![]() |
hab den cool edit schon auf der offiziellen website gefunden und bin schon am runterladen ;)
http://www.syntrillium.com ;) rockx |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von LEKI:
Der Unterschied besteht darin, daß bei onboardsoundkarten durch die Konstruktion am Motherboard mehr Störeinflüsse vorhanden sind, als bei einer eigenständigen Karte!<HR></BLOCKQUOTE> Deshalb hat vor 3 Jahren das sampeln mit der OnBoardSB16 so grauenhaft geklungen! War natürlich nur ein Test und gleich darauf kaufte ich mir natürlich ne Audiokarte, weil das war ja ned zum Aushalten [img]smile.gif[/img] |
Nachsatz zu onboard Soundkarten:
Ich glaube aber, daß bei heutigen Onboardsoundkarte der unterschied kaum bis gar nicht hörbar sein wird! Der Riesen Vorteil von einer eigenen Karte, den es heute jedoch gibt, ist, daß die Onboardsoundkarte auf den meisten Motherboards ca. 10% bis 15% Prozessorleistung fressen... das ist natürlich bei einer eigenen Karte nicht der Fall! |
Naja vielleicht für Normalhörer bzw. MP3-Hörer wirds ned hörbar sein, aber für das geschulte Ohr sicher, nur werden die sowas eh ned benutzen ;)
|
ich will net streiten, aber da wär ein Versuch schon ganz interessant, wieviel Leute da einen Unterschied hören, wenn sie vom Turntable-Mixer-PCLine In einen Mix aufnehmen?!?!?!?
|
Ja da vielleicht eh ned so arg, aber ich meinte eigentlich grundsätzlich fürs Musik produzieren, wenn du direkt mit dem LineIn sampelst [img]smile.gif[/img]
[ 22.07.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
also ich will die diskussion ned gern unterbrechen, aber bei dem cool edit pro da kapier ich was ned....
also wenn ich den line-in pegel eingestellt habe mit hilfe der windows laustärkeregelung, wo der "ausschlag" ja im cep gut zu sehen (F10 drücken), und dann auf den knopf zum aufnehmen klick, tut sich garnichts. ich seh nicht die geringste veränderung außer das die zeit abläuft und diese ausschlag anzeige auf null zurückgeht. :confused: :confused: :confused: könnt ihr mir da helfen? rockx [ 23.07.2002: Beitrag editiert von: Rockx ] |
Du mußt im Windows lautstärkenregler folgendes machen:
OPTIONEN - EIGENSCHAFTEN - AUFNAHME [OK] .... dann den line in Als aufnahmequelle aktivieren!!! |
na hab ich doch!
das problem liegt im cep, ich sehe nicht das er die aufnahme speichert! das ist mein problem. :( rockx |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rockx:
also wenn ich den line-in pegel eingestellt habe mit hilfe der windows laustärkeregelung, wo der "ausschlag" ja im cep gut zu sehen <HR></BLOCKQUOTE> Wie Leki schon richtig gesagt hat: Du musst achten welche Einstellungen du bei der Lautstärkenregelung eingegeben hast. Ansonsten geh im CoolEdit auf "Options - Show Levels on Play and Record", und du hast direkt den Monitor vor dich. Dann brauchst nur mehr umstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.