![]() |
Zitat:
Du beziehst dich jetzt wahrscheinlich nur auf die Musik und nicht die einzelnen Lieder, aber trotzdem antworte ich mal da drauf :) Naja, die ganzen Nobeldiskotheken im Ausland suchen DJs, die Musik spielen, die keiner kennt. Die geben ein Genre vor und da soll der DJ eben Songs spielen, die vorher noch nie jemand gehört hat. Wenn ich ein bestimmtes Lied dreimal pro Nacht hören will, dann gehst einfach in eine "normale" Disco und das wars. Oder wenn ich mir einen DJ ala Tiesto, PvD anhör usw...Ich will da gar nicht nur seine Lieder hören, sondern auch andere, unbekannte. |
Zitat:
BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH! der nächste der aufs falsche gleis gerät... vielleicht isses zu sehr ins geraunze abgedriftet, aber eigentlich ging es darum, warum sich hier in österreich bestimmte stile halten, die wo anders schon längst wieder vorbei sind... und warum sich die techno events bis heute so "gut" gehalten haben... (soooohohoo selten sind sie nunmal nicht - auch wenn die bestimmt nicht so sind, wie die "damaligen" - ohne sie zu kennen). aber interessieren würde mich schon, was die häufigkeit meiner releases damit zu tun hat?! btw. ich ordne mein krams eher unter handsup/dancecore ein, als unter trance... :D und was hat musik sammeln damit zu tun? ich hör ja sowieso den ganzen tag trance ... wo und wann ich will, und kauf mir auch die entsprechenden tracks... mich hats eben nur interessiert, warum trance bei uns so sehr "im hintergrund" ist und immer war, wo das genre selbst doch so kompatibel ist... auch für "nicht-elektronische-musik-hörer". ich glaub die club-masse versteht die tracks nicht - also wenn mal z.B. ein 1:30 langer break für den spannungsbogen vorkommt... aber ich glaub die "radio-masse" würde es gut akzeptiern :D |
Zitat:
Wieder verweiß auf den Post vorhin: Das liegt dann meist an der Individualität des hörers, schwimmt er mit oder nicht, hört er was er will oder nicht. |
kein user hat das hier behauptet, es war lediglich die rede von sozialen schichten und die gibt es eben :rolleyes:
|
Zitat:
detto...und individualität ist heutzutage ein fremdwort. leider nicht nur bei der musik, sondern in allen lebensbereichen! es lebe der ferngesteuerte mensch :rolleyes: leider ist das wieder eine sache von intelligenz, nämlich sozialer intelligenz und somit schließt sich hier wieder der kreis! |
Zitat:
Jedoch ging es dabei um Stevie, in der Nachtschicht. das Dj´s ala Tiesto, pvd wie du so schön schreibst, natürlich den Spieß umdrehen ist klar. Trotzdem weiß das Publikum worauf es sich einlässt, und da weitet sich der rahmen jetzt eben eher wiedern auf die Musikrichtung, und nicht die einzelnen Tracks. |
Zitat:
Richtig, aber auch Individualität kann man umkehren, in Arroganz, oder der wille, mit ZWANG anders zu sein, was ja auch nicht immer gut ist. |
Setz die Formel mal auf DJs um oder auf Musikstile, passt auf alles.
