![]() |
*G*
jo wat is jetzt? erklärst du mir das Quoten? ist sicher leichter als jemandem das "Produzieren" zu erklären LOOOL |
ich erklär dir das Quoten und du mir das Produzieren und nebenbei dem Gigi auch =)
Passt. |
loool
das würde sicher zu weitgehen, aber ich bemüh mich Zitat:
DAS hast DU gesagt :) |
So und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema, die sinnlose Quoten Diskussion ist überflüssig, sollte man beherrschen!
Und zum Thema Gigi Produzieren sag ich jetzt mal lieber nix! Aber ist ja logisch dass hier wieder alle reinströmen, und genau den gleichen Müll wie bei Szene1 posten! Bevor alle hier recht groß daherreden, sollen sie selber mal taugliche Tracks produzieren, die sind nämlich ohnehin Mangelware ganz im Gegenteil zum Meister |
das is zum beispiel etwas, was ich gar nicht weiß - ob gigi seine tracks selbst produziert.
auf den cds steht ja prinzipiell meist "produced by luigino di agostino" oben - sehr oft auch "angelo bortolotti" und so weiter... also da hab ich echt keine ahnung... weiß da wer was konkretes? lg |
Zitat:
Ist jetzt aber mehr generell als auf den Gigi bezogen. Ob er selber produziert weiß ich nicht. Man hört ja so einiges, aber das kann genauso nur von Neidern stammen (was ich zwar nicht glaube). |
LOOOOL MEISTER?
*G* David Guetta, Ferry Corsten, DAS sind Meister. Im Gegensatz zu Gigi entspricht bei diesen Künstlern die Aussage --> "hab ich produziert" wenigstens der Wahrheit. Gigi hätte es nie so weit gebracht, wenn ihm Sandrini nicht sein "l´amour toujours" Album produziert hätte. Vergleich mal die alten Gigi Sachen mit zB DJ Ross "Lonely"... na... fällt dir etwas auf? Klingt doch ziemlich ähnlich vom Style her (vocals) ... liegt vielleicht daran, dass der Track auch von Sandrini produziert wurde. Ich hab überhaupt nix gegen DJs die sich produzieren lassen, aber sehr wohl gegen solche die so tun als ob... alles in allem --> ein ziemlich überschätzter Italiener der ausschließlich in Italien und Österreich Erfolg hat. Und weil immer die Ausrede --> à la: machs doch besser kommt... wenigstens macht mans dann selber ;) ob schlechter oder besser - wär anmaßend wenn mans selbst beurteilt - und ist außerdem subjektiv... abgesehen davon: war es eigentlich mehr als joke gedacht - hätte nicht gedacht das darauf gleich wieder die Fanatiker aus den Ecken gekrochen kommen LOL |
ich hör ja eh auch selber gigi, passt ja, man wird doch ein bisschen scherzen dürfen.
