dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Beste Österreichische Produktion (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=13554)

DealDou 24. June 2002 20:46

Ich teil das in 3 Gruppen:

Klassix Punk Anderson - Pussy Shaver
- Wie ich die das erste Mal gehört habe, wär ich fast an nem Lachkrmpf gestorben - nu noch geil!

Original: Klubbhoppers - Buddy Joe
- Immer noch eine meiner Lieblingsnummern überhaupt. Die spielt für mich in der obersten Liga mit.

Remake: SteeWeeBee - Call Me
- Ist zwar brandaktuell, aber von der Aufmachung her GENIAL. *handsupintheair*

Berni 25. June 2002 06:15

Für mich persönlich gehören auch eher so die ganz normalen "ResidentS" oder anderen DJs irgendwie dazu.

Die haben oft gar nicht die Möglichkeit irgendwie professionell in ein Studio zu gehen, aber bringen trotzdem vernünftige und gute Sachen raus.
Auch das sollte man würdigen, denn das zeigt ja das der Wille und das Können zählt, nicht unbedingt die Studioausstattung.

ensonic 26. June 2002 14:56

Stee Vee Bee vs DJ Schwede - Face Down (Indurro vs. Chris da House Rmx)

DJ MNS - Funky (Indurro Remix)

Stee Vee Bee - Call Me

Indurro - Dance

Indurro 28. June 2002 01:36

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ On Pulse:
Auch das sollte man würdigen, denn das zeigt ja das der Wille und das Können zählt, nicht unbedingt die Studioausstattung.<HR></BLOCKQUOTE>

Da bin ich absolut deiner Meinung! [img]smile.gif[/img]
Besser hätt ich's auch nicht forumulieren können.

@DJ En-Sonic
Endlich dürfen wir dich hier bei uns am Forum begrüßen. HERZLICHES WILLKOMMEN!

PS: Deine besten österreichischen Produktionen schaun ja gar nicht so schlecht aus! ;)
Eins hast noch vergessen: DJ En-Sonic vs. Indurro - Ready :D

Berni 28. June 2002 08:41

Ja schau Indurro :

Ein Equipment mit dem man schon ganz gute Sachen produzieren kann kostet nicht mehr viel.
Bisserl sparen und man hat das Zeug zuhause.
(OK mastern ist dann zugegeben eine andere Sache)

Das wird auch sicher in Zukunft ein Flut von Leuten bringen, die eigene Produktionen am Start haben wollen.
Und genau da liegt der Punkt :
Nur mit dem Verständnis, Begeisterung und Erfahrung im Bereich Musik werden sich die wirklich guten durchsetzen.

Keiner wird nur aufgrund eines besseren Equipments eine bessere Produktion haben, wenn er kein Verständnis und kein Herz für die Musik hat.

Indurro 29. June 2002 02:52

Naja, ein Top-Studio mit dem man alles machen kann, fängst ab ca. 100.000 Euro an, würd ich mal sagen.

Mein gesamtes Equipment hat einen Wert von ca. 100.000 Schilling:
2 PCs
1 Mischpult
2 Synthis (1 Yamahy Csx, 1 Roland)
1 Keyboard (Yamaha)
Doppel-CD-Player (StageLine)
Verstärker (StageLine)
Hifi-Anlage (Blaupunkt, 1600 Watt max.)

Für mich reicht das, ich produzier im Dance-Bereich, dafür braucht man nicht viel mehr.
Produktionstechnisch läuft alles über Software (CuBase, Logic Audio etc.)
Gemastert wird im CoolEdit (funktioniert einwandfrei)

Für was soll ich mir zB einen 303er zulegen, der mir nix bringt? Acid interessiert keinen mehr, die Zeiten sind schon längst vorbei! Und der 303er ist knapp 20 Jahre alt, soweit ich weiß, also für nicht mehr gereade am neuesten Stand....

Sicher, mit einem ausgefeilten Studio kann man bessere Produktionen machen, keine Frage! Ich kanns mir momentan aber nicht leisten.

