dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   All the others (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   ADSL no limit (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=9684)

DJ Steve D3 12. December 2001 13:36

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von FloDeejay:
Zuhause mit Chello downloaden ist kein Problem, mit Glück hat man eine superschnelle Verbindung und einen sehr raschen Download.
Also für alle Großstädler kann ich nur empfehlen CHELLO vor ADSL vorzuziehen, da es auch keine Download-Beschränkung gibt.

Eine andere Alternative zu ADSL ist das neue CHELLO Plus.

CiAo flo
<HR></BLOCKQUOTE>
Da bin ich nicht gleicher Meinung denn
1. Bei mir geht kein Chello weil ich in einen Haus wohne wo es kein Chello gibt
2. Es ist sau teuer die grundgebühr für Telekabel ist viiel zu hoch (Hab Sat da zahlt man einmal 1000 und das wars)
3. Am Abend und am Wochenende kann man Chello vergessen
4. Bei Chello gibt es auch bald ein Limit für Downloads

Das einzig wahre ist Strom (400 im Monat ohne Grundgebühr) das ist einfach mega schnell.

DjSatanic 12. December 2001 15:28

Servus

@Steve D3
gibts des Strom leicht schon?

olf 12. December 2001 18:30

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Das einzig wahre ist Strom (400 im Monat ohne Grundgebühr) das ist einfach mega schnell. <HR></BLOCKQUOTE>

1.) Also mir ist erzeit noch nichts bekannt, das es in Wien Testversuche gibt mit dem Internet per Strom. Die einzigen Versuche die es derzeit gibt sind glaub ich in Niederösterreich, Tirol, Oberösterreich, ..... aber in Wien ist mir nichts bekannt davon.

2.) Natürlich gibt es auch in Wien Ausnahmen, wo es kein Chello/Telekabel gibt im Haus.

3.) Grundgebühr sauteuer !?!?!?! Naja das ist ansichtssache, natürlich sind die 675,- kein Pappenstil, aber über Strom wird es auch nicht so billig sein. Aber 400,- wäre nett, da würde ich auch gleich umsteigen, wenn das Umfeld paßt (Download usw.)

CiAo flo

Leki 12. December 2001 19:40

Also da muß ich auch meinen Senf dazugeben!!
1) Nach meinen Informationen, wird das Internet über Stomkabel (Powerline) ohnehin nur im Umkreis von 300 m zur Trafostation geben.
2) Werden die vom Strom net so depat sein und Haushalte versorgen wollen, die ohnedies mit Chello (oder ähnlichem) versorgt sind - da machens ka Gschäft
3) Für die "Ländliche" Bevölkerung wird die Powerline auch ein Traum bleiben, da es immer Vorherhebungen gibt, wielviele Interessenten es gibt - wenns zu wenige sind dann machens nix (Genauso wie die Post bei ADSL, da heißt es dann: Sie wohnen in einem ausbauunwürdigem Gebiet)
4) Der Zugang funktioniert meines wissens so, daß in der Trafostation so eine Art Router installiert wird, der dann zB 10Mbit zugang hat. Diese 10 MBit teilen sich dann alle die an der Trafostation angeschlossen sind!! Wenn das viele sind, hast erst nix davon (zu den Stoßzeiten hast wahrscheinlich nich einmal mehr ISDN Potential!!)

Also meiner Meinung nach is Telekabel, Chello,.. oder was auch immer, das eindeutig beste was man haben kann!!!!!

PS.: ich hab selber so einen Zugang, und kann mir nix besseres Vorstellen (zumindest hab ich noch nix bessers gesehen)

DJ Steve D3 12. December 2001 20:50

Was ich noch cool finde ist bei mir in der School gibt's T3.
Das ist der schnellste Internetzugang und wird nur über eine Privatfirma gemacht das heisst das nur manche Schulen und alle Uni Lehrer so einen Zugang haben.

Wegen Strom ich find das schon geil is nur das System ist wirklich noch nicht ausgereift.
Aber in Ländern wie Japan, USA und Canada kann man schon über Strom surfen und das soll auch in New York (dort wo viele Menschen sind) keinen Speed bei Stoßzeiten verlieren. ;) ;) ;)

Aber ist ja eigentlich egal das was zählt das man schenll saugen (NO MP3) kann und schnellen Speed hat.

Auf jeden fall CHELLO und ADSL rulen gewaltig.