Ich trag dir doch nicht alles zum Hintern, schon gar nicht deswegen, weil du auch einer bist, der glaubt besser zu sein als andere. Les nach, dann wirst es finden. :p :p :p Und jetzt: Sex Drugs and ... Regenschirm. Byebye. |
1x noch ;)
oe4.com Membersuche Detail: suche nach Jumpstyle.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Hardstyle.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Hardtrance (Chris B. Musik) ;) )... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Progressive Trance.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Electro-House.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Electro.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Disco-House.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Vocal-Trance.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Minimal-House.... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Minimal-Tech (u.a. Sven Väth Mukke).... oh, gibt es ja nicht Membersuche Detail: suche nach Tech-House.... gibt es zwar, leider ist dieser Stil jedoch als solcher nahezu ausgestorben. Hier wird also von einer völlig veralteten Liste ausgegangen, in der die Stile der letzten Jahre einfach fehlen Was schreibt also, jemand rein, der den (von mir ohnehin gering geschätzen) Handsup hört ? Hmmm, da kommt eigentlich nur Trance in Frage, weil der 0815 Käufer Trance ja mit der Future Trance verbindet. Und dort drauf findet man in der Regel 80% selbstgeklonten Handsup, der nur für diese Compilation produziert wird. Wenn man intelligent an seine Posts heran geht und nicht geistloses Zeugs vor sich hin brabbelt, begeht man keine solchen Kapitalfehler wie Saikoloop ;) @ Chris: wenn Du was verändern willst in Österreich, solltest Du dann nicht als Österreicher etwas dazu beitragen, dass Trance wieder bekannter wird und selbst ein paar Trancehits auf den Markt werfen ???? |
..
.. ungeachtet des eigentlichen thread-themas & diverser diskussionen:
hier muss ich berni & stevie recht geben: sie sind eindeutig nicht die großen kämpfer die die "unkommerzielle musik" etablieren wollen, sondern beugen sich dem willen des publikums... bringt musikalisch gesehen nix - wie solls auch gehen.. aber ist es nicht die klassische 'Job-Beschreibung' des Djs FÜR die masse zu spielen? ... außerdem was würde es mir helfen 15 jahre für die musik zu kämpfen...???? - ich möchte genauso wie viele andere es bereits vorgemacht haben (stevie, berni, etc. etc.) auch über lange zeit meine familie ernähren können. im supermarkt an der kasse fragt dich keine verkäuferin: "hey, bist nicht der super electro-spezial-unkommerz-trance-houser aus dripsdrü".... die sagt dann: das macht xxx euro... und wie kann man das bezahlen? in dem man als dj kommerziell für die große masse spielt & produziert. dann & nur dann hast die chance (auf lange zeit) erfolgreich zu sein... das möcht ich mal hören das stevie zur tochter/zum söhnchen sagt: hey.. ich bin jetzt musikrevoluzer und entwickle die musik voll super weiter.. interessiert zwar keinen und zum essen kriegen wir auch nix mehr, aber hey.. ich bin unkommerziell :rolleyes: EDITH: das is jetzt MEINE meinung... - teils offtopic - sorry |
Zitat:
richtig, nur diesen zwang habe nicht, sonst dürfte ich auch keinen italo hören ;) |
muss ich wohl doch noch mal was dazu schreiben.....:rolleyes:
@loop-o: ich bin schon der Meinung, dass der Musikgeschmack was mit dem Alter zu tun hat! Oder hast du mit deinen 14 Jahren dieselbe Musik gehört wie jetzt (btw, ich seh grad dass du erst 16 bist somit weis sich gar nicht ob du die frage beantworten kannst, oder das Alter is vl falsch?!) Ich hab damals mit 11,12 mit Gigi D´Agostino, Eiffel 65 etc. angefangen, dann über Hardstyle (mit 15-17), Hardtrance und schliesslich jetzt zu jeglicher Form von Trance & Tech-Trance gefunden. Man bildet ich in Sachen Musikgeschmack einfach im Laufe der Jahre weiter. Und zeig mir einen 13 jährigen, der Above & Beyond oder Sander Van Doorn Zeugs hört....Die Wahrcheinlichkeit liegt bei 0,1% aber die Wahrscheinlichkeit, dass er Cascada oder ähnliches hört 90% oder höher! @Berni: Ja, ich finde das Publikum in In-Clubs der Stadt niveauvoller als z.B. im MM Denn dortn gibts. 1. keine Krocha die sich selbst filmen beim tanzen, 2. kaum Schlägereien nur weil manche blöd durch die Luft schauen weils cool is und 3. weil die Leute dortn wegen der Musik hingehen und nicht um gesehen zu werden und um Battles zu veranstalten Und das Publikum vom z.B. V-Club mit dem Millenium zu vergleichen....bitte nicht außerdem Berni, warst du überhaupt schon dort? Da du aus OÖ bist glaub ich eher nicht, somit solltest du gar nicht mitdiskutieren wenn du keine Ahnung hast (wennst dich schon selber ganze Zeit aufregst dass andere angeblich keine Ahnung haben) |
Zitat:
und was lernen wir daraus? dass wir alle geistlose brabbler sind, die am besten für immer schweigen und still zu gott stevie aufschaun und beten ;) @miraculixx ich werfe dem stevie nicht vor, niveauloses trallala zu produzieren, sondern nicht dazu zu stehen und zu behaupten, er bastle die anspruchsvollsten tracks, die es je gegeben hat! das ist schlicht und einfach selbstverblendung und grenzt schon an wahnvorstellungen! |
Nein, eigentlich gibt es hier nur zwei geistlose Brabbler, einer davon mit stark rassistischen Anwandlungen.