DJ Rotterdam 29. June 2002 03:26

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Indurro:

Für was soll ich mir zB einen 303er zulegen, der mir nix bringt? Acid interessiert keinen mehr, die Zeiten sind schon längst vorbei! Und der 303er ist knapp 20 Jahre alt, soweit ich weiß, also für nicht mehr gereade am neuesten Stand....
<HR></BLOCKQUOTE>
Na das lass mal nicht "Accenter & Three O" lesen [img]smile.gif[/img]
Du weisst aber schon, dass man mit der 303 nicht nur Acid machen kann, oder?
Veraltert ist dieser Synth noch lange nicht, da man am Anfang nicht mal wusste, wozu der zu gebrauchen war und jetzt immer noch in aktuellen Dance-Trance Produktionen benutzt wird genauso wie vor Jahren und zwar als "Bassline". Analog rulet eben!

Du arbeitest mit Cubase und Logic?
Dachte, dass du ein anderes Programm verwendest, soweit ich mich noch ein wenig erinnern kann ;)

Du hast einen Synth von "Roland"?
Wäre nur interessant zu wissen, welcher dies ist, da es davon, soweit ich weiss, nicht nur einen gibt [img]smile.gif[/img] Übrigens die 303er ist ebenfalls von "Roland" ;)

P.S.: Hoffe das war jetzt nicht zu sehr Off Topic! Und bitte nicht als persönlich auffassen, da es nur ganz normale Fragen sind [img]smile.gif[/img]

[ 29.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

ThreeO 29. June 2002 03:46

jep recht hast rotti!

weil die 303 ja nur im acid bereich vorkommt

aber da herr indurro ja nur von samples lebt braucth der keine das stimmt allerdings *ggg*

einmal soll ich einen sound von uns ohne fragen hören dann gibts eine auf die finger *gggg*

lg
olli

Stee Wee Bee 29. June 2002 07:17

Die Sache mit den "PC-Produktionen" hat nur einen Haken. Irgendwann klingt alles gleich, bzw. man braucht immer mehr Zeit, um neue Sounds zu kreieren. Da schraub ich lieber an meinen Kastln herum. Mit insgesamt mehreren Tausend Presets tut man sich schon ein wenig leichter.
Aber Reschpeckt für Leutz wie den Indurro, der aus wenig so viel machen kann.
Ich kenne auch das Gegenteil (will hier keine Namen nennen), Söhne reicher Eltern, die jedes neue Kastl haben, aber damit nix anzufangen wissen, weil ihnen das Feeling fehlt.
Ich bin mit meinem Equipment recht zufrieden, aber ein paar neue Synths werde ich mir heuer sicher wieder zulegen.
Mehr über mein Equipment gibt's hier.

Berni 29. June 2002 08:21

Ja , that´s right Stee Wee.
Aber auch Hardware kostet ja nichts mehr, leg sagen wir mal 40.000 aus und du hast schon was mit dem du sehr gut arbeiten kannst.
Eben deswegen wird in Zukunft die Energie, das Können, das Talent - &gt; kurz der SPIRIT zählen.

ThreeO 29. June 2002 12:20

mehr zu unserem equipment gibts hier

das können wir auch stevie *ggg*

[ 29.06.2002: Beitrag editiert von: Three O ]

DJ Rotterdam 29. June 2002 12:23

Zitat:"Yomox X-BASE 09"

Es heisst aber Jomox ;)

ThreeO 29. June 2002 12:58

na wenigstens hast das brav angeschaut *g*

+ für rottis korrekturlesen

VirtuaBoy 29. June 2002 14:00

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> (will hier keine Namen nennen), Söhne reicher Eltern, die jedes neue Kastl haben, aber damit nix anzufangen wissen, weil ihnen das Feeling fehlt.
<HR></BLOCKQUOTE>
:D :D :D sehr treffend

Da gibts allerdings mindestens eine Ausnahme oder?
Thomas Greisl und Co. machen meiner Meinung nach sehr gute arbeit. *meinen Hut zieh*

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Eben deswegen wird in Zukunft die Energie, das Können, das Talent - &gt; kurz der SPIRIT zählen <HR></BLOCKQUOTE>

Was ich hier vermisse: Alle reden über Talent, Feeling, Spirit, Equipment (wichtig eh klar)!

Keiner spricht über Qualifikation!
Wir Reden hier über einen Beruf, der wie jeder andere erlernt werden will.
Was macht den Unterschied zwischen einem guten Hobbykoch und einem Profi eigentlich aus?