[ 12.12.2001: Beitrag editiert von: DJ Steve D3 ]

Master Frroschi 12. December 2001 22:53

@Steve: T3 ist Standleitung und das kannst sogar du haben :eek: ... aber die Kosten sag ich dir jetzt nicht ;)

Sogesehen ist Standleitung die beste Verbindung, aber nur für Firmen interessant...

Frage: hat eigentlich wer Satelliten-Internet?? das würde mich mal interessieren, denn der Download soll da unereichbar sein (bzw. Upload halt mit 56k Modem, aber wer braucht das schon *g*)... falls ja: zufrieden? wär nämlich auch ganz interessant...

mfg frroschi

olf 13. December 2001 06:08

In Deutschland gibt es auch schon Internet per Strom! ;) Aber mich würde mehr interessieren wie du auf die 400,-/Monat gekommen bist? E-Media vielleicht?

CiAo flo

DJ Rotterdam 13. December 2001 11:22

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Master Frroschi:
Upload halt mit 56k Modem, aber wer braucht das schon<HR></BLOCKQUOTE>
Upload ist genauso wichtig, deshalb bin ich froh, daß ich 30kb/sec Upstream habe!
Gerade wenn man grössere Dateien mit jemand anderem über FTP tauscht, ist es sehr angenehm, wenn man fast genausoschnell uppen kann, wie downen ;)
Cu, Rotti

Leki 13. December 2001 11:31

also ich hab 300kBit Download, und 60 kBit Upload Speed, muß allerdings sagen, machmal könnte der Upload ruhig ein bißchen höher sein. Denn wie der Rotti schon gesagt hat, wenn ich zB mit jemanden der Chello hat irgendwelche files hin und her schicke (Bilder oder so) dann bringt der tolle Download genau gar nix, weils der andere vom PC ja nur mit 60kBit wegbringt!!

In Verbindung mit dem Satellit funkt das meines Wissens nach so, daß der Sat Provider über einen ganz normalen Zugang die Anfordrung von Datenpaketen erhält, und dann die angeforderten sachen über Sat mit mörder speed "zustellt" - kann mich aber täuschen

WhiteMike_2001 13. December 2001 17:13

Greetz euch!!!
1.) Find das lässig dass auch solche Themen im Forum diskutiert werden...
2.) Meine meinung: wer kein "Power"USer ist... sollte bei seinem 56k modem bleiben...
doch in einer familie (wie meiner) wenn mehrere Personen verschiedene SAchen machen wollen...(saugen... Vidz, Empedrais, Bilder, oder einfach nur surfen...) dann wirds schon teuer... also rat ich allen vorerst auf ein schnelleres Netz umzusteigen... ich hab Internet noch ned sehr lang (August) und hab jetzt ADSL! Bin vom Speed her voll zufrieden... denn mit einen realistischen Downstream von 55kb/sek und einem (NAJA!!!) 7-10 kb/sek. UPstream kann man zufrieden sein oder? Ich habs aber noch NIE geschafft unter 1 GB zu bleiben!
Auch wenns leute mit einem 56k modem vielleicht ned glauben können... aber mit ein bisschen saugen mit voller "Kraft" hast nach 30 min schon 50mb locker!!!!! und das ist 1/20 des monatsvolumen!!!! 30 min sind ned viel... also... ich bin ca. 160h im Monat online... 56k modem nicht zu denken!
Kann mir jemand sagen warum es chello nicht in SBG gibt???? Ich hätts sofort genommen... aber die beste alternative is halt ADSL! wer JETZT noch 56k nimmt... SELBER SCHULD!!!
Trotzdem würd ich sagen dass "STROM WEB" einfach zu edel wird! mit 2 Mbit leitung... hab i glesn.... schaffst trotzdem noch 200kb/sek dann!!!!! 4x so schnell wie ADSL! Ich steig so SICHER UM..!!!! hab ja a traffo hüttn in meiner siedlung! naja... mit stosszeiten muss man halt leben! aber wenn man online sein kann wann man will ist das sicherlich nicht sooo ein problem!
3.) weis jemand den Upstream von Strom???
4.) wieviel schafft jetzt chello??? KB/sek....
5.)und T3.....
6.) GREETZ WHITEMIKE ;)


wens interessiert:
WhiteMike's Stand: Dezember 2001 gesamt: 1002.71 MB 101h 51m 17s
am 13.!!!!!!!!!! wer kennt das nicht????

[ 13.12.2001: Beitrag editiert von: WhiteMike_2001 ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.