lg |
@ Delta
Ich will mich jetzt auf keine Diskussion einlassen, aber deine Gschichtln kannst jemand anderen auftischen! Warst du dabei als das LT Album produziert wurde? Und Gigi war vor L'amour Toujours schon sehr bekannt in Italien, und überhaupt was produziert Sandrini den jetzt??? Viele Leute sind einfach nur neidisch, 10-15 Bookings im Monat wo die Hütte immer voll ist, hätten wohl mehr Leute! |
Zitat:
|
@ Maloy
WORD einfach nur ROFL @ Berni schau doch mal ins Booklet du Experte erstens liegt es mir fern "gschichtln" zu erzählen zweitens versuch ich sicher nicht etwas zu beurteilen, über das ich mich vorher nicht informiert habe. Punkto Neid: Ja es stimmt! Ich bin neidisch darauf 10-15 mal im Monat völlig müde und kaputt vom letzten Auftritt, vor einer Crowd zu spielen die (Achtung subjektiv) belanglose uninteressante Musik hören will, und zumeist einfach nur besoffen ist, und defintiv nicht richtig zuhört. wenn ich genau darüber nachdenke... mhm... eigentlich bin ich doch nicht neidisch |
Zitat:
aus dem booklet des albums "GIGI D'AGOSTINO" (1996): Artist Producer: GIGI D'AGOSTINO unter jedem song - abgesehen von "angel's simphony", den gigi gemeinsam mit mauro picotto produziert hat - ist ausschließlich gigis namen angeführt ! aus dem booklett des albums "L'AMOUR TOUJOURS" (1999): Produced by GIGI D'AGOSTINO arranged and mixed by GIGI D'AGOSTINO/PAOLO SANDRINI aus dem booklett der ep "SILENCE - UNDER CONSTRUCTION 1" (2003): Produced by GIGI D'AGOSTINO aus dem booklett des albums "L'AMOUR TOUJOURS II" (2004): regia GIGI D'AGOSTINO aus dem booklet von "SOME EXPERIMENTS" (2006): regia GIGI D'AGOSTINO das beweist mir, dass gigi bei all diesen produktionen der hauptverantwortliche war. wer behauptet, dass die aufgezählten bookletts lügen, soll mir konkretere beweise liefern, als all diese gerüchte, die nur von neidern stammen können. darüber hinaus hat mir ein insider (ich sag nur "super italia") zukommen lassen, dass das booklett generell die wahrheit spricht. fakt ist außerdem, dass die von mir angeführten cd's komplett unterschiedliche musikstile aufweisen. einer, der so was zu stande bringt, hat sich wohl den namen "meister" verdient. und sein kreatives potenzial findet am "lento violento" stil, zu dem zur zeit halb italien abtanzt, einen neuen höhepunkt... |
Papier ist geduldig...
Da steht doch Paolo Sandrini - oder nicht? nochmal: vergleich mal gewisse dj ross produktionen, an denen auch sandrini dabei war mit tracks aus dem lamour toujours album... Komisch das sämtliche Alben EXTREM unterschiedlich klingen... das ist einfach gar nicht möglich - eine gewisse Ähnlichkeit sollte man eigentlich immer raushören - auch wenns ein anderer Stil ist - zumindest wenn man den Künstler kennt. Witzig ist nämlich auch das der SOUND teilweise total unterschiedlich klingt? Kauft sich GIGI für jedes Album komplett neues Equipment? *nachdenk* aber ist doch egal: war eigentlich nur ein Scherz, aber bitte Huldigt eurem Götzen - es gibt genug andere Künstler die bei weitem mehr zu bieten haben, ist zumindest meine bescheiden Meinung. Gott sei dank steh ich damit nicht alleine. |
Zitat:
also unter "produced by" steht eindeutig gigi d'agostino ! und einer allein macht sowieso selten alles ! zitat:"papier ist geduldig", manche wollen's einfach nicht wahr haben ! bei "tokio hotel" sind auch die wahren produzenten angeführt und nich bill, tom etc. gilt da für dich der gleiche grundsatz ? |
Zitat:
im Unterschied zu Tschi tschis pladden! *G* aber ist gut jetzt... Die Gigi-Jünger nehmen das hier wiedermal viel zu ernst |
Zitat:
ich nehm nix zu ernst. mich zipft nur immer an, dass mache leute behaupten - ohne einen konkreten beweis vorbringen zu können - gigi macht nix selber und lässt produzieren... |
Ich kann dich da sehr wohl verstehen!