|
Zitat:
Ja, ich bin permanent in ALLEN Locations unterwegs, teils auch dienstlich. Ja, ich kenne den repräsentativen Schnitt. Ja, ich habe Ahnung - und zwar sicher detailiertere als du - von der Clubszene in Ö. Ja, ich habe auch schon deutlich länger Ahnung davon als du. (Nur sag ich das nicht, wenn ich nicht unbedingt dazu aufgefordert werde, wie jetzt von dir.) Auch hier bietet sich der allseits beliebte Satz an: Wenn man keine .................................. halten. Danke. |
Zitat:
Alter stimmt schon. Und deshalb verfechte ich die Meinung auch. Ich bins leid das man immer in einen Topf gesteckt wird. Vl bin ich da Ausnahme, und die bestätigen ja bekanntlich die Regel, aber ich kenn genug in meinem alter, die auch House und Teilweise Trance hören, oftmals zwar nicht so bewusst, aber den meisten geht z.B. Handsup mehr als am Geist. mit 14? hab ich den ersten House track geschraubt :hihi: aber das ist warscheinlich mein Problem, ich sollt ja eigentlich Cascada hören, zu scooter jumpen, und zum Schnuffel song zu schluchzen beginnen.... das Problem ist, ich kanns nicht, darum frag ich mich jedes Wochenende wohin ich gehen soll, weil cih nur dahin darf wo ich nicht hinwill :boese: |
Zitat:
Danke ;) dieser Beitrag spiegelt Stee Wee Bee´s Arroganz wieder eindeutig! Und wer auf oe4 Membersuche die Stilrichtungen sucht, kann wirklich nicht ganz dicht sein, sorry.... Such doch mal lieber bei Lieblingsdj´s, dort findet man so gut wie nix über Cascada, Ponte oder Special D....sondenr eher PvD, Tiesto, AvB, Tom Snow etc. |
Zitat:
Naja, du musst bedenken, man sucht ja nicht nach "Trance" oder man erkennt einen Trancehörer nicht nur daran, weil er Trance im Profil stehen hat. Ein Blick auf die Lieblingskünstler oder ein Blick ins Fotoalbum verrät da schon ein bisschen mehr ^^ EDITH: Aber im Grunde weiß man es eh erst, wenn man denjenigen im RL kennt. Ich denke auch mal, dass es nur ein Beispiel war... |
Zitat:
naja Ausnahmen bestimmen die Regel;) gut das es wenigstens noch solche gibt wie dich, viele hören ja mit 20+ auch noch dieselbe Musik wie mit 11,12...und die sind, wie ich finde, in der Entwicklung "stecken geblieben" |
Zitat:
dienstlich? und was? Flyer am WC aufhängen? Und da du auch im Fussball-Thread täglich Unsinn verbreitest und keine Ahnung davon hast darf ich hier auch ruhig weiter posten, weil ich ja sooo wenig Ahnung hab von der Clubszene ;) |
Zitat:
hardtrance und trance ist in planung :D |
Zitat:
Wo genau, bitte, war das mit den anspruchvollsten Tracks, die ich produziere :confused: Bitte um ein einziges Beispiel, damit ich in mich gehen und Reue zeigen kann. Ich stehe schon immer zu dem, das ich produziert habe. Dass ich das Krocha-Anthem im MM nicht mehr spiele, hängt wohl damit zusammen, dass eine Scherznummer (in der ja eigentlich die Krocha verarscht werden) nach einem halben Jahr wohl kaum noch wen interessiert. |
Zitat:
welche entwicklung?:hihi: ein gealterter mittvierziger, der sich über krocha anthems definiert und alles und jeden als geistlos und rassistisch bezeichnet, dass ihm nicht hörig ist und mithilft, sein selbstidentifikationsproblem in den griff zu bekommen! sorry, aber das ist sowas von peinlich, dass es schlimmer nicht mehr geht. jetzt muss ich wirklich herzhaft lachen :D |
