die man teilweise in der nationalmannschaft sieht, ist genau der grund, warum mich länderspiele immer weniger interessieren.
da hat man gestern des öfteren situationen gesehen, wo mal gleich 2-3 spieler nicht zum ball gehen und nur zuschauen, erbärmlich irgendwie...

noch dazu - auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen - eine kubikflasche wie ivanschitz im zentralen offensiven mittelfeld... da reißt der kavlak oder meinetwegen der vastic (auch wenn ich ihn auf grund seiner dreckigen spielweise hasse) um welten mehr...

aber ich weis zum glück, wo ich hingehen muss, um fussball für's herz zu sehen...:cool:

Petzi 11. September 2008 08:53

Stimmt Feivel, nix geht über die Austria :)

BBS18 11. September 2008 11:03

Richtig. Spielkultur in Perfektion + Originalfans - Herz was willst du mehr!!

Die Atmosphäre, Stimmung und der Spielwitz sind wirklich der "Knaller"

attila 11. September 2008 11:29

Zitat:

Zitat von BBS18
Richtig. Spielkultur in Perfektion + Originalfans - Herz was willst du mehr!!

Die Atmosphäre, Stimmung und der Spielwitz sind wirklich der "Knaller"



überhaupt wenn da acimovic den ball hat..da schlafen ma jedes mal die zehen ein..

dj_feivel 11. September 2008 12:04

Zitat:

Zitat von attila
überhaupt wenn da acimovic den ball hat..da schlafen ma jedes mal die zehen ein..


stimmt, der ist aufregender, wenn er seine ellbogen einsetzt :D

attila 11. September 2008 12:17

Zitat:

Zitat von dj_feivel
stimmt, der ist aufregender, wenn er seine ellbogen einsetzt :D


ja stimmt :D da rennt er einen rein und will einen freistoss schinden..

da ärgste einfach.. :D
zrückrennen is so und so gspritzt...

samstag renn ich auch wem rein vl :D haha

Deejay RD 11. September 2008 12:18

Zitat:

Zitat von dj_feivel
noch dazu - auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen - eine kubikflasche wie ivanschitz im zentralen offensiven mittelfeld... da reißt der kavlak oder meinetwegen der vastic (auch wenn ich ihn auf grund seiner dreckigen spielweise hasse) um welten mehr...



ivanschitz wird immer einen platz im team haben egal wie schlecht er spielt!!!!!
und die schleife nehmens ihm auch nie weg weil man ihm ja dann nichts gutes tut!!!!

vastic zurück ins team!!!!:D :D :D :D

Chris B. 11. September 2008 12:22

mich würd interessiern was rauskommen würd wenn kormaz, vastic, ivanschitz, harnik und aufhauser in einer aufstellung zusammen vorkommen :D

attila 11. September 2008 12:30

Zitat:

Zitat von Chris B.
mich würd interessiern was rauskommen würd wenn kormaz, vastic, ivanschitz, harnik und aufhauser in einer aufstellung zusammen vorkommen :D

bei 4:1:4:1 möglich

garics prödl stranzl pogalllll

aufhauser
harnik vastic ivanschitz ümit

janko

Deejay RD 11. September 2008 12:33

Zitat:

Zitat von Chris B.
mich würd interessiern was rauskommen würd wenn kormaz, vastic, ivanschitz, harnik und aufhauser in einer aufstellung zusammen vorkommen :D


ivanschitz könnte man auch weglassen und wem anderen spielen lassen!!!!

Chris B. 11. September 2008 12:39

ach ich find ihn jetz nicht sooooooo scheisse... er zieht ihn zwar fast immer drüber, aber hier und da wirds auch gfährlich :D

Deejay RD 11. September 2008 12:48

was ist das für ein kapitän der wenn das spiel einmal nicht wunsch rennt kaum zu sehen ist??? ich finde grad da sollte der kapitän der antreiber sein und sagen "weiter gehts".... und das ist bei ivanschitz nicht der fall!!!!

Dj Lumax 11. September 2008 14:20

wahre worte wahre worte

dj_feivel 11. September 2008 14:22

Zitat:

Zitat von attila
samstag renn ich auch wem rein vl :D haha


in eine...? :D

ivanschitz hat einfach keinen charakter, das hat er schon anders auch klar bewiesen.

Deejay RD 11. September 2008 16:06

Zitat:

Zitat von dj_feivel
in eine...? :D

ivanschitz hat einfach keinen charakter, das hat er schon anders auch klar bewiesen.


so ist es halt mal!!!

aber das seine mitspieler da nix sagen....
scharner und pogy sagen normal eh immer wenn ihnen was im team nicht passt!!!

also wenn ich(:D :D :D ) im team wäre hätte ich dieses thema sicher schon mal angesprochen... (intern natürlich ;) )

bodowes 11. September 2008 16:34

Zitat:

Zitat von SaiKos
Ivanschitz ist Links-Fuß, somit auf der rechten Seite eher unbrauchbar....
...


das ist aber sicherlich kein hindernis. entweder die halblinke seite besetzten und mit ein wenig mehr mumm nach innen ziehen und mit links flanken oder selbst abschließen. daran hindert ihn keiner. klar auch, dass ein "moderner" spielmacher beidfüßig zu sein hat, ohne wenn und aber. natürlich ist das nicht 90min umsetzbar, aber nach dem 0-2 längst überfällig.

Chryz Dee 11. October 2008 11:47

So heute gehts weiter gegen die Färöer Inseln, also es wird sicher nicht leicht aber ich rechne mit einem 3-4 :0, die abwehr der Färöer is sicher nicht leicht zu knacken aber mit 2-3 stürmern wird das schon klappen

und hier noch mal zur erinnerung

http://www.youtube.com/watch?v=ml5YZPVDLgI

sogar im Färöischen original Kommentar:D

guenny123 11. October 2008 13:06

Was ich heut gehört habe, gibts Probleme wegen des starken Sturms auf den Inseln! Die Flughäfen sollen gesperrt sein und deshalb können die Schiris nicht landen oder so! :D

Chryz Dee 11. October 2008 13:10

Zitat:

Zitat von guenny123
Was ich heut gehört habe, gibts Probleme wegen des starken Sturms auf den Inseln! Die Flughäfen sollen gesperrt sein und deshalb können die Schiris nicht landen oder so! :D


jop hab ich auch auf laola1 gelesen aber soweit gibts noch keine konkrete meldung hoffentlich wird das heute noch was und hoffentlich wird das spiel nicht vom winde verweht:(

bodowes 11. October 2008 14:08

Zitat:

Zitat von Chryz Dee
... aber ich rechne mit einem 3-4 :0, die abwehr der Färöer is sicher nicht leicht zu knacken aber mit 2-3 stürmern wird das schon klappen


... haben sich damals polster, herzog, russ & co auch gedacht ... :D:D:D

na aber spaß ohne: ein gepflegtes 1-0 oder 2-1 darf und MUSS man erwarten. die maurer, schlosser und möbelpacker dort sind sicher nicht ganz so schwach, da rumänien ja nur 1-0 gegen die gewinnen konnte. lassen wir uns überraschen ob neben janko hoffer oder arnautovic stürmen werden. zentraler ist aber die frage, wie sich das mittelfeld präsentiert. fuchs und harnik über die außen müssen druckvoll nach vorne arbeiten, dann entstehen automatisch löcher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.