Ist wahrscheinlich genauso wie es mich "anzipft" das manche Leute so tun als würden sie alles selber machen, obwohl das nicht der Wahrheit entspricht. |
Zitat:
Die DJ Ross Produktionen klingen doch überhaupt nicht ähnlich, die Alben klingen deshalb unterschiedlich weil er einfach verschiedene Musikstile produziert! Schon mal die "Some Experiments" gehört! Und im LT-Album steht eindeutig: Produced by Gigi D'Agostino @ Maloy Wenn du keine Ahnung hast lass es lieber sein @ Delta Aber du kannst mir ja beweisen dass Sandrini L'Amour toujours produziert hat, ich warte |
executive producer ist gianfranco bortolotti. "gigi d'agostino" ist vieler meinungen zum trotz nur mehr ein name, unter dem viele platten veröffentlicht werden, um mehr ansehen zu haben und sich besser zu verkaufen
|
Zitat:
:) Die Vocals von DJ Ross - Lonely - klingen von der Effektierung und der Art und Weise wie sie gemacht wurden nicht nach L´amour toujours style? lool aha okay... warum klingen Gigis Produktionen gerade seit dem so anders seit dem Sandrini nichts mehr mit ihm macht? HMM. Vorallem: warum klingt es nicht mehr nach "Gigis" altem Style" (l´amour toujours) seit dem Sandrini nicht mehr mit ihm zusammenarbeitet? vorallem wie kann es sein, dass Gigis neuere Produktionen im Vergleich zu l´amour toujours so KOMPLETT anders klingen, wenn er bei der Produktion des Albums so Federführend war? und vorallem wieso sind die ältern Produktionen musikalisch teilweise wirklich sehr sehr geil und die neueren Sachen --> naja... stumpfes bass gewalke aber Ist okay... bleib bei deiner Meinung. Ich verlass mich dann lieber auf mein Gehör |
Zitat:
ich verlass mich auch mein gehör: lo sbaglio, thank you for all, silence, together in a dream, cammino, vorrei fare una canzone, i wonder why, angel, welcome to paradise, why me, wellfare, ancora insieme, stay, i need to feel like a child, everybodys changing (erinnert übrigens von der baseline stark an amorelettronico), gigis love, don't you go way, don't cry tonight, sonata... alles songs mit wunderbaren melodien, die emotionen auslösen. weit entfernt von stumpfem bass gewalke. silence ohne beats ist vor allem weltklasse, einfach wunderbar. in den charts leider weit unter wert geschlagen... |
http://video.google.com/videoplay?do...59&q=Gigi+Live
Hier kann man übrigens ab 5:20 die neue L'Amour toujours Version hören! Ein Traum |
[quote=Dj Delta][quote=Mr. X]Gigi sollte lieber wieder für einen Song ca 4 Wochen produzieren... sowas wie ( ich nehme mal nicht die ganzen Hits von früher ala passion, toujours.. ) Silence, Wellfare oder der geniale Angel dance rmx den er einmal im Jahr 2004 live gespielt hat. Auch Again ist TOP.... Ich hoffe Gigi denkt noch etwas an die Gigihörer mit Herz... wo sind die schönen Texte Gigi ?
Zitat:
unter Gigi D'Agostino meinte ich sein ganzes Team, alle die dahinter stehen. Luca Noise, Sandrini, Pandolfi, Luigi Di Agostino das ist alles in meinen Augen Gigi D'Agostino. Auch wenn Sandrini nicht mehr dabei ist... Finde allerdings auch, dass DREAMLAND & EMOTION ( LONLEY ) von Dj Ross extrem nach den L`Amour Toujours Zeiten klingen. Fakt ist, dass Sandrini am ganzen Album "L'Amour Toujours" mitgeholfen hat, sicher hat Luigi mitgeholfen und DJ X und DJ Y auch. Fakt ist auch, dass Sandrini dem Dj Ross geholfen hat.. bzw weiß jemand was Sandrini im Moment macht ? im Pop/Rock Bereich ist es doch auch so.. Wenn ich von Kelly Clarkson rede dann meine ich diese Frau Kelly Clarkson und nicht die Songwriter & Prouzenten Max Martin, Dr. Luke usw. Wenn ich auf einen Kelly Clarkson Konzert gehe möchte ich halt Kelly Clarkson sehen und nicht Max Martin. So ist es bei Gigi D'Agostino auch... wenn ich zu einem Gigi Gig gehe möchte ich Gigi sehen und nicht DJ X und DJ Y die ich gar nicht kenne. |
cd ist aus dem angebot vom internetbookshop entfernt worden - war wohl ne fehlermeldung... hehe, typisch
|
30 Tracks werden drauf sein
|
Zitat:
Passt zwar jetzt nicht dazu, aber da kann man sich auch ein Video vom Donauinselfest 2002 anschaun, da hat er mir auch noch voll gedaugt, und ich war auch dort. Kann mich noch genau erinnern. Weltklasse das Video. Good old Gigi times..... |
Hier eine weitere Hörprobe eines genialen Remix von Gigi! Dzt. mein Favorit!