Zitat:
Was, wenn die Leute um dich herum ordentlich abfeieren, einem halben Orgasmus gleichkommt, wenn die Stimmung am kochen ist und sich dann der Höhepunkt entlädt(yeah, eindeutig zweideutig) |
Zitat:
Sorry, aber du willst die Krocha verarschen, legst aber gleichzeitig auf diversen krocha-Partys auf und gibts dich im Fernsehen als krocha-Dj aus? Deine Glaubwürdigkeit sinkt auf Null |
Zitat:
Auf diesen Abstieg zu Deinem eigentlichen geistigen Niveau mussten wir ja nicht besonders lange warten. Mangels fehlender Argumente schnell mal den Griff unter die Gürtellinie. Traurig :( |
@reini: jo... der geilste moment... schad drum... die pausen scheinen halt nix für ösis zu sein :D
|
Zitat:
Keine Angst, den hast DU laaaaaange vor mir schon des öfteren gezeigt;) |
es ist das gute recht eines jeden, etwas schlicht scheiße, niveaulos oder sonstiges zu finden ohne sich dafür in einer tour rechtfertigen zu müssen bzw. sich beschimpfen lassen zu müssen!
und wenn jemand scheiße produziert, muss er auch damit leben können, dass es als solche bezeichnet wird! für was gibt es musikkritiken? laut.de und co. :rolleyes: |
Zitat:
Genau deshalb bin ich auch raus ... Die Flyer verteilen sich ja nicht von alleine. ;) |
Zitat:
1.) EIN Krocha-Fest 2.) Ich gebe mich im Fernsehen als Krocha DJ aus ? Wo ? Beitrag gesehen ? danke für's Interesse :) Was die während einer Live-Sendung einblenden, weiß ich vorher nicht. 3.) Aber selbst, wenn's so wäre. warum die Kuh nicht melken, solange sie Milch gibt. Kündigst Du eigentlich Deinen Job, weil Du Dich zu höherem berufen fühlst und nur noch von Luft und Liebe leben willst ? Was, wenn Tiesto privat am liebsten R'N'B hören würde ? Sollte er nur noch R'N'B produzieren ? Würdest Du dann auch auf einen seiner Gigs gehen ? |
@Stee Wee Bee
schreib nciht Unwahrheiten hier rein, wenn du dich anders nicht mehr rausreden kannst 1.)es waren mehr als 1 Krocha-Event 2.) Puls4, es war nicht Interesse, sondern eher ein Ersatz für eine gute Sitcom:) 3.) Tiesto hört privat Rock & Heavy Metal genauso wie Trance, House etc. |
einfallsreich ^^
|
Zitat:
hab ich zwar nicht gelesen aber ich will nicht i-pünktchen reiten. dachte nur du meinst meinen post damit, und hast ihn falsch verstanden. ;) kleiner reissack von mir: eine sehr sehr gute freundinn von mir (alter 42, mutter von 3 kindern, alleinerziehend etc etc...also absoluter durchschnitt) hat in ihrem leben maximal boney m., wofgang petri oder die kastelruther spatzen gehört. ich habe ihr vor 3 jahren trance und house gezeigt...angefangen mit tiesto und immer mehr gesteigert (auch wenn ich ja selbst nciht so der ultimative trance fanatiker bin). vor zwei jahren war sie mit mir im hafen freudenau am "in search of sunrise" konzert (was ja alles andere als komerziell war und eigene nummern hat er 2 gespielt) bis 6 uhr morgens, sie ist die erste die sich ein neues tiesto,pvd oder wie sie alle heißen album auf cd kauft und schaut ca. einmal im monat bei mir vorbei auf nen kaffee und fragt was es trance und house mäßig neues gibt, bzw ob ich nicht ne neue mix cd fürs auto oder ne chillige cd (ala "relax", "isos", "the dj" etc) zur entspannung zwischendurch für sie hätte. nur so viel zum thema, musikerziehung der leute und massentauglichkeit von trance. ;) |