Gerade die jungen sollten jede Gelegenheit ergreifen um zu lernen.
Musiktheorie? (die Sache mit den Noten)"brauch ma ned"
Harmonielehre? "brauch ma ned"
Studiotheorie und Tontechnik? "brauch ma ned"
Der richtige Einsatz von dynymikbearbeitenden Fx (Comp,Lim,Exp,Gate), richtiges EQing, Psychoakustik, Frequenztrennung (Frequenzen?), Midispezifikation "Ja kenn ich eh, hab eh ein Interface", generelle physikalische Eigenschaften des Schalls (Struktur, Ausbreitung, Phase, Energie, Ortung, wie und was hören wir überhaupt und warum?), Mastering (besteht nicht nur aus Zukomprimieren)
Klangsyntheseformen und Synthesizeraufbau "wozu? die Presets in meinem Virus klingen eh geil"
Studioverkabelungen zum Kopfschütteln, Geräte im Signalfluss falsch platziert.
Vocalrecording: "Hp-mix? Was isn das?
Achso die Vox hab ich von dort g'sampelt.
Ist eh nur Dance! Sch**** di ned an"
Und vieles mehr!

Man könnte nur mit der Angabe der Themen die Seite voll machen!

Na meine Herren so wird das nix!
Das hat leider keine Zukunft!
Ihr könnt nicht auf fast 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen wie ein Stee Wee Bee, Biedermann, Pfab, Neumayer und co. (hier fehlen noch einige), wobei die meissten ausserdem noch über einschlägige Ausbildungen verfügen bzw. solche Leute mit im Team haben.

Die meissten haben keine Ahnung von den Entbehrungen, der Mühe, des Engagements und der Jahrelangen Selbstverleugnung und der Opfer die man bereit sein muss zu bringen.
Wissensdurst, offene Ohren, Demut und Respekt vor denen die etwas wissen ist bei all den völlig übersteigerten Egos nicht mehr drinnen. Viele kommen mit ihrer eigenen Persönlichkeitsentwicklung keinen Schritt weiter (gilt auch für so manche etablierte).

Ja nehmt Euren Spirit und Euer Talent und gebt 40.000,- fürs Equipment aus.
Da kann ich nur sagen: "Ihr unterliegt einer Illusion die von der Industrie auch noch geschürt wird (MAGIX).
Nehmts Euer Geld und Investierts in Eure Ausbildung oder sucht Euch einen Menthor."
Ansonsten leider nur Chancen wie in der Lotterie"
Es geht doch nicht darum irgendwann mal einen brauchbaren eigenen Track zustandezubringen. Ein Profi muss das im Ernstfall oft sehr schnell erledigen können und in der Lage sein auf Abruf innerhalb relativ kurzer Zeit ein Album auf den Tisch legen.
Neben der Abeit vielleicht noch Remixen unter Druck (1-3Tage) in erwarteter Kundengerechter Qualität. Im Sommer bei schönstem Wetter im Studio eingesperrt und Fussball-WM? Was ist das? Fernseher? hm? Counterstrike? Jo jo

Viel Spass beim Weiterträumen

greetz

Marko

Indurro 29. June 2002 14:00

Ist ja interessant, was da so passiert, wenn man mal einen halben Tag lag net online ist...

Betreff 303er: Ich hab weder was gegen A&T gesagt, noch behauptet, dass man mit der 303er nur Acid macht. Man verbindet eben den typischen Acid Sound mit 303. Und wenn sich da jetzt gewisse Herren beleidigt fühlen, kann ich auch nix machen.

Und tut mir leid, aber für mich stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit, mit einem Gerät zu arbeiten, dass 20 Jahre auf dem Buckel hat, vor allem im Dance Bereich, der ja ohnehin sehr kurzlebig geworden ist und wo immer neue Sounds gefragt sind.
Aber jeder wie er will. Da könnt ihr ewig schreiben "analog rulet", in Zukunft wird man halt nicht um "digital" rumkommen.

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
Du arbeitest mit Cubase und Logic?
Dachte, dass du ein anderes Programm verwendest, soweit ich mich noch ein wenig erinnern kann
<HR></BLOCKQUOTE>

No na! Glaubst ich hab vor, ewig mit dem *** herumzupfuschen?
Für mich gibts zurzeit 3 Alternativen: CuBase, Logic und Reason.
Reason gefällt mir persönlich sehr gut, ist schön übersichtlich, aber ich tendiere trotzdem zu Logic und CuBase, da eben der Großteil damit produziert.
Stellt sich nur noch die Frage für welches der beiden ich mich entscheide. Am besten wirds wohl sein, wenn man sich mit beiden Programmen auskennt.
Bei Logic hab ich leider nur die englische Version, was die ganze Sache ein wenig erschwert.