http://home.arcor.de/djberni/Bigmouth_Strikes_Again.mp3 |
der Song ist doch schon mindestens 3-4 Jahre alt ?!
Kam komischerwesie nie raus... jedenfalls ist DAS Gigi! Schöne Vocals, toller Sound. Sowas sollte Gigi vorallem JETZT öfters machen... etwas mehr Up-tempo und nicht solche lahme "Musik" ohne Seele. |
loool
wie denn? wie soll "er" sowas machen, wenn der Produzent von damals nicht mehr mit von der Partie ist? |
der Song lief im Radio, da war Sandrini schon 2-3 Jahre weg... Oder wann ist Sandrini weggegangen ? 2002 oder ?
Sei denn der Song wurde im Jahr 2000 aufgenommen und Gigi hat den Song aus der verstaubten Schublade rausgeholt. |
@ Mr. X
Das kann ja der Delta ned wissen, aber wer die Tracks produziert hat da weiß er ja wirklich sehr gut Bescheid! *g* Er ist nur aufs Provozieren aus, aber langsam nervt es, schau eine Seite vorher! Da hab ich schon geschrieben dass der Produzent vom LT Album Gigi war, und KEIN Sandrini, und komm jetzt nicht wieder im Booklet kann viel stehen, dann könnte ja mein Name auch drin stehen! @ Delta Ich frag dich nochmal, was hat Sandrini in letzter Zeit so veröffentlicht? |
loool
das nimmt ja schon Züge an die man von religiösen Fanatikern kennt. |
also ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht, das hier durchzulesen!
ich will auch nur kurz darauf eingehen, weil eh schon das meiste gesagt wurde. scheinbar ergeht es dem armen delta mal so wie mir so oft in diesem forum. weiß man ganz einfach was, wird man diskreditiert und runtergemacht, an und für sich nichts neues :rolleyes: wer sich ein bißchen mit italo auskennt, weiß auch, das hinter dem gesamten "l´amour toujours" als kreativer kopf sandrini steckte. möglich, das der gigi selbst an paar knöpfen drehte, das wird wohl für immer ein geheimnis zwischen ihm und seinem "tonstudio" bleiben :hihi: wie delta schon richtig sagte, deswegen hört sich seit dem weggang von sandrini auch alles anders an, leider eben schlechter und einfallsloser! weiters ist es ebenfalls sehr wahrscheinlich, das ohne sandrini ein gigi heute ein niemand wäre oder warum ist gigis debutalbum "gigi´s violin" aus 96, das auch nicht von sandrini produziert wurde, ein absoluter flop gewesen? der durchbruch kam erst mit elisir, der ersten sandrini nummer! punkto ähnlichkeiten zu dj ross, ja logisch, auch da steckte sandrini dahinter und wer der dj ross ist, eigentlich nebensache...ein name ja, mehr nicht! (allerdings verlässt sich der ross im gegensatz zum gigi nicht nur auf diesen) das immer die personen im vordergrund die lorbeeren ernten, ist halt immer so, wenn produzent und artist nicht ein und dieselbe person sind! und um noch kurz auf sandrini zurückzukommen. er arbeitet fast ausschließlich im hintergrund und war an zahlreichen italoprojekten beteiligt (gigi, dj ross, erika, o zone, capella, prezioso feat. marvin um nur ein paar zu nennen) und ist somit maßgeblich an der italo welle zwischen 99 und 03 beteiligt! zur zeit produziert er hauptsächlich house und pop. manch einer hier würde sich wundern, hinter welchen projekten der name sandrini zu finden ist ;) und zu gigi - meiner bescheidenen meinung nach auch völlig überbewertetes und inzwischen ausgelutschtes italo - aushängeschild. selbst zu italostarken zeiten gab es dutzende interpreten die gigi bei weitem übertrafen! er war immer nur unterer durchschnitt und lebt bis heute nur von "blablabla"....der titel ist programm ;) |