Mein Vater wird heuer 51 und er hört auch Trance :)
Meine Mutter hängt noch bei Hansi Hinterseer und DJ Ötzi...aber ich arbeite dran =) |
@Berni
OK, mein fehler! Sorry, wurde dankenderweise aufgeklärt von einem anderen User hier! Nehme somit alles zurück, was ich dir diesbezüglich Fähigkeiten abgesprochen hab. |
Zitat:
das erste ehrliche wort von dir! niemand kreidet dir an, die musik zu machen, die du machst. du scheffelst damit kohle und jeder andere würde es vermutlich genauso tun. der preis davon ist jedoch, dass du deine seele dadurch verkaufst und das willst du dir nicht eingestehen. ich habe nichts dagegen, krocha musik zu machen und dazu zu stehen, aber du fabrizierst sie und verbiegst dich dann zu deinen gunsten, weil es dir in wahrheit peinlich ist ;) nimm dir ein beispiel an dieter bohlen: der weiß, dass er scheiße produziert und steht aber dazu, dass er scheiße produziert, um geld zu verdienen und er sagt das auch offen, dass der das lediglich macht, um geld zu verdienen! ich höre auch ab und an mal andrea berg, dj ötzi oder sonstiges, wenn es zur stimmung passt. aber ich weiß, dass es musikalisch betrachtet anspruchsloser schrott ist, aber what shell´s? warum darf man das deswegen nicht hören? aber bei all dem sollte man nicht den blick für wirklich "gute" musik verlieren, wo ein künstlerischer anspruch dahintersteckt! und genau hier trennt sich dann der streu vom weizen: es gibt reine musikkonsumenten, die meist recht einfach gestrickt sind, die hören nur andrea berg, krocha anthem etc. (krocha anthem hörer sind künftige andrea berg fans!) und wirklich musikbegeisterte, die auch eine tori amos, einen scott matthew oder ähnliches besitzen! |
That´s it.
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie aqualoop erneut bewerten können. |
Zitat:
*offtopicende* im prinzip is der begriff 'kommerz' schnell geklärt: Wennst dich & deine Familie ernähren willst, spielst & machst das, was die MASSE hört. --> in diesem punkt geb ich stevie total recht: warum die kuh nicht melken solang sie milch gibt? solang man viel geld verdienen kann is jeder blöd der 'nein' sagt... - muss zugeben ich bin selbst auch nicht anders.. besser mit nem floortauglichen remix die studiokosten reinbringen als einen extrageilen non-kommerz zu produzieren der bei uns einfach keinen interessiert.... wer mir da jetzt wiederspricht hat keine ahnung oder nen reichen papi... :ich_wars_nicht: |
Zitat:
Heast, ich habe vor einem halben Jahr einen einzigen offiziellen Krocha Track produziert. Und der verarscht die Krocha klar und deutlich. Und der zweite (nicht offizielle) verarscht die Vokuhilas. Der Erfolg war weder geplant noch beabsichtigt. Muss man Dir das eintätowieren oder ist bei Dir der Weg von den Augen zum Gehirn zu lang ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.