Achja, nochwas: (bevor ichs vergesse)

@Three O:

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Three O:
aber da herr indurro ja nur von samples lebt braucth der keine das stimmt allerdings *ggg*

einmal soll ich einen sound von uns ohne fragen hören dann gibts eine auf die finger *gggg*
<HR></BLOCKQUOTE>


:mad: :mad: :mad:
Solche unsinnigen und kindischen Kommentare kannst du dir denken, aber nicht in ein öffentliches Forum schreiben!

Ich hab nicht vor, mit dir oder irgendwem hier zu streiten. Falls du Bedürfnis danach hast (aus welchem Grund auch immer), kannst du das natürlich gerne tun, aber nicht hier am Board!
Nochdazu in einem Sub, wo ich Moderator bin.

VirtuaBoy 29. June 2002 14:57

Da die letzten beiden Postings beide um 15:00 eingetragen wurden, mein Komentar damit sofort überdeckt wurde und ich diese Diskussion für überaus wichtig halte, möchte ich auf den neuen Thread über "Producer/Remixernachwuchs und Zukunft in Österreich" verweisen (hier ist es eigentlich offtopic)

Alle die da was zu sagen haben, bitte ich um rege Beteiligung!!!

greetz

[ 29.06.2002: Beitrag editiert von: VirtuaBoy ]

ThreeO 29. June 2002 20:17

@ indurro

heast jetzt bekomm net alles in den falschen hals mein freund

wenn du mich kennen würdest dann würdste auch schnallen dass das als spass gemeint war!!!

wer da der streithals ist sei dahingestellt

ich bin der friedlichste überhaut!!!

weiters haben wir nen haufen nummern gemacht wo net mal der hauch von ner 303 drinnen ist :) siehe dj piccolo - sometimes zb

[ 29.06.2002: Beitrag editiert von: Three O ]

Indurro 29. June 2002 20:42

So, nun Ende der Offtopic-Diskussion!

und wieder zurück zum eigentlichen Thema:

Beste österreichische Produktion

Accenter 29. June 2002 20:42

von user gelöscht

Berni 30. June 2002 00:55

@ Virtua Boy :
Deine Meinung und Einstellung in Ehren, aber das hast du meines Erachtens unrecht.

Sicher Übung macht den Meister - keine Frage - nur denk ich, dass jeder das schaffen kann was er sich vornimmt und was er sich als Ziel setzt wenn er hart dafür arbeitet.

Sicher wird keiner ohne Erfahrung gleich in 30 Minuten einen Dancetrack für die Top 10 produzieren aber wohl GEMERKT : AUCH kein Profi kann das.
Studiowork ist harte Arbeit, die aber sicher sehr viel Spass machen kann.
Du verallgemeinerst hier zuviel und steckst alle in einen Topf.
Ich bin mir sicher alle hier wissen, wie hart das Business ist, und das kein Talent vom Himmel fällt.
Aber jemand deswegen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, nur weil es Übung bedarf ist sicher falsch.

Indurro 30. June 2002 02:48

Ich glaube, so hat Virtua Boy das aber nicht gemeint.

Er redet viel mehr von der Illusion, die vielen vermittelt wird, dass man mit Programmen wie Magix, Fruity Loops etc. erfolgreich produzieren kann.
Wie gesagt, Magix wirbt mit dem Slogan
Wie werden eigentlich die anderen Hits gemacht? - das bezeichne ich mal als Beleidung an die professionellen Produzenten.

Natürlich, jeder weiß, dass es unmöglich ist, mit so einem Programm "einen Hit" zu kreieren bzw. auf lange Zeit gesehen erfolgreich zu produzieren.

Aber die sogenannte ältere Generation muss das auch einsehen, dass es heutzutage nun mal leichter geworden ist, im Dancebereich zu produzieren, ob gut oder schlecht sei dahingestellt.
Die neue Generation kommt, da kann keiner was machen.