Zitat:
Einspruch! Die Single "Sweetly" ( Albumtrack vom ersten Album ) war ein HIT in den Niederlanden (wohlgemerkt in den Verkaufscharts ) und stand 1997 dort FAST in den top 10. Sweetly war außerdem Top 10 in Italien.... Außerdem hieß sein Album nicht "gigis Violin" sondern "Gigi D'Agostino" ;) .. würd mich echt super interessieren was Sandrini jetzt macht. alle Songs von Erika, Gigi 1998-2001, Dj Ross ( dreamland, emotion ) und die alten Prezioso Songs sind für mich das beste Stück des Italo Dances. hier finde ich leider nichts http://www.discogs.com/artist/Paolo+Sandrini |
Zitat:
Mal ganz abgesehen davon dass Gigi's Violin kein Album ist, steht in deinem Beitrag eigentlich nur Unsinn! Den Durchbruch schaffte Gigi in ITA eben mit Gigi's Violin, da war er schon bekannt! Würd sagen wenn du nicht so genau auskennst, schreib lieber gar nix! |
ja dann hieß das album halt gigi d´agostino, ist doch egal, wir wissen jedenfalls welches gemeint ist :rolleyes:
und der große druchbruch kam nun mal mir elisir und der endgültige mit blablabla...das er davor vl kleine erfolge in den niederlanden hatte bzw. in italien nicht mehr ganz unbekannt war, na no na ned....ich weiß nicht was das für argumente sind! aber mir ist die zeit eh zu kostbar, als mit leuten zu diskutieren, die eh alles besser wissen. glaubt doch, was ihr wollt...*kopfschüttel* |
hehe also ich versuche ja ganz normal zu diskutieren...
Die Sweetly CD hat sich meines Wissens mehr verkauft als die Elisir CD... Elisir war ja auch top 10 in Italien und war sogar in Frankreich in den Singlecharts dabei, auch wenn es da nur für Platz 73 geschickt hat... Bla Bla Bla war ja dann wirklich der Durchbruch in fast ganz Europa. Aber hier noch kleine Statistiken ( ja bin halt Statistikfan, mache vielleicht auch deshalb gerne meine top 50 charts jede Woche :D ) in den Italien Single Charts Gigi's violin/Elektro Message doppel Single: Platz 4 ( Gold Auszeichnung ) Angel's symphony: Platz 9 New year's day: Platz 12 Fly: Platz 19 Music: Platz 24 Sweely: Platz 10 Ich denke das sind ziemlich große Erfolge für Gigi. Elisir war dann auf Platz 5 in Italien Komischerweise war selbst das gute L'Amour Toujours in Italien nur auf Platz 11 ( wunder mich immer noch sehr darüber ). Aber ich denke ich weiß wodrauf du hinaus willst. Ohne Elisir & Bla Bla Bla wäre Gigi sicher nicht in den deutschen & austria Charts gekommen. Also war Sandrini in der Tat sehr wichtig für den weltweiten Durchbruch. L`amour Toujours aka I`ll fly with you kennt man ja auf der ganzen Welt... |
jep, das hab ich gemeint. und alles, was danach aus dem hause gigi kam, egal jetzt wer dahinter steckt, gefiel mir einfach nicht mehr (abgesehen vom i wanna tanz remix)!