Die Idee vom "Musik machen am eigenen PC" ist grundsätzlich ja nicht schlecht. So kann sicher das ein oder andere Talent entdeckt werden, ohne dass derjenige das Risiko eingehen muss, dass er viel an Geldmitteln für Equipment investiert.
Das sind dann vielleicht 5% aller Amateur-Producer, die irgendwann mal zum Erfolg kommen, die anderen 95% verschwinden eh...

Berni 30. June 2002 10:01

Klar, das stimmt Indurro.
Mit Magix alleine wird niemand irgendwas schaffen.

Nur gerade da liegt ja das Problem - was sollen Talente dann machen ?
Nicht viele können sich so ein Startequipment mit Hausnummer einen Synthi, Drumcomputer, Effektor und Keyboard leisten das man mindestens mal braucht.
Aber wohin dann und wie soll man verhindern das dadurch große Talente trotzdem nicht verloren gehen ?

VirtuaBoy 30. June 2002 13:15

Habe eigentlich für dieses Thema einen eigenen Thread aufgemacht!!!
Aber bitte:

Nein, Dj On Pulse! Ich möchte keinesfalls irgendjemandem den Wind aus dem Segel nehmen!!! Ich vertrete genau Deine Worte!!!
Klar, dass man irgendwie anfangen muss und soll!!! Ich bin einer der Pioniervertreter genau dieser Generation. Hab mit Amiga und einem Keyboard angefangen. Mein Projektstudio ist vergleichsweise nach wie vor sehr klein, da bei mir auch sehr viel native passiert. Ich hatte und habe immer ein Ziel vor Augen, dass ich verfolge. Ich hab nicht gemeint dass man 20Jahre Erfahrung benötigt sondern, dass der Nachwuchs es nicht darauf anlegen soll um es erst nach ettlichen Jahren basteln doch nur halb zu schaffen.
Genau deswegen der Hinweis, dass der Begriff "Qualifikation" etwas unterging als wäre dafür keine notwendig. Learning by doing ist der Anfang, auch mit kleinsten Mitteln!!! Und dann??? Man kauft immer mehr Equipment und wird auch nicht besser! cool.

Irgendwann kommt zwangsläufig der Punkt sich zu entscheiden, ob man etwas ernsthaft betreibt oder eben nicht! Da sollte man auch wissen wie es eigentlich wirklich geht.
Du kannst mir doch nicht erzählen, dass die Leute nicht gut damit beraten sind die Dinge richtig zu lernen mit denen sie sich beschäftigen! (hilft auch beim Equipmentkauf, denn Fehlkäufe bremsen gewaltig).

Je mehr man weiss, desto mehr wird einem bewusst, dass man nichts weiss, da sich immer grössere Felder auftun.
Das Träumen und die ursprüngliche Naivität sollte man dabei trotzdem beibehalten.

Wenn ich so lese was ich da immer schreibe, habe ich das Gefühl ich komme eh nur als Besserwisser und Grosskotz rüber, obwhl ich das nicht sein will. Besonders da Greenhouse Earth Productions erst sein 1. offizielles Geschäftsjahr abgeschlossen hat.

Trotzdem denke ich, dass die Leute an die es gerichtet ist verstehen was ich meine.
Damit hab ich insgesamt alles gesagt und geb jetzt a ruh mit obergscheit sein, da ich keinesfalls kontraproduktiven Einfluss (Wind aus den Segeln) auf erste Pc-Experimente üben will!

thx&greetz

Marko

Ps: Dj On Pulse, kamen meine pm`s nicht an oder brauch ich nichtmehr mit einer Antwort zu rechnen?

[ 30.06.2002: Beitrag editiert von: VirtuaBoy ]

Berni 30. June 2002 14:20

PS . : OOPS Virtua, schon lange nicht mehr abgerufen, sorry.

DJ Rotterdam 30. June 2002 14:23

@One Pulse
Du bekommst ja eh ne Benachrichtigung per Email, wennst ne PM bekommen hast ;)

Berni 30. June 2002 14:25

Jaja Rotti, thx.

Aber wenn die PMs nicht an die Adresse gehen die ich abrufe ;)

DJ Rotterdam 30. June 2002 14:31

Naja dann darfst eben keine gefakte Emailaddy angeben [img]smile.gif[/img]

Berni 30. June 2002 16:17

Gefaked ? ? Die ist nicht gefaked, nur nicht meine Hauptaddy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.