soviele langweilige songs und ich hab mir das letzte album durchgehört...puh :rolleyes: wie gesagt, meine meinung dazu! |
Jep.. also ich höre mir ja auch wenn ich Gigi im Moment höre immer wieder die Alben "Gigi D'Agostino", "L´amour Toujours" und die Ep "Tecno Fes. 2".
auf den zwei Alben und auf der EP war wirklich alle super bis auf den ersten & letzten Track bei "Gigi D'Agostino" und der schreckliche "Bla Bla Bla rmx" auf der CD von "L'Amour Toujours". die Il Programmino Compilation war dann insgesamtgesehen sehr schwach, die habe ich mir sicher seit 2 Jahren nicht mehr angehört und verstaubt im CD Regal. Die Silence EP.. nun ja.. ein paar gute sind drauf.Complex und Silence finde ich immer noch sehr stark...Ripassa, Taurus, Hymn usw. waren für die Katz. Selbst die Katze würde bei Ripassa und Hymn weglaufen. das war ja dann im Jahr 2003. 2004 gab es das Album "L'amour Toujours 2", das hätte man eigentlich Underconstruction nennen sollen..nicht die Silence EP. Die eigentlichen Pop Songs die auf dem Album sind kann man sich zwar alle gut anhören.Wellfare und Together in a dream fand ich auch wirklich verdammt gut; aber warum spielt Gigi diverse Rmxe davon live ? Beispiel den ANGEL RMX.. Angel auf dem Album ist eine Schlaftablette. Aber den Angel RMX den er im März 2003 gespielt hat war der wahnsinn. Das wäre nochmal so ein Silence gewesen... aber wenn Gigi den Song nicht rausbringt... wirklich super schade das Ganze. Stattdessen macht Gigi seit 2005 tausend Songs unter den Namen Dottor Dag, Oma Sono und wie die alle heißen. Wie ich schon Seiten vorher geschrieben habe fehlt mir die Seele in den Projektsongs. Warum veröffentlicht Gigi nicht die rmxe die er mal live gespielt hat ? Den Grund möchte ich mal wissen... Nun bringt er "Lento Violento" raus... was kann man da erwarten ? "Vorrei Fare Una Canzone" ist ein toller Song. Vielleicht sogar das beste seit "Wellfare". Aber sonst ? diese ganzen Oma Sono aka Uomo Souno Songs sind für die Katz, *ja renn ruhig weg* Wirklich nichts für mich... Stumpfige Bässe, keine vernünftige Vocals, kein Leben drine. Waren früher auf den CDs zu 95 % gute Songs, sind es heute nur noch ein paar Wenige.. immerhin.Ich hoffe er wechselt nicht komplett die Richtung.... Also Gigi und wer alles hinter Gigi D'Agostino steht.. strengt euch an und bringt das richtige Album 'L'amour Toujours 2" raus. |
Zitat:
@aqualoop: gigis erstes album hieß wohlgemerkt "gigi d'agostino" und erreichte in italien goldstatus mit 60 000 verkauften einheiten ! @dj delta: tja, bei ARC records haben wohl alle dieselbe meinung über gigi d'agostino und glauben allwissend im bezug auf dessen umfeld und musik zu sein. dabei ist das in meinen augen nur heiße luft und reine provokation, wenn nicht neid. eines ist fakt: gigi d'agostino ist vor allem in italien im bereich der elektronischen musik nicht wegzudenken. seine ständig wechselnden musikstile beweisen seine kreativität, seine mit viel liebe produzierten songs seinen hang zum perfektionismus. und, was ganz entscheidend ist, er ist ein typ, der durch sein subtiles auftreten erst richtig interessant wird und ohne den es diese diskussion nicht gäbe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.